boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.04.2023, 21:52
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 851
Boot: Marinello Eden 18
3.155 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Super erklärt.
Ich hab aber die Problematik auch in Beitrag 17 erklärt.
__________________
Gruß Fabi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 22.04.2023, 12:42
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.538
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.889 Danke in 2.908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Super erklärt.
Ich hab aber die Problematik auch in Beitrag 17 erklärt.
#17, schon einmal daran gedacht die schreiende Frau Zuhause zu lassen.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 22.04.2023, 17:13
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.594
2.864 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
#17, schon einmal daran gedacht die schreiende Frau Zuhause zu lassen.
Eben, man muß ja nicht alles mitnehmen was rumdappt..
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 23.04.2023, 18:27
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.742
Boot: Cranchi 50 HT
7.931 Danke in 4.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zodiac_rib Beitrag anzeigen
Hi,

nach dem Freibord ein Boot wählen macht m.E. keinen Sinn. Da sollen andere Kriterien einer größere Rolle spielen (Länge, Rumpf). In Kroatien hast du morgens mit Glück alle paar Tage bis 10 Uhr nur 1-2 Bft, danach idR 3-4 oder mehr Bft. Das Problem sind dann die Wellen. Haut bei 5-6m richtig rein; Rodeo-Reiten. Ruhiger wird es wieder ab 17 Uhr. Bei einem 5-6m Boot ziemlich ernüchternd, wenn Frau und Kinder dabei sind, da das nicht immer gut ankommt. Auch wenn du jetzt 70cm Freibord bei 5m hättest, wäre das unangenehm. Also besser 6,5m oder mehr, dann wird alles sehr viel entspannter (auch bei "50cm" Freibord).

Gruß
Sascha
Falsches Fahrgebiet für kleine Boote in HR, da hat man eben Mistral am Nachmittag, deswegen sind so viele kleine Boote im Norden um Rab unterwegs da es dort den Mistral nicht so häufig und stark gibt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 23.04.2023, 20:03
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 643
242 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Sind immer auf Rab Barbat Umgebung. Warum sollten 60 cm nicht reichen?? Unsere Chris Craft hat vorne 80 und hinten ca 50 cm ab Wasserlinie.
Bei Bura fährt eh fast keiner raus ... ach gentern Keiner oder Keinerinnen.
Letztes Jahr war extrem wellig - die hinten sitzenden wurde ganz leicht nass.
Bootsgrösse 5.6 X 2.08
Alles kein. Problem in dem Revier. Bei der Bootsgrösse fährt man eh nicht ewig weit raus eher in Küstennähe.
Einzig die Fahrt Rab Krk bei hohem Wellengang ist zu vermeiden. Die Strömungsverhältnisse machen es zu nem Abenteuer aber passieren kann nix, wenn man den Verstand einschaltet und weiß wann man besser umdreht
Ach zur Erklärung fahr erst seit drei Jahren Boot
Aber immer dort und wusste sofort wann es Sinn macht u d wann nicht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 26.04.2023, 13:28
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.847
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.464 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Ich halte die Aufkimmung für viel wichtiger als die Freibordhöhe.
Wenn der Bug zu flach aufgekimmt ist schneidet er nicht gut die Wellen und das Boot springt und speziell die Crewmitglieder die im Bug sitzen springen ebenfalls
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist ein Notpaddel sinnvoll bei Freibordhöhe > 1m ? flachzange Allgemeines zum Boot 34 25.12.2019 18:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.