boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.07.2009, 19:31
Benutzerbild von Specki
Specki Specki ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Halsenbach
Beiträge: 28
Boot: Fletcher GTS 165
Rufzeichen oder MMSI: Specki
2 Danke in 1 Beitrag
Specki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Kein Zündfunke bei schnellem Gasgeben am Mercruiser 3.0 BJ

Hallo zusammen,
ich hab da ein kleines Problem mit meinem 3Liter Mercruiser.
Ich hab mir den Kutter gebraucht gekauft vor 3 Wochen und bin nur noch am schrauben an der GFK-Schüssel bzw am Motor.
Vergaser alles neu abgedichtet,sauber gemacht,eingestellt.
Antrieb, Zündung usw eingestellt...Motor läuft super!!!
Und jetzt kommts: Ich fahre mit 3/4 Gas-alles bestens, und dann leg ich den Hebel ma richtig auf´n Tisch und zack, geht das Ding aus und nicht mehr an-kein Zündfunke.Und die Zündspule wird heiss-hab aber schon ne andere drin. Dann bisjen warten und bisjen am Zündverteiler und Gashebel spielen und irgendwann kommt der Motor wieder...fährt super und beim nächsten "Hebel auf den Tisch legen" das gleiche von vorne.
Der Kontakt im Zündverteiler funkt dann mal wieder nicht
Ich werd echt noch bekloppt und hoffe das mir jemand helfen kann.

PS: Hat jemand einen Stromlaufplan von dem Motor bzw von meinem kompletten Boot-Glastron V164???

Grüsse Specki
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.07.2009, 20:01
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Hallo Specki,

hat die Spule einen Vorwiderstand? Wenn ja, prüfen.
Lichtmaschinenregler auch die Ausgangsspannung prüfen.

Ich denke:: Irgendwo
zwischen Lima und Zündspule kommt zuviel Strom.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.07.2009, 20:06
Benutzerbild von Specki
Specki Specki ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Halsenbach
Beiträge: 28
Boot: Fletcher GTS 165
Rufzeichen oder MMSI: Specki
2 Danke in 1 Beitrag
Specki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also Vorwiederstand hab ich bis jetzt ma noch keinen gesehen.
Also das heist wenn zu viel Strom ankommt, wird die Zündspule heiss und schaltet einfach ab, oder was? Und wenn sie dann kurz abgekühlt ist dann gehts wieder?
Aber was hat das mit dem , wenn ich den Hebel auf den Tisch lege, zutun?

Hab jetzt noch irgenwas gelesen, vonwegen dem komischen Schalter für die Zündunterbrechung beim Gang einlegen...den knöpf ich mir auch morgen mal vor.
Aber das mit der Spannung vom Regler prüfe ich morgen auch direkt.

Danke schonmal für die schnelle Antwort.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.07.2009, 20:33
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Hallo Specki,

wichtig ist , ob die Zündanlage so orginal ist.
Hat der Motor eine Hochspannungszündung , kannst Du nicht irgendeine Spule einbauen. Die wird sonst richtig heiß.
Vergleich mal Deinen Motor und das Baujahr mit einer Teileliste.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.07.2009, 20:52
Benutzerbild von Stephan
Stephan Stephan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2005
Beiträge: 199
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Specki Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ich hab da ein kleines Problem mit meinem 3Liter Mercruiser.
Ich hab mir den Kutter gebraucht gekauft vor 3 Wochen und bin nur noch am schrauben an der GFK-Schüssel bzw am Motor.
Vergaser alles neu abgedichtet,sauber gemacht,eingestellt.
Antrieb, Zündung usw eingestellt...Motor läuft super!!!
Und jetzt kommts: Ich fahre mit 3/4 Gas-alles bestens, und dann leg ich den Hebel ma richtig auf´n Tisch und zack, geht das Ding aus und nicht mehr an-kein Zündfunke.Und die Zündspule wird heiss-hab aber schon ne andere drin. Dann bisjen warten und bisjen am Zündverteiler und Gashebel spielen und irgendwann kommt der Motor wieder...fährt super und beim nächsten "Hebel auf den Tisch legen" das gleiche von vorne.
Der Kontakt im Zündverteiler funkt dann mal wieder nicht
Ich werd echt noch bekloppt und hoffe das mir jemand helfen kann.

