boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.06.2015, 22:20
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Whisper_hh Beitrag anzeigen
Hallo Aaron,

leider war meine Frau sehr krank und wartet jetzt auf ihre Kur. Wenn sie wieder voll genesen ist greife ich wieder an. So lange muss das Projekt ruhen..
auch von mir alles Gute an deine Frau.

Zitat:
Erst Tempo und dann 6 Monate nüschts mehr?
Aaron, ich würde den Ball mal flach halten oder soll ich deine CVC Baustelle hier im Forum mal wieder antreten?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 04.09.2015, 20:51
Whisper_hh Whisper_hh ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2011
Beiträge: 141
Boot: Glastron SSV 199
481 Danke in 110 Beiträgen
Standard Weiter gehts

Moin moin aus Hamburg,

nach dem nun alle Schwierigkeiten überwunden sind geht es weiter.

Heute haben wir den Trailer fertig geschweißt. Nächste Woche geht es dann

zum Verzinken und Pulverbeschichten.

Ich halte euch auf dem laufenden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SSV 144 c.jpg
Hits:	121
Größe:	62,1 KB
ID:	652976   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SSV 144 d.jpg
Hits:	116
Größe:	50,3 KB
ID:	652977   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SSV144 b (1).jpg
Hits:	120
Größe:	55,3 KB
ID:	652978  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SSV144 b (2).jpg
Hits:	136
Größe:	55,6 KB
ID:	652979  
__________________
Gruß
Ingo

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 29.01.2016, 19:16
Whisper_hh Whisper_hh ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2011
Beiträge: 141
Boot: Glastron SSV 199
481 Danke in 110 Beiträgen
Standard Es geht weiter

Moin moin aus Hamburg,

lange hat es gedauert bis wir wieder alles im Lot hatten.
Da nun alles wieder läuft haben wir weitergemacht.
Morgen werden wir das Boot auf den Trailer legen um die Langauflagen anzupassen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_5589.jpg
Hits:	116
Größe:	78,2 KB
ID:	679465   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_5590.jpg
Hits:	130
Größe:	86,6 KB
ID:	679466  
__________________
Gruß
Ingo

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 30.01.2016, 12:14
Whisper_hh Whisper_hh ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2011
Beiträge: 141
Boot: Glastron SSV 199
481 Danke in 110 Beiträgen
Standard Anpassung

Moin moin aus Hamburg,

heute morgen stand der Transport an.
Nachdem wir das Bott auf den Trailer gelegt hatten konnten wir die länge des Zugrohrs bestimmen.
Jetzt sind wir mit den Langauflagen und deren Halterungen beschäftigt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2738.jpg
Hits:	116
Größe:	86,2 KB
ID:	679523   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2739.jpg
Hits:	113
Größe:	108,6 KB
ID:	679524   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2740.jpg
Hits:	122
Größe:	104,2 KB
ID:	679525  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_5591.jpg
Hits:	122
Größe:	102,3 KB
ID:	679526   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_5592.jpg
Hits:	119
Größe:	94,4 KB
ID:	679527   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_5593.jpg
Hits:	124
Größe:	107,8 KB
ID:	679528  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_5594.jpg
Hits:	114
Größe:	128,9 KB
ID:	679529   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_5595.jpg
Hits:	116
Größe:	140,5 KB
ID:	679530  
__________________
Gruß
Ingo

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 30.01.2016, 12:59
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Moin,

wie wollt Ihr den Innenboden der 144 gestallten? War der Boden schon offen oder hattet ihr den noch drin? Mich würde interessieren ob der Rumpf innen ausgeschäumt war?

