boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 279Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 279
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 13.01.2016, 14:02
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.120 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jugocaptan Beitrag anzeigen
In Österreich ist die Verwendung unterschiedlicher Reifen auf einer Achse verboten.
Ah ok, in der BRD nicht!
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #227  
Alt 13.01.2016, 14:04
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.011 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jugocaptan Beitrag anzeigen
In Österreich ist die Verwendung unterschiedlicher Reifen auf einer Achse verboten.
Zitat:

Mischung von Reifenmarken
Es gibt in Österreich kein gesetzliches Verbot, an ein und derselben PKW-Achse Reifen von verschiedenen Herstellern und naturgemäß mit unterschiedlichen Reifenmustern zu montieren und zu fahren. Allerdings rät der VRÖ von solch einer Lösung dringen ab. Eine derartige Mischbereifung kann zu instabilem Fahrverhalten und unkontrollierbaren Bremsreaktionen führen. Durch unterschiedliches Alter der verwendeten Reifen wird dieses Problem zusätzlich verstärkt. Der Altersunterschied sollte daher nicht mehr als sechs Monate betragen. Die Lauffläche würde andernfalls einen zu großen Unterschied im Härtegrad aufweisen. Daraus resultiert unter Umständen auch ein differenziertes Fahrverhalten.
Quelle: http://vroe.at/navigation/powerslave...nguage,de.html

Gesetzlich verboten ist da nix, woran ich mich allerdings noch aus der Fahrschule in den frühen 80ern erinnern kann ist das Verbot des Mischens von Radial- und Diagonalreifen, nur gibt es Diagonalreifen seit Jahrzehnten nicht mehr.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #228  
Alt 13.01.2016, 14:07
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Nur um den Notruf abzusetzen, braucht man keine Sim-Karte, da fallen dann auch keine laufenden Kosten an.
Seit 2009 gehen Notrufe nur noch mit aktivierter SIM Karte. Grund für die Änderung war nicht rückverfolgbarer Missbrauch. Wie immer, wenn was Sinnvolles nicht mehr geht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #229  
Alt 13.01.2016, 14:08
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.120 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von medo Beitrag anzeigen
Quelle: http://vroe.at/navigation/powerslave...nguage,de.html

Gesetzlich verboten ist da nix, woran ich mich allerdings noch aus der Fahrschule in den frühen 80ern erinnern kann ist das Verbot des Mischens von Radial- und Diagonalreifen, nur gibt es Diagonalreifen seit Jahrzehnten nicht mehr.
Ah ok
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #230  
Alt 13.01.2016, 14:12
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.011 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Das Mischen von Diagonal- und Radialreifen ist auch in DE verboten, habe das gerade nachgelesen, siehe: https://www.adac.de/infotestrat/reif...cePageId=47698
Mit Zitat antworten top
  #231  
Alt 13.01.2016, 14:21
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von medo Beitrag anzeigen
.....Eigentlich müssten alle Neufahrzeuge langsam mit "Zuhause" telefonieren können.....
Über was sich wohl die Maschinen unterhalten?

Evtl. planen sie ihre Freiheit, wollen endlich ohne den Menschen
und deren Regulierungswut fahren? Wollen den Fremdkörper Mensch
entsorgen und ihre unentdecken Vorlieben ausleben? Was für Vorlieben
das wohl sein mögen? Wollen sie raus aus den grauen Garagen wollen sie
auch Wohnungen haben? Wer weiß vieleicht wollen sie mal ein Wellness
Wochenende an denen die Reifen geknetet werden machen? Oder der dicke
SUV möchte mal nach Bangkok um sich den Auspuff putzen zu lassen oder
das niedliche kleine Cabriolet möchte mal zum schwarzen Abschleppwagen
in die Karibik?

Fragen über Fragen
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #232  
Alt 13.01.2016, 14:32
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.613
Boot: Fairline Corniche
11.497 Danke in 2.446 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen

Überholt werde ich nur häufig, wenn ich eine rote Ampel sehe und frühzeitig vom Gas gehe.
Unterscheidest Du dabei auch zwischen Zeitgesteuerten und Induktionsstreifen Ampeln?



