boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 251Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 251 von 251
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 14.01.2025, 08:42
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.339
2.635 Danke in 1.559 Beiträgen
Standard

Meines läuft anstandslos. Ich habe aber immer Temperaturen über dem Gefrierpunkt.
Mit Zitat antworten top
  #227  
Alt 14.01.2025, 11:55
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.038
307 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Die Nacht über ist er zuhause gelaufen .

Das ist aber ärgerlich …
Werde mir mal den Filter heute anschauen ob ich da was finde …

Ansonsten umtauschen was aber Wochen dauert …
Mit Zitat antworten top
  #228  
Alt 14.01.2025, 18:27
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.339
2.635 Danke in 1.559 Beiträgen
Standard

Hast du denn prüfen können, ob es auch Minusgrade an Bord gab?

Hab gerade noch mal nachgesehen: unter 1 Grad geht der in den Blink/Störmodus. Soll aber selbstständig wieder anlaufen.

Geändert von fignon83 (14.01.2025 um 19:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #229  
Alt 17.01.2025, 19:17
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.038
307 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Heute wollte ich ihn wieder ins Boot stellen .
Zuhause sah es ganz gut aus aber es arbeitet er ja auch kaum .

Heute konnte man ihn einschalten aber dann auf einmal könnte man die Lüftergeschwindigkeit oder die Trocknungsstufen nicht mehr einstellen .

Wenn man ihn aus schaltet läuft das Gebläse weiter .

Mehrmals Stecker raus und gewartet und nichts passiert .

Man schaltet es an und kann nichts mehr verstellen .

Was ein Schrott oder es gibt eine geholt Tastensperre ?

Temperaturen : naja immer um die Null grad
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2785.jpg
Hits:	6
Größe:	21,9 KB
ID:	1033135   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2784.jpg
Hits:	2
Größe:	22,5 KB
ID:	1033136  
Mit Zitat antworten top
  #230  
Alt 17.01.2025, 21:46
heiger heiger ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.06.2016
Ort: Bern
Beiträge: 878
Boot: Doral 170 BR
629 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Anhand des Fotos im Thread 193 ist es ein Adsorptionstrockner vom Typ MEACO DD8L. In der Bedienungsanleitung steht etwas vom Gefrierpunkt geschrieben (siehe Bild). Ab welcher Temperatur der Entfeuchter vom Alarm-Modus wieder in den Standardbetrieb geht, ist leider nicht beschrieben.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Maeco.jpg
Hits:	14
Größe:	30,4 KB
ID:	1033142  
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Meaco_DD8L_Junior_Bedienungsanleitung.pdf (590,4 KB, 3x aufgerufen)
__________________
Gruss Heinz

"Denn sie wissen, was sie tun."

Geändert von heiger (17.01.2025 um 21:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #231  
Alt 17.01.2025, 22:06
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.339
2.635 Danke in 1.559 Beiträgen
Standard

Wie schon geschrieben, lt. Meiner Bedienungsanleitung geht er unter 1 Grad Celsius in den Störbetrieb und sobald der Wert wieder darüber steigt, geht er selbstständig wieder in den Normalmodus.
Wenn bei dir die Temperstur ständig um den Gefrierpunkt pendelt, kann es nicht gehen.
Mit Zitat antworten top
  #232  
Alt 19.01.2025, 11:53
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.038
307 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Leider ist es zu kalt um es zu testen weil wir bewegen uns gerade immer um den Gefrierpunk
Mit Zitat antworten top
  #233  
Alt 19.01.2025, 17:11
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 731
Boot: Succes 1050 SD
904 Danke in 349 Beiträgen
Standard

Da du eh am Landstrom hängst, könntest du einen kleinen temperaturgesteuerten Ölradiator in die Kabine stellen, der die Temperatur bei 1-2°C hält.

Mein Ölradiator geht bei 1° an und bei 2° wieder aus.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #234  
Alt 19.01.2025, 17:43
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.038
307 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Danke für den Tipp,
Sowas habe ich leider nicht .

Ich könnte das Gerät mal auf Vollgas laufen lassen und dann haben wir automatisch 8-12 grad im Innenraum .
Hier ist aber der Tank super schnell voll und das ist schlecht für die Langzeitprognose.

