boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.02.2007, 13:07
zwazl zwazl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Banater Bu
Beiträge: 700
Boot: Key West 2020WA, Arimar 185
207 Danke in 127 Beiträgen
zwazl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
Zitat:
Zitat von Tequila
und - viel wichtiger - gibt es keine Alternativen ?
Die einen besseren Back-Bone haben als die Telekom - nein.
Bernd
Was ist mit Kabel? Die sind bei uns auf dem Land auf jeden Fall besser als DSL...

Tequila, welchen Router hast du? Es gibt immer wieder Probs mit Speedport Routern.
__________________
-zwazl
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 05.02.2007, 16:23
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.590 Danke in 1.930 Beiträgen
Standard

@zwazl - der Router ist ein D-LINK 802.11g

Habe eben wieder mit der T-Com telefoniert weil ich schon wieder stundenlang keine brauchbare Verbindung hinbekommen habe.
Wieder wurde es aufgenommen, ich bekam wieder eine Bearbeitungsnummer und wieder ist meine Leitung angeblich in Ordnung. Auf meine "tollen" upload & download Werte angesprochen konnte sie mit den Werten gar nichts anfangen.
Eine Begrenzung der DSL Geschwindigkeit bringe angeblich gar nichts - sagte Sie (ich glaube bald gar nichts mehr was mir von Denen erzählt wird)

Jetzt warte ich darauf dass sich mal wieder ein Techniker meldet.
So langsam aber sicher geht mir das auf den Keks
Grüße
Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 05.02.2007, 16:30
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Das Theater mit der T-Com kenne ich, bin ich froh dass ich mich mit dem Verein nicht mehr rumschlagen muss.

Hast Du deinen Router denn mal "angepingt" wie oben beschrieben?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.02.2007, 16:32
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Heinz,

den Tanz hatte ich damals auch hier. Hast Du mal versucht mit dem Freewaretool TCPOptimizer die Einstellungen auf Vordermann zu bringen?

Mach das mal, kostet nichts und hilft evtl. Bei mir lag es damals nicht an der T-Com, sondern an meinem Rechner.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 05.02.2007, 17:02
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.626
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.204 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Also nach meiner Meinung kann es nicht am Standort des Routers liegen, da das Phänomen ja nur Nachmittags auftritt.
Tatsächlich ist es erst mal so, dass, wenn ein Anschluß mit 6000 MBit geordert wurde, diese Leistung das Max. ist, was der Provider bereitstellen würde, wenn denn alle Rahmenbedingungen stimmen.
Ein Geschäftsfreund hat eine 16.000 MBit gebucht, kommen aber real nur 3000 durch. Die Geschäftsstelle in der Innenstadt mit dem gleichen Vertrag hat ca. 7.000.

Ich habe auch ein 16.000er und hatte bis vor ungefähr 10 Tagen 6.000 MBit.
Dann habe ich mir für meinen Router (AVM WLAN) die neueste Firmware geladen. Und siehe, diese hat einen Trainingsmodus. Dieser wurde selbständig aktiviert und hat die Leitung so ca. 10 Minuten überwacht und die Algos abgestimmt.

Jetzt habe ich 16.000MBit

Wir sind bei 1&1 und somit über eine Umweg auch bei T-Com. Der Provider kann also keine Unterschied machen. Und ja, ich sitze auch in einem Dorf. Was noch wichtig ist, ist wohl die Leitungslänge bis zur nächsten Verteilerstation.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 05.02.2007, 17:39
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.590 Danke in 1.930 Beiträgen
Standard

hatte gerade meinen EDV Spezi hier - er hat alles gecheckt und mein Equipment ist OK - hat auch gepingt und es gibt wohl keine Konflikte mit den Nachbarn.
Trotzdem hänge ich immer noch in den Seilen.
Jetzt bietet Netcologne HIER AN MEINER ADRESSE einen DSL 18.000 Anschluss an wie machen die das ? Die haben doch auch keine eigenen Leitungen ?

Grüße
Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 05.02.2007, 18:02
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Heinz,

lies mal das KLeingedruckte, da steht meistens bis zu xx.xxx kbits usw..
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 05.02.2007, 21:18
denni1078 denni1078 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kamen
Beiträge: 226
Boot: Kaasbøll 17'
83 Danke in 61 Beiträgen
denni1078 eine Nachricht über ICQ schicken denni1078 eine Nachricht über MSN schicken denni1078 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

was für MTU bzw MRU Werte sind in dem Router eingestellt?
__________________
wo wir sind herrscht Chaos leider können wir nicht überall sein.

