boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 554Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 554
 
Themen-Optionen
  #351  
Alt 06.06.2013, 10:04
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.044 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Wenn ich mir das so überlege... Wir machen Fotos von unseren Hafenanlagen, Booten... machen uns Sorgen und sind froh, dass alles schwimmt. Und in Deggendorf stehen die HÄUSER unter Wasser, Leute werden ausgeflogen... Puhhh!
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #352  
Alt 06.06.2013, 10:28
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.873
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.712 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Youk Beitrag anzeigen
Wenn ich mir das so überlege... Wir machen Fotos von unseren Hafenanlagen, Booten... machen uns Sorgen und sind froh, dass alles schwimmt. Und in Deggendorf stehen die HÄUSER unter Wasser, Leute werden ausgeflogen... Puhhh!
Geht mir ein bisschen genauso ... aber was ich fast noch bizarrer finde:

Wir hier im Ruhrgebiet freuen uns, dass der Sommer endlich da ist, der Nachbar beregnet seit Freitag 2x täglich seinen frischen Rollrasen, wir hatten Mittwoch letzter Woche das letzte mal Niederschlag, ich fahre morgens und abends offen ins Büro, schraube abends im T-Shirt in der Abendsonne ein bisschen am Boot -

... und keine 500km weiter stehen Leute in Gummistiefeln vor ihren Ruinen oder liegen im Obergeschoss im Fenster und warten auf Essen per Radlader (vorgestern im Fernsehen gesehen) oder treiben Familienbetriebe und sonstige Existenzen gen Nordsee.

Es fühlt sich fast schlecht an, sich gut zu fühlen.

(1995 war ich als Wehrdienstpflichtiger beim Bund und habe statt Wochenendfrei Sandsäcke befüllt und mit 10Tonnern an den Rhein gekarrt. Damals haben wir u.a. eine Bustour (sic!) gemacht, damit wir ein Verständnis dafür bekamen, was da passiert und wofür die Säcke gut waren ... ich habe also eine kleine Vorstellung davon, wie es da aussieht.)
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #353  
Alt 06.06.2013, 10:45
Benutzerbild von Der_Strolch
Der_Strolch Der_Strolch ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Deggendorf
Beiträge: 85
Boot: Mariah 215 Davanti
Rufzeichen oder MMSI: DF3196 / 211474510
70 Danke in 41 Beiträgen
Standard

https://www.dropbox.com/sh/1k22ydadsw45ndu/XFRmNsY5XW?m

mit Bootfahren ist derzeit nixlos in Deggendorf........
__________________
...Peter


es gibt immer was zu tun, nix wie weg
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #354  
Alt 06.06.2013, 13:40
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.243
Boot: Neptunus 106
2.125 Danke in 1.136 Beiträgen
Standard

Das erste mal 7,64 m auf dem Rhein km707 für die Kleinen. Gerade noch rechtzeitig geschlüpft. Das Nest ist erstens weggetrieben und zweites wenn es noch da wäre läge es jetzt 4m unter Wasser

Grüsse Wolf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schwan.jpg
Hits:	119
Größe:	61,7 KB
ID:	456518   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schwan2.jpg
Hits:	120
Größe:	79,1 KB
ID:	456519  

Geändert von vargtimmen (06.06.2013 um 13:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #355  
Alt 06.06.2013, 13:49
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.243
Boot: Neptunus 106
2.125 Danke in 1.136 Beiträgen
Standard

hmmmm wie bekomme ich dieBilder nur hochkant?
Mit Zitat antworten top
  #356  
Alt 06.06.2013, 13:55
Benutzerbild von Stoertebeker2010
Stoertebeker2010 Stoertebeker2010 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2010
Ort: Spandau (bei Berlin)
Beiträge: 1.060
Boot: Pedro Donky 33, "Camira"
Rufzeichen oder MMSI: 211763880/DA5815
2.226 Danke in 909 Beiträgen
Standard

ELWIS sagt: Jetzt ist die Elbe bis Mündung Untere Havel-Wasserstrasse (Havelberg) zu
Ich WILL mein Boot aus Hamburg holen......
__________________
Gruss von Haus zu Haus

