![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Anders rum, klär uns mal auf was du an deinem Trailer außer dem Windenstand und der Lichtleiste alles verstellen kannst.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann alles verstellen bzw. einrichten, da ich meine letzten 4 Trailer selbst gebaut habe.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Alles!
Die Spurweite bleibt gleich und beim selben Abrollumfang bleibt auch die Höhe der Radnabe auf dem selben Niveau. |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn man dann entsprechend schmalere Schutzbleche nimmt, kann man das Boot tatsächlich tiefer reinlegen. Ob das allerdings relevant ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Gruß Axel
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke Huebi meint den Durchmesser der Räder.
![]()
__________________
![]() ![]() Geändert von baggergert-oh (06.01.2020 um 09:31 Uhr) |
#31
|
||||
|
||||
![]()
nein, siehe Axel_G:
Bei 185er Reifen ist die Breite zwischen den Reifen 2cm mehr als bei den 205er Reifen. da die Reifen 2cm schmaler sind. Wenn man dann entsprechend schmalere Schutzbleche nimmt, kann man das Boot tatsächlich tiefer reinlegen. Ob das allerdings relevant ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Gruß Axel
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1. Wie soll das gehen mit starr montierten Kielauflagen? 2. Ich hatte jetzt 5 Boote. Und alle waren fast so breit oder breiter wie der Trailer. Da kannst du noch so schmale Reifen aufziehen, das Boot liegt immer über den Reifen. |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Aha, dann zeig mir mal wie ich ein 2.50m breites Boot zwischen die Trailerreifen bekommen soll?
![]() |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde immer nach den breiteren Reifen schauen. Schon wegen der höheren Traglast ! Wenn ein Reifen wegfliegt haben die anderen immer noch genug Traglast das gesamte Gewicht aufzufangen.
Die Theorie mit dem tieferen Schwerpunkt ist wohl eher zu vernachlässigen. Außerdem muß es dann auch die Möglichkeit geben die Rollen tiefer zu setzen. Im leeren Zustand dreht man beim Tandemtrailer eh das Stützrad schön hoch damit die erste Achse entlastet wird ,so das man die 2 cm mehr Breite kaum beim Rangieren merkt. Im angekoppelten , beladenem Zustand wird man es nicht merken und der Spritverbrauch wird auch keine Rolle spielen. |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt Boote, die in der Wasserlinie schmal genug sind, ansonsten musst Du eben auf die im Durchmesser kleinstmöglichen Reifen ausweichen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du hast behauptet, das ich immer den falschen Trailer hatte. |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Zitat von huebi Dann hattest Du 5 mal den falschen Trailer Aha, dann zeig mir mal wie ich ein 2.50m breites Boot zwischen die Trailerreifen bekommen soll? in meinem Profil steht ein Boot mit 2,50 m Breite und es liegt auch zwischen den Trailerreifen. Das Boot liegt schön tief im Trailer und somit gut zu slippen. Alles Gute wünscht Euch Joachim _ |
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja, von Reifeninnenseite zu Reifeninnenseite gewinnt man 2 cm. Aber nicht bei jedem Reifenhersteller. 2 cm sind an jeder Seite (im Kopf gerechnet) 1 cm. Da ein Boot kein Kasten ist sondern vom Profil V-förmig ist, wäre ein Tieferlegen für´n A.... und somit Blödsinn. |
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Deine 2.50m breite hast du max. an deiner Scheuerleiste. Und dein Trailer wird auch nicht 2.55m breit sein. Das haben i.d.R nur die 3.5t Trailer. Zeig mal ein Bild von hinten. Es geht auch nur um Hübis Aussage das alle den falschen Trailer haben. Bei Booten die so breit oder breiter wie der Trailer sind ist es unmöglich diese zwischen die Reifen zu packen. Es gibt Boote die haben so ne hohe Aufkimmung das man die auch nie so tief auf den Trailer bekommt. Ausser bei einer Sonderanfertigung vielleicht.
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
Erkennt man vielleicht nicht so dolle , aber so schaut´s bei mir nun aus .
3,5 Tonner mit 2,50m Breite und umgerüstet auf 215/14 von vormals 185/14 . Er transportiert eine 25 Fuß Rinker Fiesta Vee . Fährt nun sehr schön hinterher und liegt satt auf der Strasse . Einziges Manko ist , das er in die Spurrillen / LKW Fahrrillen pendelt , aber das wusste ich vorher und nehme es gerne in Kauf . Boot liegt unten nun schön zwischen den Reifen , nach oben wird's natürlich deutlich breiter , wie Hickory schon richtig anmerkte .
