boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 79Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 79
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.07.2016, 16:37
Bensheimer Bensheimer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2014
Ort: Bensheim
Beiträge: 49
Boot: Mariah Shabah 183
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Ihr habt es geschafft!
Hab eben bei Detelf die Hitek's bestellt... Dafür werde ich Euch aber nerven müssen falls es beim Einbau zu Problemen kommen sollte

Danke schon mal an alle Beteiligten
__________________

Mark, mein Name ist Mark
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 18.07.2016, 19:17
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bensheimer Beitrag anzeigen
Ihr habt es geschafft!
Hab eben bei Detelf die Hitek's bestellt... Dafür werde ich Euch aber nerven müssen falls es beim Einbau zu Problemen kommen sollte

Danke schon mal an alle Beteiligten
Hast gleich Schlangenfluid und gelenklose Finger mitbestellt für die Krümmerschrauben?!!

LG mibo
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 19.07.2016, 15:21
Bensheimer Bensheimer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2014
Ort: Bensheim
Beiträge: 49
Boot: Mariah Shabah 183
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Detlef hat gesagt ich bräuchte nichts weiteres.. Ich frag nochmal nach
__________________

Mark, mein Name ist Mark
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 19.07.2016, 17:29
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.903 Danke in 1.783 Beiträgen
Standard

Hier im Forum! Das sie Spannungsrisse bekommen! Aber nun kannst du ja deine eigenen Erfahrungen machen. Ich hoffe sie halten so lange wie du dir das wünschst!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 19.07.2016, 20:12
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibo Beitrag anzeigen
Hast gleich Schlangenfluid und gelenklose Finger mitbestellt für die Krümmerschrauben?!!

LG mibo

Meine Krümmerschrauben vom Hitek sind 3/8" mit kleinem Kopf, wo ein 11er Ringschlüssel drauf passt.

Den habe ich noch etwas abgeschliffen und die Schrauben installieren sich von alleine.

Überhaupt kein Problem.

Hoffentlich hast Du einen Lambda Anschluss mit bestellt.

Verwende die originalen Mercruiser Krümmerdichtungen oder etwas von FelPro, ... die 1404.
Diese habe ich noch aufgeklebt, ... man kann die Dichtungen ohne Ende hin und her schieben.

Die Aludichtungen von Hitek sind Müll, viel zu hart.
Oder es werden mitlerweile andere geliefert.




Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20141114_142635.jpg
Hits:	92
Größe:	74,5 KB
ID:	710689  
__________________
Many things are Jacket like Trousers




Geändert von Alex 996 (19.07.2016 um 20:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 19.07.2016, 20:22
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Hier im Forum! Das sie Spannungsrisse bekommen! Aber nun kannst du ja deine eigenen Erfahrungen machen. Ich hoffe sie halten so lange wie du dir das wünschst!
Hast Du dazu merh Informationen?

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 20.07.2016, 09:26
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.903 Danke in 1.783 Beiträgen
Standard

Such doch einfach hier im BF.
Vor 4 Jahren musste ich meine einteiligen Krümmer gegen was anders tauschen. Habe lange mit mir gerungen was ich nun verbaue.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 20.07.2016, 12:35
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Such doch einfach hier im BF.
Vor 4 Jahren musste ich meine einteiligen Krümmer gegen was anders tauschen. Habe lange mit mir gerungen was ich nun verbaue.
Natürlich kann ich das, aber wenn Du weißt wo es steht, kann ich mir die Sucherei sparen.
Ich frage auch nicht aus Polemik, sondern weil bei mir der Krümmer undicht ist und ich denke, dass es die Dichtung ist.
An Risse habe ich nicht gedacht, aber das würde ich dann natürlich sofort prüfen.
Dabei hilft zu wissen, wo die Risse aufgetreten sind.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 20.07.2016, 13:02
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.903 Danke in 1.783 Beiträgen
Standard

Sorry Wie gesagt 4 Jahre her! Ich weiß nicht mehr wo das war.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 20.07.2016, 20:07
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Meine Krümmerschrauben vom Hitek sind 3/8" mit kleinem Kopf, wo ein 11er Ringschlüssel drauf passt.

