boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.08.2021, 13:17
Dennis G Dennis G ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2021
Beiträge: 13
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Heinz, die Saver Riviera 24 ist ein tolles Boot. Macht auch optisch einen sehr schönen Eindruck. Aber so wie ich es herrauslese aus den Angeboten, hat diese nur eine Kabiene.
Schade, trotzdem danke für den Tipp

Die Doral 250 scheint auch nur eine zu haben.
Es ist aber leider sehr wichtig für mich, das ich 2 Kabinen habe.

Hallo Joachim, auch dir ein Dank. Das ist auch ein sehr schönes Boot.

Geändert von Dennis G (19.08.2021 um 13:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 19.08.2021, 15:41
Benutzerbild von Pommes
Pommes Pommes ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Seevetal
Beiträge: 1.147
Boot: Crownline 260 CR
2.186 Danke in 720 Beiträgen
Standard

Moin,
Wenn ich das richtig lese, soll das Traumboot 2 Kabinen ( abgeschlossen?) haben!
So etwas bekommst Du erst ab ca 32-33 Fuß!
In der genannten Klasse bis 3,5 t haben die Boote eine Unterflur und im Bug eine Sitzgruppe!
Diese kann man zum Bett umbauen!
Ein Freund fährt die Doral 250, ist definitiv zu schwer! Trotz Alu Trailer
__________________


Grüße vom Hamburger Jung
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 19.08.2021, 16:14
Thomas S Thomas S ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.578
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.041 Danke in 2.386 Beiträgen
Standard so etwas wäre doch genau richtig...

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=311566
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 19.08.2021, 16:25
daGamser daGamser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2014
Ort: München
Beiträge: 597
Boot: Quicksilver 605 Cruiser 150ps
472 Danke in 232 Beiträgen
Standard

Merry Fisher 695 wäre doch auch was oder?
__________________
-----
Am besten lebt es sich nach der goldenen 6a Regel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 19.08.2021, 16:33
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.034
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.222 Danke in 4.181 Beiträgen
Standard

Auch Otti schreibt kein Gewicht rein…….
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 19.08.2021, 17:15
Thomas S Thomas S ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.578
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.041 Danke in 2.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Auch Otti schreibt kein Gewicht rein…….
Aber ohne Bügel und mit Hi Teks könnte es klappen
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 19.08.2021, 18:40
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.112
Boot: Galeon 280 Fly
1.256 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Verdrängung: 2996 Kg laut technischer Daten. Damit wird es sehr sehr eng. Meist ist bei dem angegebenen Leergewicht kein Anker und keine Kette dabei. Von Betriebsmitteln (Wasser, Benzin) ganz zu schweigen. Das wird eher nichts. Zum Trailer muss man ja meist noch ein Reserverad hinzurechnen (im Leergewicht nicht angegeben) und das Gewicht der Gurte und Ratschen kommt auch noch oben drauf. Das alles macht dann beim Trailer 50 Kg on top.

Und dann ist noch die Frage der zulässigen Gesamtmasse des Zugfahrzeuges mit Trailer.
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *

Geändert von Aggsl (19.08.2021 um 18:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 19.08.2021, 18:42
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.034
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.222 Danke in 4.181 Beiträgen
Standard

Muss es unbedingt Trailerbar sein ?
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 19.08.2021, 19:03
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.491
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.602 Danke in 12.268 Beiträgen
Standard

Gehen kann das schon, unsere 260er Searay ging mit dem Ultralight von Sigma und komplett ausgeräumt auch legal zu trailern ist halt nur eine elende Rödelei und du brauchst ein Zugfahrzeug was den ganzen Pröttel mitnehmen kann.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 19.08.2021, 20:08
Dennis G Dennis G ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2021
Beiträge: 13
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo miteinander,

danke für die vielen Tipps.
Ich versuche mal paar Fragen zu beantworten.

Ich selber habe einen Crafter mit einer AK mit 3,5t. Der ist recht geräumig. Da kann ich viele Schiffsteile hinten verstauen.
Das Boot soll eigentlich zunächst in die Masuren. Dort wird es wahrscheinlich ein paar Jahre liegen bleiben. ( hab mich letztes Jahr dort in die Landschaft verliebt. Herrliche Ruhe, unendliche Weite und! man darf fast alles machen was man will. Kaum Verbote)
Überwinterungsquartier wird da recht günstig angeboten.

Eine Überführung mit Spedition soll angeblich recht teuer sein. Deshalb trailerbar.

Die 2 Kabinen müssen nicht abschließbar sein. Die müssen nur weit genug auseinander liegen

Habe erst einen sehr guten Tipp erhalten. Drago 760 Sorocos bzw.
Drago 26.

