boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 467Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 467
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 06.03.2011, 22:26
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor541119 Beitrag anzeigen
keine Angst, der Kutscher kennt den Weg

allerdings stell ich mir grad die Frage - was unterscheidet Dich vom Dirk bei den Kommentaren
Das Gewicht und das Kumpelhafte kanns nicht sein,Detlef...
Davon ist bei beiden maßig vorhanden
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #252  
Alt 06.03.2011, 22:30
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor541119 Beitrag anzeigen
keine Angst, der Kutscher kennt den Weg

allerdings stell ich mir grad die Frage - was unterscheidet Dich vom Dirk bei den Kommentaren

Detlef,

die Kommentare gibbet nur für Gute, nääääääääää
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #253  
Alt 06.03.2011, 22:30
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Das Gewicht und das Kumpelhafte kanns nicht sein,Detlef...
Davon ist bei beiden maßig vorhanden
das weiß ich - Ironie
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #254  
Alt 06.03.2011, 22:32
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
Detlef,

die Kommentare gibbet nur für Gute, nääääääääää
hab ja drauf gewartet - für Gute - Beiträge
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #255  
Alt 06.03.2011, 22:36
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor541119 Beitrag anzeigen
das weiß ich - Ironie
Ich weiß doch wie du es gemeint hast Schatzi...ist doch alles nur Spaß.

grüß Karin lieb von mir
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #256  
Alt 07.03.2011, 22:30
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

heut ging es weiter - zunächst das Wohnzimmer wieder von meinen Möbelteilen befreit und alle Beschläge wieder montiert

der Boden ist nun auch versiegelt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_0836ab.jpg
Hits:	184
Größe:	45,3 KB
ID:	268219   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_0838ab.jpg
Hits:	187
Größe:	45,0 KB
ID:	268220   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_0844ab.jpg
Hits:	186
Größe:	46,0 KB
ID:	268221  

__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #257  
Alt 07.03.2011, 22:34
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

um nun das Hubdach fest einzubauen, war es nötig das Dach zu reinigen - mit 400' Wasserpapier und jetzt hat der Bulli die Masern - Roststellen sind mit Fertan behandelt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_0845ab.jpg
Hits:	199
Größe:	15,3 KB
ID:	268224   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_0846ab.jpg
Hits:	193
Größe:	18,2 KB
ID:	268225   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_0847ab.jpg
Hits:	187
Größe:	15,4 KB
ID:	268226  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_0848ab.jpg
Hits:	189
Größe:	11,8 KB
ID:	268227   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_0849ab.jpg
Hits:	187
Größe:	14,8 KB
ID:	268228  
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #258  
Alt 07.03.2011, 22:41
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.535
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.363 Danke in 17.330 Beiträgen
Standard

Wie war das jetzt nochmal genau mit Fertan, wann kann man es womit streichen??
Mein Dach sieht genauso aus... also wenn du gerade mal Farbe anrührst...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #259  
Alt 07.03.2011, 22:57
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Wie war das jetzt nochmal genau mit Fertan, wann kann man es womit streichen??
Mein Dach sieht genauso aus... also wenn du gerade mal Farbe anrührst...
also, wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, dann mußt Du die gepinselte Stelle nach 24h mit Wasser und Schwam abwaschen nach weiteren 24h das gleiche noch mal - dann füllern - hab noch mal nen Profi gefragt (arbeitet mit dem Zeug auch in der Oldtimer Liga) - bei kleinen Flächen, so wie bei mir, reicht ein Spritzspachtel, 1k-Füller oder ähnlich - bei einer großen Fläche (Kotflügel und mehr) nehmen sie EP-Grundierung - und dann das übliche, schleifen, füllern - bis das Ergebnis zum lackieren passt
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #260  
Alt 07.03.2011, 23:22
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.535
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.363 Danke in 17.330 Beiträgen
Standard

Kann es nicht sein, dass du beim füllern wieder die Schicht verletzt ??
Du kannst doch nicht ständig nur auftragen und dann hoffen, dass es
mal wieder eine ebene Fläche wird...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #261  
Alt 07.03.2011, 23:49
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

ich versuche mal den Aufbau, so wie ich es verstanden und schon ein wenig probiert habe zu erklären
unter dem Lack gibt es einen Rostfleck
den Fleck schleifen, bis um den Fleck sauberes Blech erscheint
grossflächig mit Silikonentferner behandeln
mit Fertan einpinseln und 24h warten
mit Schwam und Wasser abwaschen - Flecken vom Lack und dem sauberen Blech verschwinden nur der "Rost" bleibt sichtbar
nach weiteren 24h nochmal mit Schwam und Wasser abwaschen
nun muß gefüllert werden, da es einen Krater (umgewandelter Rost) und nacktes Blech gibt
jetzt wird der Füller geschliffen und kontrolliert - wenn es nicht ausreichend war, muß noch einmal mit Füller gearbeitet werden

ich hab mal versucht einen Bildausschnitt zu zaubern
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_0846abc.jpg
Hits:	432
Größe:	2,5 KB
ID:	268239  
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #262  
Alt 08.03.2011, 11:00
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.535
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.363 Danke in 17.330 Beiträgen
Standard

Also der Ausschnitt ist dir prima gelungen


__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #263  
Alt 08.03.2011, 11:05
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Dtelef, womit hast du den Kork geschliffen?

