boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 167Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 167
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.05.2012, 11:41
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.198 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Und es gibt die Rüpel. Da machst Du nix. Für manche ist Rücksichtnahme an gemeinsam genutzten Ressourcen eben einfach ein Fremdwort: ob in der Schlange an der Kasse, im Stau, an der Sliprampe oder sonstwo.
Die Sorte Mensch kenne ich auch.
Jeder andere der einfach nur unerfahren ist oder z.B. alleine, läßt sich dankend etwas zur Hand gehen, die nicht.

Hier in Bayern und auch am Mittelmeer fand ich bisher meist menschenleere Sliprampen vor.
Oder es ist mal kurzzeitig etwas Andrang da z.B. eine Gruppe mit mehreren Booten gleichzeitig rein will und ich warte einfach bis die fertig sind.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 13.05.2012, 12:14
WernerBastian WernerBastian ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 218
429 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Interessant, ich helfe lieber tatkräftig schon beim Rangieren und demontieren der Lichtleiste. Dabei halte ich i.d.R. meinen Mund. Bisher wurde die Hilfe gern angenommen. Viele Leute sind gestresst genug und benötigen keinen Besserwisser der ihnen Ratschläge gibt, die sie in dem Moment nicht umsetzen können.
Ansonsten gilt es Ruhe bewahren und keine Hektik entstehen zu lassen weil andere in der Schlange stehen. Mit und ohne Schlange muss es funktionieren.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 13.05.2012, 12:25
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.904 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Das Leben ist spießig genug.....ich bin für Aufregung und Freude an der Rampe! Vor allem, wenn ich schon auf dem Boot hocke!

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 13.05.2012, 12:29
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.781 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Das Leben ist spießig genug.....ich bin für Aufregung und Freude an der Rampe! Vor allem, wenn ich schon auf dem Boot hocke!

Willy
Meistens hockst du ja im SL oder auf nem Mopped
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 13.05.2012, 12:33
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...der Klassiker:

Das Boot wurde vom Herren im besten Alter unter Beobachtung seiner Frau und fast volljährigen Tochter mit Hilfe seines ebenso fast volljährigen Sohnes stressfrei geslippt. Das Zugfahrzeug mit Trailer geparkt und jetzt war ich auf dem weg zum Gespann um auch meine Pflicht zu tun. Auf einmal wurde es hektisch und das Gespann stand wiede am Slip und das Boot wurde mittels Leinen zum Trailer und dann hinaufgezogen.


...wo zum Kuckuck war der verdammte Lenzstopfen und wieso war er gerade dort...

Ich finde meinen eigenen Beitrag (aus 2004) nicht wieder, aber genau die Stationen habe ich auf meiner Lernkurve auch durchlebt:
  • Seil zu früh ausgehakt mit anschließendem Asphaltslippen
  • Tampen vergessen mit anschließendem Rheinwaten
  • Lenzstopfen vergessen mit anschließendem Expressrausslippen
  • vorbeifahrendes Berufsschiff mit anschließendem Schlickslippen (Wasser war kurz weg)
  • Langauflagen vergessen runterzukurbeln mit anschließendem Bootsgezerre
  • Beim Rausslippen: Trailer so dicht an den Steg geparkt, dass das Boot partout nicht mittig draufpasste; beim zweiten Versuch auf dem Trailer abgerutscht und bis zum Knie im Wasser gelandet (alles unter Publikum)
  • ...
Jedesmal hätte ich einem guten Rat mindestens zugehört und ein paar wohlwollende Gedanken gegönnt, i.d.R. ihn beherzigt.

Deswegen will ich bewusst zwischen Unerfahrenen und Unverbesserlichen trennen - das sind zwei separate Spezies.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 13.05.2012, 12:41
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 465
Boot: Viper V233
223 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
An diesem Tag waren die Beiden langsam....

http://www.youtube.com/...watch

Die konnten das, mit dem alten Trailer (Langauflagen, statt Rollen), auch in
weniger als der Hälfte dieser Zeit.
Schnell, aber mit gravierenden Fehlern. Zu viel Gas, weil Trailer zu weit draußen (vor, zurück - unsichere Positionierung), Motor nicht getrimmt, und beim Rausfahren noch am Laufen. Ist aber nochmal gutgegangen.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 13.05.2012, 12:48
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

War ein neuer Trailer. Beim alten ging es schneller, da musste er nur drauffahren, der Tanz auf den Bug mit der Winde entfiel komplett.

