![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
König AB
65 Ps Baujahr ca 1969 2 Vergaser E-Starter Hallo zusammen, wir haben uns ein Boot mit einem Königmotor gekauft. Wir haben Ihn überprüft und die Vergaser gereinigt. Jetzt springt er sofort an und liegt gut am Gas (Wassertonne). Doch eins kommt mir komisch vor, der Motor wird trotz gutem Kühlstrahl sehr heiß. Die Hand kann man nach kurzer Zeit nicht mehr drauflegen. Wenn man etwas Wasser auf dem Motorblock tropfen lässt, verdampft dieses sofort. Also ist er weit über 100 Grad heiß. Das kann Doch nicht Okay sein ???? Wo könnte das Problem liegen ? Habe leider noch keinen ähnlichen Beitrag gefunden !!! Würde mich aber sehr über Links freuen ![]() Dankö |
#2
|
|||
|
|||
![]()
p.s.
am Kühlstrahl verbrüht man sich..... Habs getestet ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
... das ist nur der "kontrollstrahl", das kühlwasser wird durch den schaft abgeleitet.
mögliche ursache, die folgen, die lösung: - impeller verschlissen (geförderte wassermenge reicht nicht) und eventuell auch die notabschaltung ohne funktion - "druckwassersystem" im schaft undicht - kühlwasserkanäle "zugewachsen" ----> oberster zylinder wird nicht ordentlich gekühlt, der kolben wird klemmspuren bekommen (eventuell schon haben) und später festgehen. - ![]() (neue könig-impeller gibt es in göttingen, neue könig-kolben jedoch nicht mal für westgeld ![]() ... ich gehe bei meiner diagnose davon aus das deinen anderen angaben stimmen. wie alles zu demontieren ist siehst du ja an den anderen motoren die es zum boot mit zu gab ![]() gruß frank |
#5
|
||||
|
||||
![]()
die Impeller aus Göttingen sind gut und fördern klasse . Wenn Du den neuen Impeller hast, kannst Du den alten einschätzen.
Wasserpumpe mit gewönlichen Dichtmittel einkleben, damit er nicht woanders rausdrückt. den Kopf Würde ich abnehmen und Kanäle anschauen. Die 65 Ps König werden im Stand relativ heiß. Wie verhält er sich beim Fahren ? Viel Erfolg
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
also das Hitze-Problem schein bei fahrt wirklich besser zu werden ![]() Der Kühlstrahl ist dann auch OKAY ! Wir haben eine 30 KM Probefahrt gemacht und kein wirkliches Hitzeproblem gehabt. Werden trotzdem den übergang vom Wasserpumpengehäuse tauschen. - Der Impeller siehr nocht recht gut aus. Keine Spuren im Gehäuse. Jetzt haben wir ein anderes Problem.... ![]() Der Motor hat jetzt ein Problem bei Halb und Vollgas. Er stottert und bekommt nicht die volle Leistung. Hmmm ! schwer zu erklären. Also, ich gebe Vollgas und der Motor liefert nicht volle Drehzahlt...Er kommt immer schubweise. (Als wenn ein Zylinder nicht richtig läuft) Es gibt richtige "Leistungsstöße" !???? Kann das die Zündung sein ? |
#7
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
![]() hat sich das problem mit dem verbrühenden kontollwasserstrahl im stand von selbst erledigt ? Zitat:
![]() ![]() ![]() falsch gezählt ![]() Zitat:
![]() - ![]() gruß frank
__________________
![]() Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen ![]() ![]() ![]() Geändert von dumperjack (27.07.2010 um 12:59 Uhr) Grund: zusatz
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]()
... das muß sich unbedingt ändern
![]() wenn ich nicht irre waren bei dieser auktion 3 motoren und noch diverse spender und andere teile - ich könnt mir vorstellen das da das richtige "orginale" bei ist. (im anhang die nr. 36) Zitat:
![]() .... und ganz zum anfang bei der reanimierung eines alten motor's gibt es schon mal viel probe bei wenig fahrt ![]() da der motor mehr als nur einen vergaser hat (besondere beachtung bei weniger vergaser als zylindern), gibt es da noch das wort: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() hier mal ein link der recht gut aufklärt, das nur mit text zu beschreiben ist mir zu mühseelig: http://www.autoschrauber.de/content/...ronisieren.php ![]() gruß frank
__________________
![]() Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen ![]() ![]() ![]() Geändert von dumperjack (27.05.2011 um 13:56 Uhr)
|
![]() |
|
|