Klaus
Mit Zitat antworten top
  #357  
Alt 06.06.2013, 13:59
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sanicoe Beitrag anzeigen
Das ist bitter, gerade für Betriebe. Ganze Maschienenpark wahrscheinlich hinüber.............
Für mich wäre das nix so nah am Fluss.
Was mich dabei immer wieder ärgert, ist eben die Tatsache das die Politik erst tätig wird wenn´s zu spät ist siehe Hochwasserschutz.
Zwingt dich jemand direkt am Fluss zu wohnen oder deinen Betrieb aufzubauen?
Und die Allgemeinheit soll dann auch noch für Schäden aufkommen oder was?
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #358  
Alt 06.06.2013, 14:20
Fw-Taucher Fw-Taucher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Lüneburg
Beiträge: 480
Boot: Fürnhammer Rally H 480, 75 PS AB
212 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoertebeker2010 Beitrag anzeigen
ELWIS sagt: Jetzt ist die Elbe bis Mündung Untere Havel-Wasserstrasse (Havelberg) zu
Ich WILL mein Boot aus Hamburg holen......
Fahr doch außen rum über NOK und Ostsee!

Bei uns ist die Lage noch relativ entspannt, es werden aber seit Dienstagabend bereits fleißig Sansäcke gefüllt. Die Prognosen gehen auch leicht zurück, was aber nicht unbedingt was heißen soll.

Gestern war bei uns im Hafen noch kein großer Unterschied zu Dienstag zu erkennen, mal sehen wie es heute aussieht. Ab morgen soll der Pegel deutlich schneller steigen.
__________________
Grüße aus Lüneburg,

Lars

Leben ist das, was passiert, während Du etwas anderes planst!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #359  
Alt 06.06.2013, 14:22
Benutzerbild von Stoertebeker2010
Stoertebeker2010 Stoertebeker2010 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2010
Ort: Spandau (bei Berlin)
Beiträge: 1.060
Boot: Pedro Donky 33, "Camira"
Rufzeichen oder MMSI: 211763880/DA5815
2.226 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fw-Taucher Beitrag anzeigen
Fahr doch außen rum über NOK und Ostsee!
Jetzt haste mir 'nen Floh ins Ohr gesetzt. Schaffe ich das mit'm Verdränger in 7 Tagen?
__________________
Gruss von Haus zu Haus

Klaus
Mit Zitat antworten top
  #360  
Alt 06.06.2013, 14:36
Fw-Taucher Fw-Taucher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Lüneburg
Beiträge: 480
Boot: Fürnhammer Rally H 480, 75 PS AB
212 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoertebeker2010 Beitrag anzeigen
Jetzt haste mir 'nen Floh ins Ohr gesetzt. Schaffe ich das mit'm Verdränger in 7 Tagen?
Das könnte knapp werden!
Immerhin musst Du bis Stettin und dann über die Oder-Havel-Wasserstraße, oder gibt es noch eine kürzere Verbindung, wenn man die Elbe außen vor lässt?

Am besten mal auf der Karte anschauen und ausrechnen.

Aber das Wetter ist gut und bestimmt interessant mal eine andere Strecke zu fahren.
__________________
Grüße aus Lüneburg,

Lars

Leben ist das, was passiert, während Du etwas anderes planst!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #361  
Alt 06.06.2013, 14:43
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.044 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Gerade gefunden: http://www.wetteronline.de/wetter-vi...n=jv&year=2013
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #362  
Alt 06.06.2013, 15:04
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoertebeker2010 Beitrag anzeigen
ELWIS sagt: Jetzt ist die Elbe bis Mündung Untere Havel-Wasserstrasse (Havelberg) zu
Ich WILL mein Boot aus Hamburg holen......
Ich bin mir nicht sicher ob die Schifffahrtssperre überhaupt für Sportboote gilt

Wenn ich aber sehe was so an Treibholz die Elbe runterkahnt ist es eine gute Idee die Überführung sein zu lassen. Bei steigendem Wasser ist nicht gut bootfahrn. Die meisten Stangen und Kreuze sind auch umgehauen und die Orientierung fällt einem der das Revier nicht kennt schwer.

Da in meinem Heimatrevier (Dessau) der Fluß mittlerweile einem See gleicht würde ich mich nichtmal hier aufs Wasser wagen.

Geändert von elbeschlauchbootfahrer (29.06.2013 um 06:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #363  
Alt 06.06.2013, 15:09
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
Ich bin mir nicht sicher ob die Schifffahrtssperre überhaupt für Sportboote gilt
Doch sie gilt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #364  
Alt 06.06.2013, 15:12
Benutzerbild von Stoertebeker2010
Stoertebeker2010 Stoertebeker2010 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2010
Ort: Spandau (bei Berlin)
Beiträge: 1.060
Boot: Pedro Donky 33, "Camira"
Rufzeichen oder MMSI: 211763880/DA5815
2.226 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
Ich bin mir nicht sicher ob die Schifffahrtssperre überhaupt für Sportboote gilt

Wenn ich aber sehe was so an Treibholz die Elbe runterkahnt ist es eine gute Idee die Überführung sein zu lassen. Bei steigendem Wasser ist nicht gut bootfahrn. Die meisten Stangen und Kreuze sind auch umgehauen und die Orientierung fällt einem der das Revier nicht kennt schwer.