Machen die seit Jahren so
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 13.05.2012, 13:01
Michael K Michael K ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Niederbayern
Beiträge: 251
Boot: Freedom 230 XL
100 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Was bin ich froh dass ich bei meinen 23" immer einen Kran nutze - das ist stressfrei
Aber es sind auch die Anlagen, in HR jedenfalls, alles zu flach bzw das Wasser ist nicht tief genug um 23 Fuss normal hineinzubringen...

Ansonstens ist es meist sehr lustig wie die Leute slippen - vor allem beim Herausnehmen des Bootes, Holländer machen besonderes Vergnügen, denn meist mit "gib ihm" und Anlauf auf den Trailer rauf - sieht dann verdammt super aus wenn sie den Treiler nicht treffen und zwischen diesem und der seitlichen Mauer landen...
Und das habe ich mehr als einmal gesehen - da kann man sich das Lachen nicht verkneifen ;)

Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 13.05.2012, 13:03
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.904 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
Meistens hockst du ja im SL oder auf nem Mopped
Jo...werde aber daran arbeiten. SL ist auch anderswo inseriert.....

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 13.05.2012, 14:20
Benutzerbild von MJohny1
MJohny1 MJohny1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.12.2010
Ort: kurz vor Berlin links
Beiträge: 375
Boot: aktuell keins
520 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Herrieh, mein erstes slippen war in Berlin_Kladow. Alles schick, Sonntags um 07:00 morgens los und kein Mensch vor Ort. Schönen Tag gehabt und dann Nachmittag zurück Himmel und Hölle an Menschen. Dann noch der Fährverkehr ... Rampe schön glitschig und ich mit meinen Gummischuhen erstmal nen "Falken" halb unter den Trailer gemacht. Handy nass und gefühlte 100 Paar Augen auf mich gerichtet! Ne, ganz schlechter Film ...

Heute gehts schon besser und ich schaffe es fast, die Reifen vom Trailer nicht mehr zu versenken

Gruß
MJ
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 13.05.2012, 16:21
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

mein erster Gedanke, bei dem Titel:

Wenn an der Slipanlage die Hosen fallen ...

war: ....dann bist du in einer FKK-Slip-Rampe
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 13.05.2012, 16:54
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.673
Boot: Nimbus 310
912 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Respekt vor der Koordination, aber ich hätte noch 10sek mehr investiert und den Motor ausgemacht, bevor ich ihm bei Vollgas die Kühlwasserversorgung anknipse. Das spart Zeit, kost' aber Impeller.
Das versteht Ihr nicht Denn die Vorführung findet auf einem ehemaligen Pi-Platz Wasser statt. Und da hat man das immer so gemacht. Färbt eben ab
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 13.05.2012, 17:23
Dunselong Dunselong ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.09.2011
Ort: München/Berlin
Beiträge: 87
Boot: Quicksilver 675 ACTIV OPEN, Mercury Verado 150
26 Danke in 14 Beiträgen
Standard

...Ich hatte vor zwei Wochen auch die Hosen gestrichen voll - hatte in den letzten Jahren einen Jetski mit 400kg Gewicht - da war das Slippen überhaupt kein Thema.

Jetzt mit 6,50m und ca. 2.000kg ist das schon was anderes - bin nach 7 Std. Fahrt in Berlin in meiner Marina angekommen und habe auf der Fahrt schon ausreichend Stoßgebete zum Himmel geschickt.

Als ich ankam war dort erst einmal ein großer Platz auf dem ich eingewiesen wurde - dann kam der Hafenmeister und half mir beim Abmontieren von Lichtleiste, Verdeck, Fender raus, Sicherung von Motor entfernt etc.

Dann kam ein zweiter hilfreicher Geist mit einem kleinen Traktor, kuppelte den Trailer an und fuhr zur Sliprampe - ich musste nur noch mit der Leine in der Hand mein Boot entgegennehmen, mit dem Hinweis ich solle mir noch ruhig Zeit lassen - der nächste Kandidat wurde auf die zweite Rampe umgeleitet...

Ein sensationeller Service, sehr freundliches Hafenpersonal, die einem Neuling alle Nervosität genommen haben

....mir graut´s aber immer noch vorm "ersten Mal" - hoffe nur, dass dann ein paar erfahrene Kollegen in der Nähe sind die ein paar Ratschläge und eine helfende Hand haben...

