boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 279Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 279 von 279
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 14.01.2016, 08:48
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Ich finde ja immer die Fahrkünste der -User beeindruckend.

Alles Perfektionisten, manche können sogar Fahrzeuge ohne ABS "an der Blockiergrenze" (anderer Thread) abbremsen.

Ich kann das leider nicht! Ich kann zwar driften (Schnee oder Nässe), wenn das Auto mitspielt. Bin auch mit Sommerreifen auf dem Ford Granada heil im Winter durchs verschneite Sauerland gekommen. Aber diese Fähigkeiten, die hier zum Teil beschrieben werden, habe ich leider nicht!

Vor einigen Jahren hatten meine Frau und ich unseren Wohnwagen hinter dem Galaxy 2,8 (ABS + ESP) und sind eine Gefällstrecke gefahren.
Beim Überholen einer Kolonne LKW war ich etwas zu schnell (der Hintermann drängelte schon - ich wollte nicht zu lange behindern).
Es kam was kommen mußte: Windböe, der Wohnwagen schaukelte sich extrem auf (ich hatte den Eindruck, als stände das Teil zwischendurch nur noch auf einem Rad).
Lenkrad gerade, Bremsung; ABS + ESP haben sicherlich geholfen - die Situation war entschärft (einen Unfall hätten wir vermutlich nicht überlebt).
Die LKW hatten die Situation sofort erkannt - alle weit rechts, Tempo runter. Nur der Audi-Fahrer hinter mir offensichtlich nicht, hat natürlich einen riesigen Schrecken bekommen - aber weiter nichts passiert!
Der fuhr dann neben uns, beleidigte mich, zog vor uns rein und machte eine Vollbremsung.

Wir konnten ein zweites Mal einen Unfall vermeiden -. wieder mit ABS + ESP!
Vor lauter Adrenalin waren wir leider nicht in der Lage das Kennzeichen zu notieren!
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #252  
Alt 14.01.2016, 09:17
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
Lassen alle schön viel Platz zum Vordermann reicht eine 3 Spurige Autobahn auf einem Kilometer länge für maximal 10 Autos-für was soll das gut sein ?(Übertrieben Formuliert)
Ich halte das für Quatsch. Wenn der Verkehr langsam rollt ist es kein Stau. Irgendwann löst sich das Problem und alles wird wieder wie von Geisterhand schneller. "Dauerrollen" verursacht keine Verzögerungen durch ständiges Bremsen bis zum Stillstand, gucken wann es weitergeht und wieder anfahren müssen. Das dauert doch viel länger!
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #253  
Alt 14.01.2016, 09:22
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.117 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Ich finde ja immer die Fahrkünste der -User beeindruckend.

Alles Perfektionisten, manche können sogar Fahrzeuge ohne ABS "an der Blockiergrenze" (anderer Thread) abbremsen.

Ich kann das leider nicht! Aber diese Fähigkeiten, die hier zum Teil beschrieben werden, habe ich leider nicht!

waaaaaas........du Anfänger

ps.: Deutschland hat auch mindestens gefühlte 2 Millionen Fußballtrainer die das alle besser drauf haben als amtierenden Trainer
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #254  
Alt 14.01.2016, 09:30
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Ach weißt du, Einzelbeispiele haben wir alle. Aber es sind eben Einzelbeispiele, die absolut nichts über das "große Ganze" aussagen. Ich hab' auch so eins:
Nach einer geschwindigkeitsbegrenzten Strecke und einem anschließenden Stau konnte ich das Auto endlich laufen lassen. Nachmittag, Sommer, trocken, Reifen 1000 Km alt. Die tiefstehende Sonne störte ein wenig, aber das war nicht dramatisch, also Vollgas. 250 Tacho, ein 944er. Der ist mit 220 Vmax angegeben, der Tacho war wohl sehr optimistisch Eine langgezogene Rechtskurve, immer noch trocken, immer noch tiefstehende Sonne, immer noch Warnblinker ... WARNBLINKER?? Scheiße, Stau, bremsen bremsen bremsen. Aber ich bin ja ein toller Hecht, bremse ganz dicht an der Blockiergrenze. Auf der blockierenden Seite natürlich :-D Mit vier blockierenden Rädern rase, rutsche ich auf das Stauende zu. Der letzte auf der linken Spur erkennt mein Problem und geht soweit wie möglich nach rechts, so dass zwischen ihm und der Leitplanke ein schmaler Korridor entsteht. Da bin ich rein, mit dem Blech gegen die Leitplanke, zwei Räder auf der Fahrbahn, die anderen beiden auf dem Rasen. 50 cm hinter dem Vorletzten kommt mein Auto zum Stehen.
Ich hatte kein ABS und das hat mir den Arsch gerettet. Damals - ich weiß nicht wie es heute ist - waren nämlich die Bremswege mit ABS immer ein kleines bisschen länger, das konnten aus 50 km/h schon mal 1-2 Meter mehr sein. Wieviel mehr wäre es aus 220 gewesen?

