boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 47
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 20.08.2014, 18:01
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen

Kennt jemand eine schwimmende Toilette von 4,30m.Länge?
Darauf läuft es wohl hinaus. Auf 4,3m kann man froh sein, wenn man eine Lösung findet wo das Kopfkissen nicht auf dem Klodeckel liegt.

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 20.08.2014, 18:02
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Du kannst mit wenig Aufwand ein Bord WC nachrüsten!-geht bei der Bootslänge aber viel Platz verloren! Ein Porti Potta ist da schon eher angebracht!

Bei der Länge haben wir der Schlagpütz einer ihren vielen Nutzungsmöglichkeiten abgewonnen

Lieber Uwe,du hast schon gemerkt,dass nicht alle Antworten auf deine Anfrage ganz ernst beantwortet wurden.Aber dein Anliegen ist wie eine Steilvorlage!
Ich habe festgestellt,dass die Bedeutung eines WC Raumes ,gerade bei relativ kleinen Booten,überschätzt wird. Ich kenne viele Eigner,die den WC-Raum für alles andere nutzen,aber nicht für seine eigentliche Bestimmung! Meistens sind es ja die Ladis, die so ein Teil zur Bedingung machen. Aber dafür reicht auch ein Campingklo!-denn auf 4,30m. kann man sich nicht in Luft auflösen!-da ist man immer ganz nah beieinander! Du wirst schon was finden!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben

Geändert von bootsmann (20.08.2014 um 18:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 20.08.2014, 18:17
ship-dreams.de ship-dreams.de ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.08.2014
Beiträge: 6
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Naja , erstes Boot ist halt so klein , würde auch lieber die Boote haben die wir früher gebaut haben , yachten wie die Octopus von 126m Länge aber mein Sparstrumpf gibt das nicht her und ich hätte diese Frage nie gestellt .

lg

Uwe
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 21.08.2014, 07:12
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe,
deine Wünsche kann ich gut verstehen. Allerdings wird sich der von dir angepeilte Bootstyp weder mit einer Toilette ausrüsten lassen, noch kann man zu zweit darauf realistisch schlafen. Es mag sein, das man bei einem aufgepallten Boot mit angezogenen Knien irgendwie zum liegen kommt. Auf dem Wasser kann man das getrost vergessen.
Guß
HansH
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 21.08.2014, 07:29
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.554 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

@HansH, Du erinnerst dich sicherlich noch vage.....übereinander geht das schon und man kann mit rhytmischen Bewegungen sehr gut einschlafen
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 21.08.2014, 07:53
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

....sehr vage...sehr!

Kann mich aber noch gut erinnern, als ich im Hafen lag und von einem benachbarten Böötchen über sicher 5 Minuten ( nicht länger...) immer so
konzentrische Wellen wegliefen und die Funkantenne wippte.

Gruß
HansH
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 21.08.2014, 08:10
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.117
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Wir fanden die Lösung auf unserer Luise ganz gut (winziger Toilettenraum hinter dem Fahrersitz). Sie steht rein zufällig zum Verkauf
(ist aber 7m lang und man kann vernünftig drauf schlafen)
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=211712
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 21.08.2014, 08:44
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Ein WC-Raum in einem Boot ist wie hoch ?
Schätze mal minimum 1,60m. Dann steht das auf einem Hänger ist über 2m hoch und passt in keine Standardgarage mehr.
Kauft Euch das Boot was in die Garage passt und ein Chemieklo. Das könnt Ihr nach Bedarf in die Kajüte oder in die Pflicht stellen.
Abgesehen davon nutzen alle die ich kenne und auf kleineren Booten ein WC an Bord haben dieses höchst selten. Die gehen auch nachts auf die Toilette im Hafen.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 21.08.2014, 17:45
ship-dreams.de ship-dreams.de ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.08.2014
Beiträge: 6
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wo ich schon beim Quicksilver Activ 430 Cabin bin , gut Anfang 2016 werden mit Sicherheit andere Boote Angeboten werden , in Kiel kann man das Boot + Trailer + 15 PS für 10399 € erwerben , wer weiß was es dann für den Preis ca geben wird......aber Frage sollte eine andere sein , die Quicksilver haben ja diese V Betten wie ich gesehen habe und zum schlafen DENK ich mal nicht wirklich geeignet , kann man daraus auch anständige Betten machen wie bei anderen kleinbooten auch ?

lg

Uwe
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 21.08.2014, 18:49
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.831
2.530 Danke in 1.560 Beiträgen
Standard