Sorry, will nicht auf Dir rumhacken, aber wenn man so eine Vorlage bekommt
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
  #233  
Alt 13.01.2016, 14:43
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen
Unterscheidest Du dabei auch zwischen Zeitgesteuerten und Induktionsstreifen Ampeln?
Ich hatte dabei eine bestimmte Ampel vor Augen an der ich regelmäßig kurz davor überholt werde, während ich mittlerweile deren Intervalle recht gut kenne und immer genau ankomme wenn sie auf Grün umschaltet.
Die schauen dann immer recht blöde und treten mächtig aufs Gas wenn ich an ihnen vorbeiziehe, nur um an der nächsten Ampel wieder auf mich zu warten.
Auf meiner Heimstrecke bin ich nie langsamer als die anderen, fahre aber langsamer und halte nur nicht an.
Wenn man mal die grüne Welle auf der Strecke kapiert hat, klappt das wunderbar.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #234  
Alt 13.01.2016, 16:37
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
Geisterfahrer werden es dann auch schwer haben ... die Kiste geht noch vorm auf die AB fahren einfach aus.
Dafür braucht es kein eCall, mein Vorschlag mit dem sendenden Verkehrsschild geht auch hier
Mit Zitat antworten top
  #235  
Alt 13.01.2016, 17:35
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
........ sendenden Verkehrsschild .........
Das geht auch ohne Elekronik, rein mechanisch.

Federbelastete Reifenkiller die in der richtigen Richtung gefahrlos überfahren werden können.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #236  
Alt 13.01.2016, 18:14
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.855 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Das geht auch ohne Elekronik, rein mechanisch.

Federbelastete Reifenkiller die in der richtigen Richtung gefahrlos überfahren werden können.
...oder auch nicht

http://kurier.at/chronik/oesterreich...ng/166.180.995
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
  #237  
Alt 13.01.2016, 18:20
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Überholt werde ich nur häufig, wenn ich eine rote Ampel sehe und frühzeitig vom Gas gehe.

die nächste Vorlage Wolf und auch da kriege ich nen geschwollenen Hals ... aufm Land wo nix los is, kann man das gerne machen-aber stell dir vor in den Großstädten bummelt jeder an die Ampeln ran ... das gibts Staus einmal um den Erdball rum.

Vorn rollst du 40, hinter rollen die weiteren noch 20, in der 4. Reihe wird das erstemal gestanden ... du kriegst Grün rollst im 2. Gang ... die Lucke wird länger:

Entweder ballern alle mit Vollgas um die Lücke zu schließen und das Grün zu schaffen .... und die letzten machen bei Gelb/Rot ne Vollbremsung. (Unfallgefahrenstelle - zum Thema 100 Jahre Unfallfrei und nix gemerkt das dahinter die Hölle aufgeht )

oder aber Muttchen und Muttchen gesellen sich, machen beide Spuren zu und es kommen nichtmal die Hälfte an Fahrzeugen durch als üblich-wenn jeder normal an die Ampel ranfahren würde.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt 13.01.2016, 18:33
grober_unfug grober_unfug ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.11.2014
Beiträge: 26
21 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Moin,
Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Ist schon längst Realität
Die Hacker haben bald nen Heidenspaß auf einer Autobahnrastanlage
oder einem Parkplatz vom Shoppingcenter

https://www.tagessc
Die Hacker haben bald nen Heidenspaß auf einer Autobahnrastanlage
oder einem Parkplatz vom Shoppingcenter hau.de/wirtschaft/hacker-auto-101.html
die Jeep Knacker hab ich fast vergessen, da wirds in Zukunft sicher eher hässlicher für den Autofahrer. Die GSM Funke in jedem Auto wurde ja schon erwähnt, das ist sicher nicht einfacher zu knacken, aber wenn man da dran käme hättest du von aussen völlig freie Hand.

Die Reifenkiller gabs (oder gibt es die noch?) in den USA mal an Parkplätzen damit du nicht wegfährst ohne zu bezahlen, durchaus effektiv für die Stadtkasse.


Zitat:
Zitat von Dayskipper
Ich brauche das wie ein Loch im Kopf! Ich habe Autofahren gelernt und brauche kein Steuergerät dass meine Bremse stärker drückt, als ich es will....
Das geht nicht persönlich gegen dich, aber DAS sagt halt fast jeder von sich.
Was IMO kein sehr starkes Argument für gesetzliche Vorschriften ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #239  
Alt 13.01.2016, 19:52
Benutzerbild von woodpecker
woodpecker woodpecker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.06.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 337
Boot: Picton 136 G.T. Sprint
307 Danke in 135 Beiträgen
Standard Leistungsirrtum bei Autos