Der Merc ist definitiv ein passender Motor für die 144
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 30.01.2016, 13:37
Whisper_hh Whisper_hh ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2011
Beiträge: 141
Boot: Glastron SSV 199
481 Danke in 110 Beiträgen
Standard Fussboden

Moin moin aus Hamburg,

ja der Fussboden war auch bei unsererV144 Ausgeschäumt, aber nur partiell.
Wir werden wieder die Quer und Längsstringer einbauen wie sie vorher gewesen sind. Der Fussboden im Heckbereich wird etwas stabiler da mein Sohn gerne eine Wasserskistange in Boot haben möchte. Um nicht alles zu durchlöchern ( Wasserskitower) haben wir uns für eine " versteckte" Möglichkeit entschieden.
Dazu aber mehr wenn die Langauflagen angepasst sind. Werde euch mit Bildern gerade in diesem sensiblen Bereich auf dem laufendem halten.
__________________
Gruß
Ingo

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 30.01.2016, 18:53
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Von dem Trailer nehme ich auch einen.
Bitte einen für meine V-194.
Maße kannst du ja von deiner nehmen.
Saubere Arbeit Ingo.
Bin auf das Endergebnis gespannt.
Weiter so.
__________________
Gruß LARS
Erst eine CARLSON CV16ss, nun eine GLASTRON V-194 und CARLSON CVX-18
Alles kann man hier dazu nachlesen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=164919
Filme über Glastron/Carlson und Treffen findet Ihr auf meinem YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCMK...vdjwj6dh4JvAFw
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 30.01.2016, 20:36
Whisper_hh Whisper_hh ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2011
Beiträge: 141
Boot: Glastron SSV 199
481 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Von dem Trailer nehme ich auch einen.
Bitte einen für meine V-194.
Maße kannst du ja von deiner nehmen.
Saubere Arbeit Ingo.
Bin auf das Endergebnis gespannt.

Moin moin Lars,

Danke für das Lob. Leider kann ich für Dich keinen bauen da mein nächstes Projekt schon da ist. Ist eine Wiking Filius als Außenborder Variante. Alles aus 67.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20151230_115842.jpg
Hits:	115
Größe:	140,9 KB
ID:	679598   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20151230_115858.jpg
Hits:	126
Größe:	143,5 KB
ID:	679599   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20151230_115926.jpg
Hits:	125
Größe:	137,5 KB
ID:	679600  

__________________
Gruß
Ingo

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 30.01.2016, 22:17
Benutzerbild von ruppi
ruppi ruppi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2011
Ort: Löbnitz
Beiträge: 198
Boot: Glastron Carlson CVX 16 mit DF140 Suzuki
433 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Moin
Hast du selbst einen schweisserschein für den Trailer. Ich wollt eigentlich auch meinem für die cvx16 selbst bauen- hätte alles dafür da und schweißen kann ich auch- hab leider keinen Schein für fahrzeugrahmen... Die von der Dekra haben sich extrem äppelig��
Grüße
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 31.01.2016, 08:54
Whisper_hh Whisper_hh ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2011
Beiträge: 141
Boot: Glastron SSV 199
481 Danke in 110 Beiträgen
Standard Schweißen

Moin
Hast du selbst einen schweisserschein für den Trailer. Ich wollt eigentlich auch meinem für die cvx16 selbst bauen- hätte alles dafür da und schweißen kann ich auch- hab leider keinen Schein für fahrzeugrahmen... Die von der Dekra haben sich extrem äppelig��

Moin Matthias,

ich habe einen Schweissschein. Bei meinem letzten Trailer für meine SSV 199 wollte den beim Tüv keiner sehen. Wahrscheinlich ist das auch wieder von Prüfer zu Prüfer abhängig. Hast Du die Achse mit dem Zugrohr direkt verbunden? Ich drücke Dir die Daumen das Du es hinbekommst.
__________________
Gruß
Ingo

Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 01.02.2016, 12:51
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Whisper_hh Beitrag anzeigen

Danke für das Lob. Leider kann ich für Dich keinen bauen da mein nächstes Projekt schon da ist. Ist eine Wiking Filius als Außenborder Variante. Alles aus 67.
Man musst du Langeweile haben.
Tja, mir würde es wohl auch so gehen, wenn meine 194 fertig wäre.
Da sind wir mal gespannt wie das weiter geht mit der Holz Jolle.
Hoffe du machst dich nicht all zu rah auf den Glastron Treffen.
__________________
Gruß LARS
Erst eine CARLSON CV16ss, nun eine GLASTRON V-194 und CARLSON CVX-18
Alles kann man hier dazu nachlesen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=164919
Filme über Glastron/Carlson und Treffen findet Ihr auf meinem YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCMK...vdjwj6dh4JvAFw
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 01.02.2016, 13:00
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CV16SS-Berlin Beitrag anzeigen
Man musst du Langeweile haben.
Sprach er als er auf der faulen Haut lag. Du sollst Videos schneiden und nicht im BF surfen!!!
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 01.02.2016, 13:16
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Sprach er als er auf der faulen Haut lag. Du sollst Videos schneiden und nicht im BF surfen!!!

