boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.08.2020, 10:17
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.964
Boot: beruflich von A bis Z
1.624 Danke in 1.232 Beiträgen
Standard

Robert warum schreibst du hier immer nur um den "heißen Brei" ?
Antworte doch bitte mal konkret !
Eine der Fragen war Anlasser, ist der neue eine Neuer gewesen? oder gebraucht mit unwissender Funktion ?
Und ist es nicht so, dass das Anlasser Ritzel beim Starten sich zwar dreht, aber nicht ins Schwungrad greift ?
Oder klackt es nur beim Startvorgang, dann überbrücke mal mit nem Schraubendreher etc. die beiden Schraubkontakte mit dem Batterie,- und Anlasserkabel des Anlasserhilfsrelais, wie es chon geschrieben wurde
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 26.08.2020, 10:23
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 773
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

ein MP§ Audio hilft nicht so wirklich, wenn mann nichts sieht
__________________
Viele Grüsse
Bernhard
_____________________________________________
Immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 26.08.2020, 10:27
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 773
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert. Beitrag anzeigen
Nein habe den alten Anlasser wieder eingebaut 😉. Nein habe ich nicht wie mach ich das ?

Das dicke blassorange Kabel kommt von der Batterie und geht zum Starthilfsrelais.
Das dicke rote geht vom Starthilfsrelais zum Anlasser .
die beiden überbrückst du (mit einem Starthilfekabel oder ähnlichem)
Wenn dann der Anlasser einspurt wars das relais. Was ich vermute.
__________________
Viele Grüsse
Bernhard
_____________________________________________
Immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 26.08.2020, 10:30
Robert. Robert. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.05.2019
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 44
Boot: Sea Ray 175 Sport
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von menschmeier Beitrag anzeigen
Robert warum schreibst du hier immer nur um den "heißen Brei" ?
Antworte doch bitte mal konkret !
Eine der Fragen war Anlasser, ist der neue eine Neuer gewesen? oder gebraucht mit unwissender Funktion ?
Und ist es nicht so, dass das Anlasser Ritzel beim Starten sich zwar dreht, aber nicht ins Schwungrad greift ?
Oder klackt es nur beim Startvorgang, dann überbrücke mal mit nem Schraubendreher etc. die beiden Schraubkontakte mit dem Batterie,- und Anlasserkabel des Anlasserhilfsrelais, wie es chon geschrieben wurde
Sorry wenn ich mich falsch ausdrücke.

Wie schon beschrieben es Klackt nur kein Anlasser drehen gar nichts . Das Anlasser Ritzel dreht sich auch nicht . Habe einen neuen Anlasser eingebaut da das Problem nicht behoben war habe ich den alten Anlasser wieder eingebaut .( Kann den neuen dann wieder umtauschen) .
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 26.08.2020, 10:30
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hab ich das richtig verstanden, du drückst den Startknopf, es klackt nur und dann hältst du den 6 Minuten lang fest und dann läuft der Anlasser los?
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 26.08.2020, 10:36
Robert. Robert. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.05.2019
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 44
Boot: Sea Ray 175 Sport
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von YunLung Beitrag anzeigen
Hab ich das richtig verstanden, du drückst den Startknopf, es klackt nur und dann hältst du den 6 Minuten lang fest und dann läuft der Anlasser los?
Nein mach dann immer An/Aus an der Schaltbox und irgendwann funktioniert es dann
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 26.08.2020, 10:39
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 773
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

Überbrück doch endlich mal das Starthilfsrelais
__________________
Viele Grüsse
Bernhard
_____________________________________________
Immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 26.08.2020, 10:44
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.964
Boot: beruflich von A bis Z
1.624 Danke in 1.232 Beiträgen
Standard

Robert, kann es sein, das du nicht weist, wo das Startrelais zu finden ist ?
Ich schrieb es aber bereits, es sitzt neben dem Anlasser und das kurze dicke rote Kabel vom Anlasser kommt vom Relais, daneben ist das + Pol Batteriekabel angeschraubt, diese beiden Schrauben überbrücken, wenn er dann dreht, dann ist die Kontaktbrücke in dem Startrelais angeschmort, genauso wie die beiden Schraubpole auf den die Brücke beim Starten drückt.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 26.08.2020, 10:52
Robert. Robert. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.05.2019
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 44
Boot: Sea Ray 175 Sport
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von menschmeier Beitrag anzeigen
Robert, kann es sein, das du nicht weist, wo das Startrelais zu finden ist ?
Ich schrieb es aber bereits, es sitzt neben dem Anlasser und das kurze dicke rote Kabel vom Anlasser kommt vom Relais, daneben ist das + Pol Batteriekabel angeschraubt, diese beiden Schrauben überbrücken, wenn er dann dreht, dann ist die Kontaktbrücke in dem Startrelais angeschmort, genauso wie die beiden Schraubpole auf den die Brücke beim Starten drückt.
Weis wo das Startrelais ist 😤 war nur kurz unterwegs . Habe es überbrückt der Anlasser dreht sich 👍🏻
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 26.08.2020, 11:00
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 773
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

Sigst (sagt ma in Bayern)
__________________
Viele Grüsse
Bernhard
_____________________________________________
Immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 26.08.2020, 11:01
Robert. Robert. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.05.2019
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 44
Boot: Sea Ray 175 Sport
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hop_rock Beitrag anzeigen
Sigst (sagt ma in Bayern)
Dann bestell ich das mal . Danke für deine Hilfe 👍🏻😉
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Evinrude 30PS Außenborder springt nicht mehr an schorty Motoren und Antriebstechnik 28 02.10.2013 08:19
70 Ps Evinrude Nach Betrieb springt er nicht mehr an Kerzen sind dann nass vovo Motoren und Antriebstechnik 5 26.10.2010 22:34
Evinrude VRO 70 springt nicht mehr an DERN3O Motoren und Antriebstechnik 10 09.08.2010 11:43
Evinrude 4 Springt nicht an emder2188 Motoren und Antriebstechnik 6 26.07.2010 13:43
Evinrude 60PS springt nicht mehr an SteffenS Motoren und Antriebstechnik 14 17.08.2007 15:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.