boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 799Nächste Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 799
 
Themen-Optionen
  #451  
Alt 26.01.2016, 14:09
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Und wir freuen uns jetzt über ein pflegeleichtes Haus, das uns finanziell nicht stark belastet (€ 500 - € 600 Heizkosten/Jahr) ...
Wie es aussieht steckst du das Geld anscheinend lieber in Fahrzeugreparaturen.
Spannender ist das allemal .....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #452  
Alt 26.01.2016, 14:18
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Jeder hat seine eigenen Prioritäten. Bei mir kommen Autos inzwischen auch erst weit hinten. Nach Ausbildung der Kinder, Gesundheit, Wohnraum, Booten usw. Für das, was ein modernes Auto kostet und an Kostenrisiken birgt, ist mir der Gegenwert zu gering.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #453  
Alt 26.01.2016, 14:30
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Bei meinen Fahrzeugen, sind halt alte, kommt im Winter erstmal ein Bunsenbrenner an der Ölwanne zum Einsatz.

Michael, auch im Winter den Bunsenbrenner? Aber da kann es doch unmöglich Unkraut an der Ölwanne geben? Oder sind bei Dir etwa Muscheln dran??
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #454  
Alt 26.01.2016, 14:34
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Ist Stefans BMW jetzt so spinnert weil er den nicht hat warm laufen lassen?

Ja, erst hat der Stefan ihn nicht richtig "durchgeölt" und deswegen kann er seinem 3er jetzt auch bald die "letzte Ölung" geben.

Wobei ich würde mich alleine an so eine Durchölung eh nicht trauen.
Evtl. gibts ja Experten, die einem hierbei helfen könnten.

Jeden früh um 6:30 Uhr vor der Garage, auch im Sommer.
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #455  
Alt 26.01.2016, 15:55
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.354
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.700 Danke in 2.465 Beiträgen
Standard

Bevor man sich über etwas lustig macht, daß man wahrscheinlich noch nie gehört hat, könnte man ja die Suchmaschine seines Vertrauens befragen. Ein 10W40 Öl benötigt ungefähr 20s (bei -15°C) bis es bei allen Schmierstellen angekommen ist. Öldruck ist wie bereits erwähnt deutlich früher aufgebaut. Öldruck allein ist aber nicht ausreichend, der Druck muß bei passender Durchflußmenge stimmen.
Nur für dich Matthias:
http://news.liqui-moly.info/w/lp/121...121105_04.html
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #456  
Alt 26.01.2016, 15:58
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.849
Boot: sold
20.757 Danke in 6.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wormdorm Beitrag anzeigen
Michael, auch im Winter den Bunsenbrenner? Aber da kann es doch unmöglich Unkraut an der Ölwanne geben? Oder sind bei Dir etwa Muscheln dran??
Nur im Winter, du hast halt keine Ahnung vom Durchölen und Motoröl-Erwärmung.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #457  
Alt 26.01.2016, 16:09
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Bevor man sich über etwas lustig macht, daß man wahrscheinlich noch nie gehört hat, könnte man ja die Suchmaschine seines Vertrauens befragen. Ein 10W40 Öl benötigt ungefähr 20s (bei -15°C) bis es bei allen Schmierstellen angekommen ist. Öldruck ist wie bereits erwähnt deutlich früher aufgebaut. Öldruck allein ist aber nicht ausreichend, der Druck muß bei passender Durchflußmenge stimmen.
Nur für dich Matthias:
http://news.liqui-moly.info/w/lp/121...121105_04.html

Jörg, lass doch mal die Kirche im Dorf!
Zunächst ist ja Dein Motor innen nicht trocken. Dann nennst jetzt als Beispiel die Extremtemperaturen von -15 Grad. Wobei Du ursprünglich explizit geschrieben hast, dass Du auch im Sommer "durchölst"...