Grüße Daniel
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 05.02.2007, 21:45
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Hi,

gehen wir mal Schritt für Schritt.....

was für ein Haus? Ein oder Mehrfamilienhaus?
Leitung im Haus geprüft?
Keine alten Dosen in der Leitung VOR dem Splitter?
Keine losen Verbindungen in irgendwelchen Dosen?
Keine rostigen Lüsterklemmen?
Keine Klingeldrähte oder andere Leitungen unter dem Teppich?
Trockene Telefondose?

Oft werden die tollsten Dinge geprüft, die einfachen Sachen aber nicht beachtet...

Willy
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 06.02.2007, 06:26
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.590 Danke in 1.930 Beiträgen
Standard

Moin Willy,
ist ein Einfamilienhaus. Alles Leitungen und Dosen wurden schon gecheckt. Es gibt auch keine Kabel unterm Teppich. Alles kommt im Keller an und geht von dort auf die Tel. Anlage und den DSL Router. Von da aus alles Kabellos (Drei Telefone, drei PC) lediglich ein Fax hängt noch am Kabel.
Ich gehe davon aus , dass ganz simpel das Netz überlastet ist. Und damit werde ich die T-Com nerven, bis sie was ändern.
Grüße
Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 06.02.2007, 07:16
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.626
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.204 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila
gehe davon aus , dass ganz simpel das Netz überlastet ist. Und damit werde ich die T-Com nerven, bis sie was ändern.
Grüße
Heinz
Davon gehe ich auch aus.
Welchen Router hast du?

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 06.02.2007, 07:39
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.590 Danke in 1.930 Beiträgen
Standard

Das Dink heißt D-Link 802.11 g und meine Computer Spezi hat da noch `ne besondere Antenne drangeschraubt (irgendwas "+ ... db" glaub`ich)
Grüße
Heinz

PS: JETZT aktuell habe ich vollen speed - ich sollte meine Arbeitszeit verlegen....
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 06.02.2007, 08:28
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

... ich kann nur sagen, es war ein Wahnsinn, der Unterschied zwischen einer Fritzbox! und einem von mir später gekauften LinkSys Router....

sowohl in der Geschwindigkeit als auch in der Reichweite des WLan....

die 69 EUR waren es wert.... (und ich habe noch nicht mal an der Firmware mit besonderen Einstellungen geschraubt.... da wäre noch einiges zu machen)
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 06.02.2007, 12:38
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila
Moin Willy,
ist ein Einfamilienhaus.
Grüße
Heinz


Also das erste Gerät nach dem Hauanschluss ist der Splitter?
Ich würde mal einen Rechner im Keller anklemmen....

Willy
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 06.02.2007, 12:58
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.590 Danke in 1.930 Beiträgen
Standard

Hi ,
nachdem die T-Com mir eben wieder für 15 Minuten meine Leitung lahmgelagt hat (diesmal ohne Vorwarnung und mitten im Gespräch) kam gerade eine SMS mit der Nachricht meine Störung sei n un behoben.

Speed Test ergibt jetzt immerhin 718 mbit im Download und 189 mbit im upload.
Das entspricht laut Programm DSL 768

Richtig toll finde ich das nicht aber zumindest komme ich jetzt halbwegs schnell ins Netz. Ich werde die Geschwindigkeit am Nachmittag nochmal testen.

Grüße
Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 06.02.2007, 14:30
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

ich hab mal rumgefragt und es kann durchaus so sein, dass du nicht wirklich von T-Online mit DSL ausgestattet werden kannst

Ein Freund von mir, der auf dem land wohnt kann auch "nur" DSL 1000 haben, da die Leitung einfach nicht mehr her gibt
So nach dem motto, oben DSL 6000 rein und unten 1000 wieder raus
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 06.02.2007, 16:23
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.590 Danke in 1.930 Beiträgen
Standard