Die Modelle machen einen schönen Eindruck und die technischen Daten würden eigentlich auch stimmen....
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 19.08.2021, 21:18
heiger heiger ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.06.2016
Ort: Bern
Beiträge: 879
Boot: Doral 170 BR
629 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dennis G Beitrag anzeigen
Hallo Heinz, die Saver Riviera 24 ist ein tolles Boot. Macht auch optisch einen sehr schönen Eindruck. Aber so wie ich es herrauslese aus den Angeboten, hat diese nur eine Kabiene.
Schade, trotzdem danke für den Tipp

Die Doral 250 scheint auch nur eine zu haben.
Es ist aber leider sehr wichtig für mich, das ich 2 Kabinen habe.

Hallo Joachim, auch dir ein Dank. Das ist auch ein sehr schönes Boot.
Hallo Dennis

dann habe ich Dich missverstanden. Ich habe gedacht Du suchst ein Boot mit 2 Kojen zu je 2 Personen und das haben beide Boote. Zwei separate Kabinen und dazu noch trailerbar.. das wird schwierig.
Meinst Du wirklich die Drago 26 und nicht die Drago 29 Olymp?

Gruss Heinz
__________________
Gruss Heinz

"Denn sie wissen, was sie tun."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 19.08.2021, 21:36
Roli63 Roli63 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 149
Boot: Atlantic 444 + Maxum 2500
171 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Maxum 2500scr sollte auch passen.
Meine Werft bringt sie mir jeden Frühling mit dem 3.5t Trailer zum Slip.
Qualitativ top.

Gruss Roli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 19.08.2021, 21:59
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Die Doral 250 ist sehr schwer, mit einem ultra leicht Trailer für um die 10k gerade so an der Grenze, komplett ausgeräumt, ein Bekannter hatte diese Kombo.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 19.08.2021, 22:01
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roli63 Beitrag anzeigen
Maxum 2500scr sollte auch passen.
Meine Werft bringt sie mir jeden Frühling mit dem 3.5t Trailer zum Slip.
Qualitativ top.

Gruss Roli
Das hat nix zu sagen
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 20.08.2021, 16:39
Dennis G Dennis G ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2021
Beiträge: 13
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Tut mir jetzt Leid, wenn ich wegen den größeren Modellen nicht locker lasse.
Einen 4T Anhänger darf ich doch mit LKW 7,4t und Führerschein C1E fahren?

Und bis 4t bekomme ich auch relativ unproblematisch eine Sondergenehmigung?
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 20.08.2021, 16:44
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.280
1.044 Danke in 623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dennis G Beitrag anzeigen
Tut mir jetzt Leid, wenn ich wegen den größeren Modellen nicht locker lasse.
Einen 4T Anhänger darf ich doch mit LKW 7,4t und Führerschein C1E fahren?

Und bis 4t bekomme ich auch relativ unproblematisch eine Sondergenehmigung?
C1E ist das Zuggesamtgewicht 12 to. Da kann auch ein 6 to Anhänger bewegt werden, wenn der LKW auf 6 to abgelastet wird.
Die Überbreitengenehmigung ist bis 3 m Breite unproblematisch.
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 20.08.2021, 16:54
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.986
7.812 Danke in 4.737 Beiträgen
Standard

Du kannst auch einen LKW als Bootstransporter umbauen/lassen. Dann mußt du nicht immer mit nem LKW und Anhänger durch die Gegend fahren.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 20.08.2021, 17:23
Dennis G Dennis G ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2021
Beiträge: 13
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Ulli,
Dann würde der LKW den Rest der Zeit nur rumstehen.
Ich habe einen guten Freund der als Tiefbauer auch 2 7,5t Lkws hat.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 20.08.2021, 20:00
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.789
Boot: im Moment fast bootlos
1.741 Danke in 728 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von YunLung Beitrag anzeigen
Und dann auch mal nach dem Zugfahrzeug und dessen zulässigem Zug-Gesamtgewicht schauen.

Wenn man alles vom Boot ins Auto packt, sind am Ende u.U. Bootstrailer UND Auto (mit Personen) nah am zul. Gesamtgewicht und dann ist oftmals das zul. ZUGgesamtgewicht schon deutlich überschritten.

Mein Ducato darf 3 t ziehen und 3.5 tonnen wiegen. Zul Zug-Gesamtgewicht sind aber nur 6 Tonnen. Muss man sich also überlegen, wo man die 500 kg weg-verteilt.


Chrischan
Schon spannend mein Ducato darf auch 3t ziehen und ist 3.45t schwer. Ich habe aber keine Begrenzung des Gesamtgewicht. Wieviel ziehst Du ?
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 20.08.2021, 20:08
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.789
Boot: im Moment fast bootlos
1.741 Danke in 728 Beiträgen
Standard

Meine Fairline 24 war auch trailerbar genauso wie die Scand 7800 tropic. Mit dem AQ 275 gleiten die sehr gut . Ich hatte gut 1.8m Stehhöhe. Die Unterflur der Scand ist grösser.
Beide haben aber Überbreite. Das gibt aber enorm Platz unter Deck.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 20.08.2021, 20:24
Roli63 Roli63 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 149
Boot: Atlantic 444 + Maxum 2500
171 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matsches Beitrag anzeigen
Das hat nix zu sagen
Du kennst die Bussenhöhe bei Überladung in der Schweiz nicht

Hatte früher ein Nissan Patrol mit Druckluftbremse für mein Seegelboot.
Da gingen dann 6T an den Haken.