Überall wird dem Autofahrer empfohlen (nicht nur aus Umweltgründen), nach dem Motorstart loszufahren (wir reden jetzt nicht von den x Sekunden, die nach dem Start sowieso verstreichen, wegen Angurten, Licht, Radio, Handy anstecken usw.)

Entscheidend ist doch, wie man los fährt. Da zählt es eben, nicht gleich
aufs Gas zu steigen und dem Motor hohe Drehzahlen abzuverlangen.

Naja, im Prinzip auch schon wurscht. Jeder so wie er meint, ob mit oder ohne durchölen...
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #458  
Alt 26.01.2016, 16:43
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von clevertherm Beitrag anzeigen
...Und ganz besonders freue ich mich darüber, dass mein sauer verdientes Geld nicht beim Autohändler des geringsten Misstrauens landet und ich mir deshalb ein großes Grundstück leisten kann. ...
Jetzt hast Du mich aber voll erwischt.

Wenn ich die Kohle meines (bezahlten) Dampfers (also so ein richtiges Boot, als zus. Eigenkapital) plus mein jährliches laufendes Budget für mein Hobby (als Annuität) in ein Haus gesteckt hätte, müßte ich jetzt in einem Protzhaus auf einem riesigen Grundstück leben. Jeden Samstag 3 Stunden mit dem Aufsitzmäher die Grashalme abmähen, 2 Stunden mit dem Staubsasuger Mutter entlasten - nee, nee lass mal.

Da spring ich lieber in mein Auto (also so ein richtiges Auto, mit Leistung, Automatik und Komfort bei > 200 ) und fahre zur Ostsee!
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #459  
Alt 26.01.2016, 17:54
Benutzerbild von AL
AL AL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 242
Boot: Kein Boot
67 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Die neuen haben keine Knopfzellen drin.
Ist nur noch bei deinem E38.
Auch die aktuellen F-Modelle haben eine Knopfzelle! Auch der E87 mit Keyless Go hat ein Knopfzelle im Schlüssel!
Gruß
Alex
__________________
Gruß
Alex
Mit Zitat antworten top
  #460  
Alt 26.01.2016, 18:02
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Wieso darf jemand der BMW fährt eigentlich eine Leidensthread aufmachen
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #461  
Alt 26.01.2016, 18:04
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torty39 Beitrag anzeigen
Wieso darf jemand der BMW fährt eigentlich eine Leidensthread aufmachen
Damit alle, die keinen haben endlich mal Ihre Meinung zu diesem und anderen BMW Modellen kundtun können... [emoji23]

Gruss Matthias
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #462  
Alt 26.01.2016, 18:06
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wormdorm Beitrag anzeigen
Damit alle, die keinen haben endlich mal Ihre Meinung zu diesem und anderen BMW Modellen kundtun können... [emoji23]

Gruss Matthias
Wie dumm von mir das ich das nicht gleich verstanden habe
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
  #463  
Alt 26.01.2016, 18:12
Benutzerbild von Frank_63
Frank_63 Frank_63 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 968
Boot: Nidelv
Rufzeichen oder MMSI: Moinsen....
2.344 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torty39 Beitrag anzeigen
Wie dumm von mir das ich das nicht gleich verstanden habe
Ist halt BMW ....Bei Mercedes weggeschmissen.....so jetzt könnt ihr mich jagen ,foltern ,beschimpfen und weiß der Fuchs was noch....ich grinse...
Und das schönste ist, mit MB bin ich auch fertig...div.gehabt..nur Theater jetzt nicht mehr...

Gruß
Frank
__________________
Gruß
Frank
Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
Mit Zitat antworten top
  #464  
Alt 26.01.2016, 18:18
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank_63 Beitrag anzeigen
Ist halt BMW ....Bei Mercedes weggeschmissen.....so jetzt könnt ihr mich jagen ,foltern ,beschimpfen und weiß der Fuchs was noch....ich grinse...
Und das schönste ist, mit MB bin ich auch fertig...div.gehabt..nur Theater jetzt nicht mehr...