Da in meinem Heimatrevier (Dessau) der Fluß mittlerweile einem See gleicht würde ich mich nichtmal hier aufs Wasser wagen.
Ich bräuchte ja eigentlich nur bis zum Elbe-Seitenkanal, aber das Sperrtor Artlenburg wird bei einem Wasserstand von 8,00 am Pegel Hohnstorf geschlossen
__________________
Gruss von Haus zu Haus

Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #365  
Alt 06.06.2013, 16:11
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.756
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.314 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoertebeker2010 Beitrag anzeigen
Ich bräuchte ja eigentlich nur bis zum Elbe-Seitenkanal, aber das Sperrtor Artlenburg wird bei einem Wasserstand von 8,00 am Pegel Hohnstorf geschlossen
Man Klaus
Arschbacken zusammen und ab durch den NOK und dann bringste dein Schiffchen über die Westoder nach Berlin,dann mußte automatisch bei mir in Marienwerder vorbei,und dann kann er erst mal richtisssch begossen werden,sonst schwimmt das Teil sowiso nicht richtig,
wünsch dir alles gute,ansonsten warte einfach noch etwas und hol ihn zwei,drei Wochen später.
mfg Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #366  
Alt 06.06.2013, 17:01
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.992
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.123 Danke in 8.878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vargtimmen Beitrag anzeigen
hmmmm wie bekomme ich dieBilder nur hochkant?
Im Explorer kannst du mit der linken Maustaste im Scrolldownmenü das Bild in beiden Richtungen drehen.





__________________
gregor


Geändert von Dicke Lippe (06.06.2013 um 17:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #367  
Alt 06.06.2013, 17:02
Benutzerbild von Stoertebeker2010
Stoertebeker2010 Stoertebeker2010 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2010
Ort: Spandau (bei Berlin)
Beiträge: 1.060
Boot: Pedro Donky 33, "Camira"
Rufzeichen oder MMSI: 211763880/DA5815
2.226 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootspeti Beitrag anzeigen
Man Klaus
Arschbacken zusammen und ab durch den NOK und dann bringste dein Schiffchen über die Westoder nach Berlin,dann mußte automatisch bei mir in Marienwerder vorbei,und dann kann er erst mal richtisssch begossen werden,sonst schwimmt das Teil sowiso nicht richtig,
wünsch dir alles gute,ansonsten warte einfach noch etwas und hol ihn zwei,drei Wochen später.
mfg Peter
isch abe (noch) keinen SBF-See
__________________
Gruss von Haus zu Haus

Klaus

Geändert von Stoertebeker2010 (06.06.2013 um 17:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #368  
Alt 06.06.2013, 17:14
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
934 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Moin
Hier könnte ihr Boot liegen
Campingplatz und Hafen Artlenburg,zur Zeit noch entspannt,aber die Aussichten sind nicht so gut
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0166[1].jpg
Hits:	130
Größe:	109,5 KB
ID:	456561   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0167[1].jpg
Hits:	142
Größe:	85,6 KB
ID:	456563   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0168[1].jpg
Hits:	134
Größe:	83,5 KB
ID:	456566  

__________________
Gruss aus Lüneburg von Peter
Mit Zitat antworten top
  #369  
Alt 06.06.2013, 17:20
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootspeti Beitrag anzeigen
Man Klaus
Arschbacken zusammen und ab durch den NOK und dann bringste dein Schiffchen über die Westoder nach Berlin
.... also ich würde da nich lange überlegen. Ne bessere Ausrede für diese Strecke als das Hochwasser wirst du kaum finden

So wird aus ner laaaaaaaaaaaangweiligen Kanalüberführung ( ich bin die Strecke gefahren ) ein "echter" Turn.

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #370  
Alt 06.06.2013, 17:24
Benutzerbild von Stoertebeker2010
Stoertebeker2010 Stoertebeker2010 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2010
Ort: Spandau (bei Berlin)
Beiträge: 1.060
Boot: Pedro Donky 33, "Camira"
Rufzeichen oder MMSI: 211763880/DA5815
2.226 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr-Flopppy Beitrag anzeigen
.... also ich würde da nich lange überlegen. Ne bessere Ausrede für diese Strecke als das Hochwasser wirst du kaum finden

So wird aus ner laaaaaaaaaaaangweiligen Kanalüberführung ( ich bin die Strecke gefahren ) ein "echter" Turn.

