![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Für mich alles Probleme, aber kann mich ja auch Irren und es ist gar nicht soooo schwer.
__________________
---------------------------------- Uwe Die einen kennen mich, die anderen können mich. ![]()
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ist alles gar nicht soooo schwer. Ich spreche auch kein niederländisch. Viele Boote laufen in den Niederlanden über Makler, da ist mir noch nie einer untergekommen der kein deutsch sprach. Die Niderländer die kein deutsch sprechen (viele jüngere) sprechen dafür meistens englisch. Die Übnerführung aus den Niederlanden ist meisten sehr schön als "Überführungstörn" in der Zeit lernst du das Boot gleichzeitig gut kennen. Solltest du ein 9-10m Boot auf dem Landweg nach Deutschland überführen wollen kommen allerdings schnell kosten im Bereich zwischne 3000-5000€ auf dich zu. Bei meiner Suche damals ist mir nur aufgefallen das der Markt in den Niederlanden deutlich mehr, zu gefühlt auch besseren Preisen, hergibt. Ich habe mich damlas vor dem Kauf über ein Jahr durch hunderte wenn nicht tausende Anzeigen geklickt. Die mit Abstand meisten in Frage kommenden Boote lagen in den Niederlanden (gefühlt 8 von 10) Gesucht habe ich damals in Deutschland/Belgien/Niederlande. Besichtigt habe ich insgesamt ca. 10 Boote. Davon lagen 2 in Deutschland, 1 in Belgien und 7 oder 8 in den Niederlanden. Gekauft habe ich dann schließlich in den Niederlanden über einen Makler (die Maklergebühr wird in NL vom Verkäufer bezahlt) Verhandelt und gesprochen wurde hierbei ausschließlich deutsch (Der Makler sprach nahezu perfektes deutsch) Also keine Angst vor den Niederlanden ![]()
__________________
Gruß Thorsten ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Auf jeden Fall auch mal die Folgekosten überschlagen, Liegeplatz, Wartung , Pflege!
Wenn 1000€ für Chartern schon das Budget zu sehr schmälern ![]() Rechne mal mit 2-3tausend im Jahr und das ohne große Reparaturen Gruß Ralf
__________________
Gruß Ralf Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf und nicht mit kalten Füßen! ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
So Leute,
heute vormittag mal mit den Eignern von Boot 2&3 telefoniert um einen Besichtigungstermin auszumachen. Beide haben Ihr Boot schon verkauft. Waren im Zustand wohl doch nicht so schlecht für ihr Alter. Oder es waren Käufer wie ich, der wenig Ahnung hatt. 🙃
__________________
---------------------------------- Uwe Die einen kennen mich, die anderen können mich. ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Fotos sagen gar nix aus , werder ob ein guter Zustand vorliegt, oder ein schlechter ! Wer hier der Meihnung ist, anhand von Bildern in der Anzeige , eine Beurteileinung abzugeben ob das Schiff was taugt oder nicht, das ist Kaffesatz leserei ! Es hilft nix ,du mußt schon selber ran !
Gruß Rainer |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Golfi, wie Thorsten schon geschrieben hat, ist die Auswahl an Booten in den Niederlanden grösser und die Preise sind etwas realistischer. Die Überführung kannst du als Rentner mit viel Zeit selbst auf dem Wasser übernehmen, da entstehen nur Treibstoffkosten. Eine Sprachbarriere gibt es in den Niederlanden eigentlich nicht, viele Niederländer sprechen etwas Deutsch und eigentlich alle ein gutes Englisch. Einen kompetenten Begleiter mitnehmen ist natürlich sinnvoll, den kannst du vielleicht auch hier im Forum finden. Ich selbst bin regelmässig in der Provinz Gelderland, wo unser Boot liegt und könnte dich in dieser Gegend auch begleiten.
__________________
Viele Grüsse, Wolfgang |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße Uwe |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Danke für Dein Angebot ![]() Wünsche noch einen schönen Tag
__________________
---------------------------------- Uwe Die einen kennen mich, die anderen können mich. ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Mal schnell ein generelles Wort zu den beiden GFK-Booten, die hier vorgeschlagen wurden:
Ich kenne beide Bootsmodelle... habe beide besessen. Die 770er Polaris ist ein komplettes Boot mit einem guten Platzangebot. Leider wackelig wie eine Badewanne. Boote mit Dieselmotoren sind seltener zu finden als Boote mit Benzinern. Meist sind sie (ab Werft) mit einem kleinen Renault-Benziner mit 50PS ausgestattet. Angebote mit Dieselmotoren sind meist im Laufe der Jahre umgerüstet worden. So wohl auch mit dem Vetus-Diesel... Größtes Manko an der Polaris ist das geringe Gewicht (leer mit Benziner nur ca 1800kg) und die nicht stabile Schwimmlage in Verbindung mit einem schmalen Gangbord ohne Reling. Die 85er Waterland stammt konstruktiv aus der gleichen Zeit wie die Polaris, bietet aber deutlich mehr Raum in Inneren. Die große Breite (3.1m) lässt sie im Innenraum größer erscheinen, als sie ist und gibt eine gute stabile Schwimmlage ohne große Krängung, wenn mal jemand seitlich auf dem Gangbord steht. Diese Boote gibts ab Werk sowohl mit Benzin- als auch Dieselmotoren und inzwischen findet man auch eine ganze Reihe von Booten, die in den letzten Jahren auf neuere Dieselmaschinen umgerüstet haben. Für beide Boote gilt: der Entwurf ist der eines möglichst geräumigen Bootes, welches in erster Linie auf geschützten Kanälen unterwegs ist. Rauhe, offene Küstengebiete sind weniger der bevorzugte Fahrbereich. Bei beiden Modellen empfiehlt es sich immer ein Exemplar mit Dieselmotor und Bugstrahlruder zu wählen, da beide Modelle windempfindlich sind. Ich würde als Hobbyanfänger den Vorteil in Puncto Instandhaltung beim GFK-Boot absolut bevorzugen. Stahlsanierung und Rostbehandlung bei 40-50 Jahre alten Booten kann einen Einsteiger schnell zu großen unschönen Baustellen führen, die die Lust am Hobby ganz fix schwinden lassen.
__________________
Beste Grüße! der ZAUSEL alias Guido ![]() European Region Coordinator |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
IB oder AB - Kauftipps erwünscht bei Bootskauf - die altbekannte Frage | J'mar 2013 | Motoren und Antriebstechnik | 31 | 12.01.2017 15:08 |
Tipps für Bootskauf erwünscht | sir_tom | Allgemeines zum Boot | 44 | 17.12.2016 21:49 |
Umstieg auf größeres Boot geplant, Beratung erwünscht | niteprowler | Allgemeines zum Boot | 42 | 07.05.2015 11:08 |
Beratung für 10m Stahlverdränger auf dem Rhein erwünscht | HÖÖK | Allgemeines zum Boot | 9 | 21.09.2011 14:41 |
Beratung zum Bootskauf- Welche Schiffsklasse? | AwesomO | Kleinkreuzer und Trailerboote | 2 | 08.11.2009 16:24 |