Auch hierfür gilt: Einzelbeispiel, kann nicht verallgemeinert werden.

PS: Die vorderen Reifen waren Schrott und die Heimfahrt ziemlich ruppelig mit den profillosen Stellen.

Geändert von Ostsee2015 (14.01.2016 um 09:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #255  
Alt 14.01.2016, 11:35
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Wenn man sich an den Rädern orientiert die die bessere Reibung haben und die schwächeren willenlos stehen lässt.....verschenkt man etwas Bremsweg (das ABS hätte mehr aus den beiden Schwachheimern rausgeholt).

Wenn man (weil die Bremsverteilung so ist) meint das stärkste Vorderrad an der Haftgrenze zu haben verschenkt man Potential von sogar 3 Rädern.

Wenn man sich an den schwächeren orientiert (orientieren muss) verschenkt man irre viel, natürlich.

ABS und BAS voll getreten holt aus jedem Rad das Max raus.

Es gibt eine Bremsung, alle 4 Räder haben gleichen Grip und stehen voll und qualmen sich ne Bremsplattfläche, nur geradeaus, keine Seitenführng mehr......da ist tatsächlich ABS nicht besser
Mit Zitat antworten top
  #256  
Alt 14.01.2016, 12:18
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.520
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.970 Danke in 2.588 Beiträgen
Standard

Weil es gerade so schön zu den Assistenzsystemen passt:
https://www.youtube.com/watch?v=6jJ4SDMeeD0

__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #257  
Alt 14.01.2016, 12:19
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Wenn man sich an den Rädern orientiert die die bessere Reibung haben und die schwächeren willenlos stehen lässt.....verschenkt man etwas Bremsweg (das ABS hätte mehr aus den beiden Schwachheimern rausgeholt).
FALSCH!!!
Das ABS orientiert sich natürlich an den schwächeren... sonst würdest in Richtung der gut greifenden Reifen abbiegen!!!!
Das ESP kann das Potential erst maximal ausnutzen!!!
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #258  
Alt 14.01.2016, 12:44
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
FALSCH!!!
Das ABS orientiert sich natürlich an den schwächeren... sonst würdest in Richtung der gut greifenden Reifen abbiegen!!!!
Das ESP kann das Potential erst maximal ausnutzen!!!
Wenn du das zu wissen meinst ist ja gut.

Woher du das weisst würde mich interessieren. (Bei 3 Wege Systemen war das an der Hinterachse-aber nur da- tatsächlich so).

Jedes Rad wird ansonsten einzeln geregelt. Selbst wenn ein Reifen vorne innen in der Luft steht bremst der aussen natürlich bis genau an die Blockiergrenze. Wäre ja ein Witz sonst das System.
Es wird halt immer noch genug "Luft" gelassen dass er und sein Pendant hinten noch etwas Seitenführung bieten können da sie ja nicht voll blockieren.

Hört doch auf mit Stammtisch-Fantasien. Bitte.

Jeden Winter treffen sich tausende "INGENIEURE" in Schweden um Schlupfregelsysteme abzustimmen, die kamen doch nicht nur alle auf der Nudelsuppe dahergeschwommen.

