boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 20.06.2021, 10:39
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Kreuzgelenk ....
Aber wieso nimmt Vibration und brummen ab wenn Antrieb hochgetrimt wird. Dann ist das Gelenk doch zunehmen "geknickt"
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 20.06.2021, 11:03
nene nene ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Nicht wichtig da inaktiv
Beiträge: 1.588
1.513 Danke in 767 Beiträgen
Standard

Da würde ich eher auf ein Lager tippen als auf das Kreuzgelenk.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 20.06.2021, 11:11
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
Aber wieso nimmt Vibration und brummen ab wenn Antrieb hochgetrimt wird. Dann ist das Gelenk doch zunehmen "geknickt"
Ich würde denke das das Kreuzgelenk, wenn der Antrieb ganz unten ist, etwas geknickt läuft.
Hast Du das Plastikteil für die Trimstange verbaut und sitzt das innen, dann ist es auf jeden Fall so das das Kreuzgelenk bei ganz runter getrimmten Antrieb geknickt läuft.

Das Geräusch müsstest Du aber auch haben wenn Du um die Kurve fährst.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 20.06.2021, 12:14
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Ich würde denke das das Kreuzgelenk, wenn der Antrieb ganz unten ist, etwas geknickt läuft.
Hast Du das Plastikteil für die Trimstange verbaut und sitzt das innen, dann ist es auf jeden Fall so das das Kreuzgelenk bei ganz runter getrimmten Antrieb geknickt läuft.

Das Geräusch müsstest Du aber auch haben wenn Du um die Kurve fährst.
Plastikteil sitzt nach Vorschrift Aussen. Bei Kurvenfahrt keine Veränderung.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 20.06.2021, 12:37
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
Gestern bin ich mal ein gutes Stück gefahren. Dabei ist mir aufgefallen das in Gleitfahrt bei ganz ran getrimmten Antrieb ein hochfrequentes vibrieren zu spüren ist und gleichzeitig ein sonores brummen. Wenn ich anfange den Antrieb in ganz kleinen Schritten hochzutrimmen nimmt das vibrieren und das brummen ab. Wenn ich dann in meiner normaler Trimposition bin ist das brummen weg und das vibrieren nur noch so minimal das man es gerade noch so unter den Füssen spürt.
Hat jemand eine Idee ?
Da gibt es noch eine zusätzliche Ursache.
Wenn der Antrieb dicht ans Boot getrimmt ist, läuft die Propwelle/der Prop nicht "waagerecht" im Wasser. Das heißt die abtauchenden Propellerblätter laufen mit anderer Steigung durchs Wasser als die auftauchenden.
Das wirkt sich dann wie eine Unwucht aus, die der aufmerksame Skipper deutlich merken sollte.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 20.06.2021, 21:30
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.049
Boot: Vega Sonny 318RO
3.007 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Coupler, überprüf die Flucht bei nächster Möglichkeit. Eventuell ist der auch schon beleidigt. Oft reicht auch das abschmieren des Couplers....ich weiß da kommt man kaum ran aber es gibt da 2 Schmiernippeln und da gehört Fett rein.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 20.06.2021, 21:41
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Hallo Michael
Schmiernippel muss ich mal sehen ob ich die finde und dran komme. Flucht ist natürlich blöd in der Saison, mein Dampfer ist ja kein Trailerboot. Ich hoffe das der Coupler mich nicht in der Saison verlässt.
Welches Fett gehört da rein.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 21.06.2021, 11:22
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.213
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.247 Danke in 11.781 Beiträgen
Standard

Einen 4/3 er hab ich hier noch in 24" liegen der war auf meiner 260er Searay sehr gut.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 21.06.2021, 11:56
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Danke für das Angebot, aber 24er ist viel zu groß
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 21.06.2021, 19:58
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.049
Boot: Vega Sonny 318RO
3.007 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
Hallo Michael
Schmiernippel muss ich mal sehen ob ich die finde und dran komme. Flucht ist natürlich blöd in der Saison, mein Dampfer ist ja kein Trailerboot. Ich hoffe das der Coupler mich nicht in der Saison verlässt.
Welches Fett gehört da rein.
8M0071841 das grausliche grüne.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 21.06.2021, 20:05
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
Hallo Michael
Schmiernippel muss ich mal sehen ob ich die finde und dran komme. Flucht ist natürlich blöd in der Saison, mein Dampfer ist ja kein Trailerboot. Ich hoffe das der Coupler mich nicht in der Saison verlässt.
Welches Fett gehört da rein.
Da sind die...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0008.jpg
Hits:	36
Größe:	60,8 KB
ID:	926009  
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 23.06.2021, 12:36
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Schaut der Coupler denn weit genug aus dem Flywheelhousing heraus damit man überhaupt an die Schmiernippel herankommt
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 23.06.2021, 12:43
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Bevor ich wieder die reparierten 20er Probs montiert hab, bin ich ja mit 18" gefahren. Da war das Brummen und vibrieren nicht vorhanden und sofort nach dem Wechsel auf die 20er war es da. So ein bisschen hab ich die reparierten 20er Props in Verdacht. Wenn ich jetzt noch einen Satz 20er oder 21er hätte würde ich glatt nochmal wechseln.
Vielleicht kann mir ja jemand welche leihen
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 23.06.2021, 12:53
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
Schaut der Coupler denn weit genug aus dem Flywheelhousing heraus damit man überhaupt an die Schmiernippel herankommt
Die Kupplung schließt mit dem Gehäuse ab, die Schmiernippel gucken raus.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 24.06.2021, 17:03
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Das blöde vibrieren und brummen geht mir nicht aus dem Kopf. Hab heute mal mit zwei Propeller Spezialisten gesprochen. Können sich beide nicht vorstellen das durch bloses verstellen der Trimposition die Propeller mal vibrieren und mal nicht.