Am besten schläft man in Rohrkojen. Zumindest alleine.
Die "V-Kojen" sind recht verbreitet, weil multiclever und stimmungsadaptiv:
- zwei Köpfe am schmalen Ende und unten eben breit
- oder zwei Köpfe am breiten Ende und unten treten
- oder ein Kopf und zwei Füße
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 21.08.2014, 20:04
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Wenn es um Übernachtung und schlafen an Bord geht, würde ich dir komplett von einer derartig kleinen Halbkajüte abraten.
Die Kajüte ist für einen kürzeren Aufenthalt bei Regen und einem kleiner "Mittagsmützelchen" eventuell ausreichend. Alles weitere kannst du vergessen. Aufenthalt während der Fahrt, weitere Verrichtungen wie Ver- und Entsorgung. Ich rate dir dringend, die mal das eine oder andere Boot in Natura anzusehen, sich reinzusetzen und das Raumgefühl zu bekommen. Ein großer Fehler ist es immer, sich in bestimmte Bootstypen oder Fabrikate zu verlieben und dann zu erblinden. Kostet immer viel viel Lehrgeld.
Ein Wohnboot in einer Standardgarage wird nicht gehen.
Gruß
HansH

P.S.
Warum muß ein Boot in eine Garage?? Es darf ruhig naß werden....
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 21.08.2014, 23:41
Benutzerbild von Aandi
Aandi Aandi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2014
Ort: Hessens nördliche Highlands
Beiträge: 60
Boot: Tretboot
73 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Alles kein Problem, gibts für kleines Geld, schaut nur irgendwie scheußlich aus:

http://www.ebay.de/itm/Anglerboot-Ka...item20eb00fa45 (PaidLink)

__________________
Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 21.08.2014, 23:45
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aandi Beitrag anzeigen
Alles kein Problem, gibts für kleines Geld, schaut nur irgendwie scheußlich aus:

http://www.ebay.de/itm/Anglerboot-Ka...item20eb00fa45 (PaidLink)

Hallo Andreas,

nicht überall wo man aufrecht sitzen kann ist auch ein Napf......ich sag nur Bushaltestelle
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 22.08.2014, 00:17
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.587
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.995 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Wir haben unsere fest eingebaute Seetoilette vor einigen Jahren gegen ein Porta-Potti getauscht, da die Seettoilette sehr unbequem und auch zu klein war und deshalb so gut wie nie benutzt wurde. Jetzt haben wir den Toilettenraum zu einem Schrank umgebaut, da auch das Porta-Potti so gut wie nie benutzt wurde.
Das "kleine" Geschäft wird mit einem handelsüblichen Pinkelpott erledigt und direkt im umgebenden Wasser entsorgt, ohne Papier natürlich. Das "große" Geschäft wird nach Möglichkeit irgendwo an Land erledigt, etwas Training ist da schon hilfreich. Wenn es unbedingt auf hoher See sein muß, kommt auch da der vorgenannte Pott zum Einsatz, die Entsorgung geschieht dann ebenfalls über Bord (ohne Papier, das kommt in einen Hygienebeutel, wie in Hotels bekannt), die Fische machen das auch so!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 22.08.2014, 03:57
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Wir haben auf 7,4m Länge das Chemieklo auch wieder gegen den stabilen schwarzen Eimer getauscht. Im Hafen haben wir ein Klo, und unterwegs reicht die Pütz.

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 22.08.2014, 04:01
ship-dreams.de ship-dreams.de ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.08.2014
Beiträge: 6
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Moin

Ich denke mal , es wird in Richtung Porta-Potti gehen , ich werd auch 2015 und 2016 zur Boot Düsseldorf fahren um mich zu informieren was bis dahin so geht auch wegen schlafen , meine madam und ich sind beide um die 170cm groß , ich denk mal da wird sich schon die geeignete Koje finden , wer weiß was Quicksilver Anfang 2016 so anbietet .
Allen einen herzlichen Dank auch wenn viele Komentare eher zum schmunzeln waren , mein Gedanke hätte ja klappen können .

lg

Uwe
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 22.08.2014, 04:11
ship-dreams.de ship-dreams.de ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.08.2014
Beiträge: 6
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von HansH Beitrag anzeigen
Wenn es um Übernachtung und schlafen an Bord geht, würde ich dir komplett von einer derartig kleinen Halbkajüte abraten.
Die Kajüte ist für einen kürzeren Aufenthalt bei Regen und einem kleiner "Mittagsmützelchen" eventuell ausreichend. Alles weitere kannst du vergessen. Aufenthalt während der Fahrt, weitere Verrichtungen wie Ver- und Entsorgung. Ich rate dir dringend, die mal das eine oder andere Boot in Natura anzusehen, sich reinzusetzen und das Raumgefühl zu bekommen. Ein großer Fehler ist es immer, sich in bestimmte Bootstypen oder Fabrikate zu verlieben und dann zu erblinden. Kostet immer viel viel Lehrgeld.
Ein Wohnboot in einer Standardgarage wird nicht gehen.
Gruß
HansH

P.S.
Warum muß ein Boot in eine Garage?? Es darf ruhig naß werden....