Geändert von Fraenkie (14.01.2016 um 12:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #259  
Alt 14.01.2016, 13:07
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.227
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.384 Danke in 3.524 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Ich weiß noch, wie Rita und Du mit dem Ding in 1969 oder 1970 auf den Campingplatz "Djardin" in Filip-Jakov gerollt kamst. und hinten dran das Fiberline G10/12? mit 20PS-Chrysler.
Der Ford war damals doch schon mindestens 10 Jahre alt.
G12 und 45 PS Chrysler, genau da hab ich 3 Brüder kennen gelernt, lustige Typen, hatten ne Boot, 50 PS Mercury dran, mit Namen Hübi 3 , einer von denen, schreibt da irgendwo in nen Wassersportforum rum, hatte die Angewohnheit wenn so einige Leute auf der Kaimauer standen, immer mit nen Monoski hinter Hübi 3 in 5 meter Abstand dort vorbei zu brettern und dabei ne Kurve zu kratzen, waren hinterher immer die Leute auf der Mauer leicht durchnässt,
das waren noch Zeiten,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #260  
Alt 14.01.2016, 13:48
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Wenn man sich jetzt beim Bremsen usw. nur nach dem schwächsten oder stärksten Rad richten würde, was würde man denn so machen
1.) gar net bremsen, weil das Kurveinnere steht und erholt sich grad nimmer erholt trotz inzwischen Null Bremsdruck . Den Nullbremsdruck an alle Räder......Also Kurve fahren vor langsamer werden.........
Oder 2.) voll in die Eisen bis bis dass Kurvenaüssere unten vorne auch noch steht und man endgültig tangential abfliegt Also hauptsache wir bremsen....
Oder 3.) den Mittelweg rechnet eben das Auto aus bremsen so gut es geht und fast Spur halten (ABS) oder sogar bissle weniger bremsen und trotzdem sauber auf der letzten Rille fahren (ESP)
Den Reifen halt voll ausquetschen. Net mehr und net weniger

Gute Fahrer können das entscheiden.
Für den durchschnittlich begabten Fahrer (wir alle sind ja Bundestrainer und Walter R sowieso......) würde es Spass machen das selber zu regeln - kann Mann ja auch- .....aber nicht jede und alle sind jederzeit hellwach.
Deshalb die Helferlein die sowas astrein nach vorgegebenen Algorithmen abvespern. Tag und Nacht, immer gleich

Ne Wildsau rennt vor´s Auto (mir passiert) erschrocken voll in die Eisen............"na bitte könnst net schneller rennen? Des kracht gleich"............ Nein? ............. Na gut dann reiss ich die Karre halt an deinem Arsch vorbei, .......

Ohne von der Bremse zu gehen im schnellen doppelten Fahrspurwechsel, ohne Stunt ein Auto abzufangen............... Wie geil ist das geworden mit den Helferlein
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Golf hebt Hinterrad 5.jpg
Hits:	59
Größe:	52,1 KB
ID:	677268   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Golf hebt Hinterrad 6jpg.jpg
Hits:	62
Größe:	51,0 KB
ID:	677270  
Angehängte Grafiken
 

Geändert von Fraenkie (14.01.2016 um 14:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #261  
Alt 14.01.2016, 13:59
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Es gibt eine Bremsung, alle 4 Räder haben gleichen Grip und stehen voll und qualmen sich ne Bremsplattfläche, nur geradeaus, keine Seitenführng mehr......da ist tatsächlich ABS nicht besser
Sitzt Ihr dem verbreiteten Irrtum auf, dem dass blockierende Räder besser verögern würden als nicht blockierende? Der kleinstmögliche Bremsweg entsteht immer bei rollenden Rädern, jedenfalls bei Paarungen Gummi /Asphalt oder Gummi/Beton. Das gilt nicht auf Sand, Eis, Schnee.

Wenn Du natürlich 100 Meter am Stück rutscht baut sich der "Keil" auch vor den Reifen im Trocknen auf, sicher aber nicht wenn die Rädern nur 20 Meter blockieren.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #262  
Alt 14.01.2016, 14:43
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Sitzt Ihr dem verbreiteten Irrtum auf, dem dass blockierende Räder besser verögern würden als nicht blockierende? Der kleinstmögliche Bremsweg entsteht immer bei rollenden Rädern, jedenfalls bei Paarungen Gummi /Asphalt oder Gummi/Beton. Das gilt nicht auf Sand, Eis, Schnee.

