![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Wolle |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
heute geht es nur noch darum die Leute durch die Prüfung zu bringen. Die Fragen sind bekannt, also werden auch nur diese gelernt.
__________________
Gruss Vestus |
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und warum? Weil man sich nicht anstrengen möchte und auch da hinlatscht, wo es billig ist. Ist wie bei der HU, kommt der Schrotthaufen nicht rüber, ist der Prüfer schuld. Willy
|
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Vestus |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Die simplen Prüfungsfragen etc. sind nicht der Grund dafür, dass die Leute so bescheuert fahren,
der Grund ist der, dass sie ihr Gehirn* nicht einschalten!
Das gilt leider nicht nur fürs Bootfahren! * ein wenig davon ist bei jedem vorhanden! ![]()
__________________
Grüße Thomas |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Zitat:
Ich würde ausschließen, dass mir sowas passieren könnte, solange nicht
Und doch, man lernt alles Nötige, um so eine Situation zu vermeiden, auch im Süden der Republik, wenn man einen SBF See macht. Grüße von Horst |
#32
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo Horst,
Zitat:
Das findest du auch bei den Autofahrern, die nur (wie Hornochsen) dem Vordermann hinterher fahren, ohne s.o.! ![]()
__________________
Grüße Thomas
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
warum wohl hat jeder Bäcker im Hafenbereich seine komplette Anschrift mit Nennung der Stadt auf seiner Verkaufstüte.
Solche See-Soldaten gibt es schon einige mehr.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle Bfler
Kenne das Revier recht gut und kann nur sagen wer nach dem Achterwasser Richtung Bornholm Kurs anlegt (war wohl hier der Fall )sollte lieber an Land bleiben.... Die Gegend ist bei Schlechtwetter nicht einfach zu befahren,aber einen Kursfehler von ca.180 Grad ist mir nicht erklärbar. Gruß Roger |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Naja, ehrlicherweise muss man aber dazusagen, dass Odysseus die eine oder andere Pause gemacht hat ...
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
hoffentlich ne Menge, weil so Deppen sind nicht nur ne Gefahr für sich selber, sondern auch für Andere
|
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Andere Ursachen wären falsch gestaute Ausrüstung bzw. Zubehör im Schiff. Und bei den Kollegen kann ich mir schon vorstellen, daß dies evtl. mal vorkam bzw. dieser Fakt evtl. nicht berücksichtigt wurde. Allerdings hätte man ja Auffanglinien definieren müssen (nach X h Fahrzeit mit Y Speed sollte dies oder jenes zu sehen sein. Wenn man diesen Punkt verpaßt, entspr. Maßnahmen einleiten). Kann aber auch sein, daß eine Kompaßablage nicht bekannt oder durch die Winterlagerung evtl. begünstigt wurde. Dies müßte man vorher wissen (Abhilfe im Abfahrtshafen eine Kompensierung durchführen um die Ablagen zu kennen). Da bekommt der Funkspruch eine ganz interessante Bedeutung (Funkspruch nach Abheben des BGS-Heli zur Seekontrolle vom Flugplatz am Jadebusen ohne Flugplan*): "Planlos in die deutsche Bucht" ![]() ![]() * Flugplan bedeutet Aufgabe eines Formulars welches Daten zum Flugzeug und Flugroute enthält und vor dem Start versandt wird. Diese Info wird beim Start geöffnet und nach der Landung geschlossen (vom Tower oder vom Piloten über Flugkontrolle). Nach Ablauf von gewissen Zeiten wird eine Suche nach der Maschine anlaufen, deren Merkmale und Flugroute sind damit bekannt und können ein Auffinden einer abgestürzten Maschine erleichtern
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
auch ich kenne das Gebiet sehr gut. Geschimpft ( zu Recht ) wurde bereits genug. Ich finde aber schon, das die Navigation - gerade auf dem hier angesprochenen Seegebiet - etwas anspruchsvoller ist, als Rhein bergwärts oder Rhien talwärts. Wenn man aus der Peene in den Greifswalder Bodden einfährt, zweigen einige Fahrwasser ab. Dort stehen gleich Dutzende Tonnen in Sichtweite. Wer sich also nicht gut auf diese Situation vorbereitet und die Landmarken kennt, kommt in dem Augenblick, wo er in dieses Gewusel einfährt, in einen schnellen Entscheidungsnotstand. Wenn man da erstmal drauf losfährt, ist es schnell zu spät. Dort sind dann auch extreme Flachwassergebiete und man kann oftmals nicht mal eben "querfeldein". Nur lachen ist mir jedenfalls zu einfach... Gruß HansH |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Gut dass er schon bei den Fährschiffen stutzig wurde, und nicht erst bei den Eisbergen
![]()
__________________
Gruß Wolfgang Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße von Horst |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
oder genau das ist der Grund. Denn auch einen Kompass kann man falsch ablesen ![]()
__________________
Gruß Christian |
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Geht die Sonne auf im Westen, solltest du den Kompass testen ![]() ![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#44
|
|||
|
|||
![]()
Also ich kenne das Revier verdammt gut.
