boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 58Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 58 von 58
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 04.08.2010, 08:43
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.238
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.046 Danke in 11.643 Beiträgen
Standard

Na Hubert, die Altenative wäre geweses, dass er bei dir Längsseits gegangen wäre

Und wenn er dann auch hätte einkaufen wollen, hättest du zusehen können wie du da wieder wech kommst.....

P.s. Hattest du den Kapitän vom Ausflugsdampfer auch gefragt ob du längsseits gehen darfst?
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 04.08.2010, 08:47
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.145 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Von meinem Boot aus wurden auch schon Modefotos geschossen, ohne das ich davon etwas wusste!(Heiligenhafen)
Erfahren habe ich es erst am darauf folgendem Wochenende von einem Stegnachbarn. Der war davon ausgegangen, daß ich die Erlaubnis dazu erteilt habe

Die haben sich über vier Stunden auf meinem Boot vergnügt!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben

Geändert von bootsmann (04.08.2010 um 16:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 04.08.2010, 08:51
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.302 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Das ist aber eindeutig eine andere Liga.
Das sowas nicht geht, sagt einem schon der gesunde Menschenverstand.
Zumindest hätten sie Dein Bild dann auf das Cover des Magazins drucken müssen.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 04.08.2010, 08:56
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Woody Beitrag anzeigen
Allerdings: Wer mir einen so hübschen Aufkleber zeigt wie Cyrus, der muss damit rechnen, dass ich sein Boot in den wasserstandsbedingt zu kurzen Festmachern hängen lasse.
Gruß,

Jörg

Das ist nicht mein Aufkleber.

Es langt schon, wenn die Freunde im Hafen aufpassen.


Der letzte dümmliche Kollege,
der ungefragt mein Boot lose gemacht hat,
hat durch sein Handeln meine ganze Badeplatt ruiniert.

Die Badeplattform scheuerte eine Woche unter der Brücke.

Hätte er nichts gemacht, wäre gar nichts passiert.

Sehr witzig nähhh.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 04.08.2010, 09:04
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.302 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Sind aber zwei verschiedene Sachen.
Klar muss alles vorsichtig und ordendlich gemacht werden.
Bei Dir war aber der Typ das Problem, der eben keine Ahnung hatte.
Daraus abzuleiten, dass man fremde Boote nicht berühren darf, wäre meiner Meinung nach genauso, wie wenn Du wegen schlechter Erfahrung mit einem Händler, sagen würdest: Alle sind schlecht.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 04.08.2010, 09:09
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Wie soll man das beurteilen, wenn man nicht vor Ort ist?


Wenn ich mein Boot schlecht festmache,
ist das mein Elend wenn etwas passiert.

Wenn das jemand anders macht und es geht etwas in die Hose
wer bezahlt dann meinen Schaden?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 04.08.2010, 09:16
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.574
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.554 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Und was ist wenn du dein Boot schlecht fest machst( ich weiß, kommt bei uns allen nicht vor) und ein anderer nen Schaden bekommen kann. Und somit das umtüdeln nur zu seiner Sicherheit dient.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 04.08.2010, 10:05
blue eye sailing blue eye sailing ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Heimat ist da, wo dein Herz ist!
Beiträge: 6
Boot: blue eye sailing
14 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordic Beitrag anzeigen
Verstehe gar nicht das Problem.
Boot war unbesetzt und durch verholen um einen Meter konnte ein anderer noch einen Platz finden. Wenn alles ordentlich und vorsichtig gemacht wird, ist das doch nicht schlimm.
Wenn irgendetwas mit dem eigenen Boot passiert, wo jemand hätte durch sein Eingreifen das verhindern können, wäre auch großes Gejammer.
Dann stellt niemand die Frage: Darf der das? Dann nennt man das Hilfe.
Es kommt alo auf die Situation an. Wenn ich an Bord bin, erwarte ich selbstverständlich, dass ich gefragt werde wenn jemand über mein Boot will oder einen Festmacher versetzt. Aber wenn ich nicht da bin, kann ja auch niemand fragen.
Ja genau...und weil keiner an Bord ist und man keinen fragen kann, darf dann jeder "Otto" auf und mit deinem Boot machen was er will ??? nur weil's dem zum Vorteil taugt?

