![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es ![]() _________________________________ Gruss, Tom ![]() ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und um diese gewaltige Aussage zu untermauern, zitiert sich 123 gleich noch selber.... ![]()
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Christian
__________________
Früher hatte ich Angst im Dunkel- Wenn ich mir heute meine Stromrechnung ansehe, habe ich Angst vor Licht . ![]()
|
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Ich rate zu einem Zugfahrzeug welches für die gewünschte Anhängelast geeignet ist und nicht schon innerhalb der ersten paar Kilometer Getriebeprobleme bekommen kann. Auch eine Geländeuntersetzung ist auf der Rampe nicht schlecht. Außerdem würde ich mir einen Schaltwagen nicht mehr antun, auch wenn das geht.
Ich schätze den BMW eher als Fahrzeug für schnelle Autobahnfahrten solo ein. Gruß Rolf |
#33
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Peter ------ Wir können keine Welt ändern, es sei denn, dass ein jeder in sich selbst zur Erkenntnis der Wahrheit kommt und sich bessert. (Joseph Weißenberg) |
#34
|
||||
|
||||
![]()
so langsam läuft das Thema hier aus dem Ruder!
Kommen wir doch einmal aufs Wesentliche zurück "geeignetes Zugfahrzeug" Der X5 scheint geeignet zu sein, sofern er nicht einer "Dauerbelastung" ausgesetzt ist. Fü 6-14 mal im Jahr slippen, sehe ICH keine Probleme. Insbesondere beim Diesel! Wer jedoch jedes WE unterwegs ist und den Zustand der Rampen nicht kennt sollte auf etwas "solideres" zurückgreifen. Dies ist natürlich immer eine Frage der zur Verfügungn stehenden finanziellen Mittel. Ratschläge wie: Kauf dir nen Cayenne, Dodge.... Helfen nicht wirklich weiter, wenn die Finanzen überschritten werden. Habe "ich" vor, mehrere Male in südlich Gewässer das Boot zu trailern, sollte es schon ein "anständiges" Zugfahrzeug sein und muss mit einem Preis von > xxx rechnen. Für Kurzstrecken könnte nen alten Lada oder der Trecker eines Bekannten "ebenfalls" ausreichen! Einen DACIA oder KOREANER würde "ich" dafür jedoch nich enpfehlen. Auf jeden Fall aber nen Diesel mit anständig NM unter der Haube ![]()
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es ![]() _________________________________ Gruss, Tom ![]() ![]()
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
Hier berichtet jemand von seiner Erfahrung mit dem X5. Bemerkenswert finde ich die Aussage der Werkstatt, dass wohl zuviel getrailert worden sei.
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=187896 |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Ich ziehe mit einem Touareg 3 l TDI 240 Ps eine Hilter 8.40 besser geht es nicht zum vergleich habe ich eine Hilter 6.20 mit einem ML 320 Benziner gezogen und kann nur sagen mein Boot möchte ich damit nicht ziehen. Geändert von jr1960 (26.10.2013 um 08:57 Uhr)
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
...Bilder sagen mehr als Worte.
3,0 Ltr Diesel, AUTOMATIK-Tiptronic, 540 NM, 240 PS, 3,5t Anhängelast, 175 kg Stützlast, Luftfederung 3 Stufen, Fahrwerk: Sport-normal-komfort, 2-fach untersetztes Getriebe, Inspektionen alle 30.000 km, Platz und Komfort vorhanden, Mobilitätsgarantie, keine Ersatzteilprobleme, Neupreis: unter 75 K, Reparaturen aus Kulanz (bei einem anderen Fahrzeug dieser Marke wurde mir ein Motorschaden -Fahrzeug war 6 Jahre alt- zu 100% erstattet), Wiederverkaufswert "hoch", Reparaturen nach 4 Jahre "keine", jetzt über 100TKm -noch nicht einmal die Bremsen erneuert-, .... Noch Fragen?
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es ![]() _________________________________ Gruss, Tom ![]() ![]() |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Nein bei Motorschaden unter 100TKM habe ich keine Fragen mehr. Und dann noch 75 T€. Wie blöd muss man eigentlich sein? Die erste Reparatur geht noch auf Toleranz aber das Vertrauen in so ein Fahrzeug wäre bei mir dahin. Und die nächste Reparatur muss man dann selbst zahlen?