Ist schließlich mein Heimatrevier. Sich so zu verfahren geht nur wenn man weder Karte noch Kompaß dabei hat oder sie einfach nicht benutzt. Der Kurs bis zur Tonne O30 ist verdammt gut betonnt. Aus dem Peenestrom gehts raus richtung Osten. Geht gar nicht anders und ist gut betonnt. Dann kommt nach vieleicht 1/4 Meile die Knackrückenrinne in die muß man nach links nach einer dicken grünen Tonen abbiegen. Da stehen soviele Tonnen in einer Linie, das kann man nicht verfehlen, es sei man guckt nur geradeaus oder nach rechts zur Insel Usedom. Dann die Knackrinne hoch bis zur O30 und westlichen Kurs anlegen, ok ab hier sollte man mit Kompass und GPS navigieren, da die nächsten Tonnen außer Sichtweite sind. Ist aber auch kein Problem, wenn ich dann nicht weiter weiß, ist Rügen im Norden nicht zu übersehen, dann macht man dort eben est mal halt in Thießow. Die Ansteuerung der Knackrinne ist nicht zu verfehlen. Das einzige was hier oft passiert ist das Ansteuern der falschen Tonnen bzw, abkürzen, das ist etwas unübersichtlich, aber dann sitzt du meistens sofort fest. Also abkürzen ist fehl am Platze. Auch wenn man die Knackrinne verpaßt, so müßte einem spätestens Höhe Ruden auffallen, das dieser nicht an Steuerbord sondern an Backbord erscheint. Wenn auch das nicht bemerkt wird, so sollte spästesten Höhe Oie die Frage aufkommen: Was für 'ne Insel is dat denn? Auf dem Bodden gibt es keine Inseln!!! Mein Fazit: Die beiden hatten entweder keine Karten oder haben sie einfach nicht benutzt, sonst wären sie nicht auf die offense Ostsee gefahren, sondern hätten sich auf dem Bodden verirrt weil ohen Kompass gehts nciht nach Stralsund. Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975 |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Rein interessenhalber:
Kann es sein, dass ein Teil der Tonnen so früh im Jahr noch nicht wieder ausgelegt war? Ich denke doch, das sie zumindest teilweise wegen vorhersehbarem Eisgang über Winter eingeholt wurden.
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
die Tonnen liegen das ganze Jahr. Die Fahrrinnen werden, soweit möglich, für die Berufsschifffahrt eisfrei gehalten. In der Knaakrückenrinne ist neben der Fahrrinne stellenweise eine Wassertiefe von < 50 cm, und das Lotsenboot aus Freest muss da durch. @Ingolf: Wenn Du aus dem Peenestrom kommend Richtung Osten fährst hast Du nach 500 m wieder Land unterm Kiel ![]() ![]()
__________________
Gruss Vestus
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() Gerd_Ostsee Seenotrettung tut Not!
|
#48
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Da, wo ein Kompass im Winterlager abgelegt wurde. Im Frühjahr findet man ihn nicht wieder.
Ist doch eigentlich ganz logisch, oder? ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Vestus |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Hätt ich auch selbst drauf kommen können
![]() Ich glaube, du willst nur ablenken ![]() |
![]() |
|
|