boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.04.2021, 04:29
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.568
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.120 Danke in 3.791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seadoo123 Beitrag anzeigen
Eine Bugrolle nachrüsten ist jetzt blöde da ich gerade eine neue Persenning hab anfertigen lassen und die schmiegt sich dort drüber und dieses würde stören.....
Du könntest das so lösen wie ich bei meiner Quicksilver 555. Da konnte ich den Anker auf der Bugrolle liegen lassen, er wurde vom Ankerkastendeckel gehalten. Erspart den Kraftakt, den Anker aus dem Ankerkasten zu holen.
https://www.boote-forum.de/showthrea...2&#post4563012
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 20.06.2023, 13:28
Sappie Sappie ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.05.2022
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Als neuer Bootsbesitzer sind mir viele Sachen nicht bekannt und ich hoffe mir in diesem Forum Hilfestellung zu bekommen. Mein erstes Problem:
Ich habe eine VR5 Bowrider von 2022 und das gleiche Problem wie oben. Das Ankern ist mühevoll und man muss immer aufpassen, dass man die Bordwand nicht beschädigt. Und mit 4 m Ankerkette ist das auch etwas schwer. Meine Frau kann den Anker nicht rausholen. Hat vielleicht jemand das gleiche Boot und eine elektrische Ankerwinde installiert, und kann mir ein Foto aus dem Ankerkasten schicken, wie die dort montiert ist? Ich würde nämlich gerne selbst nachrüsten. Der Händler ruft dafür nämlich einen irrsinnigen Preis auf.
Ich freue mich über jede Hilfe und schon mal vielen Dank.
LG
Peter
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pinne bis zu welcher Bootsgröße möglich? loewenbaecker Allgemeines zum Boot 21 21.02.2013 06:30
Trimm-Klappen, ab welcher Bootsgröße ? HoGoe Technik-Talk 7 04.03.2010 21:37
Welche Bootsgröße ist da richtig...... Flocki Kleinkreuzer und Trailerboote 22 28.08.2008 08:17
Verhältnismäßigkeit Gleitfahrt/Drehzahl/Bootsgröße Wolle56 Allgemeines zum Boot 4 04.07.2005 22:39
Geschwindigkeiten Leistung und Bootsgröße AndreasR Motoren und Antriebstechnik 1 07.09.2004 22:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.