Ja dann... leg ich mich mal beim Nachbarn (der ist grad nicht da...kann nicht fragen) auf die Terrasse, da scheint so schön die Sonne

Nee wirklich... hab schon meinen Kindern beigebracht, dass sie (fast) alles
essen können, aber nicht alles anfassen dürfen. Meine Meinung

Und übrigens, was soll das mit der Hilfeleistung und dem Gejammer?
Bei Gefahr Hilfe zu leisten ist doch wohl selbstverständlich egal ob beim Boot oder sonstwas. Ist hier gar kein Thema!

Gruß von Anke
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 04.08.2010, 10:19
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blue eye sailing Beitrag anzeigen
Ja genau...und weil keiner an Bord ist und man keinen fragen kann, darf dann jeder "Otto" auf und mit deinem Boot machen was er will ??? nur weil's dem zum Vorteil taugt?
Ich hab schon oft genug gesehen, daß jemand so festmacht, daß er den Platz für 3 Boote benötigt.
Wenn jetzt der Platz benötigt wird, sehe ich keinen Grund das Boot nicht um ein paar Meter nach vorne oder hinten zu verholen um den nächsten Booten noch einen Liegeplatz zu ermöglichen.

Einfach so wird doch auch keiner auf die Idee kommen ein Boot zu verholen .....

Ich selbst habe das noch nie gemacht, aber schon dabei zugesehen. Da war es für mich selbstverständlich, daß die umliegenden Eigner aufgestanden sind und dem Neuankömmling einen Platz freigemacht haben.
Wer das bei seinem Boot nicht will, muß halt so festmachen, daß er keinen anderen stört. Dann wird auch keiner verholen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 04.08.2010, 10:28
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.024
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.958 Danke in 17.949 Beiträgen
Standard

Rein rechtlich ist es eine Totalentwendung
__________________
.
.

Akki

0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 04.08.2010, 10:32
Benutzerbild von White Flag
White Flag White Flag ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Hamburg / Elb-KM 601
Beiträge: 544
Boot: Posillipo 42 Fly & Aquarius Zapcat
2.735 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skip Beitrag anzeigen
In NL gibts eine gesetzliche Regelung, dass Du keinen dran hindern darfst, bei Dir im Päckchen anzulegen. Natürlich kein Ozeandampfer am Badeboot und auch nicht, wenn noch genug Plätze frei sind.... und natürlich die Sache mit dem Kläger und Richter...
Aber letztendlich beinhaltet das auch, dass der jenige bei Dir übers Boot gehen darf...
Da hilft nur Putzlappen auszulegen und zu hoffen, dass die auch benutzt werden, denn Sand (egal ob unter weichen oder harten Sohlen) ist nicht so toll auf dem Deck...
Wenn jemand sich stieselig anstellt, dann hab ich auch keine grosse Lust, mit dem jenigen im Päckchen zu liegen.

Na, das ist doch mal ein schönes Gesetz, wie ich finde.
Ich kann es nämlich mal gar nicht leiden, wenn man nach einer Tour Abends in einen "vollen" Hafen kommt und man dann beobachten muss, wie die "Skipper" ihre Fender einholen und teilweise Schilder mit der Aufschrift "Anlegen verboten" aushängen. Haben die die Wasserfläche gepachtet?
Ich denke, wenn alle etwas zusammenrücken und Rücksicht nehmen, dann ist genug Platz für jeden und keiner muss womöglich noch eine ungewollte und vielleicht nicht ganz ungefährliche Nachtfahrt unternehmen, nur weil einige keine Nachbarn wollen, und ich mir einen anderen Hafen suchen muss.

Ich für meinen Teil kann nur sagen: Bei mir ist jeder im Päckchen Willkommen!
__________________
Heute wegen gestern geschlossen...

Gruss Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 04.08.2010, 10:35
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Im Päckchen liegend ist des überqueren von fremden Booten mit der nötigen Sorgfalt noch nie ein Problem gewesen.

Ein Fremdes Boot ohne den Eigner verholen nur weil es mir nicht passt wie es da liegt ist ein no go.

Wer zahlt für Schäden die angeblich dabei passiert sind?
Wer zahlt für Schäden die tatsächlich dabei passiert sind?
Wer zahlt wenn das Boot dabei aus irgendwelchen Gründen dabei abtreibt und andere Boote beschädigt?
..............
Fragen über Fragen.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 04.08.2010, 10:43
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Ein Fremdes Boot ohne den Eigner verholen nur weil es mir nicht passt wie es da liegt ist ein no go.

