boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.851 bis 4.875 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 4.901 bis 4.925 von 8.229
 
Themen-Optionen
  #4876  
Alt 04.07.2014, 21:19
dh7511 dh7511 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 500
104 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Tankgeber abschrauben und da abpumpen ist einfacher

Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
  #4877  
Alt 05.07.2014, 08:46
Benutzerbild von Bleeder
Bleeder Bleeder ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Nähe Zwickau
Beiträge: 176
Boot: Bayliner 2755 "BLESSING"
Rufzeichen oder MMSI: Blessing
599 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Benzinschlauch am Tank /Saugleitung abmachen, brauch man nicht erst den Tankgeber zu demontieren. Bin da immer bißchen vorsichtig wegen wieder dicht bekommen, sind ja meistens nur die "Grobgewindeschrauben"der Amis ohne Gegenmutter nur ins Blech geschraubt.

Für mich stellt sich eher die Frage was du da für eine Pumpe dazu nehmen willst?
Ich würde da nur eine nehmen die ex-geschützt und für Benzin geeignet ist.

Das Thema hatte ich nämlich gestern auch mit meinem Arbeitskollegen durchgesprochen. Er hat das gleiche vor wie du, allerdings steht das Boot an Land auf dem Trailer, wo es wieder einfacher ist. Da brauch man nicht unbedingt eine Pumpe. Schlauch durch Lenzstopfen in den Kanister....
__________________
MfG Frank


Ich glaub ich habe Tinitus im Auge....ich seh nur noch Pfeifen....



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4878  
Alt 05.07.2014, 08:57
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.466
2.167 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bleeder Beitrag anzeigen
Benzinschlauch am Tank /Saugleitung abmachen, brauch man nicht erst den Tankgeber zu demontieren. Bin da immer bißchen vorsichtig wegen wieder dicht bekommen, sind ja meistens nur die "Grobgewindeschrauben"der Amis ohne Gegenmutter nur ins Blech geschraubt.

Für mich stellt sich eher die Frage was du da für eine Pumpe dazu nehmen willst?
Ich würde da nur eine nehmen die ex-geschützt und für Benzin geeignet ist.

Das Thema hatte ich nämlich gestern auch mit meinem Arbeitskollegen durchgesprochen. Er hat das gleiche vor wie du, allerdings steht das Boot an Land auf dem Trailer, wo es wieder einfacher ist. Da brauch man nicht unbedingt eine Pumpe. Schlauch durch Lenzstopfen in den Kanister....
Ich würd da nur eine pneumatische Pumpe nehmen.
Mit Zitat antworten top
  #4879  
Alt 05.07.2014, 11:46
Benutzerbild von ottomotor
ottomotor ottomotor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Beiträge: 575
Boot: Bavaria 32 Cruiser
620 Danke in 292 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bleeder Beitrag anzeigen
Benzinschlauch am Tank /Saugleitung abmachen,...
Also, ihr meint durch die Inspektionsluke in der Unterflur?

Zitat:
Zitat von Bleeder Beitrag anzeigen
Für mich stellt sich eher die Frage was du da für eine Pumpe dazu nehmen willst?
Irgend etwas NON-Elektrisches.
Ich dachte an einen verlängerten Schüttelschlauch. Vielleicht auch die "Mund" Variante. Vielleicht bastel ich mir auch die Ölabsaugpumpe meiner Pela an den Gartenschlauch.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
Mit Zitat antworten top
  #4880  
Alt 05.07.2014, 14:47
Benutzerbild von Bleeder
Bleeder Bleeder ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Nähe Zwickau
Beiträge: 176
Boot: Bayliner 2755 "BLESSING"
Rufzeichen oder MMSI: Blessing
599 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ottomotor Beitrag anzeigen
Also, ihr meint durch die Inspektionsluke in der Unterflur?

Nein hinten im Motorraum - Benzinleitung vom Tank zum Motor
Dürften 3 Anschlüsse am Tank sein... 1. Tankzulauf. 2. Tankentlüftung. 3. Saugleitung zum Motor.
Inspektionsluke hatte ich keine in der Unterflur, weder bei der 2455 BJ89 noch bei der 2755 BJ 90.


Irgend etwas NON-Elektrisches.
Ich dachte an einen verlängerten Schüttelschlauch. Vielleicht auch die "Mund" Variante. Vielleicht bastel ich mir auch die Ölabsaugpumpe meiner Pela an den Gartenschlauch.

Schüttelschlauch geht nicht, wo willst du die Kanister hinstellen Tank liegt ja unter der Wasserlinie.
Ich habe mal die Idee gehabt eine alte KFZ-Kraftstoffpumpe vom Verwerter zu holen und damit zu pumpen, weiß allerdings nicht wie da die Literleistung liegt..
.....
__________________
MfG Frank


Ich glaub ich habe Tinitus im Auge....ich seh nur noch Pfeifen....



