boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.03.2016, 20:05
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.608
Boot: Bavaria 27 Sport
1.077 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trockenangler Beitrag anzeigen
Hallo Wolle,
mit meiner Fairline habe ich das bisher nur alleine gemacht wenn wenig bis kein Wind war.

Hast du Z-Antriebe oder Welle?
Wahrscheinlich Z weil du sagt Heckstrahl zwischen den Antrieben, Duoprob?

Geht es dir um verschiedene Häfen oder nur den Heimathafen?
Wenn es um den Heimathafen geht wie ist dein Liegeplatz aufgebaut?

Bei Wind würde ich fremde und unbekannte Häfen meiden, oder aber versuchen einen Platz zum längsseits festmachen nehmen.
Um die Windlast zu verringern würde ich die Persenning komplett entfernen wenn Wind ist.
Hallo Frank,

genauso ist es. Sind Z's mit Duoprop. Ich würde auch nur kurze, bekannte Strecken bzw. Hafen fahren wollen. Mal eben vom Liegeplatz nach Langeoog rüber. Dort gibt es einen Steg wo man auch längstseits festmachen kann. Den würde ich auch primä ansteuern wollen. Falls dieser belegt ist, müsste ich halt mit den Boxen vorlieb nehmen.

Am Hauptliegeplatz muss ich das Boot um 180 Grad wenden und an einen Fingersteg längsseits ran. Allerdings BB. Vorwärts, also STB anlegen geht leider nicht.

Persenning würde dann auch runter kommen. Zumindest alle Seitenteile und die Front.

Grüsse. Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 30.03.2016, 20:58
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Moin, hab auch ne 38er und fahre oft allein bzw. meine Frau sitzt passiv im Boot. Als Hilfe habe ich mir eine Funkfernbedienung für das BSR nachgerüstet. Damit kannst du gut den Bug korrigieren wenn du am Heck stehst und das Boot fest machst. Oder, wie in meinem Fall, meine Box ist 6 m breit und mit der Funke kann ich den Bug schön nach bb und Stb drücken um an die Dalben zu kommen. ( mit Lasso werfen hab ich das nicht so).
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 31.03.2016, 23:04
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.608
Boot: Bavaria 27 Sport
1.077 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Hallo,

zunächst danke für die zumeist guten Ratschläge.
Ich nehme mit:

- üben
- Ruhe
- wenig Wind
- ausreichend Fender und Tampen vorab belegt
- möglichst längstseits festmachen
- Persenning weg
- Mittelklampe nutzen

sind die wichtigsten Dinge, die man(n) im Blick behalten muss.
Habe mir zudem ein Angebot für eine Fernbedienung für mein Vetus BGS geholt.
Ich denke, die knapp 300€ sind gut angelegt. Der Vorteil mit einer Fernbedienung, wenn man alleine fährt, ist schon recht gross.

Grüsse,
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 01.04.2016, 06:42
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.558
Boot: keines mehr
1.857 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Das spezielle Problem bei oben gezeigten Boot ist, das ist ein Krabbeldampfer ohne vernünftig zu erreichendem Gangbord.
Da noch hektisch rumturnen zum festmachen, kommt sicher nicht so gut.
Also ist extrem wichtig sich an Bord auch sehr bewusst beim Manöver sich zu bewegen.
Einhand über Bord fallen ist extrem blöd.
Über erst mal mit einer zweiten Person "standby"

Ich wollte kein Boot haben, ohne umlaufendes Gangbord.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 01.04.2016, 06:48
blackxj100 blackxj100 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.01.2015
Ort: Wernberg/Kärnten
Beiträge: 53
Boot: Crusiers 3075
14 Danke in 11 Beiträgen
Standard

alleine so ein teil anlegen ist schon eine aufgabe !
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 01.04.2016, 07:13
Der Schleicher Der Schleicher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 719
Boot: Bayliner 742
320 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Hallo,ich habe nicht alles gelesen-sorry,wenn's schon mal angesprochen wurde-aber kann man bei dir 'n Joystick nachrüsten?Die Videos auf YouTube sind beeindruckend....bestimmt nich billig,aber wenn du viel alleine fährst,sicher 'ne gute Investition!!
__________________
Gruß,
Olaf
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 01.04.2016, 07:28
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.616
Boot: Fairline Corniche
11.566 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Ich habe an meinem Liegeplatz die Festmacher so liegen, dass ich sie nur über die Klampen legen muss, d.h. beim Anlegen wird erst die Mittelklampe belegt, damit das Boot erstmal am Steg bleibt und dann kann man in aller Ruhe die restlichen Festmacher anbringen.

Ich glaube nicht dass deine Z-Antriebe bei normalem Trimm über die Badeplattform heraus schauen, dennoch würde ich am Betonsteg große Fender befestigen, somit wäre auch diese Gefahrenstelle abgefedert

Grundsätzlich gilt die Wettervorhersage zu beachten und wie schon gesagt, nur bei idealen Bedingungen Einhand fahren. Wenn Du doch vom Wetter überrascht wirst, ist die elegantere Variante immer anzurufen/funken und um Anlegehilfe bitten...

