boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 61Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 61 von 61
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.10.2022, 13:35
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.740 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
und lt Akten lag er ca 15 m hinter der Tonne... Volltreffer...
Die Dehler 28CR des Klägers hat nur 135cm Tiefgang.
Bei direktem Kurs von Tonne 9 auf Tonne 13 passiert da genau genommen: Nix...
Gute Sicht, gutes Wetter, unter Motor. Da sieht man gar den Grund.

Edit: Sorry, die Wassertiefe ist dort mit 120cm eingetragen, oder?
Bei genauem Kartenstudium und reviererfahren (war er) musste er dennoch wissen, was ihn erwarten kann.
Und genau auf dem Tonnenstrich sollte man eh nicht fahren.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 26.10.2022, 13:45
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.740 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Ein Blick in die Seekarte bringt Klarheit:
Direkt hinter der 11 liegt eine Untiefe. Abstand 13m. Die direkte Peilung von 7 auf 13 geht zielsicher drauf. Hätte der Skipper weiter aufs Ufer gehalten, wär nichts passiert.
Du hast Tonne 9 unterschlagen...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 26.10.2022, 13:46
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.150
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.971 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Die Dehler 28CR des Klägers hat nur 135cm Tiefgang.
Bei direktem Kurs von Tonne 9 auf Tonne 13 passiert da genau genommen: Nix...
Gute Sicht, gutes Wetter, unter Motor. Da sieht man gar den Grund.

Edit: Sorry, die Wassertiefe ist dort mit 120cm eingetragen, oder?
Bei genauem Kartenstudium und reviererfahren (war er) musste er dennoch wissen, was ihn erwarten kann.
Und genau auf dem Tonnenstrich sollte man eh nicht fahren.

Gruß

Totti
ja da steht 1,2m.... das ist schon wenig...

auf dem Tonnenstrich fahren wird dort (lt. Akte) im REvierführer Empfohlen... was für mich auch wenig sinn macht.. hier am Rhein soll ma auch nicht auf dem Tonnenstrich fahren..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 26.10.2022, 13:56
Benutzerbild von höchste eisenbahn
höchste eisenbahn höchste eisenbahn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 423
Boot: Texas Pilothaus 540
Rufzeichen oder MMSI: DF3476 / 211840270
726 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Tonne 9 liegt doch überhaupt nicht im Fahrwasser oder spinnt die Navionicskarte, die Oldskipper eingebunden hat? Wenn ich jetzt mal von dem weißen Streifen ausgehe, der doch bestimmt das Fahrwasser sein soll.
Das wäre dann von 7 über 9 nach 11 schon ein ganz schöner Bogen.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 26.10.2022, 14:23
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.187
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.830 Danke in 3.318 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Du hast Tonne 9 unterschlagen...

Grüße

Totti
Ich schmeiss mich wech. Schau mal auf dem Kartenausschnitt, wo da die 9 liegt. Hinter den Roten.
Soviel zum Thema Navionics Webviewer.
Ich hab das tatsächlich nicht gesehen. Verrückt.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 26.10.2022, 14:26
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.740 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Ich schmeiss mich wech. Schau mal auf dem Kartenausschnitt, wo da die 9 liegt. Hinter den Roten.
Soviel zum Thema Navionics Webviewer.
Ich hab das tatsächlich nicht gesehen. Verrückt.
Herrje, jetzt sehe ich sie auch.

Wäre er aber nach der Karte gefahren, wäre definitiv nichts passiert.


Dann würde mich jetzt mal ein echter Kartenausschnitt interessieren. Ich war 3 Jahre nicht mehr dort, aber würde mich wirklich interessieren.



Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 26.10.2022, 14:44
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.187
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.830 Danke in 3.318 Beiträgen
Standard

Es ändert aber an der Situation nichts. Ich werde mal auf dem Boot in die Karten schauen. Vor allem auf meine Navionics Seekarte im Plotter. Ob die auch falsch ist? Wie auch immer, ich war unlängst mit dem Boot in Burgtiefe und es ist nichts passiert.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 26.10.2022, 14:47
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.478
Boot: Bolger Micro und andere
4.168 Danke in 1.857 Beiträgen
Standard

Hi!