Mit Schwingschleifer und 400er Körnung?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #264  
Alt 08.03.2011, 21:17
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor541119 Beitrag anzeigen
ich versuche mal den Aufbau, so wie ich es verstanden und schon ein wenig probiert habe zu erklären
unter dem Lack gibt es einen Rostfleck
den Fleck schleifen, bis um den Fleck sauberes Blech erscheint
grossflächig mit Silikonentferner behandeln
mit Fertan einpinseln und 24h warten
mit Schwam und Wasser abwaschen - Flecken vom Lack und dem sauberen Blech verschwinden nur der "Rost" bleibt sichtbar
nach weiteren 24h nochmal mit Schwam und Wasser abwaschen
nun muß gefüllert werden, da es einen Krater (umgewandelter Rost) und nacktes Blech gibt
jetzt wird der Füller geschliffen und kontrolliert - wenn es nicht ausreichend war, muß noch einmal mit Füller gearbeitet werden

ich hab mal versucht einen Bildausschnitt zu zaubern

Hallo Detlef
Zum Rost
Ich gehe so vor ,das ich den Rost mit einer Sandstrahlpistole erstmal entferne.
Danach hatte ich bei meinem Oldi Fertan angewendet (bei 20 ° Umgebungstemperatur)danach mit W. abgewaschen.
Als nächstes kam BOB Rostschutzversiegelung (das klare Mittel) drauf ,danach die BOB Grundierung.(Laaaaaaaange eintrocknen lassen) Füllern ,Füllern,Füllern.
Die Gefahr das die Mittelchen wieder runtergeschliffen werden ist sehr hoch,daher Füllern,füllern,füllern.
(Großflächig um den Schaden herum)
Dann vorsichtig schleifen mit 600,1200,2000 "Nasspapier,lackieren ,polieren ,ende.
Das hielt an den meissten Gammelstellen.(aber nicht an allen)
Erstewahl ist immer allen sichtbaren Rost mit strahlen zu entfernen.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #265  
Alt 08.03.2011, 21:22
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Also der Ausschnitt ist dir prima gelungen



jepp, mit der Bildbearbeitung hab ich noch arge Probleme
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #266  
Alt 08.03.2011, 21:23
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Dtelef, womit hast du den Kork geschliffen?

Mit Schwingschleifer und 400er Körnung?
Exenterschleifer mit 120' papier
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #267  
Alt 08.03.2011, 21:26
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
Hallo Detlef
Zum Rost
Ich gehe so vor ,das ich den Rost mit einer Sandstrahlpistole erstmal entferne.
Danach hatte ich bei meinem Oldi Fertan angewendet (bei 20 ° Umgebungstemperatur)danach mit W. abgewaschen.
Als nächstes kam BOB Rostschutzversiegelung (das klare Mittel) drauf ,danach die BOB Grundierung.(Laaaaaaaange eintrocknen lassen) Füllern ,Füllern,Füllern.
Die Gefahr das die Mittelchen wieder runtergeschliffen werden ist sehr hoch,daher Füllern,füllern,füllern.
(Großflächig um den Schaden herum)
Dann vorsichtig schleifen mit 600,1200,2000 "Nasspapier,lackieren ,polieren ,ende.
Das hielt an den meissten Gammelstellen.(aber nicht an allen)
Erstewahl ist immer allen sichtbaren Rost mit strahlen zu entfernen.
wie kann ich punktgenau sandstrahlen - diese Technik hab ich noch nicht raus
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #268  
Alt 08.03.2011, 21:33
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor541119 Beitrag anzeigen
wie kann ich punktgenau sandstrahlen - diese Technik hab ich noch nicht raus
Ganz einfach : Abkleben
Folie hält dem Sandstrahl stand da elastisch. (natürlich nicht bei sehr langem auf die Folie halten und 15 Bar.)
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #269  
Alt 08.03.2011, 21:38
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

hab mal versucht nen Foto vor und nach dem Abwaschen zu machen - die hellen Stellen im zweiten Bild sind blankes Blech
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_0851ab.jpg
Hits:	249
Größe:	9,4 KB
ID:	268522   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_0857ab.jpg
Hits:	242
Größe:	6,7 KB
ID:	268523  
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #270  
Alt 08.03.2011, 21:42
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

und weiter Dinge - der Küchenblock ist fast fertig zum Einbau - nur die Dekorplatte der Kühlbox macht mir noch zu schaffen - aber ich denke, es wird
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_0859ab.jpg
Hits:	241
Größe:	25,6 KB
ID:	268524   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	img_0860ab.jpg
Hits:	247
Größe:	26,3 KB
ID:	268525  
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #271  
Alt 08.03.2011, 23:33
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.535
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.363 Danke in 17.330 Beiträgen
Standard

Bekommen die Schränke noch ne Schicht Klarlack ??
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #272  
Alt 09.03.2011, 08:42
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Bekommen die Schränke noch ne Schicht Klarlack ??
nein, die haben eine Lasur
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
  #273  
Alt 09.03.2011, 10:35
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor541119 Beitrag anzeigen
nein, die haben eine Lasur

__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #274  
Alt 09.03.2011, 14:00
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.535
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.363 Danke in 17.330 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor541119 Beitrag anzeigen
nein, die haben eine Lasur
Soll heißen, sie bleiben so roh
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #275  
Alt 09.03.2011, 16:33
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Soll heißen, sie bleiben so roh
ehrlich gesagt,

mir würde das so nicht gefallen, aber das weißt du ja.
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 467Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 467



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.