boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.04.2016, 20:15
Benutzerbild von quiltmops
quiltmops quiltmops ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Mühlheim am Main
Beiträge: 72
Boot: Kajütboot Lily: Sperrholz, Bj. 1978, Hersteller unbek.
50 Danke in 26 Beiträgen
Standard Du bist so fleißig

Hallo Thomas, schön, dass du dir in diesem Jahr die Kajüte vorgenommen hast. Das wird bestimmt sehr schön. Drücke dir die Daumen, dass du alles plangemäß fertig bekommst und bald mit dem schönen Boot wieder auf dem Wasser bist.
__________________
Petra
--------------------------------------------------------
(die für unser Bootprojekt neben den niederen Arbeiten noch für das Administrative eingeteilt wurde... )

Blog zu unserem Refit
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 06.04.2016, 11:26
Motorkreuzer Rubin Motorkreuzer Rubin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.02.2016
Beiträge: 369
421 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Hatte man mir auch schonmal empfohlen. Hab mir das als Muster mal bestellt um zu gucken ob ich es in das Fenstergummi rein bekomme
__________________
Gruss
Schiffsjunge
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 06.04.2016, 11:33
Tom2001 Tom2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Itzehoe
Beiträge: 194
Boot: schönes altes Kajütboot
133 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Wenn Du Glück hast passt es ja vielleicht. Lässt sich gut zusammendrücken,ist ja nur Watte

Gruss Thomas
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 07.04.2016, 19:16
Tom2001 Tom2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Itzehoe
Beiträge: 194
Boot: schönes altes Kajütboot
133 Danke in 61 Beiträgen
Standard Kajüte restaurieren

Heute leider nur zwei Stunden beim Boot gewesen . Habe aber trotzdem gut was geschafft.
Steuerstand neu gebaut und Instrumente angepasst. Was soll ich sagen,bei einem Boot ist ja nix gerade........aAchja und noch eine Schicht Lack aufgetragen.
Gruss Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	001.jpg
Hits:	150
Größe:	47,2 KB
ID:	691891   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	003.jpg
Hits:	168
Größe:	48,6 KB
ID:	691892   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	004.jpg
Hits:	162
Größe:	60,4 KB
ID:	691893  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	006.jpg
Hits:	165
Größe:	38,5 KB
ID:	691894   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	002.jpg
Hits:	176
Größe:	57,2 KB
ID:	691895   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	005.jpg
Hits:	154
Größe:	76,0 KB
ID:	691896  

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 09.04.2016, 09:11
Motorkreuzer Rubin Motorkreuzer Rubin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.02.2016
Beiträge: 369
421 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Ich stelle mir gerade noch die Frage in wei weit das Abwaschbar ist. Bin so ungeduldig... Muster ist noch nicht da.
__________________
Gruss
Schiffsjunge
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 09.04.2016, 09:18
Pischel Marine Pischel Marine ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Saarland
Beiträge: 720
Boot: Molenkruiser mit Peugeot Indenor
337 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Es hat 100% geschlossene Oberfläche und ist somit problemlos abwaschbar.
Ich habe sogar ein paar kleine Stellen die ich verschmutzt hatte mit Aceton kurz abgewischt und das hat dem Material nicht geschadet.
Was ich nur nicht verstehe ist du hast mir geschrieben das dir das Material nicht gefällt ?!
Das Muster wird in der Regel als Glattleder ohne Wattierung geschickt.
Kann die das Zeug auf jeden Fall empfehlen und wenn es nicht gefällt ist nach einer oder zwei Saison nicht viel verloren und machst was anderes drauf.
Du musst lediglich darauf achten, das kein Wasser hinter das Leder (Stoßkanten usw.) läuft denn dann kann sich die Watte vollsaugen.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 09.04.2016, 09:29
Motorkreuzer Rubin Motorkreuzer Rubin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.02.2016
Beiträge: 369
421 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Hey.. Ja und nein... Ich bin mir genau deswegen halt nicht sicher...Der Gedanke ist, dieses über die Grundierung zu packen. Hab halt nur Fenstergummis. Was ich nicht will ist immer dran rum fummeln. Eigentlich wollte ich dieses Mittelstück verkleiden mit Isolierung und Holz. Um das sauber mit den Fenstern Abschliessen zu können. Ist aber kaum möglich ohne richtigen Rahmen da du sonst nur Stoß an Stoß arbeitest. Eine richtige Lösung habe ich da nicht. Wenn ich die ganze AK mit dem Stoff auskleide, bilde ich mir ein in der Klappse zu sein ;))) Dachte in der Decke an Bretter mit Nut und Feder in Weiss und den Rest normal Sperrholz mit Furnier. Will auch den Trööt hier nicht zerreden.