Ich habe meine Day, die auch 35 Füße über Alles hat, bei der Jungfernfahrt allein überführt. Ich habe an einer ruhigen Stelle ein bisschen manövriert um zu sehen wie sie sich verhält und bin dann zu meinem Liegeplatz gefahren.
Kurz bevor ich angekommen bin habe ich doch kalte Füße bekommen und habe meinen Hafenmeister telefonisch um Hilfe gebeten...
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 01.04.2016, 07:29
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.616
Boot: Fairline Corniche
11.566 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Schleicher Beitrag anzeigen
Hallo,ich habe nicht alles gelesen-sorry,wenn's schon mal angesprochen wurde-aber kann man bei dir 'n Joystick nachrüsten?Die Videos auf YouTube sind beeindruckend....bestimmt nich billig,aber wenn du viel alleine fährst,sicher 'ne gute Investition!!
Würde aber nur mit FB Sinn machen...
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 01.04.2016, 07:54
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.350
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.429 Danke in 793 Beiträgen
Standard

und m.E.n. beim rückwärts einparken niemals (NIEMALS) mit dem Lenkrad versuchen das Boot in die richtige Richtung zu bekommen. Das geht so gut wie immer schief.
Lenkrad in Neutral stellen und den Rest ausschließlich mit den Maschinen machen.
Wenn Du beides gleichzeitig bedienst macht der Kahn was ER will und Du kriegst es nicht mehr geregelt.
__________________
Gruß Heinz
---------------------------------------------------------------
der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 01.04.2016, 09:01
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.934 Danke in 1.144 Beiträgen
Standard

deine aussage ist nur zutreffend wenn du Z Antriebe hast, bei Welle kannst du am Lenkrad drehen wie du willst da passiert nicht. Aber recht hast du bei zwei Antrieben, mußt du denken das du einen Kettenbagger fährst genauso verhält sich das Boot die Ketten sind die zwei Antriebe ( Z oder Welle)
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 01.04.2016, 09:08
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.608
Boot: Bavaria 27 Sport
1.077 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert67 Beitrag anzeigen
Das spezielle Problem bei oben gezeigten Boot ist, das ist ein Krabbeldampfer ohne vernünftig zu erreichendem Gangbord.
Da noch hektisch rumturnen zum festmachen, kommt sicher nicht so gut.
Also ist extrem wichtig sich an Bord auch sehr bewusst beim Manöver sich zu bewegen.
Einhand über Bord fallen ist extrem blöd.
Über erst mal mit einer zweiten Person "standby"

Ich wollte kein Boot haben, ohne umlaufendes Gangbord.


Umlaufendes Gangbord, auch ausreichend breit hat der Kahn.....

Nur der Vollständigkeitshalber [emoji3]

Grüße,
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 01.04.2016, 09:09
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.608
Boot: Bavaria 27 Sport
1.077 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Schleicher Beitrag anzeigen
Hallo,ich habe nicht alles gelesen-sorry,wenn's schon mal angesprochen wurde-aber kann man bei dir 'n Joystick nachrüsten?Die Videos auf YouTube sind beeindruckend....bestimmt nich billig,aber wenn du viel alleine fährst,sicher 'ne gute Investition!!


Ab 5000€ aufwärts [emoji102]
Da übe ich lieber [emoji106]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 01.04.2016, 09:12
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.608
Boot: Bavaria 27 Sport
1.077 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootpik7 Beitrag anzeigen
und m.E.n. beim rückwärts einparken niemals (NIEMALS) mit dem Lenkrad versuchen das Boot in die richtige Richtung zu bekommen. Das geht so gut wie immer schief.
Lenkrad in Neutral stellen und den Rest ausschließlich mit den Maschinen machen.
Wenn Du beides gleichzeitig bedienst macht der Kahn was ER will und Du kriegst es nicht mehr geregelt.


Das wird heute schon so gemacht bei jedem Hafenmanöver [emoji106]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 01.04.2016, 09:17
gerd kj gerd kj ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 242
455 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Den Wunsch alleine zu fahren, habe ich mir mit einer Nimbus Coupé erfüllt. Mit breitem Gangbord an Steuerbord, großer Tür am Steuerstand sowie Bug- und Heckstrahlruder und stabiler Mittelklampe geht das alleine anlegen problemlos.
Diese Bauart ist für das alleine fahren ideal.

Da ich binnen fahre ist der Wind selten problematisch. Nur beim anlegen in starker Strömung ist eine Hilfe gerne in Anspruch genommen.