Wer zahlt für Schäden die angeblich dabei passiert sind?
Wer zahlt für Schäden die tatsächlich dabei passiert sind?
Wer zahlt wenn das Boot dabei aus irgendwelchen Gründen dabei abtreibt und andere Boote beschädigt?
..............
Fragen über Fragen.
Wer haftet, wenn jemand wieder raus muß und deshalb Schaden erleidet, nur da er im sicheren Hafen wegen einem "Platzverschwender" keinen Platz mehr bekommen hat?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 04.08.2010, 10:45
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Rein rechtlich ist es eine Totalentwendung
Das verholen um einen Meter?
Glaube ich nicht, daß das Diebstahl ist ......
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 04.08.2010, 10:50
pitt4 pitt4 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Köln / Kintyre (Scotland)
Beiträge: 754
Boot: zur Zeit nur Charter
608 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WernerS. Beitrag anzeigen
Hallo ,
Ist für mich schon merkwürdig , wenn ich das so lese .
Mein Boot liegt in Irland in einem kleinen Hafen und da käme niemand auf die Idee sich über sowas auch nur Gedanken zu machen.
Ich lege mich wenn ich in den Hafen komm irgendwo außen an ein Päckchen , meist ein großes Fischerboot und dann bis zu fünf oder sechs kleine Boote.
Wenn ich wieder raus will ist mein Boot manchmal das zweite Boot ganz innen .
Das heißt , alle anderen losmachen , Boot raus und alle wieder festmachen . Ist alleine schon manchmal tricky.
Alle anderen machen es aber auch so , und kein böses Wort. Die sind halt ein wenig relaxter als wir.
Außerdem , keine Slipgebühr ,keine Liegegebühr , und jede menge Hilfsbereitschaft.
Aber deswegen zieht es mich ja da hin.
Schönen Gruß Werner
Da kann ich Werner nur Zustimmen,

seit 10 Jahren Schottland und Süd-England kann ich nur bestätigen das die Leute dort wesentlich entspannter, aber auch rücksichtsvoller miteinander umgehen. Saftey first ist die Devise und wird auch gelebt. Und wenn mal ein Boot um einen Meter vorgeholt werden muß, so konnte ich mich bislang darauf verlassen das es auch perfekt wieder vertaut wurde.
Bin gerade vom River Dart zurück und hatte mein Boot in einem sehr schönen Haven, 'Dart Marina' und auch dort hat der Hafenmeister einige Male "umparken" müssen, um auch nach Bootsgröße einen für alle guten und zufriedenstellenden Hafenbetriebt aufrecht zu erhalten (besonders in der Hauptsaison), wenn z.B. ein großer Pott mehr platz braucht. Er hat das perfekt gemacht und da hat auch niemand was dagegen oder kolerisch reagiert. Darum liebe ich die Insel so sehr. Hilfbereitschaft, keine Arroganz,
und echte Seemannschaft.

Peter

Geändert von pitt4 (07.07.2011 um 07:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 04.08.2010, 11:38
blue eye sailing blue eye sailing ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Heimat ist da, wo dein Herz ist!
Beiträge: 6
Boot: blue eye sailing
14 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich hab schon oft genug gesehen, daß jemand so festmacht, daß er den Platz für 3 Boote benötigt.
Wenn jetzt der Platz benötigt wird, sehe ich keinen Grund das Boot nicht um ein paar Meter nach vorne oder hinten zu verholen um den nächsten Booten noch einen Liegeplatz zu ermöglichen.
Ja klar, wenn man selbst dazu beitragen kann jemandem einen Platz zu ermöglich, sind die meisten Leute auch hilfsbereit , wäre für mich auch selbstverständlich.

Über die Deppen, die 3 Plätze für ein Boot beanspruchen (gibt's immer und überall) ist müßig zu reden, aber einfach ein fremdes Boot ohne einen richtig trifftigen Grund zu verholen ist genauso ein Unding.
Oder würdet ihr auch ein fremdes Auto aus ner Parklücke verschieben (wenn's möglich und grad mal sooo praktisch wär)?

Na ja... in Gedanken würd ich auch vieles tun, aber meine Eltern haben
mir unter vielem anderen auch Respekt vor fremden Eigentum beigebracht und Eltern haben immer Recht...