__________________
Gruß Peter . Geändert von iak (08.05.2020 um 11:30 Uhr) |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hatte auch die Reifen geändert (auch die Felgen), aber im Fahrverhalten hat das bei mir keinen merkbaren Unterschied gemacht. Wenn meine Frau nicht die alten Felgen weggeschnissen hätte, würde ich wieder zurück wechseln. Gruß Axel |
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die haben dann natürlich nicht die allerbesten Seitenführungskräfte und Flankenstabilität . Aber gerade das ist wichtig bei hohen Gewichten um ein stabiles Fahrverhalten zu haben.. Es gibt gerade in dieser 185-215R14C Liga so viele Billigreifen aus China ! Die Dinger würde ich nicht einmal als Reserverad haben wollen. So wohlklingende Namen wie Ling Long, Nangkang ,oder z.B. Fortuna werden da angeboten. Oben liegt ein Dampfer für 100 tsd Euro drauf und unten bauen sich manche solche Dinger drauf um ein paar Euro zu sparen.
|
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich empfinde es als deutlich besser und bin froh es gemacht zu haben . Auch wenn es die 185 R 14 C als Komplettrad inclu Felge günstiger zu kaufen gibt , anstatt einen turnusmäßigen Reifenwechsel der 215er .
__________________
Gruß Peter . |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn ich ehrlich bin verstehe ich in den Zusammenhang immer noch nicht was die Reifenbreite mit tieferliegenden und zwischen den Rädern liegendem Boot zu tun hat. Da haben doch die Kotflügel nichts mit zu tun weil der Abrollumfang der Reifen und die Achsbreite gleich ist.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Warum ? Bezogen auf einen 3,5 to Trailer : 215 R14 C - 4 x 1175 = 4700 kg zzgl 10%Trailerreserve = 5170 kg Traglast Hat man hier jetzt einen Reifendefekt o Verlust durch z.B. Radlagerschaden wären 3 Reifen immer noch in der Lage die Ladung / - Fuhre zu halten . Resttraglast immer noch 3877 kg ! Bei 185R14C - 4 x 875 = 3580kg zzgl 10% Trailerreserve = 3938 kg Traglast . Jetzt ein Reifen weniger und man ist schon nur noch bei 2953,5 kg ! ! Also über 500kg unter dem Trailer Gesamtgewicht ! Das dann noch mit älteren, von der Sonne und Überlast,evtl Kantsteinfahrten strapazierten Reifen und es ist nur eine Frage der Zeit bis auch der zweite Reifen den Geist aufgibt. Also lieber ein paar Euros mehr in die Sicherheit investieren als am falschen Ende zu sparen..
|
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit dem Anhänger kannst du / sollst du und darfst du nicht mehr fahren. Warum? Weil die Traglast die bisher von 2 Reifen geschultert wurde (z.B. die Linke Seite des Anhängers) , nun von 1 Reifen getragen werden muss. Das bedeutet das dieser eine Reifen die Hälfte des Trailergewichtes (abzgl. Anhängestützlast) tragen muss. Gruß Holger |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Lastreserve hilft immer und ist deshalb die erste Frage, die Breite kommt später. Wie der TE schon festgestellt hatte ist das Alter mindestens genau so wichtig. Der defekte Reifen war 7 Jahre alt. nur bei uns gefahren, immer in der Halle, keine Sonne ausser die paar Tage im Urlaub, im Winter voll entlastet. Vor dem Urlaub habe ich präventiv zwei neue aufgezogen. Heute bin ich zu 100% sicher daß ein alter Reifen diese Belastung nicht mehr getragen hätte. Passierte auf dem Heimweg von HR, natürlich im Tunnel. Pannenfreie Fahrt mit den neuen Reifen! ![]() Viele ![]() Joachim |
#50
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Axel
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
155er oder 175er Reifenbreite | ro-jog-rr | Kein Boot | 4 | 21.10.2012 16:04 |
Hilfe Tandemtrailer federt nicht ! | falco | Kleinkreuzer und Trailerboote | 27 | 08.06.2007 09:41 |
Stützlast Tandemtrailer | Peter R. | Technik-Talk | 21 | 01.07.2005 11:40 |
Tandemtrailer 1500kg | major tom | Allgemeines zum Boot | 5 | 14.11.2004 19:12 |
tandemtrailer am samstag oder sonntag in kiel gesucht | coronet 26 | Allgemeines zum Boot | 0 | 26.05.2004 14:42 |