boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 08.05.2022, 15:25
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich vermute auch microschalter belegt oder defekt
Jup.
Sieht auch aus wie ein Verteiler von pertronics.
Das geht wenn, es nur mit pertronics I oder II und nur mit einer Änderung im Anschluss. Da muss ein leistungswiderstand rein - hab ich mal rausgefunden und beschrieben.
Ich hab auch noch so ein Ding.[emoji848]

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 08.05.2022, 21:37
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.009 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kwitha Beitrag anzeigen

....auf jeden fall kabel abgeklemmt motor läft, kabel drauf motor geht aus.
Kabel auf plus motor läft unverändert.
Wie jetzt du legst das Kabel mit minus auf plus ohne einen Kurzen zu reißen und der Motor läuft weiter?

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 09.05.2022, 05:37
kwitha kwitha ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 46
24 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FunkelfeuerHB Beitrag anzeigen
Jup.
Sieht auch aus wie ein Verteiler von pertronics.
Das geht wenn, es nur mit pertronics I oder II und nur mit einer Änderung im Anschluss. Da muss ein leistungswiderstand rein - hab ich mal rausgefunden und beschrieben.
Ich hab auch noch so ein Ding.[emoji848]

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
Guten Morgen,
jip das ist ein
Pertronix D231800 Flame-Thrower Plug and Play Black Cap Marine Billet Elektronischer Verteiler mit Zündung II Technologie
Wie meinst du das mit Leistungwiederstand?


Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 09.05.2022, 05:39
kwitha kwitha ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 46
24 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibo Beitrag anzeigen
Wie jetzt du legst das Kabel mit minus auf plus ohne einen Kurzen zu reißen und der Motor läuft weiter?

LG Michael
Genau so ist es
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 09.05.2022, 06:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.160
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.977 Danke in 20.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibo Beitrag anzeigen
Wie jetzt du legst das Kabel mit minus auf plus ohne einen Kurzen zu reißen und der Motor läuft weiter?

LG Michael
Wenn es vom Microschalter ist, ist die funktion normal... der Microschlater setzt den Anschluss auf Masse somit prodiziert man hier eigentlich einen Kurzzschluss der aber durch den Vorwiederstand der Zündspule begrenzt wird... die Zündspule bekommt aber kein Plus mehr und daher geht der Motor aus... auf der anderen Seite ist Masse... daher passiert hier nichts... ich denke immer nohc das die Microschalter das Problem sind...

ein Bild der Microschalter wäre mal toll.. diese durchzuprüfen ist ja auch kein Problem...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 09.05.2022, 08:06
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Wenn es vom Microschalter ist, ist die funktion normal... der Microschlater setzt den Anschluss auf Masse somit prodiziert man hier eigentlich einen Kurzzschluss der aber durch den Vorwiederstand der Zündspule begrenzt wird... die Zündspule bekommt aber kein Plus mehr und daher geht der Motor aus... auf der anderen Seite ist Masse... daher passiert hier nichts... ich denke immer nohc das die Microschalter das Problem sind...



ein Bild der Microschalter wäre mal toll.. diese durchzuprüfen ist ja auch kein Problem...
Das ist so nicht ganz richtig.
Der rollenschalter löst einen umrunden Motorraum aus. Der wird vom schalthilfemodul ausgelöst - etwas merkwürdig...
Die wippe ist eine kraftmessung und wird susgelenkt, und betätigt den Schalter, wenn der Gangwechsel stoppt. Dann gibt es eine kurze Unterbrechung, Gang geht rein und ein 2ter Schalter nimmt die Unterbrechung weg. Die wippe geht zurück.

Das schalthilfemodul hat einen Anschluss an der zündspule.
Dafür braucht man einen Schaltplan.
Bei der Unterbrechung bzw damit das funktioniert brauch man eigentlich den unterbrecher! Der kann den hohen strom leiten, was eine elektronische zündung nicht kann. Daher kommt ein leistungswiderstand darein!
Abgesehen davon, ist die Zuleitung zur zündspule eigentlich ein widerstandsdraht und legt rd 8V auf die Kontakt. Das muss auch raus.

Such mal den Betrag von mir dazu.
Ist ca 6 Jahre her.
Mercruiser macht einen kurzen

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 09.05.2022, 08:14
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.160
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.977 Danke in 20.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FunkelfeuerHB Beitrag anzeigen
Das ist so nicht ganz richtig.
Der rollenschalter löst einen umrunden Motorraum aus. Der wird vom schalthilfemodul ausgelöst - etwas merkwürdig...
Die wippe ist eine kraftmessung und wird susgelenkt, und betätigt den Schalter, wenn der Gangwechsel stoppt. Dann gibt es eine kurze Unterbrechung, Gang geht rein und ein 2ter Schalter nimmt die Unterbrechung weg. Die wippe geht zurück.

Das schalthilfemodul hat einen Anschluss an der zündspule.
Dafür braucht man einen Schaltplan.
Bei der Unterbrechung bzw damit das funktioniert brauch man eigentlich den unterbrecher! Der kann den hohen strom leiten, was eine elektronische zündung nicht kann. Daher kommt ein leistungswiderstand darein!
Abgesehen davon, ist die Zuleitung zur zündspule eigentlich ein widerstandsdraht und legt rd 8V auf die Kontakt. Das muss auch raus.

Such mal den Betrag von mir dazu.
Ist ca 6 Jahre her.
Mercruiser macht einen kurzen

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
Und bei omc ist das schalthilfemodul auch schon oft entfernt da überflüssig...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 09.05.2022, 18:33
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Und bei omc ist das schalthilfemodul auch schon oft entfernt da überflüssig...
Das kann so machen wer will...
Ich hab nur geschrieben, wie es richtig geht.


Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser MCM 120 kein Zündfunke bei warmen Motor Löti Motoren und Antriebstechnik 8 11.05.2021 12:15
Kein Zündfunke bei Yamaha 3.5AC Zweitakter Domme Motoren und Antriebstechnik 2 26.06.2014 19:16
Kein Zündfunke bei schnellem Gasgeben am Mercruiser 3.0 BJ Specki Motoren und Antriebstechnik 17 01.08.2009 08:11
AMC Castrop Rauxel kanalskipper Deutschland 6 05.11.2007 18:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.