boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 28.07.2022, 17:38
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.739
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.034 Danke in 2.919 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootohnenamen Beitrag anzeigen
....wenn für Benzinbetrieb zweimal 450 PS-Außenborder nicht ausreichen sollten....
.....dann kann man doch 2x 600 PS nehmen?
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 28.07.2022, 18:14
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Warum so bescheiden.....ich hätte da was für Schlauchbootliebhaber

LG Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20220728-WA0001.jpg
Hits:	60
Größe:	61,9 KB
ID:	965069  
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 28.07.2022, 20:04
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibo Beitrag anzeigen
Warum so bescheiden.....ich hätte da was für Schlauchbootliebhaber

LG Michael

Mein Kollege würde jetzt sagen, .... super, .... ne Schweineblase mit 3 Furunkeln am Arsch

Alle meine Boote haben zwar auch IB, ... aber seit diesem Jahr finde ich auch Konsolenboote ala Karnic oder Galia 635 mit AB klasse.
Weil ich ja leider chartern musste.

Denke die neuen Konzepte werden in diese Richtung gehen, bei Booten bis 26 Fuß oder so.

Jeder, wie er mag.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers




Geändert von Alex 996 (28.07.2022 um 20:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 28.07.2022, 20:08
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.186
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.535 Danke in 2.174 Beiträgen
Standard

Wenn alle so läuft wie von langer Hand geplant kann ich im Oktober in Potsdam ein Boot mit 2X 600 PS AB Probefahren, oder zumindest mit fahren
Deswegen würde ich mein 5 Meter Boot mit IB trotzdem nicht gegen AB eintauschen.

Um es noch mal zu verdeutlichen: Ich habe mein jetziges Boot umgebaut von Ab auf IB. -> mehr Platz, mehr Comfort, mehr Spaß...

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=305220
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog

Geändert von von Jürgen (28.07.2022 um 20:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 28.07.2022, 20:51
Chris_3 Chris_3 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.05.2019
Ort: Hamburg
Beiträge: 236
Boot: Coaster 600 DC
273 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Moin,
hätte auch gerne einen IB genommen (gefällt von der Gesamtoptik und vom Kurvenverhalten einfach besser).. aber da mein Boot für mehrere Monate in der Ostsee liegen sollte, habe ich mich damals für einen AB entschieden, da dieser komplett aus dem Wasser getrimmt werden kann- somit haben Seepocken und Algen da keine Chance mehr.
Natürlich können Z-Antrieb und der Propeller mit passenden Antifouling geschützt werden, aber so ist es halt einfacher und es ist eine Sorge weniger.
__________________
Gruß, Chris
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 01.08.2022, 17:20
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

FAKT IST:

Der Innenborder stirbt aus.
Bei 90 Prozent der Neuboote werden die Modelle auf Aussenborder produziert.
Inboard vs. Outboard: Why Outboard Motors Have Become the Standard for Boats

by Desiree Homer | More Articles: Tips, Tricks & Trends
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	inboard-vs-outboard-barletta-boats_2500.png
Hits:	28
Größe:	293,4 KB
ID:	965527   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DcsTJePXkAEzc-K.jpg
Hits:	27
Größe:	85,6 KB
ID:	965528   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	EavZb9LWkAATuWk.jpg
Hits:	26
Größe:	97,4 KB
ID:	965529  

__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 01.08.2022, 17:25
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Ja, so ist das richtig.
Und auf Deine Frage, ob das Boot absaufen kann, wenn die Dichtung vom Z defekt ist:
Meiner Meinung nach ja!
Wasser dringt ein in Mengen, die keine Bilgenpumpe mehr schaffen wird.

Meine persönliche Meinung: ich fahre nur Boote mit AB. Und irgendwie scheint das der Trend zu sein. Warum werden immer größere und stärkere ABs gebaut? Weil die gefragt sind und viele vom IB weg wollen.

Ja, das Design mag einigen besser gefallen, wenn es ein Ib ist.
Ich bin froh, dass meine ganze Technik nicht im Boot ist sondern hinten dran hängt.

Gruß Rüdiger
Dein Boot kann auch absaufen wenn die Befestigungen für den Motor
nicht abgedichtet sind oder noch andere Löcher von Aussenbordern drinn sind. Dauert aber bisschen
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 02.08.2022, 09:50
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 797
Boot: Bayliner 642
380 Danke in 209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
FAKT IST:
Inboard vs. Outboard: Why Outboard Motors Have Become the Standard for Boats
In den USA sind ja Centerconsolen in verschiedenen Größen sehr beliebt. Sowas sieht mit AB natürlich gut aus, auch 2/3/4/.. lassen sich davon parallel gut montieren.

Aber ein AB an einem Cruiser wie in dem mittleren Foto oben sieht einfach bescheuert aus. Ruiniert die schöne Linie und die elegante Badeplattform.

Daher finde ich einen AB zwar praktischer in vielerlei Hinsicht, habe aber trotzdem einen IB im Sportboot, eben wegen der Liegefläche am Heck und der Badeplattform.
__________________
LG Michael
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 02.08.2022, 16:09
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Die Boote werden so produziert das der Motordeckel in der Art erhalten bleibt und der Aussenborder sitzt meist auch noch an einem Braket und ist neutral.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 02.08.2022, 20:00
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Selbst bei den kleinen Cuddys ist die Außenborder Variante sowas von A.... Wenn man sich das Video so ansieht glaubt man wie toll ist denn das.....aber es wird nicht gesagt dass das eigentlich unfahrbar ist und ja ich hab sowas im Service. Ursprünglich wurde das mit einem 100er Mercury ausgeliefert damit kam der Kunde nicht mal Alleine ins Gleiten. Wir haben dann einen 150er Merc draufmontiert (mehr geht nicht) und nicht mal damit fährt es einigermaßen brauchbar. Alles Lügen und Propaganda. Die Heckkiste unter der Blattform haben wir nie dicht bekommen, stattdessen 2 automatische Bilgepumpen verbaut. Es ist einfach zum Kotz.....
Wenn AB dann muss das Boot als solches konzipiert werden...aber sowas geht überhaupt nicht. Vielleicht hat jemand hier im Forum so ein Teil und hat bessere Erfahrungen damit.
LG Michael

https://www.youtube.com/watch?v=33GWoP0nAS8
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Plate Number question and ADAC suffering :\ varet Allgemeines zum Boot 8 06.05.2022 12:25
New to Germany - Regulations question varet Allgemeines zum Boot 4 24.04.2022 15:46
Zweites Boot - Innen- oder Außenborder? Pro/Contra Lensen Allgemeines zum Boot 41 30.12.2020 17:25
Bootsberatung Innen- oder Außenborder Dudelsack Kleinkreuzer und Trailerboote 40 05.01.2016 20:25
10 Jahre altes Schiff lieber Innen o. Außenborder Müritzer Allgemeines zum Boot 22 06.11.2003 19:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.