Was kommt noch in Frage:

Coupler:
Ist sicher gut gefettet da ich zu Beginn der Saison den Antrieb runter hatte und die Kreuzgelenkwelle vor der Montage ordentlich gefettet hab.

Kann im Coupler in der Aufnahme der Welle trotz eingesteckter Welle im nachhinein irgend etwas rein gekommen sein was verhindert das die Welle bei Antrieb full down ganz rein rutschen kann und so Druck auf die Kreuzgelenke ausgeübt wird ?

Flucht hab ich blöderweise vor der Antriebsmontage nicht geprüft, aber die Gelenkwelle flutschte ganz easy in den Coupler.

Gimballager
Ließ sich mit den Fingern butterweich drehen ohne das ich den Eindruck hatte das etwas rauh läuft. Nach Antriebsmontage turnusmäßig abgeschmiert.

Kreuzgelenklager
sah alles TOP aus und ließen sich ebenso butterweich und spielfrei bewegen.

Transom mit allem was dazu gehört
kann da etwas anfangen zu vibrieren und zu brummen bei Antrieb Full Down

Trimzylinder
Was würde passieren wenn die Trimzylinder nicht synchron ein und ausfahren und einer von den Beiden bei full down noch nicht full down ist. Da enstehen doch Spannungen oder Lose. Kann so etwas zu Vibrationen führen

Mehr fällt mir im Moment nicht ein
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 24.06.2021, 18:19
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.998
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.011 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Nicht gleiche Blattprofile wegen schlechter Reparatur oder Unwucht.
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 24.06.2021, 18:42
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Nicht gleiche Blattprofile wegen schlechter Reparatur oder Unwucht.
Laut den beiden Spezialisten wenn Propeller schlecht repariert dann immer schlecht und nicht nur bei Antrieb full down
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 27.06.2021, 14:10
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Bin jetzt nochmal gefahren, Kreuzgelenk macht keine Geräusche, weder bei Kurvenfahrt, noch bei verschiedenen Trim Positionen.
Gimballager, zumindest im Motorraum sind keine Geräusche zu hören die ich einem Lagerschaden zuordnen würde. Von Aussen im Stand oder während der Fahrt auf der Gesamtgeräusche nicht zu beurteilen. Zahnwelle im Coupler ist ja auch gut gefettete. Was bleibt also noch?
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 27.06.2021, 17:36
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.049
Boot: Vega Sonny 318RO
3.007 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
Was bleibt also noch?
Die Propeller

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 22.07.2021, 13:26
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Das brummen und vibrieren wird immer schlimmer. Ist jetzt ab 3000U konstant da und kriege es auch durch Trim Änderung nicht mehr weg. Werde heute Abe wohl in Verdrängerfahrt zurück in den Hafen fahren müssen. Ausgekuppelt kann ich den Motor über 3000U drehen, kein brummen aber leichte Vibrationen
Hat jemand eine Idee
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 22.07.2021, 15:25
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

ich würde echt mal andere Propeller testen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 22.07.2021, 15:52
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Hab jetzt noch etwas versucht. Ausgekuppelt 1500U, Antrieb ganz runter und dann nach links und rechts Lenkeinschlag. Kurz vor Anschlag fängt dieses brummen und vibrieren an und es klackert.
Ist wohl doch das Kreuzgelenk.... Oder?
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 23.07.2021, 19:35
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.049
Boot: Vega Sonny 318RO
3.007 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kreiseltaucher Beitrag anzeigen
Ausgekuppelt kann ich den Motor über 3000U drehen, kein brummen aber leichte Vibrationen
Hat jemand eine Idee
Kannst schon Fehler löschen gehen "overspeed in neutral"

Coupler defekt oder schlecht zentriert....auch eine von zig Möglichkeiten.


LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 23.07.2021, 21:24
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.320
1.820 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Hatten wir den Propeller schon...
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 23.07.2021, 21:35
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibo Beitrag anzeigen
Kannst schon Fehler löschen gehen "overspeed in neutral"

Coupler defekt oder schlecht zentriert....auch eine von zig Möglichkeiten.


LG Michael
Fehler löschen ist eine meiner einfachsten Aufgabe
Am Dienstag kommt Boot raus, dann wird der Antrieb gezogen und dann sieht man weiter
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 54Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 54 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anreißleine schnellt kraftvoll zurück DennisP Motoren und Antriebstechnik 21 09.03.2016 08:48
Mercury 50PS 3Zyl 2 Takt kalt nur 4000U/min phil20081 Motoren und Antriebstechnik 0 09.08.2013 19:28
mercury 3,0 135 PS dreht hoch ohne Schub ferrarihubi Motoren und Antriebstechnik 6 15.07.2010 18:05
Mit 22" Stingray nur 40mph bei 4000U/min ??? stingray SVC 222 Motoren und Antriebstechnik 9 25.09.2007 11:51
Mercruiser 4,3LX Zündaussetzer ab 4000U/pm Aquaviva Motoren und Antriebstechnik 3 08.08.2007 14:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.