__________________
Gruss
Schiffsjunge
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 09.04.2016, 18:57
Pischel Marine Pischel Marine ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Saarland
Beiträge: 720
Boot: Molenkruiser mit Peugeot Indenor
337 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Ich würde das Material nur auf Fensterhöhe nehmen und bis zu Holzdecke.
Den Wandbelag kannst du super hinter den Gummis oder Fensterrahmen schieben.
Unterhalb der Fenster würde ich Holz nehmen.
Das ganze sieht dann nicht wie in einer Gummizelle aus .
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 13.04.2016, 18:43
Tom2001 Tom2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Itzehoe
Beiträge: 194
Boot: schönes altes Kajütboot
133 Danke in 61 Beiträgen
Standard Kajüte restaurieren

Heute mal wieder ein paar Bilder. Heute einen Tag Urlaub gehabt und ordentlich was geschafft
Das Dach das erstemal mit der richtigen Farbe (beige) gestrichen,Fussboden in der Kajüte neu verlegt,Fensterbank neu mit Mahagonisperrholz geklebt und den Steuerstand geschliffen,gebeizt und Loch für den Fishfinder und das Lankrad gebohrt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	13.04.2016 001.jpg
Hits:	129
Größe:	47,1 KB
ID:	693066   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	13.04.2016 002.jpg
Hits:	138
Größe:	55,8 KB
ID:	693067   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	13.04.2016 003.jpg
Hits:	141
Größe:	40,7 KB
ID:	693068  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot Bilder 13.04.2016 002.jpg
Hits:	138
Größe:	32,0 KB
ID:	693069   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot Bilder 13.04.2016 011.jpg
Hits:	138
Größe:	17,7 KB
ID:	693070   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot Bilder 13.04.2016 001.jpg
Hits:	157
Größe:	72,2 KB
ID:	693071  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot Bilder 13.04.2016 014.jpg
Hits:	140
Größe:	66,8 KB
ID:	693072  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 14.04.2016, 09:29
Motorkreuzer Rubin Motorkreuzer Rubin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.02.2016
Beiträge: 369
421 Danke in 123 Beiträgen
Standard

ich will auch !!!!!
__________________
Gruss
Schiffsjunge
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 14.04.2016, 09:51
Tom2001 Tom2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Itzehoe
Beiträge: 194
Boot: schönes altes Kajütboot
133 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Was möchtest du denn ;)?????

Gruss Thomas
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 15.04.2016, 14:02
Motorkreuzer Rubin Motorkreuzer Rubin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.02.2016
Beiträge: 369
421 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Schrauben und weiterkommen und fertig werden ;))))
__________________
Gruss
Schiffsjunge
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 04.05.2016, 09:39
Tom2001 Tom2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Itzehoe
Beiträge: 194
Boot: schönes altes Kajütboot
133 Danke in 61 Beiträgen
Standard Kajüte restaurieren

Moin Moin, hier wieder ein paar neue Bilder.


Gruss Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	03.05.2016 009.jpg
Hits:	125
Größe:	64,4 KB
ID:	697271   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	03.05.2016 010.jpg
Hits:	141
Größe:	62,2 KB
ID:	697272   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	03.05.2016 011.jpg
Hits:	127
Größe:	28,4 KB
ID:	697273  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	03.05.2016 012.jpg
Hits:	128
Größe:	49,0 KB
ID:	697274   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	03.05.2016 014.jpg
Hits:	122
Größe:	53,2 KB
ID:	697275   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	03.05.2016 013.jpg
Hits:	136
Größe:	43,3 KB
ID:	697276  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 16.05.2016, 18:45
Tom2001 Tom2001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.11.2014
Ort: Itzehoe
Beiträge: 194
Boot: schönes altes Kajütboot
133 Danke in 61 Beiträgen
Standard Kajüte restaurieren

So heute das Dach fertiggestellt. Dachluke eingebaut und den Lichtmast aufgestellt. Umrandung nochmal lackiert. Es ist ein Ende in Sicht

Gruss Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	308.jpg
Hits:	118
Größe:	29,5 KB
ID:	699548   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	309.jpg
Hits:	115
Größe:	38,5 KB
ID:	699549   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	310.jpg
Hits:	115
Größe:	30,3 KB
ID:	699550  

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kajüte vom Sperrholzboot dröhnt :-(( Paulchenpanther67 Allgemeines zum Boot 7 02.06.2016 22:08
Kajüte restaurieren Eschundco Restaurationen 0 27.09.2010 18:05
Kajüte abschließen? Don P Allgemeines zum Boot 12 05.09.2005 15:29
Neue Tapezierung in Kajüte gundula Technik-Talk 5 04.05.2005 15:24
Kajüte d.h. Toilettenraum von außen mit Edelstahl verkleiden mr-friend Technik-Talk 4 05.05.2003 11:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.