boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 115Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 115
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 12.08.2008, 14:23
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.840 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Handgerührt ist aus der Steinzeit, heute gehen ja selbst Scheibenwischer und Scheinwerfer allein an wenn dem Auto danach ist, wozu da mit der Hand im Getriebe rühren...? Was ist daran sportlicher, als das Licht selbst einschalten....

Wenn man die Räder durchdrehen lassen will, braucht es Leistung und keine schnackende Kupplung, das ist kindisch.

Gruß Willy
Ich gebe zu dass ich meiner Jugendzeit nachgehangen habe...

Mitlerweile bin ich auch alt geworden und ich werde wohl auch bald zum Automatik Auto greifen

P.S. der Unsinn mit den offenen Rohren am Käfer, dem schicken, weissen
(peinlichen) Porsche und den heulenden Motoren ist authentisch (war ne geile Zeit...)
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 12.08.2008, 14:30
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.071
Boot: Hellwig Milos 585
4.375 Danke in 1.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Was ist daran sportlicher, als das Licht selbst einschalten....

Wenn man die Räder durchdrehen lassen will, braucht es Leistung und keine schnackende Kupplung, das ist kindisch.
Wenn man es mit dem "Sportlich" wirklich ernst meint (Rennstrecken-Runden), dann gibt es da durchaus Unterschiede.
Teilweise schalten Automatikgetriebe bei solch einer Fahrweise zu ungünstigen Zeitpunkten hoch. Beispielsweise kurz vor einer Kurve, da der Computer erkannt hat, daß die Drehzahl der Maximalleistung erreicht ist. Der Sport-Fahrer der den Streckenverlauf kennt, hätte den Gangwechsel gespart. In solchen Situation agieren viele Automaten hektisch und können einem durch plötzliche Lastwechsel die Linie in Kurvenkombinationen verhageln. Deswegen möchten Sportfahrer selber bestimmen, wann der nächste Gang fällig wird.

Im Alltag spielt das nicht so die Rolle, aber vor einem Überholmanöver ist es teilweise trotzdem praktisch, manuell einen Gang runter zu schalten und nicht auf den Kickdown der Automatik zu vertrauen.

Die Vorteile der Automatik im Geländer und Hängerbetrieb sind natürlich unbestreitbar!
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 12.08.2008, 14:36
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.278 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hat denn vielleicht auch jemand wirklich aus eigener Erfahrung mal den Verbrauchsunterschied zwischen den Getrieben bei 2002-2004er Golf oder Passat Kombis Benzin mit 1,6 bzw. 2,0 Liter Hubraum erlebt?
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 12.08.2008, 14:43
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.071
Boot: Hellwig Milos 585
4.375 Danke in 1.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Hat denn vielleicht auch jemand wirklich aus eigener Erfahrung mal den Verbrauchsunterschied zwischen den Getrieben bei 2002-2004er Golf oder Passat Kombis Benzin mit 1,6 bzw. 2,0 Liter Hubraum erlebt?
Bei Golf und Passat nicht, aber evtl. hilft das hier:

http://www.test.de/filestore/t200202...0FCB664F9A4165
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 12.08.2008, 14:45
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.097 Danke in 6.717 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
Ich hatte damals einen Porsche 924 mit 245er Puschen (kann auch 265er gewesen sein )
Passend zur "Rolex"
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 12.08.2008, 14:48
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Hat denn vielleicht auch jemand wirklich aus eigener Erfahrung mal den Verbrauchsunterschied zwischen den Getrieben bei 2002-2004er Golf oder Passat Kombis Benzin mit 1,6 bzw. 2,0 Liter Hubraum erlebt?

...wenn du wählen kannst, dann nimm den größeren Motor...egal welches Getriebe...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 12.08.2008, 14:51
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.424 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Passend zur "Rolex"
Hihi, genau, außen Porsche innen Audi/VW......

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 12.08.2008, 14:55
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.840 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Hihi, genau, außen Porsche innen Audi......