Gruß
Frank
Wir sind nach 20 Jahren mit Mercedes nun auch durch ...........
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
  #465  
Alt 26.01.2016, 18:20
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zumindest bewegt der Thread einige BF-User, sonst würden wir uns kaum der 500er Marke nähern.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #466  
Alt 26.01.2016, 18:26
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.354
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.700 Danke in 2.465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wormdorm Beitrag anzeigen
.... (wir reden jetzt nicht von den x Sekunden, die nach dem Start sowieso verstreichen, wegen Angurten, Licht, Radio, Handy anstecken usw.)
Doch, genau davon rede ich. Ensteigen, starten, anschnallen und losfahren. Reicht doch zum durchölen.
Auch im Winter ist der Wagen ja nicht täglich zugefroren oder zugeschneit.
Das ein Schweizer bei -15°C von Extremtemperaturen spricht... Das hab ich hier im Osten (Deutchlands) schon deutlich kühler erlebt. und ich dachte bei euch wärs kalt und klar.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #467  
Alt 26.01.2016, 18:28
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Das ist doch immer dasselbe.
Fang mal eine Frage/Diskussion zu Autos oder max. Anhänge- und Stützlasten an.

Da glühen die Tasten!
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #468  
Alt 26.01.2016, 18:34
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Zumindest bewegt der Thread einige BF-User
Das Thema Schrottkarre interessiert sehr viele Menschen, auch abseits der Internet-Foren. Fast auf jeder Party und jedem Klönschnack kommt das Thema zur Sprache und fast jeder kann dazu was beisteuern und zieht über seine derzeitige Gurke her, mindestens aber über die vorherige. Meinem verfestigtem Eindruck nach sind Menschen mit keinem anderen Produkt so unzufrieden wie mit Autos.
Mit Zitat antworten top
  #469  
Alt 26.01.2016, 18:37
Benutzerbild von Frank_63
Frank_63 Frank_63 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 968
Boot: Nidelv
Rufzeichen oder MMSI: Moinsen....
2.344 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Doch, genau davon rede ich. Ensteigen, starten, anschnallen und losfahren. Reicht doch zum durchölen.
Auch im Winter ist der Wagen ja nicht täglich zugefroren oder zugeschneit.
Das ein Schweizer bei -15°C von Extremtemperaturen spricht... Das hab ich hier im Osten (Deutchlands) schon deutlich kühler erlebt. und ich dachte bei euch wärs kalt und klar.
Moin,

das Thema Öl wird meiner Meinung nach bei den heutigen Fahrzeugen und natürlich deren Besitzern schnell vergessen...Ich warte bei Temperaturen unter Null so ca.30 sek bevor ich losfahre...darüber hinaus werden alle Fahrzeuge warmgefahren bzw.bei Tubo Motoren auch wieder kalt gefahren...auch bekommen alle meine Fahrzeuge im Frühjahr neues Öl unabhängig davon ob es vorgeschrieben ist oder nicht..
Lieber frisch als Long Life wo es angeblich reicht alle 30000 KM einen Ölwechsel durchführen zu lassen...Mechanisch hat mich Gott sei Dank noch nie ein Motor im Stich gelassen...den ältesten den ich hatte habe ich mit 330000 km verkauft...mit voller gleichmäßiger Kompression.

