boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.07.2017, 23:15
Jakob S Jakob S ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.07.2017
Ort: Berlin Kreuzberg
Beiträge: 17
Boot: Noch keines!
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RobG_NL Beitrag anzeigen
Es gibt ein Holländisches Redewendung:
Besuch und Fisch bleiben 3 Tage Frisch .....

Es ist immer erstaunlich das Deutsche fast immer eine Achterkajüte wollen
Weil die Holländer die kaum wollen (die meisten die man hier seht, sind Mietbote)

Wie oft empfangen Sie besuch was Schlafen bleibt?
Und sind sie dafür bereit, das auf ein 10m Boot sowieso beschränkte Raum zu opfern?

Dazu den direkte Folge, das es innen kaum Platz gibt für ein Innen Steuerstand und man also gezwungen wird, immer aussen, hoch auf den AK zu steuern.

Dazu gibt ein offene Pflicht generell etwa 5 m2 mehr lebensraum.
Ja, das stimmt alles. Die genannten Gründe bleiben, aber der entscheidende ist, dass ich leider ziemlich doll schnarche. Wir haben auch getrennte Schlafstätten in der Wohnung...
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 05.07.2017, 23:22
Jakob S Jakob S ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.07.2017
Ort: Berlin Kreuzberg
Beiträge: 17
Boot: Noch keines!
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Wie kommen aus Kreuzberg! Also ganz guten Zugang zum Ost- und zum West-Revier. Wobei das Ostrevier rund um den Müggelsee und Dahme ja etwas billiger sein soll und zudem die A100 auch im Berufsverkehr in die Richtung ganz gut frei ist. Spricht aus Deiner Sicht etwas dagegen, sich eher dort umzugucken? Danke und viele Grüße, Jakob
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 05.07.2017, 23:22
Jakob S Jakob S ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.07.2017
Ort: Berlin Kreuzberg
Beiträge: 17
Boot: Noch keines!
6 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Danke für den Tipp! Ja, scheint uns auch teuer!
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.07.2017, 23:58
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.388
Boot: keins mehr
1.590 Danke in 1.117 Beiträgen
Standard

Müggelsee brauchst nicht suchen...da gibts nur eine Fahrrinne für Mobos

Zeuthen, Schmökwitz, Köpenick, Erkner, da gibts ne menge Bootshäuser

Leih Dir doch mal ein kleines Boot und sehe Dich um...geht vom Wasser besser als von Straße ))
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf

Geändert von kpn-hornblower (06.07.2017 um 00:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 06.07.2017, 22:40
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.396 Danke in 467 Beiträgen
Standard

Wir waren vor 2 Wochen das erste mal im Osten von Berlin, bis Teupitz.

Wir liegen im Westen, also müssen wir durch den Teltowkanal, aber die Anfahrt lohnt sich: die Gegend ist dort so wunderschön!
Und es scheint viele Bootshäuser zu geben.

Schau einfach, wo Du am einfachsten und schnellsten von zuhause hinkommst. Und in der Gegend suchst Du dann einen Platz.

Aber such erstmal ein hübsches Böötchen.
Und zum Überbrücken, bis zum endgültigen Liegeplatz, findet sich immer eine Möglichkeit.
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 07.07.2017, 12:51
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.354
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.697 Danke in 2.463 Beiträgen
Standard

Mit Auto bist Du ja flexibel. Um so weiter Du raus kommst, um so schöner wird es. Zeuthen ist noch im S-Bahnbereich, Bindow, Senzig, Gussow nicht mehr.
Am Zeuthener See würde ich das Bootshaus Roll empfehlen, nette Atmosphäre und ein großer Bäcker fürs Frühstück ist auch gleich um die Ecke. Bootshaus Franz ist größer, soll auch ganz gut sein.
Ansonsten sind der Krüppel-, Wolziger- und Dolgensee auch sehr schöne Reviere.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
trailerachsen versetzen .... ist das machbar?? jmturbo Technik-Talk 14 06.09.2016 06:50
Langzeitfahrt-Leben&Arbeiten an Bord=finanziell abgesichert Buchtenbummler.de Werbeforum 0 09.04.2014 16:00
Ist das machbar? - Stitch and Glue Bauweise Varly Selbstbauer 41 20.03.2013 15:02
Revier für Motorboot, Wasserski und Windsurfen Bob Feldmann Deutschland 8 14.12.2010 08:35
Mayland Gleiter oder Wanderboot moorcastle Motoren und Antriebstechnik 5 05.06.2007 10:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.