Es kann gut sein , dass es mal unter Null geht .
Schade , dass er nicht mehr zu sich kommt
Mit Zitat antworten top
  #235  
Alt 19.01.2025, 18:27
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 731
Boot: Succes 1050 SD
904 Danke in 349 Beiträgen
Standard

kann man bestellen, kostet 33 €

https://www.amazon.de/Sichler-Hausha...iy%2C78&sr=1-8 (PaidLink)
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #236  
Alt 19.01.2025, 18:41
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.339
2.635 Danke in 1.559 Beiträgen
Standard

Ich habe auch Ölradiatoren, gesteuert über gsm Steckdosen. Gehen an bei kleiner 1 Grad Celsius und schalten wieder aus, wenn +3 Grad erreicht sind. Diesen Winter noch nicht einmal geschaltet.
Bei deinen Temperaturbedingungen kann er sich nicht fangen. Liegt eher nicht am Gerät.
Mit Zitat antworten top
  #237  
Alt 20.01.2025, 08:13
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.038
307 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Danke Dietmar ,

Kann man den so regulieren , dass er nur um die 5 grad macht und dann wieder ausgeht ?

Weil 20 grad brauche ich dort nicht
Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt 20.01.2025, 18:46
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 731
Boot: Succes 1050 SD
904 Danke in 349 Beiträgen
Standard

wie gut das Gerät, dass lediglich als Beispiel diente, zu regulieren ist, kann ich nicht sagen. Zumindest steht bei Amazon "mit Thermostat"

Unser Ölradiator hing an einer temperaturgesteuerten Steckdose, die sich auf ein Zehntel Grad einstellen ließ.

Inzwischen hängt die Heizung an einer geschalteten Steckdose, die das Ein- Ausschaltsignal durch einen Temperatursensor erhält. Dieser wiederum hängt an einer Home Automatisierungssoftware.

Angehängt ist ein live Bild aus dem Innenraum
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2025-01-20 um 19.43.59.jpg
Hits:	31
Größe:	54,1 KB
ID:	1033271  
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #239  
Alt 20.01.2025, 19:37
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.070
5.133 Danke in 3.052 Beiträgen
Standard

Hi

Glaubt ihr Home Automatisierungssoftware gesteuerten Temperatursensor gesteuerten Anwender ernsthaft daran, was ihr so schreibt?
Denkt doch mal wirklich nach.

Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #240  
Alt 20.01.2025, 19:56
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 731
Boot: Succes 1050 SD
904 Danke in 349 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi

Glaubt ihr Home Automatisierungssoftware gesteuerten Temperatursensor gesteuerten Anwender ernsthaft daran, was ihr so schreibt?
Denkt doch mal wirklich nach.

Grüße aus OWL
Sorry, Sporty, aber das hab ich jetzt nicht verstanden. Oder spricht da etwa Neid aus deinem Beitrag, das ich Automatisierung kann und du nicht?
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #241  
Alt 20.01.2025, 20:06
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.038
307 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Also gibt es eine Zwischensteckdose mit Temperatursensor wo ich dann die Heizung anstecken könnte …

Da schick mir mal den Link von deinem , das scheint eine klasse Idee zu sein
Mit Zitat antworten top
  #242  
Alt 20.01.2025, 20:06
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.339
2.635 Danke in 1.559 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seadoo123 Beitrag anzeigen
Danke Dietmar ,

Kann man den so regulieren , dass er nur um die 5 grad macht und dann wieder ausgeht ?