Wenn Du natürlich 100 Meter am Stück rutscht baut sich der "Keil" auch vor den Reifen im Trocknen auf, sicher aber nicht wenn die Rädern nur 20 Meter blockieren.
Ich nicht, habe nur auf anderer Users "Stammtischparolelen" gentwortet.

Ein voll stehendes Rad ist aber nicht weit vom Optimum entfernt.....besser als so "Stotterbremse" oder was früher so gesabbellt wurde.

http://www.leifiphysik.de/themenbere...eibungsproblem

ABS findet auch nur nen Mittelweg (steht / steht nicht /steht.....) Da kommt das "geratter" her.

Wahr ist, dass das ein Fahrer der wirklich ein Feeling dafür hat einen Reifen besser am Optimum halten kann als ein Schlupfregelsystem.

Aber eben nur einen von vier. Wie Bernd sagt, 4 Brenspedale kann eben nur ein Rechner betätigen........


Das sieht man schön in den Zeitlupen von "Verbremsern" in der Formel 1. Das Kurveninnere Vorderrad lässt der Fahrer stehen und immer wieder bissle mitdrehen......... (die anderen 3 machen halt im Rahmen der Bremskraftverteilung mit, sind aber längst net am Limit. Da setzt eben die Regeltechnik moderner Autos an.........

Geändert von Fraenkie (14.01.2016 um 14:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #263  
Alt 14.01.2016, 20:39
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Mich wundert, dass die F1 immer noch kein ABS hat, wollten die doch vor Jahren schon renntauglich entwickeln. Wobei, die MotoGP hat auch jeden Elektronik-Scheiß an Board den es gibt, aber ABS auch nicht.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #264  
Alt 14.01.2016, 21:00
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Mich wundert, dass die F1 immer noch kein ABS hat.
Die F1 hatte einige Jahre ABS, wurde erst ab 1994 verboten wie viele Jahre später die elektronische Traktionskontrolle auch, die Verbote wurden verhängt um mehr Fahrfehler zu provozieren!

Zitat:
Ein Jahr später war es Alain Prost, der im Williams den Fahrertitel klar für sich entschied. Nach der Saison wurden zahlreiche Innovationen verboten. Darunter war auch das Antiblockiersystem (ABS), welches mittlerweile in nahezu allen Straßenautos serienmäßig ist. "ABS hatte einen erheblichen Einfluss auf die Performance des Autos, weil der Fahrer unglaublich spät bremsen konnte und wusste, dass die Räder nicht blockieren", erinnert sich Head.
Quelle: http://www.motorsport-total.com/f1/n..._11091706.html

Und ungefähr die gleiche Begründung -mehr Spannung durch mehr Fehlermöglichkeit- spricht gegen ABS in der Motor GP

http://www.motorradonline.de/vermisc...115398?seite=6
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #265  
Alt 14.01.2016, 21:27
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Ups das wusste ich gar nicht mit der F1. Nicht unbedingt meine Baustelle, ist mir zu langweilig... auch ohne ABS.

Was mir bei dem Thema noch einfällt: Ein Calibra 16V ist mit dem gleichen 0-100-Wert angegeben gewesen wie ein Ier Scirocco GTI.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #266  
Alt 14.01.2016, 22:14
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.157
Boot: sold
23.032 Danke in 7.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Was mir bei dem Thema noch einfällt: Ein Calibra 16V ist mit dem gleichen 0-100-Wert angegeben gewesen wie ein Ier Scirocco GTI.
Das war für damalige Verhältnisse auch ne heiße Karre.

Habe ich gerne gefahren,

auch bekloppt.

Einen Crash hatte ich damit Gott sei Dank nicht.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #267  
Alt 15.01.2016, 06:12
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Das war für damalige Verhältnisse auch ne heiße Karre.

Habe ich gerne gefahren,

auch bekloppt.

Einen Crash hatte ich damit Gott sei Dank nicht.
Die Keksdose hatte ich auch als erstes Auto.

Mein Vater (Benz-Fahrer) hat mal die Motorhaube beim öffnen beinahe in die Frontscheibe geschmissen.

