![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Super erklärt.
Ich hab aber die Problematik auch in Beitrag 17 erklärt.
__________________
Gruß Fabi
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Eben, man muß ja nicht alles mitnehmen was rumdappt..
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jörg |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Sind immer auf Rab Barbat Umgebung. Warum sollten 60 cm nicht reichen?? Unsere Chris Craft hat vorne 80 und hinten ca 50 cm ab Wasserlinie.
Bei Bura fährt eh fast keiner raus ... ach gentern Keiner oder Keinerinnen. Letztes Jahr war extrem wellig - die hinten sitzenden wurde ganz leicht nass. Bootsgrösse 5.6 X 2.08 Alles kein. Problem in dem Revier. Bei der Bootsgrösse fährt man eh nicht ewig weit raus eher in Küstennähe. Einzig die Fahrt Rab Krk bei hohem Wellengang ist zu vermeiden. Die Strömungsverhältnisse machen es zu nem Abenteuer aber passieren kann nix, wenn man den Verstand einschaltet und weiß wann man besser umdreht Ach zur Erklärung fahr erst seit drei Jahren Boot Aber immer dort und wusste sofort wann es Sinn macht u d wann nicht
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich halte die Aufkimmung für viel wichtiger als die Freibordhöhe.
Wenn der Bug zu flach aufgekimmt ist schneidet er nicht gut die Wellen und das Boot springt und speziell die Crewmitglieder die im Bug sitzen springen ebenfalls
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ist ein Notpaddel sinnvoll bei Freibordhöhe > 1m ? | flachzange | Allgemeines zum Boot | 34 | 25.12.2019 18:23 |