Gruß Ecki
Nix Audi - alles Porsche Teile!
Abgesehen davon war mir das damals so was von schnuppe...
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 12.08.2008, 14:57
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.226
2.753 Danke in 1.337 Beiträgen
Standard

Der 924 war/ist abgesehen von Image schon ok.

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 12.08.2008, 14:58
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.278 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Oliver74, der Link will hier irgendwie nicht... .

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
...wenn du wählen kannst, dann nimm den größeren Motor...egal welches Getriebe...
Bei meiner Überlegung wäre es der 1,6er Golf und der 2,0er Passat.
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 12.08.2008, 14:59
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.626 Danke in 6.211 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
Nix Audi - alles Porsche Teile!
Abgesehen davon war mir das damals so was von schnuppe...
924S oder 924 das ist hier die Frage
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 12.08.2008, 15:04
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.071
Boot: Hellwig Milos 585
4.375 Danke in 1.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Oliver74, der Link will hier irgendwie nicht... .
.
Schau mal hier:

http://www.test.de/themen/auto-verke...h/23176/23176/

Da ist dann der Link zu dem PDF drin

Geändert von Oliver74 (12.08.2008 um 15:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 12.08.2008, 15:05
Täuberich Täuberich ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
1.628 Danke in 641 Beiträgen
Standard

Direkter Vegleich:
2.0 TDI Golf mit 140 PS als Schalter: mit Boot* ca 9.0l ohne ziwschen 5,0 und 6,8 je nach Fahrweise
2.0 TDI Passat Kombi 170 PS mit DSG: mit Boot ca 9,3l ohne zwischen 5,5 und 7l je nach Fahrweise

Wobei der Passat schwerer ist, dennoch kein wirklich fühlbarer Unterschied

Andreas

*) Boot ca 1.800 kg, Geschwindigkeit im Schnitt knapp 90
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 12.08.2008, 15:09
Benutzerbild von Woodstock
Woodstock Woodstock ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 340
1.961 Danke in 433 Beiträgen
Standard

Mein Passat 2l DSG, ich glaube 175 PS, braucht bei 100-120 auf der Autobahn um die 6 L Diesel. Bei 220 um die 15 L. In Hamburg im Stadtverkehr 8l. Reicht dir das???
Gruß Jens
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 12.08.2008, 15:18
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Nils!

Ist dein Passat etwa nicht durch den Tüv gekommen??

Die "älteren" 4-Gang Automaten von VW finde ich nicht so toll.
Nach meinem Empfinden merkt man schon einen Leistungsschwund und das Drehzahlniveau steigt auch. Mehrverbrauch? Ich würde sagen 0,5 - 1 Liter.
Gerade der Passat mit der 4-Gangautomatik wäre mir persönlich zu lahm.
Und ich bin absolut kein Heizer!
Ich fahre eine C-Klasse mit 122 PS und (5-Gang)Automatik, möchte diese auch nicht missen, es ist schon ein Komfortgewinn. Bei VW hätte ich eher zum Handschalter gegriffen. (Es sei denn, das Modell gibt es auch mit Tiptronic). Und bei zu wenig Leistung macht Automatik auch keinen Spaß

Schau doch mal bei www.spritmonitor.de , da findest du verlässliche Angaben zum Verbrauch.

Gruß aus OL
Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 12.08.2008, 15:26
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Für mich ist hier beim Auto der Verbrauch das K.O.-Kriterium. Ein Liter auf 100 km mehr wären mir bei etwa 18.000 km im Jahr schon zuviel.
Schonmal über eine Umrüstung auf LPG nachgedacht? Geht bei den alten nicht-FSI ja noch problemlos.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 12.08.2008, 15:42
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.278 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!
Doch, TÜV hat er bekommen. Aber in 2 Jahren wird das vielleicht weniger problemlos laufen, daher möchte ich rechtzeitig damit beginnen, mich umzusehen . Das heißt umgucken, hier und da probefahren, umhören, vergleichen. Ist nix akutes. Zumindest noch nicht. Kann sich morgen ändern .
LPG habe ich noch nicht nachgedacht. Bin erst am Anfang der Findungsphase. Diesel fände ich ja auch nicht übel, aber die Gebrauchtpreise sind höher, zudem ist der Sprit immer näher am Benzin und die ganzen Auflagen, die sich die Alternaiven aus den Fingern ziehen sind mir zu willkürlich.
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 12.08.2008, 15:46
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
........ Der Sport-Fahrer der den Streckenverlauf kennt, hätte den Gangwechsel gespart. In solchen Situation agieren viele Automaten hektisch und können einem durch plötzliche Lastwechsel die Linie in Kurvenkombinationen verhageln. Deswegen möchten Sportfahrer selber bestimmen, wann der nächste Gang fällig wird......