PS: Hat jemand einen Stromlaufplan von dem Motor bzw von meinem kompletten Boot-Glastron V164???

Grüsse Specki

Welches Baujahr ist dein Motor?
falls Du noch einen Kondensator hast, tausche diesen mal. Es scheint
als wenn die Zündung unter Last den Zündfunken nicht aufbauem kann.
Ich habe auch einen 3,0l. Habe den aber auf eine Transystorzündung
umgebaut und nun seit 3 Jahren keine Probleme mehr.
__________________
Geht net gibt's net
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.07.2009, 21:25
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.530 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Bin nicht der Merci-Profi, aber ich würde als erstes Mikroschalter und dann mal die Fliehkraftgewichte im Verteiler checken .
Kappe usw geh ich mal von aus das das flutscht.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.07.2009, 22:00
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.002
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.016 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Guck mal nach, ob nicht beim Betätigen des Schalthebels irgendwo an oder in der Schaltbox Kabel scheuern.

Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.07.2009, 12:34
Benutzerbild von Specki
Specki Specki ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Halsenbach
Beiträge: 28
Boot: Fletcher GTS 165
Rufzeichen oder MMSI: Specki
2 Danke in 1 Beitrag
Specki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Motor ist Bj 72. Der Kontakt und der Transistor sehen ziemlich neu aus. Ich werd mich am Montag nochmal drangeben und werde berichten.
Was mir noch aufgefallen ist, ist das der Verteiler etwas ausgeschlagen ist. Aber ich kann ja nicht auf Verdacht ma grade eben nen neuen Verteiler kaufen^^

Ihr hört von mir.

Gruss Nico
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.07.2009, 15:12
Benutzerbild von Nordlicht1971
Nordlicht1971 Nordlicht1971 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Boppard am Rhein
Beiträge: 37
Boot: Saphir 810 off
35 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hi, Nico ! (beim Durchlesen gerade Gedankenblitz ) Häng doch nochmal das Multimeter an ,wenn Du ihn laufen läßt, und schau, ob die Bordspannung die 14,8 Volt übersteigt,insbesondere beim Steigern der Drehzahl. Vielleicht ist ja wirklich der Regler hin, weswegen die Spule heißläuft. Ansonsten kann´s ja nur an dem blöden Zündunterbrechungskontakt vom Schaltmechanismus liegen. Hätte nicht gedacht, daß das alte Eisen schon so etwas hat.Sieh zu daß der Eimer zum Laufen kommt, ich will Wasserski laufen. Falls Du noch Hilfe brauchst, ich hab nächste Woche Früh . Gruß, Ulf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.07.2009, 10:01
Benutzerbild von Specki
Specki Specki ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Halsenbach
Beiträge: 28
Boot: Fletcher GTS 165
Rufzeichen oder MMSI: Specki
2 Danke in 1 Beitrag
Specki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Nordlicht1971 Beitrag anzeigen
Hi, Nico ! (beim Durchlesen gerade Gedankenblitz ) Häng doch nochmal das Multimeter an ,wenn Du ihn laufen läßt, und schau, ob die Bordspannung die 14,8 Volt übersteigt,insbesondere beim Steigern der Drehzahl. Vielleicht ist ja wirklich der Regler hin, weswegen die Spule heißläuft. Ansonsten kann´s ja nur an dem blöden Zündunterbrechungskontakt vom Schaltmechanismus liegen. Hätte nicht gedacht, daß das alte Eisen schon so etwas hat.Sieh zu daß der Eimer zum Laufen kommt, ich will Wasserski laufen. Falls Du noch Hilfe brauchst, ich hab nächste Woche Früh . Gruß, Ulf