Das vom WELTENBUMMLER.

Was hast du denn dieses Jahr schon am Boot gemacht?
Immer schön flach atmen mein Freund.
__________________
Gruß LARS
Erst eine CARLSON CV16ss, nun eine GLASTRON V-194 und CARLSON CVX-18
Alles kann man hier dazu nachlesen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=164919
Filme über Glastron/Carlson und Treffen findet Ihr auf meinem YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCMK...vdjwj6dh4JvAFw
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 06.05.2016, 19:08
Whisper_hh Whisper_hh ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2011
Beiträge: 141
Boot: Glastron SSV 199
481 Danke in 110 Beiträgen
Standard So geht´s

Moin moin aus Hamburg,

ich habe mal ein paar Bilder für euch.
Wir sind jetzt beim anpassen der neuen Stringer.
Morgen geht es weiter. Wünsche euch viel Spaß in Lübeck.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_6296.jpg
Hits:	110
Größe:	95,0 KB
ID:	697733   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_6297.jpg
Hits:	111
Größe:	56,9 KB
ID:	697734   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_6298.jpg
Hits:	113
Größe:	89,1 KB
ID:	697735  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_6299.jpg
Hits:	118
Größe:	101,8 KB
ID:	697736  
__________________
Gruß
Ingo

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 14.05.2016, 16:47
Whisper_hh Whisper_hh ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2011
Beiträge: 141
Boot: Glastron SSV 199
481 Danke in 110 Beiträgen
Standard Abschluss

Moin moin aus Hamburg,

wir haben heute die Vorbereitung für das Laminieren abgeschlossen.
Leider hat es mit der Lieferungdes Harzes und Härter nicht zu diesem We geklappt.
Wir müssen uns also in Geduld üben und können erst Dienstagabend weitermachen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_6303.jpg
Hits:	99
Größe:	112,0 KB
ID:	698999   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_6304.jpg
Hits:	100
Größe:	114,0 KB
ID:	699000  
__________________
Gruß
Ingo

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 19.05.2016, 20:05
Whisper_hh Whisper_hh ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2011
Beiträge: 141
Boot: Glastron SSV 199
481 Danke in 110 Beiträgen
Standard Geklebt

Moin moin aus Hamburg,

wir haben angefangen zu Laminieren.
Für heute ist schluß. Morgen geht's weiter.
Seht selbst !!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_6310.jpg
Hits:	184
Größe:	102,4 KB
ID:	700166   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_6311.jpg
Hits:	168
Größe:	148,7 KB
ID:	700167   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_6312.jpg
Hits:	171
Größe:	144,6 KB
ID:	700168  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_6315.jpg
Hits:	168
Größe:	97,2 KB
ID:	700169  
__________________
Gruß
Ingo

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 20.05.2016, 10:37
bayliner1802 bayliner1802 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 526
Boot: Bayliner 1802
252 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Sieht gut aus. Kleiner Tip:

das Gewebe (die 12 cm breiten Streifen) solltet ihr nicht schneiden, sondern reißen. Dazu legt ihr die 12 cm an die Kante und legt z.b. eine Alulatte auf. Jetzt das Material Stück für Stück gegen die Aluleiste abreißen.

Vorteil: es lässt sich leichter in die Ecken legen und gibt keine harte Kante. Insbesondere dann wichtig, wenn Du in mehreren Lagen laminierst.

Probierts mal aus!

Viel Spaß!

Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 26.05.2016, 19:39
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Aus was für nem Holz sind die Stringer? und das Laminat würde ich mindestens 10cm hoch ziehen, wenn nicht sogar als lappen drüber legen, so sollte es auch gewesen sein...

Nutzt ihr Polyester? Wenn ihr epox nehmt, braucht ihr ja auch eigentlich die Matte nicht...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 29.05.2016, 14:47
Whisper_hh Whisper_hh ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2011
Beiträge: 141
Boot: Glastron SSV 199
481 Danke in 110 Beiträgen
Standard Holz

Aus was für nem Holz sind die Stringer?

