boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.01.2020, 15:10
Blackleffer Blackleffer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 76
Boot: ums 655 fisher
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lombardini Beitrag anzeigen
Ok, dann weiter lt. meinem Beitrag und die Sache läuft.
Da die starterbatt. kaum entladen wird, schaltet das spannungsabhängige Relais recht schnell auf Ladung der E-motor batt, mittels Wahlschalter dann die kleine batt. parallelschalten und .....fertsch.
Danke, ich hoffe jetzt kommt keine Baterrie wahlschalter Diskussion.

Also das Argofet klemm ich direkt hinter den Motor zwischen Starterbatterie.
Das mit dem Wahlschalter hab ich nicht geblickt. Wie geht das das sich der Motor nur von der starter Batterie bedient.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 12.01.2020, 15:23
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Es geht auch einfacher
Einen Batt.hautschalter an + der Starterbatt. und einen zwischen + der E-Motorbatt. und+ Echolotbatt., als parallel Schalter zwecks Ladung AN/AUS
Das spannungsabhängige Relais (100A) dann zwischen + der Starterbatt und + der E-Mot.batt.
__________________
M.f.G.
harry

Geändert von Lombardini (13.01.2020 um 05:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 13.01.2020, 13:12
Blackleffer Blackleffer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 76
Boot: ums 655 fisher
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lombardini Beitrag anzeigen
Es geht auch einfacher
Einen Batt.hautschalter an + der Starterbatt. und einen zwischen + der E-Motorbatt. und+ Echolotbatt., als parallel Schalter zwecks Ladung AN/AUS
Das spannungsabhängige Relais (100A) dann zwischen + der Starterbatt und + der E-Mot.batt.
Könnte ich auch einfach den Hauptschalter zwischen Ab und starter dann ein lastabhängiges Relais zwischen starter und Emotor Batterie und eins zwischen Emotor und Echolot Batterie?
Dann fahr ich mit nem Ladegeräte alle einzeln an dolphin z.b. Mit 15a. Dann kann ich zwar nix zum starten zusammen schalten falls mal nötig, aber die starter Batterie ist ja eh immer voll. Und aus sind sie auch alle durch die Relais dazwischen.
Echolot nehme ich immer mit. Und der minkota Bugmotor hat einen Unterbrecher Schalter drin wenn er hochgeklappt ist.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 13.01.2020, 14:58
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Ein spannungsabh. Relais an der E-Motorbatt. zur Echolotbatt. würde zwar auch gehen, da aber die E-Motorbatt. die ist, die am tiefsten entleert wird, würde die Echolotbatt. bei z.B. nur kurzer Laufdauer des Merc. Motors, kaum geladen werden.
Das Ladegerät dann an die Starterbatt. und weil die schnell wieder voll ist, schaltet das spannungsabh. Relais, die Ladung dann auf die E-Motorbatt. und bei Volladung dann weiter auf die Echolotbatt.
Bei Merc. Motorbetrieb hängt die Volladung natürlich von der Drehzahl und der Lauf Dauer ab.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Evinrude 5PS möglichkeit anderen Prop. zu montieren ???? TheRRG Motoren und Antriebstechnik 8 11.06.2005 03:44
Insel Solta - gibt´s da eine Kran-Möglichkeit ??? gbeck Mittelmeer und seine Reviere 9 08.02.2005 19:00
Wer hat die Möglichkeit mir beim Motorversetzen zu helfen? TomHH Allgemeines zum Boot 9 08.06.2004 16:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.