boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.11.2005, 13:27
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

Andreas, wie macht Ihr das denn?
Wir haben schon über 100 € Stromkosten pro Monat und das ohne Warmwasser und Heizung.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 10.11.2005, 13:36
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Ich habe 170 Euro Stromkosten im Monat inkl. Büro, Durchlauferhitzer und Boiler. Gas 70.


@ Norman,

Der Tank fast 10.000 Liter. Benötigt werden 3000-5000 im Jahr.
Da hat man etwas Reserve zum Pockern
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 10.11.2005, 13:41
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise
Andreas, wie macht Ihr das denn?
Wir haben schon über 100 € Stromkosten pro Monat und das ohne Warmwasser und Heizung.

Gruß
Norman
Das Geheimnis ist der 2-Tarif-Zähler: eine Füllung Badewanne = 20min 21kW Durchlauferhitzer = 7kWh, richtig?

Sind halt entweder 12ct/kWh = 84ct (oder sowas) tagsüber bzw. 2,5ct/kWh = 21ct zwischen 15:30 und 17:30 Uhr. Wenn Du das bei Waschmaschine, Spülmaschine etc. (eben allen Hochlastverbrauchern) berücksichtigst, merkt man das.

Allerdings reden wir über eine ETW mit bewohnten Wohnungen darüber, darunter und einer daneben, die verbleibenden 3 Seiten sind halbwegs isoliert (Haus von '85), die größte Seite ist Westen und hat lange Sonne, und die beiden "Ecken" sind Schlafzimmer und mein Arbeitszimmer mit mitnichten 20 Grad.

Ansonsten duschen wir durchaus täglich und tragen auch in der Wohnung weder Schal noch Mütze ...
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 10.11.2005, 13:43
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.889 Beiträgen
Standard

@ Cyrus
Das hatte ich eigentlich auch gedacht.
Aber sieh Dir mal den Chart im Vergleich zu 2004 oder 2003 an und sage mir, wann man denn da hätte zuschlagen sollen.
http://www.tecson.de/pheizoel.htm
OK, im Nachhinein weiß ich es auch.

@ Andreas
Nicht schlecht. Das sind ja wirklich heftige Unterschiede.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 10.11.2005, 14:21
butt butt ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: bei Flensburg
Beiträge: 91
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MOMO
P.S. Grüble z.Zt. über eine Erdwaermepumpenanlage nach hat einer Erfahrung mit solchen Teilen?
die mir bekannte nächstgelegene Anlage von Dir ist das Infozentrum Wattenmeer in Hooge. 5 Bohrungen auf 150 Meter.
__________________
es grüsst Manuel mit dem Butt

"Oil leak? What oil leak? That's just sweat from all that horsepower!" (Wommel 5 PS)
http://www2.kegel.de/bilder/matrose.gif
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 10.11.2005, 14:51
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.551 Danke in 4.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MOMO
k:
Funzt bei mir leider nicht da ich min. 2 mal volle Ladung benötige und eine somit mit 90% Sicherheit in die Hochpreiszeit fällt
20000l pro Jahr? Entweder ist das Haus zu groß oder zu schlecht isoliert. Das ist ja der Hammer (oder wird da ein Schwimmbad mit beheizt??).

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 10.11.2005, 14:56
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.975 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
Zitat:
Zitat von MOMO
k:
Funzt bei mir leider nicht da ich min. 2 mal volle Ladung benötige und eine somit mit 90% Sicherheit in die Hochpreiszeit fällt
20000l pro Jahr? Entweder ist das Haus zu groß oder zu schlecht isoliert. Das ist ja der Hammer (oder wird da ein Schwimmbad mit beheizt??).

Bernd
Bernd, kennst du "deine" User nicht

http://www.hotel-lundenbergsand.de/

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 10.11.2005, 15:07
Benutzerbild von (B)Eule
(B)Eule (B)Eule ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: duisburg
Beiträge: 1.534
605 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Moin
Komme mit 70 teuro/Mon Strom an Bord aus.
220 V nur für Ladegerät, Fernseher, Boiler.
Geheizt wird mit Holz.
Die Umstellung vom alten Ladegerät Marke Bateriekocher auf elektronisches hat 30 Teur Ersparnis/ Monat gebracht.

Wärmepumpe mit Flußwasser währe auch interresant, da bei uns der Hafen auch im Winter ca. 10grad hat.
__________________
Gruß
Feddo

Schlechtes Wetter gibt es nicht...
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 10.11.2005, 15:10
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von avivendi
die bayern verdienen auchvielmehr. die kaufen ihre häuser teurer, das bier kostet mehr....
...das wüsste ich aber.....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 10.11.2005, 15:16
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Moin moin Dieter,

wie kommt das Rohöl nach Ingolstadt?
..warum kostet dann dort das Benzin mehr, als z.B. 100 km und mehr davon entfernt ... ?? ..und das ganz ohne Pipeline... sondern ganz normal mit LKW


(übrigens ich habe heute wieder mal einen Preisunterschied beim Diesel von 9 Cent -das sind 18 PFennig - im Abstand von 100 km erlebt
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.