Den habe ich noch etwas abgeschliffen und die Schrauben installieren sich von alleine.
Schmeiß die trotzdem weg und kauf dir bei Cyrus oder irgendwo Merc Schrauben 10-58640 und wie Alex bereits gesagt hat die originalen Krümmerdichtungen.

LG mibo
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 22.07.2016, 06:23
Benutzerbild von Arriba3
Arriba3 Arriba3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 525
Boot: Sea ray SRV200,Bayliner 2155, Mariah Talari Z211 jetzt ohne Boot
245 Danke in 163 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,
ich habe meine Hitek in 10/2013 eingebaut und war froh die schweren Gussteile nicht mehr im Boot zu haben!
Auch die Qualität von den Gusskrümmer und vor allem bei Salzwasser blühen die schnell auf....was ist mit den Dichtungsproblemen zwischen Krümmer und Knie usw. wenn die Stege immer dünner werden und die Dichtungen versagen.
Ich kann nur zu den Hitek raten wenn gewechselt werden muss und Preis/Leistung ist gut...besser als bei Guss.
Gewichtsvorteil habe ich schon vorher erwähnt!
Dichtungen habe ich bei meinem V6 wie geliefert montiert...alles gut
......
Vorher gut ausmessen, mit Detlef sprechen und alles ist gut.
Ich musste mir für den Sicherungshalter einige Bleche anfertigen aber das war es auch schon.
Auf dem Bild gut zu sehen hoffe ich.

Verwechselt nicht Spannungsrisse oder sonst was mit Montageproblemen...da wird was geschrieben und ein Gerücht verbreitet sich schnell

100 können zufrieden sein schreiben aber nichts dazu und einer hat evtl bei der Montage nicht aufgepasst oder einen Fehler eingebaut und dann wird es aufgeblasen?!
!!!(Ich greife hier keinen an und keiner soll sich angesprochen fühlen)!!!

Freue mich immer wenn ich die Motorabdeckung öffne und die Hitek strahlen mich an

Gruß, Georg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sicherungshalter Steuerbord klein.jpg
Hits:	118
Größe:	56,4 KB
ID:	711064  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 10.08.2016, 10:17
Bensheimer Bensheimer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2014
Ort: Bensheim
Beiträge: 49
Boot: Mariah Shabah 183
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hi,
gerade eben war der nette Mann von DPD hier und hat mir was feines gebracht

Die Krümmer kann ich tauschen wenn das Boot im Wasser liegt oder?


LG Mark
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160810_105113.jpg
Hits:	110
Größe:	48,9 KB
ID:	714192  
__________________

Mark, mein Name ist Mark
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 10.08.2016, 10:47
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bensheimer Beitrag anzeigen
Hi,
gerade eben war der nette Mann von DPD hier und hat mir was feines gebracht

Die Krümmer kann ich tauschen wenn das Boot im Wasser liegt oder?


LG Mark

Ja



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 11.08.2016, 19:05
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Ja
na dann....lass jedenfalls den Schlauch am Y-Rohr sonst könnt es rasch feucht werden.


LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 11.08.2016, 20:54
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mibo Beitrag anzeigen
na dann....lass jedenfalls den Schlauch am Y-Rohr sonst könnt es rasch feucht werden.


LG Michael


Ja klar, .... bei einer 18 Fuß Mariah mit 4.3er

Die hängt schon hinten tief im Wasser ....

Aber man kann ja vorher oben ins Y-Rohr schauen, wo das Wasser steht.




Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 11.08.2016, 21:11
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bensheimer Beitrag anzeigen
Hi,
gerade eben war der nette Mann von DPD hier und hat mir was feines gebracht

Die Krümmer kann ich tauschen wenn das Boot im Wasser liegt oder?


LG Mark
Geht schon, nur falls Probleme auftreten kannst du nicht mal eben zur Slipstelle oder Kran fahren wenn der Krümmer ab ist.