Das Landgericht Lübeck meint ja, dass das rote Gegenstück zu Tonne 11 vorhanden war und den Segler hätte stutzig machen müssen. Deswegen 1/3 Mitverschulden. Ach ja, Navionics habe ich auch gesehen, da ist die "9" verrutscht. Wenn irgendwo der Wurm drin ist, dann richtig.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 26.10.2022, 14:55
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.081
1.752 Danke in 957 Beiträgen
Standard

Hier mal ein einigermaßen vernünftiger Kartenausschnitt. Man kann hier schon erkennen, dass ein direkter Kurs von Tonne 9 nach Tonne 13 unangenehm werden kann.
Sicher kann man dem Skipper vorwerfen, nicht in die Karte gesehen zu haben. Aber mal Hand auf´s Herz: Auch ich kenne die Zufahrt ganz gut, und ich glaube nicht, dass ich beim xten Einlaufen in den Hafen vorher unbedingt in die Karte gesehen hätte. Ich studier´ auch nicht jeden Tag die neuesten NfS.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Tmp.jpg
Hits:	30
Größe:	59,7 KB
ID:	972682
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 26.10.2022, 15:08
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.187
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.830 Danke in 3.318 Beiträgen
Standard

Was mich beeindruckt, wie die sich versuchen da raus zu winden. Einfach behaupten, da wäre tief genug. Das ist schon dreist.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 26.10.2022, 15:17
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.003
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.832 Danke in 9.370 Beiträgen
Standard

Und was mich beeindruckt ist, wie ihr den ganzen Tag das Urteil
des Gerichtes versucht zu überprüfen, zu widerlegen oder zu bestätigen.

Und Leute mitreden, die weder den Unfallort kennen, noch über Kenntnisse und
Erfahrungen auf See verfügen, aber gut googeln können.

Der Sechler hat trotz oder wegen seiner Erfahrung nicht genau hin gesehen
und sich im Salon auf die Fresse gelegt. Das sollte Strafe genug sein.

Den Schaden hat er großzügig ersetzt bekommen und das Gericht hat ihm
völlig zu Recht nicht alles zugestanden.

Klaus, der da mal einen Haken dran macht und immer zuerst den Fehler bei
sich selbst sucht
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 26.10.2022, 15:38
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.187
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.830 Danke in 3.318 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Und was mich beeindruckt ist, wie ihr den ganzen Tag das Urteil
des Gerichtes versucht zu überprüfen, zu widerlegen oder zu bestätigen.

Und Leute mitreden, die weder den Unfallort kennen, noch über Kenntnisse und
Erfahrungen auf See verfügen, aber gut googeln können.

Der Sechler hat trotz oder wegen seiner Erfahrung nicht genau hin gesehen
und sich im Salon auf die Fresse gelegt. Das sollte Strafe genug sein.

Den Schaden hat er großzügig ersetzt bekommen und das Gericht hat ihm
völlig zu Recht nicht alles zugestanden.

Klaus, der da mal einen Haken dran macht und immer zuerst den Fehler bei
sich selbst sucht
Dann hoffen wir mal, dass wir dich da nie dran erinnern müssen.
Abgesehen davon, ist der Vorgang natürlich Murphy vom Feinsten.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 26.10.2022, 15:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.150
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.971 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Visara Beitrag anzeigen
Hier mal ein einigermaßen vernünftiger Kartenausschnitt. Man kann hier schon erkennen, dass ein direkter Kurs von Tonne 9 nach Tonne 13 unangenehm werden kann.
Sicher kann man dem Skipper vorwerfen, nicht in die Karte gesehen zu haben. Aber mal Hand auf´s Herz: Auch ich kenne die Zufahrt ganz gut, und ich glaube nicht, dass ich beim xten Einlaufen in den Hafen vorher unbedingt in die Karte gesehen hätte. Ich studier´ auch nicht jeden Tag die neuesten NfS.
Anhang 972682
Er hat ja gesagt daß er in die Karte geschaut hat und durch das fehlen der Tonne 11 die Tonne 13 als Tonne 11 gedeutet hat ... Die Zahlen auf den Tonnen wird er in der Entfernung nicht erkannt haben...