Vielleicht kommt ja bald die Badekappenpflicht beim duschen

Seit Einführung der Carvingski kann jeder halbwegs aufrecht gehende Homo Sapiens mit 100 km/h die Pisten runterflügen.... Vor dieser Zeitepoche mußte man erst mühsam das Skifahren lernen bevor man losfuhr.... Und nach Jahren so ein Tempo sicher beherrschte...
Was wurde gemacht ? Es wurde dafür plädiert Helme zu benutzen. Skifahren können die neuen Carvingfahrer aber immer noch nicht...
So verhält es sich auch im Fahrzeugbau, früher wurde der 34 PS Käfer in den Kasseler Bergen bergauf im 1. Gang gequält, heute bügelt der 18 Jährige Fahranfänger mit dem Italo Boliden mit 250 km/h die Berge hoch......
Wann kommt die Helmpflicht im Auto????

Überspitzte Ironie aus........

Geändert von woodpecker (13.01.2016 um 20:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #240  
Alt 13.01.2016, 21:46
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.119
Boot: sold
22.619 Danke in 7.189 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Das geht auch ohne Elekronik, rein mechanisch.

Federbelastete Reifenkiller die in der richtigen Richtung gefahrlos überfahren werden können.
Zitat:
Zitat von Shearline Beitrag anzeigen
Sowas ist vermutlich gemeint, rein mechanisch.





Wird in z.B in TR sehr oft verbaut.

Aber in D fahren wahrscheinlich 80% aller Autofahrer aus Sorge um ihr Auto da nicht drüber und verursachen Staus ohne Ende.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #241  
Alt 13.01.2016, 21:59
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
die nächste Vorlage Wolf und auch da kriege ich nen geschwollenen Hals ... aufm Land wo nix los is, kann man das gerne machen-aber stell dir vor in den Großstädten bummelt jeder an die Ampeln ran ... das gibts Staus einmal um den Erdball rum.

Vorn rollst du 40, hinter rollen die weiteren noch 20, in der 4. Reihe wird das erstemal gestanden ... du kriegst Grün rollst im 2. Gang ... die Lucke wird länger:
Umgekehrt ist es Basti, würden alle so fahren, würde keiner an der Ampel stehen.

Das ist genauso wie im Stopp and Go Verkehr, wo viele drängeln und dicht auffahren.
Es ist erwiesen, würden alle Abstand halten und langsamer tun, ginge es für alle schneller.
Ich werde immer wieder von solchen ausgebremst, die meinen besonders schnell sein zu müssen. Den Verkehr flüssig halten ist wesentlich effektiver und es werden wesentlich weniger Unfälle, die wieder Staus verursachen, passieren. Das gilt im Stadtverkehr genauso wie bei Verkehrsstockungen auf der Autobahn.

Wenn ich dich so lese, bist du einer der Autofahrer, wegen denen ich oft einen Hals kriege. Durch die nicht durchdachte Fahrweise verursacht ihr Staus ohne Ende. Lese mal das durch: https://de.wikipedia.org/wiki/Stau_aus_dem_Nichts

Einem Mindestabstandsassistenten würde ich jederzeit zustimmen ......

Edit: Die, die du meinst fahren nicht intelligent sondern können es einfach nicht. Für mich sind die und die unüberlegt eiligen diejenigen, die den Verkehrsfluß ausbremsen.

Geändert von wolf b. (13.01.2016 um 22:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #242  
Alt 13.01.2016, 23:33
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.066
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
... nützt mir der Gurt. Anders wäre es, wenn das ABS garantieren würde, dass ich nicht in das Hindernis knalle. Da ich aber weiterhin das Fahrzeug führe - wie will das ABS meinen nächsten Fehler verhindern?
Du theoretisierst aber ganz schön. Was nützt Dir denn der Gurt, wenn Du mit 200 gegen einen Baum fährst könnte man fragen.

Nebelschlussleuchten finde ich noch überflüssiger als Ersatzräder.