Gruß von Anke

Geändert von wolf b. (04.08.2010 um 12:02 Uhr) Grund: Zitatfunktion
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 04.08.2010, 12:07
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blue eye sailing Beitrag anzeigen
Über die Deppen, die 3 Plätze für ein Boot beanspruchen (gibt's immer und überall) ist müßig zu reden, aber einfach ein fremdes Boot ohne einen richtig trifftigen Grund zu verholen ist genauso ein Unding.
Da sind wir uns einig.

"Auf gar keinen Fall" ist für mich genauso falsch wie "klar darf man".
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 04.08.2010, 12:08
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.143
Boot: Proficiat 975G
12.737 Danke in 6.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blue eye sailing Beitrag anzeigen
J
Über die Deppen, die 3 Plätze für ein Boot beanspruchen (gibt's immer und überall) ist müßig zu reden, aber einfach ein fremdes Boot ohne einen richtig trifftigen Grund zu verholen ist genauso ein Unding.
Oder würdet ihr auch ein fremdes Auto aus ner Parklücke verschieben (wenn's möglich und grad mal sooo praktisch wär)?
Auch da mußt du vorsichtig sein. Mich hat mal einer angemacht, weil ich so blöd festgemacht hätte, ich würde den Platz für andere blockieren.
Ich war der erste am Steg, und die anderen waren die Blödmänner

Na, und das Auto verschieben war früher in Paris normal, dafür ist noch nicht mal jemand ausgestiegen
Und an meiner FH war das auch normal - Lenkung geradeaus und weder Gang noch Handbremse. Da ging immer noch einer......
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 04.08.2010, 12:34
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 823
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
299 Danke in 220 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Woody Beitrag anzeigen
Na, dann warte mal bis wir in Deinem Hafen einlaufen und Du ein 12er-Päckchen längsseits liegen hast. Es ist selbstverständlich, dass Boote im Päckchen liegen und die Crews - unter Beachtung der allgemeinen Höflichkeit (saubere, weiche Schuhe, "vorne rum",..) - an Land gehen.
Wenn Du das nicht magst bau Dir einen Privathafen.

An den Festmachern anderer Boote herumzufummeln ist eine ganz andere Sache, das würde ich allenfalls zur Gefahrenabwehr tun. Allerdings: Wer mir einen so hübschen Aufkleber zeigt wie Cyrus, der muss damit rechnen, dass ich sein Boot in den wasserstandsbedingt zu kurzen Festmachern hängen lasse.
Gruß,

Jörg
Kommt drauf an!

In meinem Heimathafen lieg mein Boot am Feuerwehsteg und dort darf man nur bei Seenot ran. Bei Nichteinhaltung ist es auch schon vorgekommen dass das Boot freitreibend auf der Donau wieder gesichtet wurde. (war nicht ich!) Der Eigner war ein schneller schwimmer und konnte es noch vor den Wehrfeldern erreichen.

Spass beiseite!

In einem Gasthafen würde ich nicht einmal daran denken, ohne den Bootsnachbarn zu fragen ob ich mich bei Ihm festmachen kann.

Ans verholen denk ich nicht mal auch wen der noch so blöd dasteht

Ich nehms dann hin und fahr woanders hin.
__________________
Gruß Shira

Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 04.08.2010, 12:44
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.768
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.771 Danke in 1.766 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shira Beitrag anzeigen
In einem Gasthafen würde ich nicht einmal daran denken, ohne den Bootsnachbarn zu fragen ob ich mich bei Ihm festmachen kann... ...Ich nehms dann hin und fahr woanders hin.
Na, dann viel Spaß. Viele Häfen in den Touristenzielen auf der Ostsee sind ab 14:00 belegt. Natürlich ist niemand an Bord, schließlich will man ja den Ort erkunden. Dafür hängen die Fender draussen, das ist eine klare Ansage.
Ab 17:00 reichen die Päckchen quer über den Hafen. Wer danach kommt bindet sich für die Nacht irgendwie, irgendwo mit dran und turnt über teilweise 10 Schiffe, um an Land zu kommen. Von wegen woanders hin fahren: Das kann dann aber eine seehr lange Fahrt werden, freie Liegeplätze in der Saison gibts dort erst ab 10:00 morgen früh....
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 04.08.2010, 12:48
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shira Beitrag anzeigen
Ans verholen denk ich nicht mal auch wen der noch so blöd dasteht