Also ist er in der Meinung gewesen von Tonne 9 Richtung Tonne 11 zu fahren... Dies war eine Fehleinschätzung die ja aufgrund des fehlens der Tonne 11 zu erklären ist
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 26.10.2022, 16:53
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.081
1.752 Danke in 957 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Er hat ja gesagt daß er in die Karte geschaut hat...
Ich habe den Text gerade nochmal überflogen. Wo steht, dass er in die Karte gesehen hat? Im Gegenteil: Das Gericht hat doch festgestellt, dass er gehalten gewesen wäre, in die Karte zu sehen und seinen Kurs danach zu bestimmen (Punkt 52).

Zitat:
Also ist er in der Meinung gewesen von Tonne 9 Richtung Tonne 11 zu fahren... Dies war eine Fehleinschätzung die ja aufgrund des fehlens der Tonne 11 zu erklären ist
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das mittlerweile alle verstanden haben.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 26.10.2022, 16:59
ALBKR ALBKR ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2021
Ort: Berlin (UHW KM 0) und Ostseebad Binz
Beiträge: 160
Boot: „BUNYIP“ Merry Fisher 895
Rufzeichen oder MMSI: DA4569 211854220
212 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ein Blick in die Seekarte hätte höchstwahrscheinlich die Havarie vermieden, ist aber heutzutage nicht mehr besonders salonfähig. Vor Allem in Seegebieten, die man nicht gut kennt.
Dass Tonnen auch mal vertreiben oder sich losreissen können, ist allgemein bekannt.
Wenn man die komplette Urteilsbegründung liest (lesen würde), kann man feststellen, dass genau deshalb demBootsführer eine Teilschuld von einem Drittel angerechnet wurde.
__________________
--
Alle Mann von Bord!

Alexander
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 26.10.2022, 17:00
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Es fehlte Tonne 11, richtig?
Wo ist das Problem, die ist genau in Linie einlaufend und erst mit Tonne 13 biegt das Fahrwasser ab.
Bei Tonne 9 sieht man auch bereits Tonne 13.

Ein Blick in die Seekarte und Kurs über Grund haltend und nichts wäre passiert.

Zumindest passt dein Kartenausschnitt nicht zu den Angaben im Bericht, oder ich brauche eine Brille.
Nein die Tonne fehlte eben nicht. Da wurde offenbar eine Fischereiboje gesetzt. Da könnte man schon auf den Gedanken kommen dass da rund um die Tonne Netze sind und daher passiert man dann die Tonne mit großem Abstand. Dumm nur wenn da eine Sandbank ist.

Und ich weiß ja nicht wie das anderswo gehandhabt wird. Aber in der Nordsee würde ich eher den Tonnen folgen als stur der Seekarte.

Ich weiß auch nicht wo das Problem mit dem Urteil ist. Ne Fahrwassertonne einfach so durch irgendwas anderes zu ersetzen ist 3 x fahrlässiger als nicht in die Karte zu schauen. Für mich geht das Urteil zu 100 % in Ordnung.

Die Gemeinde kann noch dankbar sein dass der Skipper nicht noch schlimmer verunfallt ist.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 26.10.2022, 18:18
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist gerade online
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.271
Boot: Holl.Stahlbau
5.315 Danke in 2.143 Beiträgen
Standard

Halten wir fest:
Zuerst hatte der Skipper kein Glück und dann kam noch Pech dazu.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 26.10.2022, 19:19
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.187
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.830 Danke in 3.318 Beiträgen
Standard

Auf irgendeiner Insel haben die Einwohner in grauer Vorzeit Feuer am Strand gemacht um Schiffe auf die Sandbänke zu lotsen und anschließend die Selbigen zu plündern.
Möglichweise waren da Nachfahren am Werk.
Wenn das so ist, ist das Urteil falsch, weil für seine Gene kann man ja nichts.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 26.10.2022, 20:38
Dominic Dominic ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Niederrhein
Beiträge: 764
1.130 Danke in 415 Beiträgen
Dominic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
(…)
Und ich weiß ja nicht wie das anderswo gehandhabt wird. Aber in der Nordsee würde ich eher den Tonnen folgen als stur der Seekarte.

Ich weiß auch nicht wo das Problem mit dem Urteil ist. Ne Fahrwassertonne einfach so durch irgendwas anderes zu ersetzen ist 3 x fahrlässiger als nicht in die Karte zu schauen. Für mich geht das Urteil zu 100 % in Ordnung.(…)
da hast Du vollkommen recht. Fahrrinnen-/wasserverläufe ändern sich wohl deutlich häufiger, als die Auflagen der Seekarten. Verkehrszeichen gehen ja zurecht immer vor.