Morje Ulf, das du mich hier gefunden hast?!?
Hab auch nächste Woche früh. Am Montag geh ich nochma da dran...bis morgen dann.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.07.2009, 19:35
Benutzerbild von Specki
Specki Specki ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Halsenbach
Beiträge: 28
Boot: Fletcher GTS 165
Rufzeichen oder MMSI: Specki
2 Danke in 1 Beitrag
Specki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also Jungs, hier mein kleines Feedback zu meinem Problem:

Nach nen kleinen Schraubernachmittag und einer 3/4 Stündigen Probefahrt OHNE Probleme hat sich anscheinend dieser kleine scheiss Schalter zur Zündungsunterbrechung beim Gang einlegen als Fehler herrausgestellt!
"Nordlicht 1971" und ich haben ihn mal blind gelegt und siehe da, wir konnten ne 3/4 std ohne Probleme fahren- ich hoffe jetzt einfach das es das war...

Danke an alle die mir geholfen haben mit ihren Ratschlägen.

Gruss Nico
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.07.2009, 20:25
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Kann sein das dein Widerstandskabel defekt ist. Spricht jedenfalls dafür. Das Kabel kannst du austauschen.Kostet ca 30€.Du darfst aber nicht die Länge verändern.

Nicht das das Kabel mit einem anderen Violetten vertauscht wurde!(Violett ist Zündstrom und das Widerstandskabel ist auch Violett).
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.07.2009, 20:27
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Upps, ihr habt den Fehler gefunden!! Falls es doch nicht daran lag, kannst du nach dem Kabel mal schauen
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.07.2009, 15:33
Benutzerbild von Specki
Specki Specki ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Halsenbach
Beiträge: 28
Boot: Fletcher GTS 165
Rufzeichen oder MMSI: Specki
2 Danke in 1 Beitrag
Specki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Welches Wiederstandskabel meinst du denn? Von wo nach wo geht das?
Ich weis das ich ein ultralanges WEISSES Kabel abgeknipst hab und verkürtzt welches an die Zündspule Klemme 15 ging. Aber wie gesagt, das war weis.Ich weis aber auch nicht ob dass die original Farben sind.
__________________
Wer kein Spritzwasser überkriegt, fährt NICHT am Limit
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.07.2009, 15:51
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Sende dir mal meine Nr per Pn
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.07.2009, 20:41
Benutzerbild von Specki
Specki Specki ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Halsenbach
Beiträge: 28
Boot: Fletcher GTS 165
Rufzeichen oder MMSI: Specki
2 Danke in 1 Beitrag
Specki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab das Kabel gefunden...wie viel Wiederstand darf/muss das Kabel haben? Hab jetzt so 25 ohm gemessen, is das i.O.?
__________________
Wer kein Spritzwasser überkriegt, fährt NICHT am Limit
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.07.2009, 07:45
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Bernd(glaube ich ?) hat mich gerade aus meinen versauten Träume gerissen.
Naja nach paar Minuten war klar welche fehler er hat.
1.Er hat das Widerstandskabel gekürzt. Dadurch wurde die Zündspuhle heiß.
2. Der Motor ist bei Vollgas ausgegangen ,weil die Wippe in den Microschalter geht.

Nur was ich jetzt nicht genau weiß ist, ist das ein zeichen für eine nicht ordentlich eingestellte Schaltung oder für ein schwergängiger Schaltzug?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 01.08.2009, 08:11
Benutzerbild von Specki
Specki Specki ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Halsenbach
Beiträge: 28
Boot: Fletcher GTS 165
Rufzeichen oder MMSI: Specki
2 Danke in 1 Beitrag
Specki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Tut mir leid das ich dich geweckt habe...aber es war 20 nach 8... SORRY!!!
und Bernd ist auch falsch, ich heisse Nico, aber nicht schlimm...warst ja eigentlich noch am schlafen...

So, und jetzt zu meinen Problemen...die Kiste läuft jetzt...es war das von mir entfernte Wiederstandskabel, und den Schalter zur Zündunterbrechung hab ich einfach abgeklemmt, das funktioniert einwandfrei!

An alle nochmal ein recht herzliches Dankeschöööön.

Gruss Nico
__________________
Wer kein Spritzwasser überkriegt, fährt NICHT am Limit
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.