Grüße aus Berlin

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 13.05.2012, 18:18
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

ich bau auch genug Mist
aber ich hoffe der Kollege von gestern liest hier mit

ich hatte vom Hafenmeister den Liegeplatz in der Slipbahn zugewiesen bekommen
kleines Sportboot mit IB kommt an die Rampe
Vater und zwei Kinder
Boot rein aber keine Leinen drangetüdelt
der Kutter treibt ab und die 3 versuchen ihn zu halten ,Körperhaltung nahe Telemark
es kam wie es kommen muss das Ding treibt auf mein Böötchen zu
kurzen Stubs und und gut war es

nun kommt es richtig fies
der Kapitän an Bord und die Kids halten den Kahn

orgel orgel orgel ...nix nur Spritgeruch
orgel orgel orgel--blower was ist das
orgel rumpel und der IB läuft auf 50% seiner Brennräume

nun gibt der Kapitän mal ein bissl Gas aber mit Gang drin..da wurden aber ein paar Arme lang und die Stimmen hoch

endlich lief der Zossen


ich hab dafür bei richtig Sturm den Anleger erst beim zweiten mal gescheit getroffen

niemand ist perfekt
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 13.05.2012, 20:06
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...du slipst im Zweifelsfall ja auch quer...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 13.05.2012, 20:08
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...du slipst im Zweifelsfall ja auch quer...

nun fehlt nur noch jemand der die Kanzler-Story ausgräbt
und schon haben sich zwei Kamele gefunden
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 13.05.2012, 20:09
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...jaaa und mir ist der Gurt der Winde gerissen, ca. 20 cm bevor der Kutter an der Bugstütze war...beim Rausziehen...


...dafür ist dann der wartende Schlauchbootfahrer mit seinem Gespann im Zickzack die Rampe runter...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 14.05.2012, 19:48
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 465
Boot: Viper V233
223 Danke in 106 Beiträgen
Standard

hier mal ein paar Grundlagen ... dümmer wird man davon jedenfalls nicht

http://www.alex-weingarten.de/skripten/trailern.pdf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 14.05.2012, 20:17
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...Bülders...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP3110.jpg
Hits:	244
Größe:	44,9 KB
ID:	360306   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP3113.jpg
Hits:	232
Größe:	38,0 KB
ID:	360307   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP3115.jpg
Hits:	222
Größe:	42,4 KB
ID:	360308  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMGP3121.jpg
Hits:	238
Größe:	38,7 KB
ID:	360310  
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 15.05.2012, 09:26
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...Bülders...
An der Slippe ist es Vorschrift sich des Beinkleides zu entledigen Inge

Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 15.05.2012, 09:38
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard An die Profis

Ich slippe meine 270/290 einmal im Jahr mit Sattelzug. Kein Problem und geht schnell. Sehe von meinem Liegeplatz aus auf die Rampe und kann manchmal nicht glauben was ich da sehe. ABER: Ich biete meine Hilfe an und kann manchen Neuling einen Tip geben.

Mein Credo in solchen Fällen: Erst mal reden und Hilfe anbieten. Dann klappt es beim nächsten mal vielleicht schneller oder mit mehr Umsicht.

LG Lalao0
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro

Geändert von lalao0 (15.05.2012 um 11:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 15.05.2012, 10:02
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 720
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
850 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
An der Slippe ist es Vorschrift sich des Beinkleides zu entledigen Inge
so Schützt man auch Papiere und Handy Nicht das ich mittlereile 2 Handys entsorgen durfte Mir kann das gar nicht passieren , ***hüstel***

cu

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 15.05.2012, 10:05
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
An der Slippe ist es Vorschrift sich des Beinkleides zu entledigen Inge


...bei dieser und ähnlichen Posen ist schwarze "Untendrunterwasauchimmer" vorteilhaft...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 15.05.2012, 10:10
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.468 Danke in 18.156 Beiträgen
Standard

Wenn ich irgendwann mal Hafenmeister sein werde und eine eigene Sliprampe besitze,
dann werde ich eine riesige Stoppuhr aufstellen und pro Minute 2,- Euro Slipgebühr kassieren...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 15.05.2012, 10:53
sebum sebum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 17
Boot: Crescent 495 mit 90PS Yamaha 2T
19 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Moin zusammen,

bei mir steht nächste Woche das erste Slippen überhaupt an.
Ich hoffe ich finde ein paar von den genannten netten Leuten die mir helfen werden.
Auf jeden Fall werde ich am Wochenende mit meinem Gartenstuhl und helfender Hand an der Rampe stehen und helfen/lernen.

Also bitte seit nachsichtig, wenn ihr mal in Bremen seit, wenns ein bisschen länger dauert. Ich habe dann bestimmt ein Schokoriegel in der Tasche

Gruß
Sebastian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 167Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 167



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.