Gruß Hubert
...ich hab nur eine Woche Urlaub, d.h. 9 frei Tage. Reicht das?
__________________
Gruss von Haus zu Haus

Klaus
Mit Zitat antworten top
  #371  
Alt 06.06.2013, 19:02
Fw-Taucher Fw-Taucher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Lüneburg
Beiträge: 480
Boot: Fürnhammer Rally H 480, 75 PS AB
212 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoertebeker2010 Beitrag anzeigen
...ich hab nur eine Woche Urlaub, d.h. 9 frei Tage. Reicht das?
Zur Not lässt Du den Dampfer irgendwo unterwegs im Hafen liegen, lässt Dich abholen und fährst das nächste Wochenende weiter. So hast Du auf jeden Fall Deinen Urlaub bestens genutzt und auch noch mal ein ganz anderes Revier kennen gelernt!

Ich würde es so machen!
__________________
Grüße aus Lüneburg,

Lars

Leben ist das, was passiert, während Du etwas anderes planst!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #372  
Alt 06.06.2013, 19:54
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.756
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.314 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoertebeker2010 Beitrag anzeigen
...ich hab nur eine Woche Urlaub, d.h. 9 frei Tage. Reicht das?
Jaaaaaaaa klaus,
außer wenn du bei mir von den 9 freien Tagen 5 zum ausnüchtern brauchst
aber jetzt mal Spass beiseite,die runde durch den NOK ist schon anspruchsvoll,auch von der Zeit her,und in neun Tagen für deinen Verdränger schon recht sportlich,zumal du das Boot überhaupt noch nicht recht kennst,warte lieber,bis mit dem Hochwasser das gröbste durch ist und dann mach deine geplante Fahrt durch den Elbe Seitenkanal und dann nach Hause
mfg der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #373  
Alt 06.06.2013, 19:58
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.756
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.314 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootspeti Beitrag anzeigen
Jaaaaaaaa klaus,
außer wenn du bei mir von den 9 freien Tagen 5 zum ausnüchtern brauchst
aber jetzt mal Spass beiseite,die runde durch den NOK ist schon anspruchsvoll,auch von der Zeit her,und in neun Tagen für deinen Verdränger schon recht sportlich,zumal du das Boot überhaupt noch nicht recht kennst,warte lieber,bis mit dem Hochwasser das gröbste durch ist und dann mach deine geplante Fahrt durch den Elbe Seitenkanal und dann nach Hause
mfg der Bootspeti
aber wenn du es so machst wie Lars es geschrieben hat,ist das schon mal ne Überlegung wert
mfg Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #374  
Alt 06.06.2013, 22:21
Benutzerbild von MY Hanni
MY Hanni MY Hanni ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Meißen
Beiträge: 213
Boot: Veha 780
232 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
Zwingt dich jemand direkt am Fluss zu wohnen oder deinen Betrieb aufzubauen?
Und die Allgemeinheit soll dann auch noch für Schäden aufkommen oder was?
Hallo Gerd,
ist dir eigendlich klar wieviel Ignoranz du hier in zwei Zeilen packst.
Grüße Jens
__________________
Sicher ist nur dass nichts sicher ist
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #375  
Alt 06.06.2013, 22:29
Fw-Taucher Fw-Taucher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Lüneburg
Beiträge: 480
Boot: Fürnhammer Rally H 480, 75 PS AB
212 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Wir haben heute noch mal ein paar Fotos vom Hafen gemacht:

Artlenburger Hafen am 06.06.2013

Langsam läuft das Hafenbecken an allen Seiten über, nur noch vereinzelt schauen Spundwände aus dem Wasser. An der Steganlage ist ein verwaistes Boot zurück geblieben. Keine Ahnung was passiert, wenn der Steg über die Dalben aufschwimmt...

Die Prognosen fallen inzwischn zwar niedriger aus, aber trotzdem werden die Pegel immer noch extrem hoch werden. Außerem kann sich das ganze ja auch noch wieder ändern...
__________________
Grüße aus Lüneburg,

Lars

Leben ist das, was passiert, während Du etwas anderes planst!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 326 bis 350 von 554Nächste Seite - Ergebnis 376 bis 400 von 554



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.