Weil 20 grad brauche ich dort nicht
Nein, kann man nicht. Du brauchst so eine GSM gesteuerte Steckdose mit eigener Sim-Card und Temperatursensor. Da kannst du dann ganz simpel per SMS einen Bereich des An- und Abschaltens programmieren (bei mir 1-3 Grad Celsius) und fertig. Daran steckst du dann einen Ölradiator (nicht zu klein). Fertig. Läuft sehr verlässlich.
Als Karte würde ich eine reine prepaid nehmen, kostet dich dann zwischen 10 und 20 Euro im Jahr (bei mir wohl deshalb, weil ich alle Naselang die Tempetatur abfrage).
Mit Zitat antworten top
  #243  
Alt 20.01.2025, 20:12
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.070
5.133 Danke in 3.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Succes_Falcon Beitrag anzeigen
Sorry, Sporty, aber das hab ich jetzt nicht verstanden. Oder spricht da etwa Neid aus deinem Beitrag, das ich Automatisierung kann und du nicht?
Hi
Nein sicher nicht.
Mich erheitern die nutzlosen und keinesfalls zielführenden Beiträge.
Zeigt für mich, wie die-Mitglieder so "ticken".
Wollte das mal sagen. Ist schließlich m.M.
Gerne weiter so.
Mit Zitat antworten top
  #244  
Alt 20.01.2025, 20:13
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.778
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.917 Danke in 21.688 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seadoo123 Beitrag anzeigen
Also gibt es eine Zwischensteckdose mit Temperatursensor wo ich dann die Heizung anstecken könnte …

Da schick mir mal den Link von deinem , das scheint eine klasse Idee zu sein
Nutze ich im Winter wenn wir an Bord sind ... Schaltet bei einer Temperatur an und bei Unterschreitung ein...
Temperatur stellt man halt ein https://www.amazon.de/dp/B07D8NF2VX?...p_mob_ap_share (PaidLink)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #245  
Alt 20.01.2025, 20:19
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 731
Boot: Succes 1050 SD
904 Danke in 349 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seadoo123 Beitrag anzeigen
Also gibt es eine Zwischensteckdose mit Temperatursensor wo ich dann die Heizung anstecken könnte …

Da schick mir mal den Link von deinem , das scheint eine klasse Idee zu sein
wir hatten die angehängte Steckdose. Gibts aber wohl nicht mehr. Eine Alternative wirst du aber sicherlich selber finden.

https://www.amazon.de/dp/B081HCF7WR?...fed_asin_title (PaidLink)
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Manual-Bearware-Steckdosen_Thermostat-302701.pdf (754,6 KB, 2x aufgerufen)
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #246  
Alt 20.01.2025, 20:33
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 731
Boot: Succes 1050 SD
904 Danke in 349 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Nein sicher nicht.
Mich erheitern die nutzlosen und keinesfalls zielführenden Beiträge.
Zeigt für mich, wie die-Mitglieder so "ticken".
Wollte das mal sagen. Ist schließlich m.M.
Gerne weiter so.
Hallo Sporty,

nutzlos und nicht zielführend ist nun Ansichtssache. Ich finde das Thema spannend und es geht wahrscheinlich eher darum es hinzubekommen als die Funktion, die dahinter steckt.

So habe ich mir zum Beispiel als Ü60 beigebracht, wie man eine Raspberry Pi programmiert, wie man Venus OS auf einem PI installiert und wie man eine Kabelverbindung bastelt um die Daten einer LiFePo4 Batterie ins Venus OS zu bekommen.

Des Weiteren habe ich die Homeassistant Einrichtung selbst erkundet und eingerichtet.

Als Resultat sehe ich nun verschiedene Zustände im Boot von zu Hause und kann diese sogar steuern.

Ist eigentlich gar nicht notwendig, aber es ist ein schönes Gefühl es selbst eingerichtet zu haben.

Und dümmer wird man dabei auch nicht.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #247  
Alt 20.01.2025, 21:14
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.070
5.133 Danke in 3.052 Beiträgen
Standard

Hi Dietmar
Ist doch schön, wenn es Dir Spass macht und Du darin einen gewissen Sinn siehst.
Wie schon mal geschrieben: " Jedem Tierchen sein Pläsierchen"
Ist nun mal nicht mein Engagement und ich sehe darin auch keinen Sinn.
Mag sein, das ich auf Grund meines fortgeschrittenen Alters solchen Themen nur noch untergeordnete Bedeutung beimesse.
Und eher den tradionellen Verhaltensweisen, mit bisher guten Ergebnissen, nachgehe.
Komme auch so mit unserem Böötchen weiterhin gut zurecht.
Ist meine Meinung, die ich hier gerne vertrete.
Das Boot ist auch nicht so wichtig. Bin trotzdem immer interessiert.
Das läuft schon.

