![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Mit komplett falsch eingeschraubten Zündkerzen läuft der Motor für unerfahrene trotzdem gut. Hatte es bei meinem Motor nach Wechsel durch eine "Flachwerkstatt". Davon kommen solche Symptome nicht.
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=305255
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Nur ganz ganz kurz.
Nur einmal Start, kam sofort...dann vorwärts Gang im Stangas, Propeller dreht, Rückwärtsgang Standgas, Propeller dreht....aus. Insgesamt 5 Sekunden etwa. |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Jo, hab ich auch drüber nachgedacht. Und die LEDs des EMM prüfen.
|
#29
|
|||
|
|||
![]()
Die Software ist hilfreich, aber den Benzindruck bekommst damit nicht gemessen (zumindest beim älteren Ficht Ram) Der ist aber für den Lauf essentiell....
Und das mit den Zündkerzen -wie bootsfahrer schreibt- läuft trotzdem (und betrifft eh nur bestimmte Baureihen wirklich) Meine sind drin, wie sie eben drin sind- läuft wunderbar -mit der neuen Pumpe ![]() Diesen fuel pump vapor seperator hat der anscheinend den gleichen. https://www.crowleymarine.com/d/tech...-tests-5007209
__________________
Ohne Worte Geändert von Metalfriese (09.04.2024 um 23:53 Uhr) |
#30
|
||||
|
||||
![]()
ein Fichtram hat auch keine schichtaufladung daher ist das mit den Zündkerzen da egal. Stottert ggf im leerlauf etwas aber läuft sonst völlig normal das ist richtig.
Aber wie gesagt macht Glaskugel rubbeln keinen sinn solange der TE nicht vor ort ist und überhaupt mal geguckt hat ob Sprit im Filter ankommt. Ich denke beim Etec kann man es auslesen...da kann man eigentlich jeden pups auslesen...
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Problem ist nicht die Motortemperatur sondern der trockene laufende Impeler. Ohne Wasser kein Gleitmittel und Kühlung für das Gummi des Impellerrades. Naja...und bei 5 sek. kann man nicht testen ob ein Motor vernünftig läuft. Das geht nur bei einer Probefahrt....egal wie kalt es ist und wie weit zum Wasser. Ich habe den 50er E-TEC am Wiking Seetörn FR gefahren. Wasserpumpe (Impeller wechseln) und Inspektion ist kein großes Geheimnis. Gruß Reiner |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Gibts hier was Neues?
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab es tatsächlich wegen der Arbeit etc. erst jetzt wieder nach NL geschafft und war am Boot.
Der Benzinfilter steht etwa halb voll mit Sprit. Bei pumpen mit dem pumpball füllt er sich dann nahezu komplett. Beim anlassen leert er sich wieder etwa bis auf 50%. Der Motor läuft bisher leider immer noch nicht. Man hört, dass er will. Das haben auch andere gesagt, die versucht haben, mir zu helfen. Er geht teilweise auch gaaaaanz kurz an, um dann direkt wieder zu verrecken, also quasi sofort. Die anderen meinen auch, dass es sich anhört, als kriege er einfach keinen Sprit. |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Check mal die Batteriespannung. Bricht die <10V ein beim Starten? dann andere Batterie testen.
Wir hatten das zu Herrentag bei einem Kollegen. Alte Batterie der Motor drehte zwar, aber sprang einfach nicht an. Laptop zeigt, dass die Systemspannung nie auf die erforderlichen 55V kam, weil die Batterie zu weit in die Knie gegangen ist. Hab Starthilfe gegeben, sprang sofort an. Sprit wirds kaum sein, wenn er den Filter leer lutscht. Bis Hälfte ist auch normal und ok. Könntest halt mit Starthilfespray testen. Aber vorher Batterie prüfen!
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
Ok... ich nehm dann mal eine andere Batterie und ein Ladegerät mit.
Aber kommt mir komisch vor, weil er ja lief. Ist sofort angesprungen beim ersten Mal und dann im Betrieb verreckt. Das hätte ja dann nicht passieren dürfen, oder? |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich weiß nicht genau wovon das abhängt, ein anderer Kollege hat auch nen 2004er 90ps und die Batterie ist völlig hinüber, aber der Motor springt nach einem gequälten drehen sofort an. Scheinen unterschiedlich zickig zu sein
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Ok...keine ahnung, ob das irgendeine Rolle spielt, aber der hat ja vor ein paar Wochen nur noch gedreht...aber sonst nix.
Als ich jetzt wieder kam und ihn starten wollte,kam er auch erst wieder für 2-3 Sekunden. Aber auch recht gequält, bevor wieder Schluss war. |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Besorg dir ne >=70ah AGM und lad die Vorher schön auf oder lange Starthilfekabel ;). Vielleicht ist es nur das und der läuft dann wieder.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Sooo.... bin dann wieder beim Boot.
