boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.06.2020, 08:19
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.479 Danke in 746 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mleo Beitrag anzeigen
Dann geht es an die Überführung. Entweder auf dem Wasser oder zu Land.
[...]
Ich denke, den Rest dieser möglicherweise endlos werdenden Geschichte erspare ich Dir lieber.
Danke, zumindest ich weiß das zu schätzen, mir tut schon der Bauch vor Lachen weh.
Ich habe in den letzten Jahren 7 Boote gekauft (eigentlich mehr, aber nicht jedes Boot zählt ), 5 davon, ohne den Motor vorher laufen zu lassen. Zwei mit Motorlauf, aber auch ohne Probefahrt. Die meisten Probleme hatte ich lustigerweise mit einem Boot, dessen Motoren ich vorher laufen lasssen konnte...
Auch das Boot, das am weitesten weg lag, in Herne, habe ich gekauft, ohne den Motor gehört zu haben. Aus gesundheitlichen Gründen lag das schon fünf Jahre unbenutzt rum. Proviant an Bord geschaftt und ab nach Berlin. Mit solchen Horrorszenarien, wie du sie hier malst, kann ich nicht dienen.
Natürlich kann man das nicht verallgemeinern. Deins aber eben auch nicht.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 11.06.2020, 08:21
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.479 Danke in 746 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Noch ein Dauerthema, gerade in Berlin:
ein geeigneter Liegeplatz als Dauerbootsbewohner.
Ich bin nicht sicher, aber hat er nicht im anderen Thread geschrieben, dass er bereits einen Liegeplatz hat?
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 11.06.2020, 09:00
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moinsen Mart
Ich " muss" mich auch vergrößern . Rein vom wirtschaftlichen her, warte noch ein Jahr mit dem Kauf. Es steht leider zu erwarten das aufgrund der weltweiten ( Wirtschafts)Krise die Bootspreise mächtig in den Keller gehen. ZurZeit ist im" unterem" Preissegment ( ich beobachte allerdings überwiegend NL) ein vorübergehender Run auf Boote zu sehen. Zurückzuführen darauf, das viele Menschen eine Alternative zum ( Fern)Urlaub in diesem Jahr suchen. Es wird allerdings von der Hiswa erwartet, das die Boote im Winter/ nächstes Jahr dann für ein Appel und Ei auf dem Markt auftauchen.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 11.06.2020, 14:54
1.Mart 1.Mart ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.06.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 25
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo ihr lieben,

danke für die zahlreichen Beiträge!

Vielen Dank, Maaskipper, für den Hinweis auch nach Schweden zu schauen. Sieht mir nach einem guten Angebot aus, was du da gefunden hast. Werde evtl. mal Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen. Schweden ist bloß glaub leider noch zu...

Und ja, Hans, genau das habe ich die letzten Wochen auch auf dem holländischen Markt beobachtet. Auch alle Verkäufer mit denen ich gesprochen habe, schienen über die gestiegene Nachfrage verwundert. Die Holländer machen in Cor***-Zeiten anscheinennd alle gerne Urlaub auf dem Kanal

Grüße @ all
Mart

Geändert von 1.Mart (11.06.2020 um 15:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 11.06.2020, 14:58
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.256
5.184 Danke in 2.275 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1.Mart Beitrag anzeigen
Wer ist übrigens die Hiswa?

Möchte er hierzu bitte eine Suchmaschine bemühen!
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 11.06.2020, 16:56
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.351
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.538 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1.Mart Beitrag anzeigen
Und ja, Hans, genau das habe ich die letzten Wochen auch auf dem holländischen Markt beobachtet. Auch alle Verkäufer mit denen ich gesprochen habe, schienen über die gestiegene Nachfrage verwundert. Die Holländer machen in Cor***-Zeiten anscheinennd alle gerne Urlaub auf dem Kanal
Stimmt! COVID-19 hat eine Boost am Bootstourismus gegeben.
Denn wegen COVID-19 bleiben viele Holländer zu Hause und machen Ferien in eigenes Land.... Mit ein Boot
Mietschiffe gibt es nach meiner info kaum noch, und die Sloepen Bauer haben gute zeiten.

Die Wassern in NL sollen ja denn voll sein diese Sommer ..

Und obwohl wir anfangs das Plan hatten, etwas durch NL zu touren, haben wir deswegen unser Plan geändert.

Dieses Jahr wieder: Der Rhein zum Berg, dieses mal mehr Zeit, also mit Ausflüg zum Lahn und/oder Mosel
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 24.06.2020, 15:50
Maaskipper Maaskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2013
Beiträge: 123
103 Danke in 53 Beiträgen
Standard

So,noch ein Schnäppchen aus No ,ich weis es kommt Zoll drauf und es ist eine lange Reise aber mit Zeit und dem entsprechenden FS geht es.
Ich kenne Kollegen die fahren fast alle Jahre nach NO und wieder zurück ,auf eigenem Kiel natürlich !

Hier das Schnäppchen https://www.finn.no/boat/forsale/ad....kode=129151416

mfG Maaskipper
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 24.06.2020, 16:11
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.420
7.269 Danke in 2.651 Beiträgen
Standard

Schnäppchen?
Eher Baustelle.
Alter NL Knickspanter, Fenster in Gummi, ehemals offener Fahrstand nachträglich zugeschweisst und mit den restlichen Blechen direkt 'ne Fly drauf.