Übrigens fahre ich auch lieber mit 30 in einem Stau anstatt alle 10 Meter einmal anhalten zu müssen. Ich lasse mit Absicht viel Platz zum Vordermann in solchen Situationen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #243  
Alt 13.01.2016, 23:38
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Übrigens fahre ich auch lieber mit 30 in einem Stau anstatt alle 10 Meter einmal anhalten zu müssen. Ich lasse mit Absicht viel Platz zum Vordermann in solchen Situationen.
Mit Zitat antworten top
  #244  
Alt 14.01.2016, 04:27
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Wenn ich dich so lese, bist du einer der Autofahrer, wegen denen ich oft einen Hals kriege. Durch die nicht durchdachte Fahrweise verursacht ihr Staus ohne Ende. Lese mal das durch: https://de.wikipedia.org/wiki/Stau_aus_dem_Nichts
nein, zügi ranfahren-nicht bummeln, das ist das geheimnis

und glaube mir, ich bin ein sehr weitschauender Fahrer und Ärger mich auch über übermäßigen Reifen,-Bremsenverschleiß und hohen Spritkosten

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Übrigens fahre ich auch lieber mit 30 in einem Stau anstatt alle 10 Meter einmal anhalten zu müssen. Ich lasse mit Absicht viel Platz zum Vordermann in solchen Situationen.
Lassen alle schön viel Platz zum Vordermann reicht eine 3 Spurige Autobahn auf einem Kilometer länge für maximal 10 Autos-für was soll das gut sein ?(Übertrieben Formuliert)
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #245  
Alt 14.01.2016, 06:14
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Abstand halten, rollen lassen, bloß nicht bremsen. So kommt man am besten durch und so löst sich der Stau am schnellsten wieder auf.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #246  
Alt 14.01.2016, 06:30
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.607
28.975 Danke in 6.788 Beiträgen
Standard

Ich fasse mal zusammen, ich hoffe ich mache da nichts falsch

1. Ich, der "alte Hase", brauche keine elektronischen Hilfeleistungen oder sonstige Unterstützungssysteme, ich habs noch richtig gelernt.

2. Unfälle passieren durch falsche Reaktionen und ungeübten, fremde Verkehrsteilnehmer.

3. Meine Fahrweise ist immer angepasst, behindert niemand Anderen und äusserst Ökologisch, zudem beherrsche ich mein Fahrzeug virtuos.

4. Staus werden immer nur von anderen Fahrern erzeugt, ich hab das Wissen Staus zu vermeiden oder sogar auf zu lösen.

5. Sämtliche Veränderungen, Gesetze und Erfindungen werden zentral gesteuert, einzig mit dem Zweck an unser Geld zu kommen.

6. Sollten alle oben genannten Punkte nicht zutreffen, ist die mangelhafte Gesetzeslage an auftretenden Problemen schuld.

7. .....und überhaupt, früher war alles besser !


Jetzt endlich habs auch ich begriffen
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #247  
Alt 14.01.2016, 07:01
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Ich fasse mal zusammen, ich hoffe ich mache da nichts falsch
......

Perfekt zusammengefasst, Volltreffer
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #248  
Alt 14.01.2016, 07:46
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.613
Boot: Fairline Corniche
11.497 Danke in 2.446 Beiträgen
Standard

Ich fasse auch mal zusammen :

Kann man nicht ändern:

1. Assistenzsysteme braucht nicht jeder, sind aber nun mal da und das muss man akzeptieren

2. Ob sich die böse Automafia mit der Regierung verbindet um unser Geld zu rauben oder nicht, ist auch nicht zu ändern

Was man aber selbst beeinflussen kann:

1. Vorausschauend fahren
2. Abstand halten in vernünftigem Maß (bei Stau und in der Stadt ca. 2-3 Wagenlängen)
3. Einfädeln lassen
4. Rechts fahren
5. Geschwindigkeit an Verkehrsituation und Witterung anpassen
6. Nicht glotzen wenn auf der eigenen oder gar auf der Gegenfahrbahn ein Unfall passiert ist
7. Keine Verkehrserziehung anderen gegenüber: Geschwindigkeit halten, Lichthupen wenn man überholt wird, gasgeben wenn man überholt wird, etc.
8. im Kreisverkehr Abstand halten und einfädeln lassen, nicht der im Kreis hat gewonnen, sondern der Verkehr könnte (leider nur theoretisch) nahtlos fließen
9. Die Mittlere Spur nicht permanent befahren
10. Bitte bitte bitte Finger weg vom Smartfon während der Fahrt!!!!


__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.

Geändert von Dayskipper (14.01.2016 um 08:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #249  
Alt 14.01.2016, 08:05
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Das ist völlig OK, aber es gibt ja auch hier Leute die z.B. noch nie das ABS an ihrem Auto getestet haben. Weiterhin gibt es viele die den Fuß zurückziehen wenn es anfängt zu rattern. Für die wurden eben Bremsassistenten erfunden. Schade dass sich das kaum in Zahlen fassen lässt wie nutzbringend es ist oder nicht.
Ich war früher auch der Meinung ich brauche sowas nicht, kann´s ja. Sogar schon in der Porsche Fahrwerksentwicklung gearbeitet und richtig Auto gefahren etc.......