Und das kommentiert "Die verbauen Bleche mit denen würden andere netmal Schokolade einpacken"
Mit Zitat antworten top
  #268  
Alt 15.01.2016, 06:50
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.616
Boot: Fairline Corniche
11.566 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von medo Beitrag anzeigen
Die F1 hatte einige Jahre ABS, wurde erst ab 1994 verboten wie viele Jahre später die elektronische Traktionskontrolle auch, die Verbote wurden verhängt um mehr Fahrfehler zu provozieren
Das ist so nicht ganz richtig, das ABS und gleichzeitig auch die Tracktionskontrolle bzw. das elektronische Fahrwerk wurden damals verboten, weil der Pilot nicht mehr das Zünglein an der Waage war, sondern die Technik. Also derjenige der die beste Technik hatte, war automatisch Weltmeister (ähnlich wie Doping bei Leichtathletik etc.)

ABS wurde auch teilweise von den Fahrern verteufelt, weil man dem Fahrzeug im Falle des Verlustes der Haftreibung (bei einem Dreher z.B.), nicht durch blockierende Räder die Richtung des Abfluges geben konnte.

Beispiel (leider selbst erlebt)
Fahrerlehrgang Hockenheimring, ich saß als Instrukteur auf dem Beifahrersitz. Mein Fahrer hatte sich einige Runden "eingefahren" und war schon ganz flott unterwegs. In der Südkurve Eingang Zielgerade hat er es übertrieben und wir sind über die Fahrbahn mit den Kurvenäußeren Rädern ins Gras. Theoretisch kein Problem, man macht die Lenkung etwas auf und fährt fast geradeaus wieder auf die Strecke. Mein Fahrer hat aber einen typischen Anfängerfehler gemacht und hat zu stark wieder Richtung Strecke gelenkt, so dass das Heck ausgebrochen ist. In dem Moment hat er (auf meine Ansage hin) voll gebremst.
Ohne ABS wären wir in Fahrtrichtung entlang der Strecke gerutscht bis zum Stillstand.
Leider hatten wir ABS und sind fast ungebremst wie auf Schienen ins Kurveninnere gefahren und mit ca. 90 km/h in die Boxenmauer geknallt

Nur durch Rennschalensitze, Hoseträgergurte, etc. haben wir nur leichte Verletzungen davon getragen.


Ich bin danach noch sehr oft auf der Rennstrecke gefahren und wenn sich das ABS nicht abschalten ließ, habe ich das Steuergerät ausgebaut

Bitte nicht falsch verstehen: ABS ist kein Teufelszeug, es ist im normalen Pkw ein Segen.
Aber nicht auf der Rennstrecke, da zählt nur der Fahrer
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
  #269  
Alt 15.01.2016, 07:23
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen

Bitte nicht falsch verstehen: ABS ist kein Teufelszeug, es ist im normalen Pkw ein Segen.
Und genau darum geht es beim ABS, um den Alltagsverkehr mit Alltagsfahrzeugen und AlltagsfahrerInnen, und da sind die ganzen elektronischen Fahrhilfen als positiv zu betrachten!

Wenn man hier so mitliest entsteht teilweise der Eindruck Walter Röhrl himself hat hier mehrere Accounts.

BTW: Die F1 ist aber auch ohne ABS und Traktionskontrolle nur mit der besten Technik zu gewinnen, NASCAR ist da wesentlich mehr vom Fahrkönnen abhängig.

Geändert von medo (15.01.2016 um 07:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #270  
Alt 15.01.2016, 08:28
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von medo Beitrag anzeigen
Wenn man hier so mitliest entsteht teilweise der Eindruck Walter Röhrl himself hat hier mehrere Accounts.
Walter Röhrl wäre neidisch auf die PS gewesen, die mancher hier unter der Haube hat.
Der Ascona, mit dem er seine großen Siege (Europameiserschaft, Weltmeisterschaft) erfahren hat, hatte gerade mal 104 PS.
http://www.autozeitung.de/classic-ca...hnische-daten#
Mit Zitat antworten top
  #271  
Alt 15.01.2016, 08:29
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.616
Boot: Fairline Corniche
11.566 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von medo Beitrag anzeigen

Wenn man hier so mitliest entsteht teilweise der Eindruck Walter Röhrl himself hat hier mehrere Accounts.