Mit Zitat antworten top
  #4881  
Alt 05.07.2014, 20:35
Benutzerbild von ottomotor
ottomotor ottomotor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Beiträge: 575
Boot: Bavaria 32 Cruiser
620 Danke in 292 Beiträgen
Standard

Frank, ich möchte das an Land machen. Ich bin seit 3 Stunden aus dem Wasser.

Bei meiner 2455 ist eine Inspektionsluke. Vermutlich hat der Vorbesitzer sie nachträglich einbauen lassen.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
Mit Zitat antworten top
  #4882  
Alt 05.07.2014, 21:02
Benutzerbild von navigat
navigat navigat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Nähe Hildesheim
Beiträge: 843
Boot: Sea Ray 255 Sundancer with Mercury 270 and Bravo XR3
5.577 Danke in 1.011 Beiträgen
Standard

Würdest Du von der Luke mal ein Bild einstellen?
Ich hatte meinen Tank mit einer Planetengetriebenen Pumpe entleert! Nach 120 Liter AMI-Sprit gemischt mit Salzwasser war sie hin, Festgefressen!
__________________
Viele Grüße Martin
Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod!
Wie alles begann:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602
Und wie es weiter ging:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958
Mit Zitat antworten top
  #4883  
Alt 05.07.2014, 21:30
Benutzerbild von Bleeder
Bleeder Bleeder ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Nähe Zwickau
Beiträge: 176
Boot: Bayliner 2755 "BLESSING"
Rufzeichen oder MMSI: Blessing
599 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ottomotor Beitrag anzeigen
Frank, ich möchte das an Land machen. Ich bin seit 3 Stunden aus dem Wasser.

Bei meiner 2455 ist eine Inspektionsluke. Vermutlich hat der Vorbesitzer sie nachträglich einbauen lassen.

Dann würde ich einen Schlauch auf die Saugleitung stecken, den unter dem Motor durch zum Lenzstopfen rauslegen und draußen dann mit ....(dem Mund z.Bsp.)???? ansaugen. So habe ich es mal gemacht.( Hat bloß nicht so besonders gut geschmeckt.) Genügend Kanister bereitstellen oder evtl. einen Hahn an den Schlauch basteln.
__________________
MfG Frank


Ich glaub ich habe Tinitus im Auge....ich seh nur noch Pfeifen....



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4884  
Alt 06.07.2014, 18:33
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ottomotor Beitrag anzeigen
... Komme ich eigentlich durch den Tankdeckel mit einen Gartenschlauch gut in den Tank oder sind zu viele Ecken zu bewältigen? ...
Zu viele Ecken wohl nicht, aber bei mir wäre dann am Stutzen des Tanks, da wo der Füllschlauch angeschlossen ist, Ende. Da befindet sich ein feinmaschiges Messingsieb.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4885  
Alt 06.07.2014, 22:12
Benutzerbild von ottomotor
ottomotor ottomotor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Beiträge: 575
Boot: Bavaria 32 Cruiser
620 Danke in 292 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Zu viele Ecken wohl nicht, aber bei mir wäre dann am Stutzen des Tanks, da wo der Füllschlauch angeschlossen ist, Ende. Da befindet sich ein feinmaschiges Messingsieb.

Gruß Lutz
Ein Sieb - Das wäre ein Argument.
So ein zwei Meter komme ich rein.
Wenn ich nicht so am Leben hängen würde, würde ich da gerne mal mit meiner Endoskopkamera rein gehen.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
Mit Zitat antworten top
  #4886  
Alt 06.07.2014, 22:28
Benutzerbild von ottomotor
ottomotor ottomotor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Beiträge: 575
Boot: Bavaria 32 Cruiser
620 Danke in 292 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von navigat Beitrag anzeigen
Würdest Du von der Luke mal ein Bild einstellen?
Ich hatte meinen Tank mit einer Planetengetriebenen Pumpe entleert! Nach 120 Liter AMI-Sprit gemischt mit Salzwasser war sie hin, Festgefressen!
Ich verstehe den Sinn nicht.
Man kan im Prinzip nur kontrollieren, ob der Tank noch da ist bzw. vielleicht Geruchskontrolle
Viel sehen kann man nicht. Ich hatte leider nur ein Tablet dabei, mit einem Handy kann man bestimmt bessere Aufnahmen vom inneren machen - aber viel Platz ist da nicht.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Luke (1)_ergebnis.jpg
Hits:	141
Größe:	36,8 KB
ID:	550528Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Luke (2)_ergebnis.jpg
Hits:	144
Größe:	48,8 KB
ID:	550529
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4887  
Alt 06.07.2014, 22:33
Benutzerbild von Tommy
Tommy Tommy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 337
Boot: Nimbus 27 Familia
692 Danke in 369 Beiträgen
Standard