Moin

Es muss ja nicht unbedingt ein Quicksilver werden , wichtig ist mir das ich das Boot + Trailer + 15 PS Motor für nicht mehr als 10500 € bekomme , derzeit wird so etwas in Kiel angeboten.

http://bootscenter-kiel.de/shopsyste...t=15-0-0&kat=1

ich muss eh bis Anfang 2016 warten , da wir noch sparen müssen .

lg

Uwe
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 22.08.2014, 09:25
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe,
du stehst davor dich für den Bootssport zu interessieren. Fang das doch am besten gleich richtig an: Die 15 PS sind sicher deswegen gewählt, weil du den Führerschein einsparen willst. Keine kluge Idee. Da du bis 2016 sparen willst, mach doch in der Zeit den Führerschein. Dann hast du eine ganz andere Entscheidungsbreite. Mit 15 PS kannst du ein 4,5m Boot von einem Ort zum anderen Bewegen. Die kleine
Halbkajüte, von der du da träumst, wird dabei nur schwer ins Gleiten kommen. Mal Wasserski, ne Banane oder so ziehen artet zur Lächerlichkeit aus..
Versuche mal mit 2 Personen in die Kajüte deines Zielbootes zu klettern - dann weißt du, was ich meine.
Mein Rat daher: Erst Führerschein und viele Häfen und Boote anschauen und dann vielleicht den Einstieg über ein Gebrauchtboot. Wenn dir und deiner Madam das Bootsfahren gefällt, kauft ihr nach der ersten Saison das nächste (größere) Boot und du verlierst an deiner Neuanschaffung 40%.
Gruß
HansH
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 22.08.2014, 15:36
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

!Super HansH!
Ich glaube deine Kommentare sind die ersten Beiträge, die dem Tröötstarter nutzen einbrachte.
Um aus der Erfahrung heraus zu sprechen spätestens nach der 2.Saison kommt der Wunsch nach etwas größerem auf. Da muss man schon sehr willensstark sein um dem nicht nachzugeben. Neukauf als erst Boot würde ich auch nicht empfehlen. Die ersten Krazer im Gelcoat weil man noch nicht so firm auf dem neuen Terrain ist, schmerzen doch sehr.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 22.08.2014, 17:09
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.146 Danke in 3.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von horstj Beitrag anzeigen
und womit wischt man?

Gucksu hier bis zum Schluss

Zum Thema, ich traeume davon mein 14Fuss Boetchen in einen kleinen Cabincruiser umzubauen, da ich gerne mal drauf pennen und auch kaen wuerde. Habe aber noch ueberhaupt keinen Plan. Werde bei Gelegenheit einen eigenenen Fred dazu aufmachen.

Bis dann, Chris
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 24.08.2014, 19:28
frimeur frimeur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 344
395 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
Gucksu hier bis zum Schluss

Zum Thema, ich traeume davon mein 14Fuss Boetchen in einen kleinen Cabincruiser umzubauen, da ich gerne mal drauf pennen und auch kaen wuerde. Habe aber noch ueberhaupt keinen Plan. Werde bei Gelegenheit einen eigenenen Fred dazu aufmachen.

Bis dann, Chris
HI Chris,

Diese knorrigen Kerle haben es sich gemütlich gemacht - sogar mit Klampfen…


http://hopwood.uk.net/Drascombe%20projects/Tents.htm
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit

https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 25.08.2014, 18:10
frimeur frimeur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 344
395 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
Gucksu hier bis zum Schluss

Zum Thema, ich traeume davon mein 14Fuss Boetchen in einen kleinen Cabincruiser umzubauen, da ich gerne mal drauf pennen und auch kaen wuerde. Habe aber noch ueberhaupt keinen Plan. Werde bei Gelegenheit einen eigenenen Fred dazu aufmachen.

Bis dann, Chris
Chris,

diese Seite habe ich gesucht (und wiedergefunden):

http://www.microcruising.com

genial mit vielen feinen Ideen
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit

https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 47



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.