boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.09.2021, 08:06
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 740
Boot: Bayliner Mutiny 1750, Superjet FX1, Waverunner
1.340 Danke in 370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Yups Beitrag anzeigen
... Einfach einen Gartenschlauch auf das Steigrohr stecken und einen Maurerkübel mit Tauchpumpe unter den Motor stellen.

Zitronensäure gibt es sehr günstig, aber achte auf die korrekte Dosierung!
Noch ein nicht ganz unwichtiger Hinweis bei der Anwendung von Zitronensäure:

Unbedingt kalt anwenden und nicht erhitzen..! Warme bzw. heisse Zitronensäure verbindet sich mit Kalk zu Calcium-Citrat Komplexen, die nicht wasserlöslich sind, d.h. die Rückstände würden sich eher verhärten als sich zu lösen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 17.09.2021, 08:11
bikerherby bikerherby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2005
Beiträge: 1.257
355 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Danke für den Tip. Habe mir Zitronensäurepulver gekauft, einen Speißkübel mit kaltem Wasser gefüllt und das ganze mittels Tauchpumpe mehrfach durch den Motor laufen lassen.
Achja, den Thermostat hatte ich demontiert, damit es auch überall hinkommt.
Anschließende mehrfach mit klarem Wasser nachgespült.

Zitat:
Zitat von DX-Zwo Beitrag anzeigen
Noch ein nicht ganz unwichtiger Hinweis bei der Anwendung von Zitronensäure:

Unbedingt kalt anwenden und nicht erhitzen..! Warme bzw. heisse Zitronensäure verbindet sich mit Kalk zu Calcium-Citrat Komplexen, die nicht wasserlöslich sind, d.h. die Rückstände würden sich eher verhärten als sich zu lösen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha 6 / 8 PS 2-Takt - Kühlstrahl ro-jog-rr Motoren und Antriebstechnik 50 10.07.2018 18:22
Johnson VRO wird heiß trotz Kühlstrahl Iderp Motoren und Antriebstechnik 28 29.07.2015 17:50
AB trotz Kühlstrahl zu heiß (König) Klausus Motoren und Antriebstechnik 8 29.07.2010 12:14
35PS Selva trotz Impeller kein Kühlstrahl Joel Motoren und Antriebstechnik 32 10.10.2009 15:16
Trotz Impellerwechsel kein Kühlstrahl katastro Motoren und Antriebstechnik 13 06.09.2007 15:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.