BTW: Die F1 ist aber auch ohne ABS und Traktionskontrolle nur mit der besten Technik zu gewinnen, NASCAR ist da wesentlich mehr vom Fahrkönnen abhängig.
...weil nämlich nur die berühmten Piloten richtig fahren können, alle anderen sind nur Schwätzer...

Das mit der Technik in der Nascar stimmt, es hat aber noch kein Nascar Fahrer in der F1 jemals einen Blumentopf gewonnen.
Ist vielleicht doch etwas anderes als linksrum im Kreis fahren, gell
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
  #272  
Alt 15.01.2016, 08:38
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen
...weil nämlich nur die berühmten Piloten richtig fahren können, alle anderen sind nur Schwätzer...

Das mit der Technik in der Nascar stimmt, es hat aber noch kein Nascar Fahrer in der F1 jemals einen Blumentopf gewonnen.
Ist vielleicht doch etwas anderes als linksrum im Kreis fahren, gell

Wo habe ich behauptet dass nur "berühmte Piloten" richtig fahren können? Und wo habe ich behauptet dass NASCAR Fahrer in der F1 etwas gewinnen?
Faszinierend, sobald es ums Thema Auto und Autofahren geht werden manche Menschen sehr schnell sehr emotional.
Ich bin dann mal weg aus diesem Thread, für mich ist das Lenken eines PKWs einfach Mittel zum Zweck, daher ist das der falsche Thread für mich.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #273  
Alt 15.01.2016, 12:16
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.616
Boot: Fairline Corniche
11.566 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von medo Beitrag anzeigen
Wo habe ich behauptet dass nur "berühmte Piloten" richtig fahren können? Und wo habe ich behauptet dass NASCAR Fahrer in der F1 etwas gewinnen?
Faszinierend, sobald es ums Thema Auto und Autofahren geht werden manche Menschen sehr schnell sehr emotional.
Ich bin dann mal weg aus diesem Thread, für mich ist das Lenken eines PKWs einfach Mittel zum Zweck, daher ist das der falsche Thread für mich.
Entschuldigung, sollte nicht so rüber kommen, habe ich wohl deinen "Walter Röhrl Spruch" missverstanden.

Zum Thema Nascar war überhaupt nichts emotional, lediglich Fakten die beweisen, dass die Herausforderung einen F1 am Limit zu bewegen deutlich höher ist als beim Nascar, nicht mehr und nicht weniger...



btw ich bin dann auch mal weg
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #274  
Alt 15.01.2016, 12:52
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.227
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.384 Danke in 3.524 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von medo Beitrag anzeigen
Die F1 hatte einige Jahre ABS, wurde erst ab 1994 verboten wie viele Jahre später die elektronische Traktionskontrolle auch, die Verbote wurden verhängt um mehr Fahrfehler zu provozieren!
Die aktive Fahrwerksregelung gab es auch noch, wurde auch abgeschafft, da gingen schon so einige Innovationen verloren,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #275  
Alt 15.01.2016, 21:39
grober_unfug grober_unfug ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.11.2014
Beiträge: 26
21 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Moin,
Zitat:
Die aktive Fahrwerksregelung gab es auch noch, wurde auch abgeschafft, da gingen schon so einige Innovationen verloren,
Innovation kommt ja nur wenn ich auf ein Ziel hin entwickeln darf ohne dabei detaillierte Vorgaben zu haben. Die F1 ist IMO totgeregelt, alleine die Vorgabe wie ein Motor im Detail auszusehen hat, eines Rennwagens völlig unwürdig und im Hinblick auf zukünftige Technik im Serienfahrzeug völlig unkonstruktiv.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 279Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 279 von 279



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leise Autos - laute Autos Ruby Kein Boot 61 04.12.2024 13:51
Frostschäden bei Autos Elfaskapitän Kein Boot 10 18.02.2012 14:47
Autos und Boote zum Bearbeiten umkippen.... Segelwilly Kein Boot 2 12.07.2004 13:21
Autos werden leichter.... Dirk Motoren und Antriebstechnik 8 19.12.2003 07:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.