Ich nehms dann hin und fahr woanders hin.
Das geht bei dir auf der österreichischen Donau.
Aber schon ein paar hundert Kilometer flußab kann die nächste Liegemöglichkeit 100 km weg sein und an der See z.B. bei aufkommendem Sturm und der nächste Schutzhafen ein paar Stunden weiter?
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 04.08.2010, 12:59
herbert herbert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wien
Beiträge: 564
372 Danke in 181 Beiträgen
Standard Boot

Mein Auto, mein Boot die heilige Kuh.

Ich habe kein Problem wenn es aus Gründen der Sicherheit oder für ankommende/auslaufende Boote umgehängt und dabei betreten wird.
Kommt ja nur ganz selten vor und keiner wird das aus langeweile machen.

Wenn ich im Päckchen liege und der Skipper ist nicht da bleibt mir ja gar nichts anderes überig als ihn umzuhängen.
Achte aber darauf das seine Fender auf das NEUE Boot passen.

Muß aber sagen das es meist größere Boote sind und nicht 7m Sportboote. Da habe ich das Problem das ich nicht gerne auf Sitze steige um an Bord zu kommen.
__________________
Gruß
herbert

Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 04.08.2010, 13:22
Benutzerbild von PictonRapidov6
PictonRapidov6 PictonRapidov6 ist offline
Field Service Engieener
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: M-V
Beiträge: 273
Boot: 2001 SeaRay 260 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: das tut hier nix zur Sache....
1.342 Danke in 684 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Winner Beitrag anzeigen
Cyrus,

richtig so
Genial... Hab aber nichts bei EBAY gefunden... Hast nen Link...
__________________
Jens

"Einfachheit ist das Resultat der Reife"
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 04.08.2010, 20:29
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Na Hubert, die Altenative wäre geweses, dass er bei dir Längsseits gegangen wäre

Und wenn er dann auch hätte einkaufen wollen, hättest du zusehen können wie du da wieder wech kommst.....

P.s. Hattest du den Kapitän vom Ausflugsdampfer auch gefragt ob du längsseits gehen darfst?
ne der Dampfer lag nich da unn auf dem Hinweisschild stand, dass er am Sonntag um 11 Uhr kommt. Ich richte mich nach den Bestimmungen und werde auf gar keinen Fall dem Ausflugsdampfer seinen Platz weg nehmen, datt gibt nämlich Ärger.
Ich hatte Fender draußen hängen, was bedeutet (hab ich mir sagen lassen) längsseit legen erlaubt, also Päckchen.
Gruss Hubert
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 04.08.2010, 20:39
Benutzerbild von Grappa58
Grappa58 Grappa58 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 810
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 42 DS
2.545 Danke in 835 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordic Beitrag anzeigen
Verstehe gar nicht das Problem.
Boot war unbesetzt und durch verholen um einen Meter konnte ein anderer noch einen Platz finden. Wenn alles ordentlich und vorsichtig gemacht wird, ist das doch nicht schlimm.
Wenn irgendetwas mit dem eigenen Boot passiert, wo jemand hätte durch sein Eingreifen das verhindern können, wäre auch großes Gejammer.
Dann stellt niemand die Frage: Darf der das? Dann nennt man das Hilfe.
Es kommt alo auf die Situation an. Wenn ich an Bord bin, erwarte ich selbstverständlich, dass ich gefragt werde wenn jemand über mein Boot will oder einen Festmacher versetzt. Aber wenn ich nicht da bin, kann ja auch niemand fragen.
moin Karl-Heinz,
wenn jemand mein Boot aus Gründen von Gefahr oder Behinderung verholt habe ich da bestimmt nix gegen.
Wenn aber ein Skipper seiner Frau unn seiner Tochter, welche offensichtlich keine Ahnung vom Belegen oder Festmachen eines Bootes haben diese Arbeiten anvertraut, dann werde ich ungemütlich.
Nehmen wir mal an, es wäre Dir passiert, du kommst dazu und du siehst, dein eigenes Boot ist beschädigt und das Boot des Vordermannes auch.
Dann kannst du ja mal ganz freundlich fragen, wer die Kosten übernimmt.
Gruss Hubert
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 58Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 58 von 58



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.