boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 47
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 04.08.2008, 17:52
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.082 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Dafür wiegt der Kahn auch mehr als das Doppelte.
Das ist oft der Nachteil bei " richtigen booten "
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 17.08.2008, 20:56
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Hallo, ich habe heute wieder mit Prop. getestet
Zuerst habe ich Setback abgeschraubt und Motor direkt an Spiegel montiert und Platte steht jetzt nur 1-2 cm niedriger, als vorher mit Setback.
Mit 21-er Ballistic läuft Boot 72,4 bei 5400 UMP, das heisst 1,5 km schneller als mit Setback.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1531.jpg
Hits:	226
Größe:	21,0 KB
ID:	96940  
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 21.08.2008, 14:26
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.082 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

guter Wert für deine Leistung!

Suchst du noch einen 20er Laser2?

Habe einen übrig

Gruss
Andi

P.S.: entweder habt ihr eure "Setbacks" alle nicht nach fachlicher Anleitung verbaut, oder der Däne hatte mit dem spruch " not setback sensitive " recht gehabt, zumindest an der 199. Dass es nun bei dir und Rasmus auch nicht so richtig funktionieren will, macht mich etwas stutzig.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 21.08.2008, 15:34
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

mich auch etwas...andererseits,
Alex,der motor war mit setback genauso hoch wie jetzt ohne richtig??

hast du den Motor mal noch ein loch höher montiert??
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 21.08.2008, 16:39
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Hallo,
Mit Setback und ohne, Motor war immer auf letzte Loch montiert, Setback bringt 60 mm in die hohe, aber tatsächlich mit Setback platte war maximum 2 cm hohe als ohne.
Ich denke, wenn Motor wird an Spiegel mit Setback geschraubt, dann wird der nicht 60 mm hohe sitzen(in meinem Fall) weil Spiegel hat neigung und Motor geht automatisch nach unten, deswegen bei mir Motor ohne Setback nur 2 cm tiefer.
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 21.08.2008, 16:46
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Erste Bild ohne Setback und zweite mit.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1454.jpg
Hits:	195
Größe:	46,8 KB
ID:	97535   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1161.jpg
Hits:	192
Größe:	39,8 KB
ID:	97536  
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 21.08.2008, 16:56
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Vielleicht setback etwas höher anbauen damit der propeller noch höher kommt...so 2-3 cm???

motor war ja auf dem letzten loch montiert??
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 21.08.2008, 17:00
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Ja, der war auf dem letzten Loch montiert, ich habe heute in Setback neue Löcher gebohrt und jetzt kann ich noch 50 mm hohe montieren.
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 24.08.2008, 18:40
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Hallo, jetzt habe ich 20-er Laser2 und schon probegefahren, aber Drehezahl ist gleich wie mit Ballistic 21.
Läuft mindestens 65 km/h und bei raustimmen mein GPS geht aus(Batterie ist schwach) deswegen kann ich nicht sagen wie schnell läuft Boot.
Soll Laser2 hohe montiert werden, als Ballistic, weil eventuell 20-er soll schneller drehen?
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 24.08.2008, 21:27
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.082 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

testen, testen , testen

Der wird normalerweise recht hoch gefahren, obwohl ich jetzt auch schon von Problemen gehört habe, wenn er zu hoch läuft

Einfach testen, was am schnellsten ist, nimmst du dann !
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 24.08.2008, 21:49
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Andi, wie gross war unterschied bei dir zwischen lightspeed und laser?
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 24.08.2008, 22:03
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.082 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

kein Unterschied, der Wind hat einen Unterschied von ca. 1,5 kmh ausgemacht. Aber dein Boot ist leichter, mein 115er hat es mit den 6 metern nicht ganz so leicht wie dein 70er mit deiner 14er
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 25.08.2008, 09:05
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

versuche mal den Laser wenn du das bracket 5 cm höher geschraubt hast.
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 31.08.2008, 22:40
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe heute drei Propeller getestet.
Laser 20-er 5500 UMP und 70,5 km/h
Ballistic 21 5400 UMP und 71,5 rm/h
Ballistic XL 22 5000 UMP und 71 km/h.

Am besten gefällt mir 21-er, gute Beschleunigung.
Laser2 hat auch gute Beschleunigung, aber bei Beschleunigung kavitiert der zu stark.
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 01.09.2008, 12:47
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

hallo alex,

das mit der kavitation/ventilation ist unter umständen so gewollt,aufgrund der ventilations-öffnungen...
wie hoch ist der motor jetzt??
hast du das bracket 5 cm höher gemacht?

Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 01.09.2008, 18:48
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.082 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

ich habe ja den gleichen Propeller am Boot , und beim Beschleunigen ventiliert da nichts, der zieht sehr gut durch.

anbauinfos brauchen wir noch.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 01.09.2008, 19:49
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Hallo,
Motor angeschraubt direkt an Spiegel, letzte Loch.
Ich wollte einfach alle drei Propeller vergleichen bei gleichen bedingungen.
Nächste mal teste ich mit Setback, und wenn bringt das nur ein Paar km., dann fahre ich ohne Setback.
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 01.09.2008, 19:58
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.149
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.082 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Deine Aussage " letztes Loch " oder drittes Loch sagt mir nichts, interessant ist immer das Mass, wie viele cm die Kaviplatte über dem Rumpf liegt.
Manche Löcher sind evtl. höher oder tiefer in den Spiegel gebohrt, das ist schwer nachvollziehbar für uns.

zum Beispiel hängt mein Motor auch im " letzten Loch " was nur etwa 4 cm höher bedeutet, also kaviplatte über dem Rumpf.

Gruss
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 01.09.2008, 20:05
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Bild
kaviplatte stehet 3 cm. über dem Rumpf.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1448.jpg
Hits:	120
Größe:	40,0 KB
ID:	98812  
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 01.09.2008, 20:10
Benutzerbild von Doc
Doc Doc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.03.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 501
150 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee Beitrag anzeigen

P.S.: hattest du nicht mal versprochen, dass du im suff keine Beiträge mehr schreiben wolltest?



Der beste Satz im ganzen Trööt



Gruß Doc.
__________________
Doc......Erstes (1) BF-Mitglied mit Herzchen.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 01.09.2008, 20:11
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.557
15.081 Danke in 6.710 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher14UA Beitrag anzeigen
Nächste mal teste ich mit Setback, und wenn bringt das nur ein Paar km., dann fahre ich ohne Setback.
Das Setback soll nicht nur das Boot schneller machen.
Es soll in erster Linie dazu dienen, die optimale Motorhöhe (bei Deinem Boot/Motor würde ich mit etwa 9cm höherer Kavi beginnen) zu erreichen.
Diese Höhe wird benötigt, um das Boot auch im oberen Grenzbereich ständig gut beherrschen zu können. Nur so wird es, in Verbindung mit dem richtigen Prop und guter Lenkung, das "Andere" Boot.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 01.09.2008, 20:12
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

mmhh...da merkt m mal wie unterschiedlich doch so ein setup auswirkt.
warte ab wie sie sich mit setback verhalten..mit setback musst du auch wieder verschiedene höhen testen.
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 47



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.