Gruß Gerd
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 01.04.2016, 09:31
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.350
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.429 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von santhos Beitrag anzeigen
deine aussage ist nur zutreffend wenn du Z Antriebe hast, bei Welle kannst du am Lenkrad drehen wie du willst da passiert nicht. Aber recht hast du bei zwei Antrieben, mußt du denken das du einen Kettenbagger fährst genauso verhält sich das Boot die Ketten sind die zwei Antriebe ( Z oder Welle)
da ich ja auf den Post von WOLLE56 geantwortet habe erübrigte sich diese Angabe. Ich wüßte nicht dass sein Schiff auch mit Wellenantrieb ausgeliefert worden ist.
__________________
Gruß Heinz
---------------------------------------------------------------
der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 01.04.2016, 09:42
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.558
Boot: keines mehr
1.857 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolle56 Beitrag anzeigen
Umlaufendes Gangbord, auch ausreichend breit hat der Kahn.....
Nur der Vollständigkeitshalber [emoji3]

Grüße,
Christian
Und wie krabbelst du da hin, in dein breites Gangbord?
Das ist doch eine Turnübung, oder?

Das meinte ich mit Krabbeldampfer.
Die hohe Bordwand ist ja auch nicht gerade Einhandfahrerfreundlich.
Niedriger Steg und keine Poller sondern Ringe zum durchfädeln, werden das anlegen auch nicht erleichtern.
Aber, ok, du hast bestimmt deinen Grund gehabt, dich für dieses Modell dich zu entscheiden.


Mir wird da oft Angst und Bange, wenn ich da zum Teil sehe, wie die Mutti, oder wer immer, auf den Booten rumkriecht um das Schiffchen anzutüdeln.
__________________
Gruss
Robert

Geändert von Robert67 (01.04.2016 um 09:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 01.04.2016, 10:14
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.476
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.268 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert67 Beitrag anzeigen
Mir wird da oft Angst und Bange, wenn ich da zum Teil sehe, wie die Mutti, oder wer immer, auf den Booten rumkriecht um das Schiffchen anzutüdeln.
Deswegen bin ich solo immer viel lieber auf der Fly gefahren, als in so'ner geschlossenen Büchse. Da kann man völlig problemlos Hilfspersonal auf Zuruf requirieren, wenn's mal windiger oder enger wird und wenn man keine Fender rausgehängt hat, kommen die neuen Stegnachbarn sogar ohne Zuruf zum Helfen herbeigstürzt...

mfg
Martin

(meine Fresse noch eins, man kann sich aber auch anstellen..)
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 01.04.2016, 11:29
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.608
Boot: Bavaria 27 Sport
1.077 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert67 Beitrag anzeigen
Und wie krabbelst du da hin, in dein breites Gangbord?
Das ist doch eine Turnübung, oder?

Das meinte ich mit Krabbeldampfer.
Die hohe Bordwand ist ja auch nicht gerade Einhandfahrerfreundlich.
.


Ich will nicht unhöflich sein, aber du hast von Booten dieses Types nicht viel Ahnung oder?

Von "krabbeln" kann Sealine (oder auch Bavaria, Fairline, etc) keine Rede sein.

Bislang bin ich immer recht aufrecht über die Treppen achtern auf das Gangbord gegangen....

Grüße. Christian
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 01.04.2016, 11:50
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.558
Boot: keines mehr
1.857 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Nee, von Booten diesn Types habe ich auch keine Ahnung
Nur über 30 Jahre Erfahrung in der Schiffahrt.

Ich meinte das anders.
Vom Fahrstand, nach hinten durch die Plicht, runter, um die Davids herum, wieder dein Treppchen hoch um auf die STB Seite zu kommen ist ja wohl nicht gerade sehr einhandtauglich, besonders wenn es auch noch zügig gehen muss, weil Wind/Strömung, beides. Immer umdrehen um BB anzulegen wird auch nicht immer klappen.

Für ein Boot, welches meist auf See gefahren wird, mit 2 Personen, mag das alles kein Problem sein.
Binnen, ständig irgendwo antüddeln, warten, schleusen, usw. wird es dann sportlich.
Deswegen halte ich dein Boot nur für sehr eingeschränkt einhandtauglich.
Die Wege sind zu weit.
Ich mache vom Fahrstand zum Poller einen Schritt, da geht das ein wenig entspannter.
__________________
Gruss
Robert

Geändert von Robert67 (01.04.2016 um 12:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 01.04.2016, 12:38
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.616
Boot: Fairline Corniche
11.566 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Ich gehe mal davon aus, dass bei der Fragestellung kein neues Boot gewünscht war, sondern Tipps die das Anlegen erleichtern...

__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Boot/Yacht alleine durchs Mittelmeer fahren Sunseeki Allgemeines zum Boot 48 13.10.2024 15:19
Sauerkrauttour alleine fahren? jac Allgemeines zum Boot 54 14.07.2012 22:09
Boot alleine fahren boots-bastler Allgemeines zum Boot 10 12.09.2010 23:09
Kajütboot alleine fahren? Käptn Sparrow Allgemeines zum Boot 21 20.03.2010 09:44
alleine wasserski fahren..... Rot-Runner Allgemeines zum Boot 6 17.01.2005 20:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.