Gruß
Frank
__________________
Gruß
Frank
Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
Mit Zitat antworten top
  #470  
Alt 26.01.2016, 19:10
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.962
Rufzeichen oder MMSI: DH 5985 | 218012240
2.423 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AL Beitrag anzeigen
Auch die aktuellen F-Modelle haben eine Knopfzelle! Auch der E87 mit Keyless Go hat ein Knopfzelle im Schlüssel!
Gruß
Alex
kann man das wenigstens mit 2 Schrauben lösen oder ist das bei den vom E39/E46 verklebt so das man sich als Laie ein neuen Schlüssel kaufen muss ?
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #471  
Alt 26.01.2016, 20:17
Bayliner20 Bayliner20 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.09.2014
Ort: tiefste Pampa im Osten
Beiträge: 97
Boot: Terhi Finnkamp 430
661 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Fast auf jeder Party und jedem Klönschnack kommt das Thema zur Sprache und fast jeder kann dazu was beisteuern und zieht über seine derzeitige Gurke her, mindestens aber über die vorherige. Meinem verfestigtem Eindruck nach sind Menschen mit keinem anderen Produkt so unzufrieden wie mit Autos.
Den Eindruck habe ich gar nicht. Meine letzten Probleme mit einem Auto hatte ich auch nur wegen einer unfähigen Vertragswerkstatt. Seit der Dorfschrauber oder "Sascha" an meinen Autos schraubt läuft alles bestens
__________________
LG RK
Mit Zitat antworten top
  #472  
Alt 26.01.2016, 22:25
Benutzerbild von max2255
max2255 max2255 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2015
Ort: Köln
Beiträge: 202
Boot: Galia 570 Sundeck
319 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Passt zwar nicht so ganz zum Thread...
Seit ich von Mercedes auf BMW umgestiegen bin, hatte ich in meinen Alltagskarren nie wieder Probleme. Regelmäßig den Service gemacht und gut.

Aber ich glaube heutzutage kann man mit jeder Marke / mit jedem Modell auch mal Pech haben und eine never ending Story frei Haus geliefert bekommen.
__________________
_______________
Gruß Markus
Mit Zitat antworten top
  #473  
Alt 26.01.2016, 23:02
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Bei meinen Fahrzeugen, sind halt alte, kommt im Winter erstmal ein Bunsenbrenner an der Ölwanne zum Einsatz.
...analog dazu sollte ich dann wohl mein Treckerchen in der Mittagspause Sommers im Kühlhaus parken

für mich ist die Moral der Geschichte , dass Fenster am besten noch gekurbelt werden, man die Knöpfe der Türen noch manuell verriegelt...etc

einziges Zugeständnis meinerseits ist die Japan-Quarzuhr die im 12 std Format anzeigt


es ist übrigens ein:三菱自動車工業株式会社
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #474  
Alt 27.01.2016, 00:35
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.849
Boot: sold
20.757 Danke in 6.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
...analog dazu sollte ich dann wohl mein Treckerchen in der Mittagspause Sommers im Kühlhaus parken

für mich ist die Moral der Geschichte , dass Fenster am besten noch gekurbelt werden, man die Knöpfe der Türen noch manuell verriegelt...etc

einziges Zugeständnis meinerseits ist die Japan-Quarzuhr die im 12 std Format anzeigt


es ist übrigens ein:三菱自動車工業株式会社
Son Quatsch von dir Español-Motor-Guru, du hast zuviel Zeit.

Da willst in der Mittagspause das Motoröl tieffrosten und dann hinterher mit der Lötlampe wieder anwärmen?

Und der Rest ist auch Blödsinn

Lötlampen Einsatz ist ja noch ok,

aber E-heber, Klima, und Funk-Schließe ist ja wohl muß, hat ja meine älteste Kiste.

Ging doch ums Durchölen, da bist du doch der Fachmann.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #475  
Alt 27.01.2016, 05:31
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank_63 Beitrag anzeigen
Ist halt BMW ....Bei Mercedes weggeschmissen.....so jetzt könnt ihr mich jagen ,foltern ,beschimpfen und weiß der Fuchs was noch
Altbekannt, aber falsch.

Korrekt:
Beste Motoren Weltweit
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 799Nächste Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 799



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SRC und UBI Prüfung, mein ganz persönlicher Alptraum! Danger38 Allgemeines zum Boot 143 25.02.2024 17:40
Mein Persönlicher beitrag zur deutschen Einheit autorowdy Kein Boot 186 09.10.2010 20:55
GME EPIRB MT 310 persönlicher Notfallsender 45meilen Allgemeines zum Boot 3 19.08.2008 17:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.