Gruss Roli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 21.08.2021, 10:10
Nico79Bln Nico79Bln ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 111
Boot: Bayliner 2755 Ciera Sunbridge
69 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Weil auch eine Bayliner 2755 im Gespräch war:
Gewicht inkl. Motor laut 1991er Prospekt: 2359kg
Als meine am Kran hing meinte der Kranführer, dass das Gewicht bei 3t liegt. Da waren aber auch noch Batterien, Sprit, Anker und Ankerkette mit an Bord und Wasser- und Abwassertanks nicht restlos leer gepumpt.
Die Breite mit 2,59m könnte in der Theorie zu Problemen führen weil 4cm zu breit. In der Realität wird eine Überschreitung der Maximalbreite um 1,6% keinen Polizisten dazu bewegen Dir die Weiterfahrt zu untersagen oder ein Bußgeld zu verhängen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0613C151-8FFB-418A-A8F8-2CB9E8F780D5.jpg
Hits:	52
Größe:	66,9 KB
ID:	932095   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	A3CA2DBD-A954-417A-A9B7-D5814929EAF8.jpg
Hits:	41
Größe:	35,5 KB
ID:	932096  

Geändert von Nico79Bln (21.08.2021 um 10:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 21.08.2021, 12:04
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.986
7.812 Danke in 4.737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nico79Bln Beitrag anzeigen
Die Breite mit 2,59m könnte in der Theorie zu Problemen führen weil 4cm zu breit. In der Realität wird eine Überschreitung der Maximalbreite um 1,6% keinen Polizisten dazu bewegen Dir die Weiterfahrt zu untersagen oder ein Bußgeld zu verhängen.
Auf so eine Theorie würde ich mich nicht verlassen. In der Praxis wird das ganz anders aussehen wenn nachgemessen wird. Warum sollte auch sonst die Breite auf 2,50 begrenzt werden wenn es egal ist?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 22.08.2021, 06:15
Dennis G Dennis G ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2021
Beiträge: 13
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
@ Oliver: Mein Crafter hat eine AK für 3,5t. Ziehen muss er damit bisher, einen Tandem mit 2 Paletten Gips und sonstigem Trockenbaumaterial.

Was jetzt das Boot betrifft, werde ich mir eine 27 Schiff holen.
Welches, das weiß ich nun noch nicht genau. Habe aber von Euch jede Menge Vorschläge bekommen.
Zum trailern werde ich mir einen sigma ultralight 3650 kaufen. Der ist zwar nicht gerade günstig, aber wertstabil. Mit dem gewinne ich noch ganz paar Kilo.
Zur Not, kann ich ja noch paar Teile von der Inneneinrichtung abbauen und in den Crafter hiefen.
Das wiegen an Ort und Stelle des Bootes mit dem Trailer ist auch kein Problem, da jede Gemeinde eine Gemeindewaage haben muss.

Außerdem werde ich noch eine Sondergenehmigung wegen der leichten Überbreite holen. Die soll wohl um die 150 Euro kosten.

Der Weg zum Hafen besteht zum größeten Teil aus Autobahnen und sehr gut ausgebauten Landstraßen. Auch der Weg dahin, sollte also kein Problem werden.

Ich glaube, ich habe nun alle Infos zusammen, um mir mein Traumboot zu suchen....

Wenn ichs gefunden habe, welcher Hersteller auch immer, sag ich euch Bescheid.

Viele Grüße
Dennis
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 22.08.2021, 10:27
ElbKieker ElbKieker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.12.2015
Beiträge: 480
240 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Boah... Da bin ich aber mal auf das Gesamtgewicht eines 27 Fuss Bootes mit Trailer gespannt. Musst Du unbedingt posten!
__________________
Sturm ist erst wenn die Schafe keine Locken mehr haben...und hier oben gibts kein Regen, nur feuchte Luft
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorboot von Delphin 40PS+ Trailer Kauftipp? Century Boot Allgemeines zum Boot 0 22.08.2011 15:08
Modelleisenbahner anwesend ? Brauche Kauftipp L0B0 Kein Boot 34 30.08.2010 19:25
GPS-Plotter, Fishfinder, Kompass - Kauftipp? Robo Technik-Talk 9 01.12.2009 11:10
Kauftipp für Bayliner 24- 2655 o.ä. gesucht Sealiner Conti18 Allgemeines zum Boot 9 01.05.2009 19:38
Kauftipp Plotter Garmin vs. Navman Schlitzi Technik-Talk 3 31.05.2005 18:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.