Moin moin aus Hamburg,

das Holz was wir verwenden ist Douglasie und der Spiegel ist Pitchpine.
Die Aussteifungen im Vorschiff sowie für die Wasserskistange sind auch Pitchpine.
Zum Aufbau der Klebung verfahren wir wie folgt; Die angepassten Stringer werden mit der 100g Matte und Polyesterharz fixiert.
Wenn die höhe zum Fußbodenniveau angepasst ist werden wir mit der 300g und der 520g Rowing-Glasfasermatte fertigstellen.
Wir werden dann die Stringer komplett ein Laminieren so wie es auch gewesen ist.
__________________
Gruß
Ingo

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 31.05.2016, 05:28
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.330
Boot: Sea Ray 170CB
3.413 Danke in 1.302 Beiträgen
Standard

Klebt ihr Stringer und Spanten nicht mit Klebeharz (Harz eingedickt + Microfibres +Glasfaserschnitzel) fest und zieht eine Hohlkehle?
Oder hab ich das mit der 100er Matte falsch verstanden und ihr drückt die 100er Matte in das Klebeharz?
Wird so wohl auch halten, aber ihr bekommt so halt Zwischen Holz und Rumpf Hohlräume, wo es "arbeiten" kann....
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 01.06.2016, 10:53
Whisper_hh Whisper_hh ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2011
Beiträge: 141
Boot: Glastron SSV 199
481 Danke in 110 Beiträgen
Standard Hohlräume

Klebt ihr Stringer und Spanten nicht mit Klebeharz?

Moin moin Tobi,

wir haben die Stringer und Spanten selbstverständlich an die Schale so angepasst und verklebt das keine Hohlräume vorhanden sind.
Der Aufbau mit dem Glasfasern ist dem Ursprung des Herstellers geschuldet, den so waren auch alle Teile verbaut. Ich werde mal versuchen unsere Ausführung mit einem Foto hier einzustellen das alle das sehen können.
__________________
Gruß
Ingo

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 01.06.2016, 17:58
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Wie ich vielleicht schon mal erwähnt hab, wäre theoretisch kein Holz notwendig.

Bei unserem Holzgerüst bzw bei den Stringergerüst was wir in die Boote gebracht haben, wurde das Gerüst nur mit V11 (Faserspachtel) fixiert, und dann mit 4-5 Lagen Laminat anlaminiert.

würde es überlaminiert werden könnte man sich, sofern keine Schrauben dort halten müssen, das holz auch schenken..
__________________
Semper Fidelis

Geändert von Mucke (02.06.2016 um 05:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 17.09.2016, 18:17
Whisper_hh Whisper_hh ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2011
Beiträge: 141
Boot: Glastron SSV 199
481 Danke in 110 Beiträgen
Standard weiter gehts

Moin moin aus Hamburg,

ich weiß das ich mit meiner Berichterstattung etwas hinterher bin.
Wir haben natürlich weitergemacht aber ich habe euch nicht daran teilhaben lassen.
Nun habe ich die Zeit gefunden euch unseren Fortschritt kund zu tun.
Wir haben den Fußboden fertig und die Oberschale wieder montiert.
Der aktuelle Stand ist das wir die Löcher der Oberschale verschließen, mit Harz und Holz wie sich das gehört natürlich.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_7131.jpg
Hits:	109
Größe:	90,7 KB
ID:	720177   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_7132.jpg
Hits:	104
Größe:	68,8 KB
ID:	720178   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_7133.jpg
Hits:	104
Größe:	56,2 KB
ID:	720179  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_7134.jpg
Hits:	106
Größe:	39,9 KB
ID:	720180   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_7135.jpg
Hits:	105
Größe:	64,1 KB
ID:	720181   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_7136.jpg
Hits:	108
Größe:	67,9 KB
ID:	720182  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_7137.jpg
Hits:	111
Größe:	39,0 KB
ID:	720183   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_7138.jpg
Hits:	104
Größe:	46,3 KB
ID:	720184   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_7139.jpg
Hits:	101
Größe:	104,1 KB
ID:	720185  

__________________
Gruß
Ingo

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.