![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Es ist und bleibt aber eine Pfuschreparatur.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mal einen Riss im 5,7er Block mit der Flex erweitert und dann mit Flüssig Metallkleber geklebt. Danach geschliffen und lackiert. Das Boot fährt heute noch nach 15 Jahren mit der Reparatur.
Mfg. Steffen
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Den Begriff "versteckter Mangel" ist umgangssprachlich. Juristisch gibt's das nicht, insofern begründet er auch keine Rechte.
Was zur Sachmängelhaftung führen kann ist das arglistige Verschweigen eines dem Verkäufer bekannten Mangels. Dann kann der Käufer bei entsprechendem Nachweis trotz eines Gewährleistungsausschlusses Rechte geltend machen. Den Beweis zu führen ist nahezu unmöglich, wenn es nicht der Erstbesitzer ist oder so. Zudem würde ein Anwalt zuallererst die Frage stellen: gibt's überhaupt einen Mangel? Gefühlt sicherlich ja, aber faktisch? Motor läuft doch.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Sehe da keinen Mangel. Der Motor ist dicht und läuft. Und das scheinbar gut. Da war mal was defekt und ist repariert worden. Ist bei älteren technischen Geräten nicht ungewöhnlich. So what? ![]()
|
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wenn nicht würde ich es vergessen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Es kann auch durchaus sein, dass die Schweissstelle von Anfang an besteht.
Bei der Fertigung von Kurbelgehäusen werden der Wasser- und Ölraum beim Lecktest mit Luft geprüft. Wird da eine Feinlecktage festgestellt wird es in einem Bad mit Dichtmittel getaucht, ist es ein Grobleck, wird es entweder geschweißt oder verschrottet ( je nach Hersteller ). Sieht man, ob die Schweißstelle neu oder schon älter ist ![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Der "Deutsche" jammert halt gerne, auch wenn alles tadellos funktioniert
![]() In anderen Ländern denkt man sich, super, hat der Vorbesitzer toll hinbekommen ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hallo in die Runde,
da sieht man mal wieder wie weit die Meinungen auseinander gehen. von Schrott bis Kein Problem ist Alles dabei...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
ne, sofort verklagen hatten wir nicht dabei
![]()
__________________
Gruß Oliver Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR) |
#37
|
|||
|
|||
![]()
doch, der TO sitzt doch schon beim Rechtsanwalt und bereitet die Klage wegen "verstecktem Mangel" vor.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Neu sieht der Flicken nicht aus und versteckt schon garnicht.
Wenn der Motor läuft dann spar dir den ärger mit Anwalt und so. Mess mal die Kompression der Zylinder, dann weißt du genauer bescheid ob alles ok ist. Ein klassischer Fall von "bei Besichtigung geschlafen" wenn man den Flicken nicht sieht. Deinen Meister würde ich auch wechseln wenn er das bei der Besichtigung nicht gesehen hat, oder er will dir nur das Geld aus der Tasche ziehen und einen neuen Motor verkaufen. Lg Roland |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Der Mangel ist ja auch ganz klar vorhanden. Die Frage ist nur, wieviel Geld und Nerven, bin ich bereit hinterher zu werfen, um evtl. ein für mich günstiges Urteil zu bekommen. Oder eben auch nicht.
__________________
Gruß Heiko |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Habe ich nicht gelesen..
Ich hatte mir damals eine Checkliste gemacht, was ich alles prüfen will und was nogo wäre, der Verstand wie schon berichtet kann vom Haben-Will-Reflex unterdrückt werden. Wenn Mängel den Preis gerecht werden, kann man ja kaufen. Nur mangels Ahnung und Lust lasse ich die Finger vom Innenborder.
__________________
Gruß Oliver Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR) |
#41
|
||||
|
||||
![]()
um den Fall auch richtig einschätzen zu können, müsste man auch Bootstyp und Kaufpreis kennen...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Man müsste vor allem erst mal den Kaufvertrag im Wortlaut sehen.
Juristisch gesehen ist das ein ganz weites Feld. Versteckte Mängel kennt das Gesetz nicht. Wir reden da über Arglist, wirksamen Gewährleistungsausschluss, Zusicherung und vor allem über die Beweisbarkeit. Zudem gilt, je älter der Motor desto mehr "verwandeln" sich Mängel in Verschleiß. Was z.B. bei einem Neuwagen ein Mangel ist kann bei einem 20 Jahre alten Auto der Normalzustand sein. Gruß Chris
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Ist er das?
Wer legt das fest nach welchem Maßstab? Das Boot eignet sich doch offensichtlich zur gewöhnlichen Verwendung.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Werner,
das sehe ich anders. Schrott ist wenn kaputt, nicht verwendbar, keine Funktion vorhanden ist. Aber Motor läut ja 👍.
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#45
|
|||
|
|||
![]()
Demnach wäre es egal, ob ein Frostschaden vorhanden ist, oder nicht. Hauptsache fährt. Wäre interessant, wieviele hier so denken würden, bei einem Gebrauchtbootkauf. Ein Frostschaden wertet ein Boot ab. Punkt. Auch wenn man es normal nutzen kann.
__________________
Gruß Heiko |
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo, möchtest Du einen Motor mit Frostschaden in deinem Boot haben?? Ja, Motor läuft aber wie lange.?.? Zum Thema Schweißen: dazu muss der Motor komplett zerlegt werden dann braucht es einen Schweißer der das schon mal gemacht hat am Ende funktioniert es doch nicht dann hast du einen Haufen Geld ausgegeben, und doch besser einen Rumpfmotor eingebaut. ich habe noch keine Werkstatt gesehen die das gemacht hat. zu viel Risiko auf Richtigen Ärger.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Heiko
Im Prinzip hast du ja recht, aber wir wissen ja nicht wieviel er bezahlt oder um welches Boot es geht ! Aber durch dem allgemeinen Corona zuschlag , hat er vermutlich eh zu viel bezahlt. Änrdert aber nix daran, das es schwer wird da Gerichtlich was zu erreichen ! Gruß Rainer
|
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das ist vermutlich alles richtig, aber was hat er denn für eine wahl wenn sich der Verkäufer stur stellt ? Entweder Klagen oder damit leben und hoffen das es möglichst lange hält ! Da das Kind nun in den Brunnen gefallen ist, würde ich persöhnlich erst mal damit leben ! Gruß Rainer Geändert von Tabaluga501 (27.06.2021 um 12:25 Uhr)
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rauner,
ja klar, leider hat der TE beim Kauf gravierende Fehler gemacht... Jetzt muss er halt das Beste draus machen und mit dem Motor leben.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann aus Erfahrung sagen, das es sich nicht lohnt da gegen zu Klagen, es sei denn er will die nächsten 2j. kein Boot fahren ! Kostet nur Nerven und wenn nicht Rechtschutz versichert auch noch Geld . Vieleicht hält es noch 2-3 j. und er kann schon mal Geld für einen neuen Motor zur Seite legen.
Gruß Rainer
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rat wegen Mängel am Boot | Riesling87 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 159 | 06.07.2018 09:35 |
Probleme/Mängel mit SeaDoo | MarcusMai | Kleinkreuzer und Trailerboote | 3 | 06.06.2010 07:52 |
Boot bei ebay gekauft...Frostschaden...nicht angegeben...? | keule | Allgemeines zum Boot | 33 | 15.06.2009 21:06 |
Boot gekauft... und jetzt | spacefighter | Allgemeines zum Boot | 6 | 23.10.2008 14:59 |
Versteckter Mangel oder normal? | Denno79 | Restaurationen | 13 | 07.06.2008 16:26 |