das kann die automatik auch, weil du ein hochschalten unterbinden kannst
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 12.08.2008, 15:54
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.071
Boot: Hellwig Milos 585
4.375 Danke in 1.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von s.Bubi Beitrag anzeigen
das kann die automatik auch, weil du ein hochschalten unterbinden kannst
Aber längst nicht bei allen!

Selbst bei aktuellen Autos mit sportlichem Anspruch nicht:

http://www.sportauto-online.de/test_...9680_14469.hbs

"...Einzig das selbsttätige Hochschalten mag nicht recht zum „Sport“ im Namen des Grantourismo passen.."
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 12.08.2008, 16:22
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.234
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.410 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Hieß der 924 nicht damals Hausfrauen Porsche
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 12.08.2008, 16:37
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Diesel fände ich ja auch nicht übel...
Vergiss es, lohnt sich nicht bei deinen 18tkm im Jahr.
Und die Benziner sind viel ruhiger als die eher rappeligen TDI.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 12.08.2008, 16:41
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.912 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Hi,

ich weiß nicht, was eine Automatic des Jahres 2008 so treibt, bei meinen Autos aber greife ich, so ich einmal vor dem Überholen runterschalten möchte, zum "Schaltknüppel" und ziehe ihn in die gewünschte Position, den "Kupplungsfuß" lasse ich unsportlich links am Bodenblech liegen.

Selbst beim Bj. 1980 funktioniert das perfekt, den fahre ich im engen Sauerlandgeläuf auch schon mal handgemixt, damit er nicht immer bei 45 km/h hoch schaltet.

Gruß Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 12.08.2008, 18:10
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.840 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Hieß der 924 nicht damals Hausfrauen Porsche
Ne, den gab es nicht als Automatik - oder doch
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 12.08.2008, 18:18
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.393
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.332 Danke in 12.222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Wenn man es mit dem "Sportlich" wirklich ernst meint (Rennstrecken-Runden), dann gibt es da durchaus Unterschiede.
Teilweise schalten Automatikgetriebe bei solch einer Fahrweise zu ungünstigen Zeitpunkten hoch. Beispielsweise kurz vor einer Kurve, da der Computer erkannt hat, daß die Drehzahl der Maximalleistung erreicht ist. Der Sport-Fahrer der den Streckenverlauf kennt, hätte den Gangwechsel gespart. In solchen Situation agieren viele Automaten hektisch und können einem durch plötzliche Lastwechsel die Linie in Kurvenkombinationen verhageln. Deswegen möchten Sportfahrer selber bestimmen, wann der nächste Gang fällig wird.

Im Alltag spielt das nicht so die Rolle, aber vor einem Überholmanöver ist es teilweise trotzdem praktisch, manuell einen Gang runter zu schalten und nicht auf den Kickdown der Automatik zu vertrauen.

Die Vorteile der Automatik im Geländer und Hängerbetrieb sind natürlich unbestreitbar!
Ich glaube du bist noch nie mit einem Automatikfahrer der es kann auf der Nordschleife gewesen, ich schon und kann nur sagen schalten ist doch kein Problem und den Gang festhalten auch nicht, musst halt nur nicht im Modus D fahren.
War überigens ein sxtra angefertigter 7er BMW da der Fahrer Körperbehindert aber Ringbegeistert und erfahren ist.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 12.08.2008, 18:19
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.393
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.332 Danke in 12.222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Hieß der 924 nicht damals Hausfrauen Porsche
War das nicht ein verkappter Audi 80
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 115Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 115



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.