Messe mal bitte den Durchmesser der Abgasrohre. Die sehen mir sehr klein aus.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 12.08.2016, 07:30
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.903 Danke in 1.783 Beiträgen
Standard

Ja die Durchmesser von den Abgängen sehen wirklich zu klein aus!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 12.08.2016, 16:05
Bensheimer Bensheimer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2014
Ort: Bensheim
Beiträge: 49
Boot: Mariah Shabah 183
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Macht mich nicht schwach Leute....

hier mal die Abmessungen:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	109
Größe:	34,9 KB
ID:	714510   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.jpg
Hits:	106
Größe:	42,8 KB
ID:	714511  
__________________

Mark, mein Name ist Mark
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 12.08.2016, 16:19
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.903 Danke in 1.783 Beiträgen
Standard

Habe gerade mal nen alten Balg nachgemessen der hat 12x9cm ins richtige OVAL gebracht täte ich sagen hat er dann 13x8cm innen.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 12.08.2016, 18:28
Bensheimer Bensheimer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2014
Ort: Bensheim
Beiträge: 49
Boot: Mariah Shabah 183
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Das wäre natürlich der Super-Gau....
Gibt es andere Balge oder eine Art Adapter?
__________________

Mark, mein Name ist Mark
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 12.08.2016, 18:30
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.903 Danke in 1.783 Beiträgen
Standard

Keine Ahnung frag doch mal den HITEK Verkäufer!
Als ich letztens die Rückschlagklappen bestellt habe bei Cyrus(Kegel) hat er mir gesagt das die Klappen von den Geweihen der einteiligen Krümmer größer sind als die anderen normalen.
Also das wird spannend.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 12.08.2016, 18:38
Bensheimer Bensheimer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2014
Ort: Bensheim
Beiträge: 49
Boot: Mariah Shabah 183
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Ich habe vor die Teile am Sonntag einzubauen. Da ich allerdings morgen schon zum Boot fahre um alle schrauben mal mit Rostlöser einzusprühen, schaue und messe ich mal nach.
__________________

Mark, mein Name ist Mark
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 12.08.2016, 18:55
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Nimm ein Masband aus der Nähkiste mit und messe den Umfang vom Gummi.
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 13.08.2016, 16:17
Bensheimer Bensheimer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2014
Ort: Bensheim
Beiträge: 49
Boot: Mariah Shabah 183
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Ich komme gerade vom Boot...
Also der Schlauch hat einen Umfang von ca. 34cm.
Der Original Krümmer, an der Stelle von der Schlauch drauf kommt, 31cm.
Die Stelle ist an den Hiteks nur 29cm ?!?

Die Hiteks sind also im Umfang 2cm kleiner wie die Originalen. Bekomme ich das Dicht wenn ich die Schlauchschellen fester zu ziehe?

Danke Euch und Respekt für Euer Ausgenmaß

LG Mark
__________________

Mark, mein Name ist Mark
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 13.08.2016, 17:41
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich hab da leichte Probleme mit deinen Angaben.
Im ersten Bild sehe ich ca. 105mm Durchmesser.
Im zweiten Bild ca. 77mm Durchmesser.

Sind die unterschiedlich?

77 mal pi ist ca. 242mm, passt also gar nicht.

Klär uns mal bitte auf.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 79Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 79



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein paar technische Fragen zum Yamaha F 9.9BM ( Zweizylinder Viertakt Baujahr 1993. Fulle-Andi Motoren und Antriebstechnik 2 02.06.2009 22:12
Mal wieder ein paar Fragen zum Aq130D/Z280 Essey Motoren und Antriebstechnik 4 31.03.2008 21:44
Ein paar fragen zum 130d/z280 Essey Motoren und Antriebstechnik 12 11.03.2008 13:01
Ein paar Fragen zum neuen Boot dolphin Motoren und Antriebstechnik 1 22.05.2007 12:12
Ein paar fragen zum chartern und führerschein in Ö Fischbert Allgemeines zum Boot 11 28.07.2006 14:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.