Befindet sich diese Inspektionsluke in der Unterflur ?
__________________
Gruß

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #4888  
Alt 06.07.2014, 22:41
Benutzerbild von ottomotor
ottomotor ottomotor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Beiträge: 575
Boot: Bavaria 32 Cruiser
620 Danke in 292 Beiträgen
Standard

Ja, aus der Erinnerung gesprochen: wenn Du rein kommst etwa 40 cm Richtung Heck und 50 cm Richtung Steuerbord.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4889  
Alt 13.07.2014, 11:35
maclago maclago ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.07.2014
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Erfahrung mit Bayliner 652 bzw. Kaufentscheidung

Ich habe eine schöne Bayliner 652, 3.0l Mercruser 4,3 6 Zylinder mit 223 PS Bj. 2005 gefunden, die topgeflegt ist, ca. 220 Stunden runter hat und jede Menge Zubehört dabei hat (Fender, Leinen, Funk, Kartenplotter, Persenning, Bimini-Top und Winterplane uvm.)
Das Boot mit Trailer soll aber noch knapp 24.000 Euro kosten, was mir eigentlich sehr hoch erscheint. Weiss einer vielleicht den Neupreis dieses Bootes bzw., hat jemand Erfahrung, ob dieser Preis zu hoch oder gerechtfertigt ist?

Vielen Dank für eure schnelle Hilfe.

Mac
Mit Zitat antworten top
  #4890  
Alt 13.07.2014, 12:45
Benutzerbild von Realex
Realex Realex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Salzkammergut
Beiträge: 251
Boot: Elan 35 HT
106 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Wenn du sagst top gepflegt und gewartet dann auch, erschreckt mich der Preis nicht wirklich. Ein ordentliches Service und der Trailer kosten schon einen großen Teil des Bootes.
Abzüglich des Verhandlungsspielraumes auf so 21-22.000 würde ich sagen OK.

Schau nur auf die HIN Nummer, ob es wirklich 2005 gebaut ist. Schau auch auf die Bälge. Bei Top gepflegt sollten die OK sein!
Mit der Motorbezeichnung 3.0l Mercruser 4,3 6 Zylinder bin ich aber etwas überfordert.
__________________
... und immer eine Handbreit Bier im Glas !

... und ja, ich freue mich immer über ein DANKE!
Mit Zitat antworten top
  #4891  
Alt 13.07.2014, 12:47
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.259
Boot: Bavaria 808 TC
917 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Bei den Angaben passt aber etwas nicht, entweder 3.0 oder 4.3 l ...
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #4892  
Alt 13.07.2014, 12:54
Benutzerbild von subba-bebbo
subba-bebbo subba-bebbo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.04.2014
Ort: Unterschleißheim
Beiträge: 152
Boot: Bayliner 642 Cuddy
38 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Bayliner 642 cuddy, 4.3 MPI mit 223 PS.
+ 2. Batterie und Kompressorkühlbox
+ GPS Dragonfly
42.000 €
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #4893  
Alt 13.07.2014, 12:55
Benutzerbild von subba-bebbo
subba-bebbo subba-bebbo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.04.2014
Ort: Unterschleißheim
Beiträge: 152
Boot: Bayliner 642 Cuddy
38 Danke in 26 Beiträgen
Standard

ach ja, Trailer war natürlich auch dabei! ;)
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #4894  
Alt 13.07.2014, 13:10
maclago maclago ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.07.2014
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Die 3.0l hat sich nur eingeschlichen, es ist natürlich ein 4.3l
Die Bälgen wurden 2012 komplett erneuert, genauso wie Gimballager und Impeller.
Leider kein Verhandlungsspielraum mehr. Das ist der letzte Preis. Dafür hat das Boot noch zusätzlich eine elektr. Ankerwinde mit 28 m 2VA Kette sowie eine Motoröl-Absaugvorrichtung, mit der man innerhalb weniger Minuten einen Ölwechsel durchführen kann.
Wo ich mir allerdings nicht sicher bin, ob gut oder schlecht, ist der Antifouling Anstrich, der zwar Weis ist und nach Angabe des Verkäufers für Wasserlieger und Trockenlieger ist (Trullix Hart). Ich hätte das Boot immer nur für weniger Tage im Wasser, ansonsten in einer Marina draußen stehen. Was sagt ihr dazu?
Mit Zitat antworten top
  #4895  
Alt 13.07.2014, 13:15
maclago maclago ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.07.2014
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