Wie schon gesagt, kann eine Markierung durchaus mal fehlen, aber wenn dies der Behörde bekannt wird oder sogar bewusst herbeigeführt wird, muss halt die Kompensationsmaßnahme geeignet sein.

Bis dann

Dominic
__________________
- Schleusenwärter sind auch Menschen -
www.binnenschifferforum.com
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 27.10.2022, 07:13
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.740 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Nein die Tonne fehlte eben nicht. Da wurde offenbar eine Fischereiboje gesetzt. Da könnte man schon auf den Gedanken kommen dass da rund um die Tonne Netze sind und daher passiert man dann die Tonne mit großem Abstand. Dumm nur wenn da eine Sandbank ist.
Korrekt, aber bitte auf der richtigen Seite!
Und nach deiner Darstellung auf der falschen Seite.
Warst du schon mal dort?
Offensichtlich nicht.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 27.10.2022, 08:28
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Korrekt, aber bitte auf der richtigen Seite!
Und nach deiner Darstellung auf der falschen Seite.
Warst du schon mal dort?
Offensichtlich nicht.

Gruß

Totti
Auf welcher Seite hat man den generell Fischbojen zu passieren? Habe die seit neustem ne Kennzeichnung wie Kardinaltonnen? Ich habe bisher einfach immer viel Abstand gehalten. Die Seite an der ich vorbei gefahren bin war dabei egal.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 27.10.2022, 08:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.150
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.971 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Auf welcher Seite hat man den generell Fischbojen zu passieren? Habe die seit neustem ne Kennzeichnung wie Kardinaltonnen? Ich habe bisher einfach immer viel Abstand gehalten. Die Seite an der ich vorbei gefahren bin war dabei egal.

Gruß
Chris
Und genau das wäre hier auch zum Verhängnis geworden.. auf der einen Seite ist tief auf der anderen Seite halt nicht
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 27.10.2022, 08:35
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.740 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Auf welcher Seite hat man den generell Fischbojen zu passieren? Habe die seit neustem ne Kennzeichnung wie Kardinaltonnen? Ich habe bisher einfach immer viel Abstand gehalten. Die Seite an der ich vorbei gefahren bin war dabei egal.

Gruß
Chris
Wir reden doch hier vom konkreten Fall!
Die Alternative wäre, den Südstrand am Westufer hochzufahren.
Die Durchfahrt (nicht die Fahrrinne) ist ja kaum 100m breit, die Fahrrinne noch viel weniger.

Gruß

Totti
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BildschirmÂ*foto 2022-10-27 um 09.34.20.jpg
Hits:	44
Größe:	104,1 KB
ID:	972716  
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 27.10.2022, 08:36
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.740 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Und genau das wäre hier auch zum Verhängnis geworden.. auf der einen Seite ist tief auf der anderen Seite halt nicht
Auf der anderen Seite ist doch praktisch nichts, also stellt sich kaum die Frage.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 27.10.2022, 09:17
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Offenbar schon. Und jetzt zum letzten Mal. Es wäre wahrscheinlich besser gewesen wenn da gar keine Tonne gewesen wäre. Eine Fischereiboje sagt mir mit eine Kielboot, halt lieber etwas Abstand. Und wenn dir dann vielleicht noch 1-2 Boote entgegen kommen, dann hälst du halt den Abstand auf der anderen Seite der Tonne und das führt dann zu dem bekannten Ergebnis.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 61Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 61 von 61



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kollisionswarner für Segelyacht (Binnensee) gesucht b00rn Technik-Talk 29 26.10.2022 10:42
Kalibrierung Simrad TP10 (Binnensee) b00rn Technik-Talk 0 08.08.2014 21:35
Überholverbot wg Einengung des Fahrwassers - gilt das für Kleinfahrzeuge? bernd_nrw Allgemeines zum Boot 2 12.05.2010 16:07
Motorbootcharter Binnensee: Wo ist es jetzt noch warm? Gerdi Woanders 3 05.09.2009 19:34
Fehmarn-Rund von Burger SV am 22.5 auf Bavaria Match 42 miki Race Point 3 17.05.2004 13:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.