![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute!
Ich suche schon seit einer Woche im Internet Informationen darüber bis zu welcher Länge/Tonnage ich ein Boot/ eine Yacht alleine fahren kann. Bitte helft mir! P.S. Wäre es möglich/erlaubt eine Sunseeker Yacht 82 alleine zu fahren, ohne crew? Gruß Michael, alias Sunseeki |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Welches patent du brauchst hängt ua vom Flaggenstaat ab. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Möglich ist das sicher, aber ob es sinnvoll ist mag ich bezweifeln, denn anlegen mit so einem Dickschiff ist kein Spass mehr. Zu zweit sollte man eigentlich immer sein, denn selbst mit meinem 25ft Boot kann ich schlecht gleichzeitig steuern und z.B. Mooring ziehen,und vorne Leinen belegen usw. vor allem wenn es windig ist und schnell gehen muß.
Rein rechtlich darfst du soweit ich weiß alleine das Boot fahren, jedoch gibt es die "seemännische Sorgfaltspflicht" und aus dieser Sicht könnte man dir sicher einen Strick draus drehen, wenn du einen Schaden anrichtest , der vermieden hätte werden können mit einem 2. mann an Bord. Aber eine 82er, also knapp 30 m benötigt meiner Meinung nach schon am besten eine Crew von mindestens 3-4Personen
__________________
Gruß Jörg Geändert von Jörg (30.06.2007 um 21:40 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Mit welchem wäre es denn erlaubt? (Spanien, Deutschland..?)
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Also mir würde es reichen vom Heimathafen mit Hilfe von Personal abzulegen, dann ein wenig fahren und wieder den selben Hafen ansteuern, wo das Personal auf mich wartet.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem normalen SBF See, denn es gibt da keine Längenbegrenzung auf dem Meer, da könntest du auch die Queen MaryII steuern wenn dir dannach ist , solange du das für private Zwecke tust und nicht gewerblich
![]() Auf Binnengewässern gibt es allerdings ne Begrenzung von 25 (oder waren es 15m ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Oder heisst dein Schiff Virgin Wood ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#8
|
||||
|
||||
![]()
In diesem Fall nicht
![]() Aber ich glaube und rate Don`t Feed The Troll Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi,,
mit dem SBF-See darfst du jedes Sportboot jeder beliebigen Länge für eigene Freizeitzwecke quer über die Weltmeere fahren, also auch 50m-Yachten. Nicht jedoch beruflich oder gewerblich, auch nicht als angeheurter Skipper eines Multis. Dass du mit den bloßen Kenntnissen eines SBF-See so ein Boot oder gar Schiff nicht fahren kannst, dürfte ebenso unstreitig sein. Und dass dir weder ein Eigner noch Vercharterer ein Schiff der A-Zertifizierung (hochseegängig) anvertrauen würde, ist auch klar. Und sein eigenes Schiff und Leben würde man nur diesen Risiken aussetzen, wenn man wirklich die Kenntnisse und Erfahrungen hat, die für die hierfür erforderlichen Soll-Patente gefordert werden. Gruß Justin |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich überlege gerade ob du die nötige Erfahrung hast, um so einen Pot im Hafen zu Manöveriren, ![]() ![]() ![]() Gruß Peter
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
moin,
das ding wird ruck zuck zum uboot werden. scheine brauchst du nur, wenn ein motor mit mehr als 5 ps an der schraube vorhanden ist. bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
also ich, an deiner Stelle, würde das so machen: Dein Personal ablegen lassen und aus dem Hafen rausfahren lassen, dieses dann im Hubschrauber oder dem eigenen 13m Tender von Bord gehen lassen, und dann kannst Du alleine deine Runden drehen solange Du lustig bist. Zum anlegen einfach Crew wieder einfliegen, et voila, niemand kommt zu schaden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße Garfield (Willi)
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
hallo Sunseeki,
bei einem schiff deiner grösse und wohnsitz in deutschland, bzw. boot in deutschland registriert, brauchst du den SBF-Binnen oder See und evt. noch zusätzlich einige "befähiungsnachweise" - wegen den 82 fuss! anyway, die scheine gibt es im wochenend-kurs für die ersten fahrten würde ich einen "skipper" anheueren bzw. ein skippertraining absolvieren http://de.wikipedia.org/wiki/Skipper danach weisst du bescheid, ob das was für dich ist oder nicht seemannschaft hin oder her, ich würde das auch alleine können wollen, die verantwortung liegt aber bei dir - es fahren wahrscheinlich mehr kleinere boote rum, vor denen ich mehr angst hätte - da ist glaube ich vor kurzem ein offshore racer auf dem rhein in den wald abgebogen http://www.pr-inside.com/de/rss/spek...em-r108034.htm gibt da noch viele beispiele gruss H²O ps. bei der dame fragt auch keiner nach ner crew.... ![]() http://de.wikipedia.org/wiki/Ellen_MacArthur |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|