boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.03.2012, 13:14
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.499
Boot: Derzeit keines
2.841 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Bitte zerpflückt mich nicht, aber als ich meine Regal gekauft habe, hat das Echolot geschrien, weil zu wenig Wassertiefe.
Ton war ähnlich wie der Motorwarnton.
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 21.03.2012, 13:29
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.716 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Viperboat Beitrag anzeigen
Bitte zerpflückt mich nicht, aber als ich meine Regal gekauft habe, hat das Echolot geschrien, weil zu wenig Wassertiefe.
Ton war ähnlich wie der Motorwarnton.
Auch an Land? Ungewöhnlich ... meins zeigt an Land utopisch hohe Werte und meldet kein Flachwasser. Aber vielleicht wars ein Tiefenwasseralarm?
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 21.03.2012, 13:32
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.499
Boot: Derzeit keines
2.841 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Auch an Land? Ungewöhnlich ... meins zeigt an Land utopisch hohe Werte und meldet kein Flachwasser. Aber vielleicht wars ein Tiefenwasseralarm?

Welchen Alarm es ausgespuckt hat, weis icht nicht mehr, war auf jeden Fall nervig

Ich hab dann das Echolot nach Vorschrift kalibriert, dann ist das nicht mehr aufgetreten.
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 21.03.2012, 13:51
Benutzerbild von arthur2103
arthur2103 arthur2103 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Hamburg-Süd
Beiträge: 141
Boot: Maxum 2100 SC
Rufzeichen oder MMSI: DJ3516
1.200 Danke in 312 Beiträgen
Standard

Nach den Unterlagen kannst Du sehen was mit dem Audiosignal überwacht wird.

Oben rechts: Ölstand, Öldruck und Wassertemperatur.
Irgendwo steht auch wie lange wann was ansteht, bin aber in Eile.

Gruß
arthur
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ScreenShot00063.jpg
Hits:	616
Größe:	187,4 KB
ID:	347742  
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 21.03.2012, 14:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.919 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

bei mir piepst der Summer auch wenn ich die Zündung anmache.

war bei den Vergasermotoren normal so viel ich weis.
Der piepst da noch kein Öldruck aufgebaut wird. Sobald der Motor startet sollte er aus gehen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 21.03.2012, 14:10
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.396
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.011 Danke in 5.689 Beiträgen
Standard

Ist es nicht so, dass der Signalton piepst als schlichte Kontrolle, dass er überhaupt funktioniert?
Bei meinem Mercury (allerdings AB, F60EFI) ist das so.
Er geht aber nach 2-3 Sekunden aus, auch ohne, dass der Motor gestartet wurde.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 21.03.2012, 14:12
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Innenborder Merc.:
#22
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 21.03.2012, 15:27
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.396
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.011 Danke in 5.689 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558 Beitrag anzeigen
Innenborder Merc.:
#22
das habe ich gelesen, aber ist das Signal nicht bei IB und AB zur Kontrolle gleich?
Ich meine das, vor dem Motorstart, nur bei Zündschloßstellung "ON" vor dem Anlassen.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.