@subba-bebbo: Ist die 642 cuddy der Nachfolger der 652 und hat dieses Boot auch eine zweite Badeplattform? Sind bei dem Preis auch die Planen und Abdeckungen dabei gewesen oder musstest Du diese extra kaufen?
Mit Zitat antworten top
  #4896  
Alt 13.07.2014, 13:27
Benutzerbild von subba-bebbo
subba-bebbo subba-bebbo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.04.2014
Ort: Unterschleißheim
Beiträge: 152
Boot: Bayliner 642 Cuddy
38 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Was meinst du mit 2. Badeplattform?
Eine hinten am Antrieb hat die 642.
Planen usw. alles dabei, quasi die Vollausstattung von Bayliner. Was aber nicht viel heißt ;)
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #4897  
Alt 14.07.2014, 15:35
sabberlatz sabberlatz ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.12.2012
Ort: Ergolding
Beiträge: 381
Boot: Quicksilver 540 Cabin
223 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maclago Beitrag anzeigen
Das Boot mit Trailer soll aber noch knapp 24.000 Euro kosten,
Ich hab ich die Erfahrung gemacht, daß Preise oft 10-15% zu hoch sind. Und da Boote auch meist nicht der Renner wie z.B. ein PKW sind, kann man meist noch diese 10-15% runterhandeln. Die eigene Ungeduld ist das Problem. Wie oft werden Boote mehr als 5 mal in eBay angeboten oder stehen 1/2 Jahr in den einschlägigen Boots-Flohmärkten drin. Gutes Beispiel ist dieses Boot:

http://www.ebay.de/itm/Motorboot-Qui...p2056016.l4276 (PaidLink)

Es steht jetzt schon zum 5ten mal drin und er geht keinen Millimeter vom Preis runter. Ok, dann stehts halt noch länger ohne Gebote drin.

Soll Dein Verkäufer halt Deinen Preis annehmen oder er wird es im Herbst gleich garnicht los und darf es noch einwintern (oder schlimmer: muss es auch noch zahlen, weil er einwintern lässt.). Dann verkauft er es sowieso für den von Dir angebotenen Preis im nächsten Frühjahr. Er will die Kohle, nicht Du. Das zieht meistens.

24k.-€ für eine neun jahre alte Bayliner (die eh von der Wertstabilität her nicht gerade gesegnet sind) erscheint mir 4000.-€ zu hoch. Nächstes Jahr ist sie 10 Jahre alt.

have fun!

I<it
Mit Zitat antworten top
  #4898  
Alt 15.07.2014, 14:02
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Habe im Frühjahr einige kleine Umbauarbeiten an unserer 2655iger gemacht.

Event. kann ja jemand den ein oder anderen Tipp/Anregung für sein eigenes Boot brauchen?

1. Snap Davits Halterung (abnehmbar) für Tender an der Badeplattform
2. längere Badeleiter
3. Bugreling für Frontausstieg geöffnet

Gruß harri
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140622_174213.jpg
Hits:	159
Größe:	49,1 KB
ID:	552814   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140622_174227.jpg
Hits:	154
Größe:	46,6 KB
ID:	552815   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140622_174626.jpg
Hits:	151
Größe:	62,7 KB
ID:	552816  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140622_174541.jpg
Hits:	147
Größe:	79,4 KB
ID:	552817   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140622_174828.jpg
Hits:	150
Größe:	63,4 KB
ID:	552818   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140622_174849.jpg
Hits:	146
Größe:	54,6 KB
ID:	552819  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140622_174838.jpg
Hits:	145
Größe:	55,7 KB
ID:	552820  
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4899  
Alt 15.07.2014, 14:28
Benutzerbild von *TC*
*TC* *TC* ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 1.184
Boot: Bayliner 2855
469 Danke in 306 Beiträgen
Standard

Macht nen guten Eindruck Harri, was kostet so eine Badeleiter und wo bekommt man die?

Gruß,
Thorsten
__________________

Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
Liebe Grüße, Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #4900  
Alt 15.07.2014, 15:01
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von *TC* Beitrag anzeigen
Macht nen guten Eindruck Harri, was kostet so eine Badeleiter und wo bekommt man die?

Gruß,
Thorsten
Hab sie bei segelladen.de für € 104,90 bestellt.

...ich hab die mit 3 Stufen, die Gleiche gibt es aber auch mit 4 nur unwesentlich teurer...

Gruß harri
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.851 bis 4.875 von 8.229Nächste Seite - Ergebnis 4.901 bis 4.925 von 8.229



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.