SO - DIE LÖSUNG IST GEFUNDEN

Zuerst mal vielen vielen Dank für Eure Tipps.
Ich habe seit Behebung der Störung heute Mittag, halbstündlich den Speed Test gemacht und die Leitung ist von knapp 1000 mbit auf etwa 450mbit am Nachmittag abgesackt. Nachdem wirklich ALLES geprüft und für gut befunden wurde ( ) habe ich mir jetzt einfach mal ein 10m lan Kabel geholt und den Funkrouter überbrückt. (wohlgemerkt, PC sagt "Verbindung sehr gut" )
Naja, Ihr ahnt es schon - Speed Test meldet knapp 2000 mbit, also 4-5 Mal schneller als meine Wlan Verbindung

Ich teste das jetzt mal zwei Tage und dann werden Drei Kabel durch`s Haus gezogen und der Drops ist gelutscht

Grüße
Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 06.02.2007, 16:28
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Fein,

mag reichen wenn du die Antennen näher zueinander führst....das Ding aus dem keller in die 1. Eatge legen...einfach mal testen.

Da bin ich aber froh, das die T aus dem Schneider ist!

Willy
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 06.02.2007, 16:40
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.590 Danke in 1.930 Beiträgen
Standard

Die T-Com ist nur halb aus dem Schneider - verkaufen mir DSL 6000 und können bisher nur 2000 aber egal. Wenn`s so funktioniert bin ich gar nicht unzufrieden.

Der Router hängt auf Höhe der Kellerdecke im offenen Flur. Von dort aus werden 3 PC`s versorgt
- Einer im Arb. Zimmer meiner Tochter im Keller - 3m Luftlinie entfernt, keine Wand
- Einer in meinem Büro Parterre - 4m Luftlinie entfernt, eine Holzwand
- Einer im Arb. Zimmer meines Sohns 1.Etage - 6m Luftline, eine Holzwand, eine Holztreppe

Den Router anders hängen geht nicht weil die "Kinder" so wie er jetzt hängt, beide "gut"en Empfang haben und wenn ich Ihn höher oder tiefer setze, dann schaut Einer in die Röhre.

Wie gesagt, ich werde wohl Kabel ziehen was bei den baulichen Gegebenheiten kein sooooo großes Problem darstellt.

Aber der Unterschied ist einfach gewaltig
Grüße
Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 06.02.2007, 17:00
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Sei froh, dass die t-com dir überhaupt eine DSL-Leitung eingerichtet hat, bei mir sind sie nicht in der Lage dazu, obwohl sie es mir schriftlich zum 19.1.07 zugesagt haben. Es scheint aber völlig unnötig zu sein, dan Kunden von einer solchen Verzögerung zu benachrichtigen. Auf mehrfaches Nachfragen wurde mir dann lapidar erklärt, man sei im Moment nicht in der Lage, die Leitung einzurichten, das könne noch gut und gerne 2-3 Wochen dauern (Terminüberschreitung dann 5 Wochen), ich könne aber gerne vom Vertrag zurücktreten,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 06.02.2007, 17:02
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

also hatte ich mit meiner ersten Vermutung doch recht

Aber wie schon gesagt... du bezahlst für 6000 und unten kommt nur 2000 raus

Musst mal schauen, ob du nicht einfach DSL 2000 beantragst, und das dann auch bekommst... bezahlst dich doch tot im moment
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 06.02.2007, 17:04
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

DSL 2000 wird von t-com nicht mehr angeboten, ich hatte das so bestellt, dann wurde mir mitgeteilt, dass man gleich DSL 6000 einrichten würde,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 06.02.2007, 17:07
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

hm... das ist mir neu...
Aber stimmt, wir haben jetzt einen Brief bekommen, indem wir ein kostenlosen Upgrade auf DSL 3000 bekommen haben... hatten vorher auch 2000
Aber bei mir kommts auch voll an
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 06.02.2007, 20:25
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
109 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN
also hatte ich mit meiner ersten Vermutung doch recht

Aber wie schon gesagt... du bezahlst für 6000 und unten kommt nur 2000 raus

Musst mal schauen, ob du nicht einfach DSL 2000 beantragst, und das dann auch bekommst... bezahlst dich doch tot im moment
Die Telekom bietet nur noch DSL6000 an. Das ist der Maximalwert. Du must aber das Kleingedruckte lesen. Du bekommst nur das was die Leitung her gibt. Je nach Entfernung zum Einspeisepunkt wird das immer weniger. Aber 2000 sind doch okay.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.