boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.05.2016, 15:20
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.401
3.890 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Bei meinem 4,3L ist die nicht metrisch.
Der 3L ist aber ein Industriemotor, wäre mal gut zu wissen, welcher Hersteller.
Der Schraubenschaft ist 10,0 ebenso die Riffelung.
Das Gewinde 9,4mm, also 3/8Zoll.

Hast du keine Winkelbohrmaschine?

Gruß Mani
--

Ja; ca.:
hab mal vor einiger Zeit nachgemessen:
Der Schraubenschaft ist so 9,4-9,5; die Riffelung: 9,5-9,6.
Das Gewinde: 3/8-16 Zoll UNC.

Auch die neueren Motore (..TKS..) haben lt. Teileliste UNC-Schrauben.
Da M10?? Paßt nichts zusammen: auch wenn das Gewinde nachgeschnitten wird:
M10x1,5mm; Kernloch 8,5mm
3/8" -16 UNC (=1,59mmSteigung) Kernloch 8,0mm
Hatten aber schon paarmal im Forum das sowas versucht wurde..

Ginge nur: wenn exakt gebohrt: eine Buchse eingebaut wurde.
--
Aber vielleicht haben die Amis doch mal metrisch verwendet, weiß es auch nicht 100%ig.
--
Ralf: PN doch mal deine Festnetz-Nr.

----
z.B.:
https://www.boote-forum.de/showthrea...uiser+Anlasser
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 29.05.2016, 15:48
Benutzerbild von Da_Valle
Da_Valle Da_Valle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.09.2015
Ort: Bochum
Beiträge: 258
Boot: Bayliner Capri 2152CY/Hellwig Marathon 90ps
Rufzeichen oder MMSI: He sie da!
139 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Versuche doch ein loch in den rest zu bohren und dann ein gewinde dort rein zu schneiden und das immer wieder bis du auf der größe der alten schraube bist . dauert aber geht .
__________________
Grüße Valentin

Long live the pioneers
Rebels and mutineers
Go forth and have no fear
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 29.05.2016, 16:12
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.992
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.008 Danke in 1.801 Beiträgen
Standard

Herbert, glaub mir bitte der Schaft ist 10,0

Gruss Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 29.05.2016, 17:31
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.401
3.890 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Habs mit dig. Schieblehre gemessen, kann aber sein: das die „Rändelung“ schon etwa s verformt ist. (Waren die alten Schrauben, die ich mal vor langem getauscht hatte.. )
Der Schaft ist nicht so wichtig: entscheidend ist die „Rändelung“ fürn möglichst spielfreien Einbau.
(Eine Standard 3/8“ Schraube: würde nicht gehen!)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 29.05.2016, 21:35
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

so das Stück Gewinde ist raus,
ist aber doch wohl doch nicht richtig Metrisch
der User wall-e hat mir geraten eine passende Hülse ins Bohrloch zu stecken dann läuft der Bohrer nicht weg, da ich nicht so schnell an eine Drehbank komme, habe ich 2 Köpfe von Inbusschrauben abgesägt und mit 4mm Durchgebohrt damit ging es recht problemlos
die Schraube war recht weich, kann mir nicht vorstellen das das eine 8.8 er Schraube war, beim durchbohren ist natürlich der Bohrer abgebrochen
nach etwas Fummelei habe das aber auch hinbekommen, den Rest hat ein Linksdreher erledigt

ein paar Bilder noch:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160528_172425.jpg
Hits:	136
Größe:	114,6 KB
ID:	702215   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160528_172432.jpg
Hits:	130
Größe:	58,6 KB
ID:	702216   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160529_135922.jpg
Hits:	135
Größe:	101,7 KB
ID:	702219  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160529_135807.jpg
Hits:	140
Größe:	79,6 KB
ID:	702222   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160529_135822.jpg
Hits:	133
Größe:	89,1 KB
ID:	702223   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160529_190729.jpg
Hits:	134
Größe:	34,4 KB
ID:	702224  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160529_142309.jpg
Hits:	128
Größe:	62,9 KB
ID:	702225  
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell

Geändert von ralfschmidt (29.05.2016 um 22:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 29.05.2016, 22:15
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

da ich mit keiner meiner 4 Bohrmaschinen an der Glocke vorbei kam, habe ich es erst mit dem kleinen Bohrfutter als verlängerung versucht, da das immer noch nicht lang genug war, habe ich das etwas größere Bohrfutter von einer Biegsamen Welle abgesägt,
das hat dann bereicht zum bohren

dann werde ich morgen mal die neuen Schrauben bestellen

der Motor steht schon wieder an Ort und Stelle wo er hingehört

die Linksdreher sehen so alt aus wie sie sind, die sind schon locker 40 Jahre alt,
das ist noch richtig Qualität die hat mir damals als Junghandwerker, ein Altgeselle geschenkt der in Rente ging
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell

Geändert von ralfschmidt (29.05.2016 um 22:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 05.06.2016, 23:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

so geht weiter,
Motor ist drin Antrieb ist dran,
Motor läuft hört sich noch etwas rumpelig hat ihm wohl nicht gefallen so lange auf der Seite zu liegen,
schauen wir mal

Probleme hatte ich mit der Kniedichtung die war hart wie Beton, das muß wohl noch die Orginale von 1989 gewesen sein
ich konnte meinen Schaber nicht finden, also mußte ich mir schnell einen neuen bauen aus einem Flaschenöffner und einer Teppich Messerklinge

die Rändelung auf den neuen Schrauben ist übrigens ein schlechter Witz, die ist nur so ganz eben angedeutet das habe ich früher schon ganz anders gesehen

der Schraubendurchmesser ist 9,5mm wie Herbert schon geschrieben hatte
dann noch ein Bild vom Orginal Bosch Anlasser für Herbert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160605_113406.jpg
Hits:	119
Größe:	60,7 KB
ID:	703742   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160605_114826.jpg
Hits:	137
Größe:	53,0 KB
ID:	703743   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160605_230027.jpg
Hits:	135
Größe:	72,9 KB
ID:	703744  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160605_230142.jpg
Hits:	123
Größe:	49,5 KB
ID:	703745  
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 06.06.2016, 08:42
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.261 Danke in 17.314 Beiträgen
Standard

Warum liegen bei dir die guten Kaltgeräte-Stecker im Ascheneimer?
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 06.06.2016, 19:16
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.401
3.890 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Zitat:
Herbert, glaub mir bitte der Schaft ist 10,0

Gruss Mani
------
Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
so geht weiter,
Motor ist drin Antrieb ist dran,
Motor läuft hört sich noch etwas rumpelig hat ihm wohl nicht gefallen so lange auf der Seite zu liegen,
schauen wir mal

Probleme hatte ich mit der Kniedichtung die war hart wie Beton, das muß wohl noch die Orginale von 1989 gewesen sein
ich konnte meinen Schaber nicht finden, also mußte ich mir schnell einen neuen bauen aus einem Flaschenöffner und einer Teppich Messerklinge

die Rändelung auf den neuen Schrauben ist übrigens ein schlechter Witz, die ist nur so ganz eben angedeutet das habe ich früher schon ganz anders gesehen

der Schraubendurchmesser ist 9,5mm wie Herbert schon geschrieben hatte
dann noch ein Bild vom Orginal Bosch Anlasser für Herbert
---------------
Bei soner Umarbeitung von so nem wichtigem Werkzeug:

Möchte ich lieber nicht wissen: was Manfred mit seiner Schieblehre so alles angestellt hat..
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 06.06.2016, 19:59
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Warum liegen bei dir die guten Kaltgeräte-Stecker im Ascheneimer?
ich habe 2 Stecker und 2 3x1,5 Leitungen gebraucht, um 2 Leuchtstofflampen anzuschließen,
da mußte ich die Kaltgeräte Buchsen leider abschneiden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fernsehtip: Rätsel der Sandbank ! landratte Kein Boot 3 19.11.2004 20:38
kleines Elektro-Rätsel für alle ! Steffen21m Kein Boot 15 13.01.2003 10:20
Lust auf ein "Schnee-Hafen-Rätsel"? Christo Cologne Kein Boot 6 08.01.2003 12:30
Bild-Rätsel für Binnenskipper charlyvoss Kein Boot 40 16.12.2002 19:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.