Batterie hab ich mal ausgetauscht. 120Ah dran. Laut Multimeter knapp 13V, beim Orgeln knapp über 12V, aber nix. Hab jetzt mal 2 kurze Videos gemacht. Eins normal, das zweite mit Startpilot Spray. Ohne Startpilot https://youtu.be/6H5pIlCqJcQ?si=snvDQ3n0sa4PzOTB Mit Startpilot https://youtube.com/shorts/EniFRQiID...aAu0I2PaJGzBuV Mit Startpilot läuft er kurz... |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Also ich bin jetzt kein Experte aber sollte der nicht 2 Zylinder haben? Hört sich eher nach einem Zylinder an...
Laptop mit Diagnose Kabel war ja nicht vorhanden oder? Check mal die Zündkerzen also mal herausschrauben und ansehen und beim wieder Einbau darauf achten, dass die Markierung Richtung Einspritzer zeigt. Ggf vorher nen Foto machen. Ist eine Nass und die andere Trocken? ist eine Schwarz und die andere blank? sowas edit: das Startpilot Video ist doch das selbe?
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#41
|
|||
|
|||
![]()
So, also die obere Zündkerze hab ich raus, an die untere komm ich mit einem ZK Schlüssel scheisse dran.
Markierungen sind drauf und Markierung zeigt zur Madenschraube. Jetzt frage ich mich, ob die obere jemand mit Gewalt auf die Position gedreht hat, denn die war recht fest. Und als ich sie aus meinem Zündkerzenschlüssel nehmen wollte sah das so aus. |
#42
|
||||
|
||||
![]()
https://youtu.be/vsHbbjZ81HI?t=224
^ist das gleiche Prinzip mit der Einbaurichtung. Evinrude sagt runde 10° Abweichung sind io also muss nicht haargenau zum Injektor zeigen. Dann besorg dir besser gleich mal 3-4 neue und tausch die mal. Wenn die neu sind, gib mal Gas beim Anlassen mit hebel hoch oder direkt am Gestänge sofern er nicht schon mit neuen Kerzen sofort anspringt^^
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Warum 3-4?
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Weil die Gewinde manchmal doof sind dann guckt der genau in die falsche Richtung.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Ok... vermutlich war das bei der kerze ao und der vorbesitzer hat die so lange geknüppelt, bis sie richtig saß.
Ich hatte mal was von 25nm Drehmoment gelesen. Etwas übertrieben ausgedrückt hatte ich schon Alufelgen, die leichter los gingen. |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Deshalb mehrere kaufen. Fest knallen kann nicht die Lösung sein. Glaub bis 10nm mehr sind io aber nicht das, die beim Herausschrauben zerbröselt...Hatte vielleicht deshalb vorher schon nen schlag weg.
Nachtrag: diese zündkerzen sollten wohl rein alternativ das pendant von ngk(für deinen wohl NGK PZFR6H 7696)
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab jetzt 2 neue reingedreht. Haben wohl so einen Evinrude Spezi vor Ort hier.
Der hat mir das dann auch erklärt. Mit etwas jodeln und Startpilot und Gas geben ging er dann auch ächzend an. Zwischendurch lief er dann mal rund, aber die meiste Zeit irgendwie nur auf einem Pott. Wenn Man Gas weg nimmt stirbt er meist ziemlich schnell wieder. Fortschritt ja, zufriedenstellend nein. Was mach ich denn jetzt? https://youtube.com/shorts/7goyd4L-H...G_ShY_Eg6YJYac https://youtube.com/shorts/DtGJSb1nN...7nl755zk7JBYkG
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
hm, das sieht ja so weit gut aus, aber wenn er im Standgas ausgeht, ist das natürlich nicht schön.
Ich würde mal Systemreiniger versuchen, aber wenn das nichts hilft, musst du wohl in ne Werkstatt. Vermutung: Gammel an einem Injektor. Könnte durch Reiniger weggehen, wenn nicht, muss der raus und ins ultraschallbad...(werkstatt) Sowas: https://www.amazon.de/dp/B06XZVVK9G (PaidLink)
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Hat sowas keine Stellschraube fürs Standgas?
__________________
Einen schönen Tag wünscht, Phil Hauptsache es schwimmt. |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Nö, ist ja kein Vergaser drin. Die EMM versucht halt 600upm zu halten. Klappt halt nicht, wenn nicht soviel Sprit kommt wie es sollte.
Vergleich teilweise verstopfte Vergaserdüse. Standgas erhöhen hilft da auch nicht dauerhaft.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Standard Evinrude E-Tec (50PS Zweizylinder) keine Gasannahmeannahme | Scorpy | Motoren und Antriebstechnik | 33 | 17.06.2024 14:50 |
Evinrude E-TEC 50PS zu verkaufen | thundi | Werbeforum | 1 | 06.10.2014 17:31 |
Evenrude E-Tec 50ps oder Mercury 4Takt 50ps | losthomas | Motoren und Antriebstechnik | 30 | 28.05.2014 05:17 |
Evinrude E-Tec (50PS Zweizylinder) keine Gasannahmeannahme | Scorpy | Technik-Talk | 0 | 30.06.2013 22:11 |
Evinrude E-Tec 50PS 2004 | Vossi | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 19.11.2009 14:19 |