![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte den jetzt von boels geliehen. Ist ein Gerät von Kärcher.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte mir so einen Sprühsauger auch mal beim Baumarkt ausgeliehen. War von Tuba gleich mit dem passenden Schaum. Hatte den in einer Wohnung benutzt, die Auslegeware war da fleckig. So überzeugt hat mich das ganze nicht.
Zuerst sah es gut aus. Trocken waren viele Flecken wieder da. Auch hatte ich das Gefühl das der gereinigte Teppich empfindlicher gegen Neuverschmutzung war als vorher.
__________________
Gruß Jörg
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben auch eine Büroetage dazu gemietet in der Teppichboden verlegt ist.Da der optische Eindruck nicht der Beste gewesen ist haben wir einen Sprühsauger bei Hornbach gemietet.
Das Ergebnis war nicht so übel,klar sind auch ein paar Flecken geblieben.Nur wir hatten in unserem bisherigen Büro im letzten Jahr eine Profifirma und da sind auch einige Flecken zurück geblieben.Das Waren aber hauptsächlich Kaffee und Cola-Flecken und die waren schon zig Jahre alt. Solche Flecken sollten aber auf einem Boot normalerweise nicht vorhanden sein. Hartnäckige Flecken kann man auch versuchen mit Backpulver zu beseitigen. Backpulver mit eine Bürste feucht einreiben und nach dem Trocknen absaugen. Was aber stimmt ,gereinigte Polster werden irgendwie schneller wieder schmutzig,jedenfalls war es bei unserem Sofa so.Es gibt aber auch extra Imprägniermittel für nach der Reinigung.Für Teppiche und Sitzpolster ist so eine Imprägnierung sicherlich sinnvoll. Gruß Rudi Geändert von Eclipse197 (07.03.2021 um 17:03 Uhr)
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es ist unglaublich, was so ein Ding aus den Polstern und Teppichen holt . Angst vor Feuchtigkeit musst du aber eigentlich nicht haben, der saugt die Feuchtigkeit supergut wieder raus.
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt!
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Für kleinere Bereiche hatte ich mich auch schon mit Sachen beholfen durchcheckt zuhause hatte. Zum Spritzen so ein Sandstahler aus einem billig Kompressor Set.
https://www.ebay.de/itm/Druckluft-Sa...3-aa24b68f61c6 (PaidLink) Mit lauwarmem Wasser und Feinwaschmittel und dann gleichzeitig mit so einem Nass Sauger wieder abgesaugt. Ging genauso gut, bei kleinen Ecken wohl sogar besser, Flächen sind aber nervig.
__________________
Gruß Jörg Geändert von Der mit dem Boot tanzt (07.03.2021 um 17:37 Uhr) |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
bei sehr hartnäckigen Flecken kann es sein, dass die Flecken tatsächlich sichtbarer sind. Dann ist der allgemeine Schmutz aus dem Teppich raus, die Flecken sind dann umso sichtbarer. Bei solchen Flecken hilft nur die punktuelle Vorbehandlung. Bei Teppichen ist es tatsächlich so, daß die nachher ggf schneller wieder schmutzig werden. Das liegt daran, dass auch eine herstellerseitige Schmutzimprägnierung mit ausgewaschen wird. Um den Effekt bei Teppichen zu verhindern, verwenden Gebäudereiniger im Anschluss manchmal noch eine spezielle Imprägmierung. Damit kenne ich mich aber nicht wirklich aus. Im häuslichen Bereich oder bei Booten, insbesondere bei den Wandbelägen, finde ich das aber übertrieben. Es ist aber tatsächlich sehr faszinierend, wieviel Dreck so ein Teppichreinigungsgerät rausholt. Das Saugwasser spricht hier Bände. Gruß Wolfgang
|
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt! |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
also ich bin aufgrund der starken Verschmutzung auch mit einem Kärcher da rangegangen. ![]() Aber ich habe gleich richtig ausgeholt. Für mich kam nur die grobe Methode zur Anwendung. Die Dreckfräse hat ganz schöne Arbeit geleistet. ![]() Gefühlt hatte ich mich in der Kajüte wie in einem Dampfbad. Allerdings hatte ich diese Arbeit vor der Einwinterung und dem abstellen in der Scheune erledigt. Das letzte schöne Wetter ausgenutzt damit es auch wieder trocknen konnte. ![]() Ein paar Impressionen seht ihr in den Bildern. Übrigens ist jedes Teppichteil in diesem Boot letztes Jahr dem Kärcher zum Opfer gefallen. Ich würde es immer wieder machen, so grau war mein Teppich in den Seiten und auf dem Boden wohl nur bei der Auslieferung.
__________________
Gruß von der Weser Robert ![]() ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Tornador gemacht, idealerweise wird eher eingesetzt mit dem Absauge- Anschluss für Sauger dann fällt weniger Nässe an. Für kleine Massnahmen habe ich so eine "Dampf-Ente". Gibt's von Kärcher, fürs Schiff habe ich eine vom Discounter. Hält seit Jahren. Und wie gesagt, wichtig der Tipp mit dem entfeuchter danach. Sauber bleiben!
__________________
Welcome abord; Anchors aweigh... Get underway, Navy, Decks cleared for the fray... |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Hat der Kleber das überlebt?
__________________
Gruß Mirko |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du meinen Kärcher Einsatz meinst: JA
![]() Es hat sich nichts gelöst, selbst meine Polster in der Kajüte hatten damit eine Reinigung bekommen. Das meiste ging auch da raus, allerdings hatte ich mich dann doch dazu entschlossen sie neu beziehen zu lassen. Der Vorbesitzer hatte schon mal was anderes drüber gemacht, nur hatte er es mit normalen Tackernadeln gemacht. Die Rostflecken sieht man immer noch. ![]()
__________________
Gruß von der Weser Robert ![]() ![]() Geändert von glastron177 (09.03.2021 um 11:14 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schutzkappe für Muttern an der Decke der Kajüte | carsten72 | Technik-Talk | 0 | 25.03.2018 14:19 |
Reinigung der Sitze/ Sitzbank aus PVC | fletcherfan | Restaurationen | 7 | 16.08.2014 06:37 |
reinigung der Gummibälge für Abgasanlage | Chrisssi | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 10.04.2007 22:11 |
Reinigung der Frischwassertanks mit Kukident ?? | Karlsson | Allgemeines zum Boot | 11 | 10.04.2007 09:54 |
Reinigung der "Tapete" | Humbug | Allgemeines zum Boot | 21 | 20.07.2005 15:31 |