boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.05.2018, 19:22
Uli0308 Uli0308 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: LDK
Beiträge: 514
Boot: Vieser Taifun mit 225er Johnson
209 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

der Motor läuft wieder sagenhaft.

Es waren in er Tat 2 verschiedene Baustellen.

Die Geschichte mit der Zündkerze habe ich ja bereits geschildert.

Den Filter habe eingebaut. Nachdem der Sprit in dem Schauglas nicht wirklich ungewöhnlich ausgesehen hat habe ich über dumme Dinge nachgedacht.

Und siehe da - beim Fixieren der Kabelstränge hat sich unwissentlich der rote Hebel vom manuellen Choke verdreht!

Nachdem ich den Hebel wieder in die richtige Stellung gebracht habe ist das Ding beim 1. Dreh angesprungen!

Kein Wunder dass er im Leerlauf ausgegangen ist, eher ein Wunder dass er überhaupt so lange gelaufen ist.

Der Motorläuft jetzt super und zieht sagenhaft durch.

Laut GPS mit der kleinen 19er Schraube >75 Km/h, nach dem Einfahren kommt die 21er wieder drauf.

Vielen Dank für eure Unterstützung

LG Uli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 20.05.2018, 06:01
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.341
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
798 Danke in 503 Beiträgen
Standard

Na das ist doch prima und freut mich richtig.
Hatte ich mit meiner Glaskugel doch einen richtigen Einblick gehabt.
Nun fahre erst mal vorsichtig weiter und beobachte erst einmal alles bevor du zu neuen Ländern aufbrichst
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 20.05.2018, 07:46
Uli0308 Uli0308 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2014
Ort: LDK
Beiträge: 514
Boot: Vieser Taifun mit 225er Johnson
209 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Na klar.

Die ersten 1,5h bin ich zum probieren alleine gefahren und dann nochmal 1h mit Frauchen und Kindern.

Heute wird nochmal Sprit geholt und die Schraube gewechselt.

LG Uli
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Not-Starthilfe mit 800A?!? - funktioniert die wirklich? al.bundy Technik-Talk 29 19.07.2017 17:02
Welche Stopfbuchse ist das? Welche Packung brauch ich? Wie funktioniert das...? JulianBuss Motoren und Antriebstechnik 2 21.04.2014 17:10
DAS Konzert des Jahres. Also wirklich DAS KONZERT! - Wer ist dabei? Mork Kein Boot 26 11.07.2013 06:19
Wie funktioniert das Kipparetierungsventiel Olli-Bow Motoren und Antriebstechnik 7 08.07.2005 10:55
Hersteller gesucht ! oder wie funktioniert das blos ! bandit1930 Technik-Talk 6 14.03.2004 17:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.