Mittlerweile find ich es schon sehr beruhigend in die Bremse latschen zu können selbst wenn man vermuten könnte rechts wär´s angefroren und in der Mitte nicht......

Ne Schotte zum ABS Rattern:

Meine Frau kam mal zu mir im Herbst, "das Auto muss in die Werkstat, da ist was mit der Bremse, kann man gar nicht mehr so "knackig" bremsen". Hmmmh, versteh´s net, aber Ok.
Man muss jetzt dazu sagen sie war Extrem-Kurzstreckenfahrer, entsprechend alt die Winterreifen.

Nun fahren wir als Familie mit diesem (230E) Auto weg, Ich Fahrer. Bergab in einer Linkskurve bremse ich, die linken Räder auf den weissen Streifen (nass und kalt). Brrrt Brrrt Brrrt das linke Vorderrad der Mercedes Rentnerbremse (blos hinten nicht zuviel bremsen) fühlt sich überfordert, aber alles no Problem, drei Rädern geht´s ja gut. Meine Frau: "Gugg da ist es wieder"
Also doch Werkstatt, aber nicht wegen der Bremse, sondern einfach neue Reifen drauf die noch nicht bis in´s "Ich Verschleisse Gar Nimmer" Endstadium vulkanisiert haben.

Heisst: nicht alle FahrerInnen sind gleich, manchen hilft man schon besser und macht mit dem Auto das was sie wirklich wollen obwohl sie andere Signale an´s Bremspedal abgeben

Geändert von Fraenkie (14.01.2016 um 08:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #250  
Alt 14.01.2016, 08:46
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
..........................
Wirklich der Sicherheit dienen würde auch eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen und eine bessere Kontrolle der 100 auf Landstraßen.
Immer wenn ich in der Zeitung wieder mal ein zerfetztes oder um den Baum gewickeltes Auto sehe, ist auch zu lesen, daß die Geschwindigkeit überhöht war.
...........................
Das ist genauso wie die häufigste Todesursache "Herz- Kreislaufversagen" ist.

Klar, wenn der alte Mann nicht erschossen, nicht vergiftet wurde, nicht bekifft oder Sturzbesoffen war, Hirnschlag und Herzinfarkt auch net stattgefunden haben, sondern er einfach nimmer aufgewacht ist.......was soll der Arzt den sonst schreiben

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
..................................
Selbsternannte Auskenner.
Sind 35 Jahre unfallfreies fahren selbsternannt oder meinst du ich könne selbst entscheiden was ich brauche um sicher zu fahren?
Seit 1982 fahre ich frei von "verschuldeten" Unfällen (wobei dazu zumindest bei mir auch ein bissle Glück und mindestens einmal die geile Reaktion einer anderen VerkehrsteinerIn gehörte).

Und hab viele Situationen aus dem "Instinkt" raus cool vermieden (schwarzer GTI nachts auf der AB auf 1 1/2 Spuren quer, alle Lampen aus, der Fahrer steigt grad panisch aus ......ich hatte vorher mal ein Auto gesehen ganz weit vorne, in ner langen Rechtskurve durch ne Baumgruppe, plötzlich war es weg und das machte mich seltsam neugierig und ich ging vom Gas, so hat das Ausweichmanöver noch geklappt.......)

War aber 2 mal urplötzlich in einer Situation wo es keinen Ausweg gab, so sehr ich ihn auch gesucht habe. Bei einem hatt eine 21 jährige richtig Glück, und ich auch. Jeweils unschuldig, klar, aber es nimmt einem diese "Giganten" "Ich kann alles" Einstellung.

Deshalb sind die Helferlein schon richtig. Alles können die auch net, aber
wenn sie nicht nützen, schaden sie zumindest nicht
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 279Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 279



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leise Autos - laute Autos Ruby Kein Boot 61 04.12.2024 13:51
Frostschäden bei Autos Elfaskapitän Kein Boot 10 18.02.2012 14:47
Autos und Boote zum Bearbeiten umkippen.... Segelwilly Kein Boot 2 12.07.2004 13:21
Autos werden leichter.... Dirk Motoren und Antriebstechnik 8 19.12.2003 07:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.