Geändert von sporty (20.01.2025 um 21:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #248  
Alt 21.01.2025, 07:12
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Nein, kann man nicht. Du brauchst so eine GSM gesteuerte Steckdose mit eigener Sim-Card und Temperatursensor. Da kannst du dann ganz simpel per SMS einen Bereich des An- und Abschaltens programmieren (bei mir 1-3 Grad Celsius) und fertig. Daran steckst du dann einen Ölradiator (nicht zu klein). Fertig. Läuft sehr verlässlich.
Als Karte würde ich eine reine prepaid nehmen, kostet dich dann zwischen 10 und 20 Euro im Jahr (bei mir wohl deshalb, weil ich alle Naselang die Tempetatur abfrage).
Also ich habe so nen Ölradiator mit Thermostat. Die kleinste Stellung (nach dem Knacks zu ganz aus, mit 0 beschriftet) ist mit so einem Eiskristallsymbol beschriftet. Wie eigentlich an jeder Heizung, jedem Thermostaten. Das interpretiere ich als "Frostschutz". Also irgendwas um die 5°.

Ich nutz das nicht, hab also auch noch nie "gemessen" wie genau das ist. Und welche Hysterese etc. dahinter ist.
Aber ich sehe keine Veranlassung die Funktion anzuzweifeln. Thermostaten funktionieren doch nun wirklich schon lange.
Mit Zitat antworten top
  #249  
Alt 21.01.2025, 09:48
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.668
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.684 Danke in 6.977 Beiträgen
Standard

Ich hatte mir im Herbst billige Heizungen im Baumarkt gekauft.

In der Anleitung stand ganz deutlich:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Bild 2024-11-21 um 20.22.18_c57fe5b5.jpg
Hits:	9
Größe:	76,4 KB
ID:	1033286

Klar, dann wurde mir das auch bewusst.
So ein mechanischer Thermostat z.B. kann Funken produzieren, wenn er unter Last schaltet.

Das war mir für's Boot dann doch etwas zu yoga, ich habe die Heizungen zurückgebracht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #250  
Alt 21.01.2025, 11:19
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.339
2.635 Danke in 1.559 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Also ich habe so nen Ölradiator mit Thermostat. Die kleinste Stellung (nach dem Knacks zu ganz aus, mit 0 beschriftet) ist mit so einem Eiskristallsymbol beschriftet. Wie eigentlich an jeder Heizung, jedem Thermostaten. Das interpretiere ich als "Frostschutz". Also irgendwas um die 5°.

Ich nutz das nicht, hab also auch noch nie "gemessen" wie genau das ist. Und welche Hysterese etc. dahinter ist.
Aber ich sehe keine Veranlassung die Funktion anzuzweifeln. Thermostaten funktionieren doch nun wirklich schon lange.
Ich aber. Viel zu träge und vor allem zu ungenau in der Reaktion. Zudem zu hoher Wert, die meisten haben sogar 10 Grad. Ich glaube zudem, dass der zu klein ist, um sich damit in diesem Grenzbereich sicher zu bewegen. Aber wenn einem der Stromverbrauch nicht so wichtig ist und das Boot steht da, wo man mal eben nachsehen kann im Zweifel, why not.
Meines liegt 150km entfernt, da ist diese simple Art der Fernüberwachung äußerst beruhigend. Diese gsm-one Steckdosen benutzen in meinem Hafen einige.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 251Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 251 von 251



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Grillkohle als Luftentfeuchter nordic Allgemeines zum Boot 55 30.10.2013 22:31
professioneller Luftentfeuchter, oder wie bekomme ich meinen Keller trocken. Style Kein Boot 29 21.05.2012 08:43
Wo lässt dieser Luftentfeuchter das Wasser? Cyrus Kein Boot 41 21.01.2010 15:10
Elektrische Luftentfeuchter Reimar Heger Technik-Talk 10 24.08.2006 20:10
Luftentfeuchter im Motorraum (Innenborder) tomicman Allgemeines zum Boot 4 16.04.2003 11:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.