Der halbe Kaufpreis reicht für ein Fahrzeug mit deutlich mehr Leistung und Ausstattung. Und wenn ein Motor oder Getriebe bei solch einem Fahrzeug unter 3-400TKm muckt wäre das für mich ein Grund die Marke zu wechseln. Gruß Rolf |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Deine aussage mit dem Motor und Getriebe 3-400 TKM zu Fahren ist ja auch relativ. Es kommt darauf an wie das Auto behandelt wird und ob die Wartungsintervalle eingehalten werden. Die Wertstabilität eines Neuen Cayenne teile ich nicht, mein GT2 war wesentlich Wertstabiler als der jetztige Cayenne. Kauft man sich einen Cayenne Gebraucht mit unter 100 TKM zu einem guten Preis bleibt dieser Verkaufspreis doch relativ stabil, es sei denn man hat zuviel bezahlt ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Mein Touareg 3 l TDI 240 Ps hat 160000Km gelaufen ohne Mucken einen SUV für 37000€ möchte ich nicht fahren und glaube auch nicht das der 3,5T ziehen darf und wenn doch fährt der bestimmt wie ein Trecker.
|
#41
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Oft ist ein "Trecker" haltbarer, anspruchsloser, nicht so Reparatur intensiv und in allen Bereichen wesentlich günstiger, als so ein High-Tech-Gerät. Um mal auf die Arroganz einiger User einzugehen - es hat auch nicht jeder das entsprechende Kleingeld, um sich so einen +50k€ SUV zu kaufen. Aber die sollten dann vermutlich mit dem Bootsport aufhören. ![]() "Trecker" dürfen keine 3,5 t ziehen ? Such mal und du wirst finden. ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Der alte Kia Sorento ist so ein Fall. Billig, zugelassen für 3,5t und fährt nicht wie ein Tuareg, aber eben auch nicht wie ein Trecker.
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
manche hier kommen mir vor wie einer Diskussion zum Camping....
"noch nie gecampt, aber man rät komplett ab und macht es schlecht ... "
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Ein Bekannter hat mit einem Kia Sorento sein Boot mit 2,8 T. Gesamtgewicht gezogen und war so begeistert davon das er ihn sofort wieder verkauft hat aber er hat auch was gutes 7 Jahre Garantie. |
#45
|
||||
|
||||
![]() ![]() Zitat:
Hallo Rolf, hier ging es nicht um den Cayenne! (lesen!!!!: anderes Fahrzeug dieser Marke; welches i.d.R. etwas mehr belastet wird) Erst Lesen, dann schreiben, denn: wer Lesen kann, ist klar im Vorteil ![]() Wobei, es gibt auch Leute die mit nem Sportwagen nur Spazieren fahren, da gibbet das Prob mit der Steuerkette (wegen ??? Überdrehung) nicht. Für mich war da wichtig, das der Mythos "xxxxxx" noch was wert ist und der Konzern diesen Mythos aufrechterhält um seine Kunden nicht zu verlieren. Sprich: Kosten werden übernommen! Dies ist für MICH ein Grund, dieser Marke treu zu bleiben! Ob dies auch bei einem "Dacia" so ist, weiss ich nicht ![]() Belehre mich eines Besseren bitte.
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es ![]() _________________________________ Gruss, Tom ![]() ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tom,
Hab ich von einem Cayenne gesprochen? Muss ich mich vertan haben. Aber ich kann es auch garnicht mehr finden. Vielleicht kannst Du mir mal Hilfestellung geben und es vorlesen. Scheinst ja besser lesen zu können. Toll dass Dir ein Mythos was wert ist. Dir ist schon klar was Mythos bedeutet? Ich benutze Autos zum Transport. Und nach Mythen wurde hier auch nicht gefragt. Rolf
|
#47
|
||||
![]()
könnte mal einer die Überschrift ändern
![]() oder kommt noch was zum X5
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]()
|
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ein Bekannter von mir hat einen Touareg und zieht seine offizell 3.5 to Crownline damit, da er inzwischen so viel Geld hineinstecken musste (von der Luftfederung bis zu einem neuen 3l Motor) kann er ihn gar nicht mehr verkaufen.... zurück um X5
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Also ich fahre selber den X5 E70 mit dem 3,0 Diesel. Das Fahrzeug ist gechipt auf knapp 300Ps. Bis jetzt habe ich mit ihm jedes Boot aus dem Wasser bekommen. Ich habe die letzten Wochen ca. 30 Boote aus dem Wasser geholt. Die 3,5 t überschreite ich dabei auch schon mal. Mit dem Getriebe hatte ich noch nie Probleme, ich habe jetzt 171000km auf der Uhr!
Ansonsten braucht er nur alle 15000km 1 Liter Öl. Die schlimmste Ausgabe hatte ich leider bei 161000km. Steuerkette gerissen. Motor wurde beim Instandsetzer wieder gemacht mit den Nachvolgeketten. 5600€ hat der Spaß gekostet. Bei BMW wollten sie nen AT Motor einbauen. Leider wurde bei meinem Fahrzeug eine Rückrufaktion nicht durchgeführt somit konnte ich selber zahlen. Mein Vorbesitzter hatte das verbaselt. Fazit nächstes Jahr kommt ein neuer X5 ![]() Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk 2
__________________
Gruß Sven
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Wie alle wichtigen Autos gibt's auch den X5 mit Luftfederung. Völlig egal, von welchem Hersteller (meine war von Audi) sind Reparaturen daran ekelhaft teuer. Ist nur was für Leasingnehmer mit Vollgarantie über die Laufzeit. Als Gebrauchtkäufer sollte man eine Luftfederung nur mit sattem Preisabschlag kaufen und die Reparaturkosten schon mal zurücklegen.
|
![]() |
|
|