![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
liebe Grüße Raimund
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://shopde.niu.com/products/niu-...saAo36EALw_wcB
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Marke ist Joyor s8-s. 48 Volt/26Ah, 600 Watt pro Motor, Chinateil unter 900.-
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
hat der überhaupt eine Zulassung für Europa oder fährst du das Ding schwarz ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
__________________
liebe Grüße Raimund |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Der s8 s hat nach meiner Recherche keine EU Zulassung / CoC o.ä.
Gemäß der Gesetze in Österreich muss man den Roller aufgrund der Daten zulassen (Kennzeichnen) und es besteht Versicherungs und Helmpflicht.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also keine Zulassung.. bei einer Kontrolle, die in Deutschland reaktiv häufig ist, oder einem Unfall wird es dann teuer... Und ein paar Wochen öpnv sind dann gleich mit drin ... Da der Autoführerschein dann gleich Mal in der warmen amtstube einen Aufenthalt bekommt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#35
|
|||
|
|||
![]()
...also der oben angegebene bzw. verlinkte NIU KQi3 hat eine Straßenzulassung, jedenfalls hier in Deutschland - aber da muss man (wie immer bei eScootern) genau hinschauen, denn die Leistungsparameter sind andere als die, die hier angegeben werden, so u.a. weniger Watt und die - hier in Deutschland - zugelassenen max. 20 km/h Spitze (Achtung: Der TO wohnt in Wien, dort gelten 25 km/h Spitze max.).
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Ja bei uns in Wien gilt, max. 600 Watt, Beleuchtung aber keine Blinkerpflicht, maximal 25 km/h, Helm Empfehlung aber keine Pflicht, Rückstrahler vorne weiß, hinten rot, seitlich gelb….
Ein Wiener Scooterhändler hat mir eine Codierung eingebaut die den Parametern entsprechen, für andere Strecken außerhalb der StVO kann ich mit einem vierstelligen Code diese wieder aufheben und habe wieder die volle Allrad Power zur Verfügung ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Ist zwar völlig OT, weil zu schwer und zu teuer für die Anfrage. Aber eindeutig ziemlich gut, wenn nicht einer der besten: IO Hawk Legend - hab' ich seit 2 Jahren und will nix anderes mehr ...
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mir jetzt auch den kleinen und alten Moovi bestellt, leichter und kleiner ist wohl nicht zu bekommen und bei den Angeboten für den Moovi kann man eh nichts falsch machen.
Danke, Grüsse Don
|
#39
|
||||
![]()
Alles richtig gemacht!
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]()
|
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich habe leider keinen Leichtundgünstigtipp - ich habe einen zugelassenen und versicherten IOHawk mit 2 Scheibenbremsen, Federung vorne und hinten, extra breitem Stehbrett, superhellen Blinkern und fetten Luftreifen. Den liebe ich und wollte auch keinen anderen. Und wenn ich den mal nicht mehr aufs Boot heben kann, sollte ich das Boot auch nicht mehr fahren.
|
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Mittlerweile haben wir zwei Moovi Mini. Rennwagen sind das nicht, aber fahren schon deutlich schneller wie man laufen kann (so um die 17-18 km/h). Dafür wiegt der Roller nur ca. 10 kg und da der Lenker auch geklappt werden kann, ist er wirklich schmal und auch recht kurz (LBH 96 x 16 x 30 cm). Man kann auch die hohe Fertigungsqualität an allen Teilen gut sehen, das gefällt dem Auge.
Ich bin gespannt auf die kommende Bootssaison, vielleicht bleiben dann die Fahrräder noch häufiger im Motorraum. Bis dahin, werden sie wohl erstmal in Wohnmobil einziehen. Grüße, Don
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe einen Moovi Pro, leider sind die Schrauben in den Rädern nicht rostfrei. Nicht sicherheitsrelevant aber auch nicht schön. Ansonsten ein praktischer Scooter für den Bootsgebrauch. Habe 2020 auf der Boot mit Messerabatt gekauft.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
|
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Ding schafft knappe 80 km/h sowie der Nami Burn2…. Hab meinen noch ein bisschen aufgerüstet mit Länkungsdämpfer, Tasche und Blinker, Rückspiegel sowie mehr Rückstrahler seitlich vorne und hinten…. Bin seit Weihnachten schon knappe 200 km damit gefahren 👍, die Reichweite liegt bei knapp 72 km mit einer Akkuladung, bin voll zufrieden mit dem Spielzeug.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kleiner leichter Dieselgenerator Empfehlung? | DonBoot | Technik-Talk | 24 | 21.09.2021 10:16 |
Leichter Schiffbruch,..aber wieder was gelernt | capitano02 | Allgemeines zum Boot | 24 | 13.08.2007 20:45 |
Leichter Ölaustritt aus Kurbelwellen-Simmering | Don | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 30.06.2004 22:25 |
Was läuft leichter? Segel oder Motorbootrumpf? | Segelwilly | Allgemeines zum Boot | 2 | 03.05.2004 08:46 |
Autos werden leichter.... | Dirk | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 19.12.2003 07:33 |