Innenausbau Fichte/Tanne, Heizung Petroleumofen und/oder elektrisch, vom Motor nur das Typenschild (warum nur?..)

Ich halte das eher für einen marktkonformen Preis.
Und den Bildern nach hätte ich wenig Interesse, damit über See Richtung D zu fahren.

Hat wahrscheinlich auch etliche Jahre nur Salzwasser gesehen.
__________________
Gruss, Dirk
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 24.06.2020, 17:10
Maaskipper Maaskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2013
Beiträge: 123
103 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Ja,älteres Boot aller Wahrscheinlichkeit nach den Ausbau und das Steuerhaus die Fly nach eigenen Wünschen geändert ! Das gibt`s 1000 fach und häßlich verbastelt dieses geht meiner Meinung nach.Unterwasserschiff sieht ganz Ordentlich aus oben fehlt Farbe und ob Rost da ist sieht man nur vor Ort. Der Motor ist ein Ford Sabb Indusdrie und hat mit Sicherheit keine Elektronikprobleme mit der Motorsteuerung. Salzwasser klar fuhr in No und nicht im Süßwasser. Besichtigung klar wie soll man sonst mit dem Verkäufer einig werden. Übrigens Marktkonform aber mit Deutschen oder Holländ.Preisen nicht zu vergleichen da weit besser. Preis mit Heutigem Wechselkurs ca 5600,00 Euro
So jetzt werde ich mich auf meine Rheintour etwas vorbereiten.

machts gut und bleibt Gesund mfG Maaskipper
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 24.06.2020, 18:52
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.256
5.184 Danke in 2.275 Beiträgen
Standard

Man riecht den Schimmel auf den Fotos.
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 24.06.2020, 23:47
Maaskipper Maaskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2013
Beiträge: 123
103 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Man riecht den Schimmel auf den Fotos.
Man ,was Ihr alles riecht auf dem Bilschirm .


mfG Maaskipper
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 25.06.2020, 08:30
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.087
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.876 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Nun sind Geschmäcker, Ansprüche und Geldbeutel ja verschieden. So manches Motorboot ist "von der Stange", also von den Linien her, bereits unschöner als dieser Umbau.

Für mich wäre da eher die Frage um wieviel Kopflastiger das Boot druch den Umbau geworden ist.

Der Rest...? die einen wollen das "Rundum-Sorglos-Paket" und sind bereit dafür viel Geld aus zu geben, für die anderen ist auch im Hinblick auf Renovierung/Restaurierung der Weg das Ziehl. Kostet auch viel, aber halt nicht auf einmal.

In der Tat sieht das auf 2 Fotos doch nach Schimmelbefall aus. Da müsste genauer geguckt werden. Außerdem sind feuchte Schäden zu erkennen.

Von außen wirkt das Boot eher nach "Farbe dient dem Schutz und nicht unbedingt der Schönheit" aus - das muß nicht bedeuten das Rost in nicht beherrschbaren Zustand zugeschlagen hat.

Zum Preis kann ich nix sagen - kenn den Markt nicht.

bis denne, Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 25.06.2020, 09:16
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Denke im Moment ist die Zeit zu planen und alles zu durchdenken. Im Sommer auf dem Boot sehe ich als absolut unproblematisch an. Spannend wird der Winter. Das fängt damit an dass viele Clubs/Marinas im Winter das Wasser abstellen und es keine Sanitärgebäude mit funktionierenden Einrichtungen gibt.

Dann hat man unter Umständen bei Stahl ein massives Problem mit Schwitzwasser. Auch da muss man schauen dass man das irgendwie hin bekommt. Wenn einem der Kahn unter den Füssen weg rostet und es überall anfängt zu schimmeln ist das relativ unlustig.

Wenn man sich über alle Punkte im klaren ist, kann man anfangen zu suchen.

Nen altes Stahlboot zu finden ist an sich keine Kunst. Z.B.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...62460-211-2064

Gibt alleine bei eBay Kleinanzeigen relativ viele.


Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 25.06.2020, 17:44
Maaskipper Maaskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2013
Beiträge: 123
103 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Nun ja,
ich schau schon auch mal in die Klenanzeigen in D sowie NL aber es gibt sehr wenig was mir zusagen würde ,das oben beschriebene Boot hat einen schönen Ausbau aber für mich z.B einen guten aber zu schwachen Motor . Von Anblick her viel zu unförmig .

Hier noch mal 2 Boote aus SW also aus dem Norden und da ein einfacher Ausbau aber mit dem Volvo FL10 9,6l Hubraum einen guten Motor und auch Fenster in Aluramen.

Das 2.Boot SW Werftbau in guter Austattung allerdings mi dem MD 32 ( Peugot) und Z Antrieb für viele nicht akzeptabel aber nach eigener Erfahrung Problemlos.

https://www.blocket.se/annons/uppsal...iesel/90581125

https://www.blocket.se/annons/alvsborg/stalbat/90115683

Beide im Preis gut.

mfG Maaskipper
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung trailerbares Motorboot zum "wohnen" seggi Kleinkreuzer und Trailerboote 84 10.04.2020 11:05
GFK Verdränger ab 9m zum Wohnen Flybridge? janpeter Allgemeines zum Boot 45 30.11.2019 14:17
Alleine anlegen mit 10m Stahlboot Verdränger Peter Paul Allgemeines zum Boot 62 05.09.2016 22:05
Hausboot zum Fahren und wohnen. bert1 Selbstbauer 44 05.07.2010 14:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.