![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
stimmt - 4Takter, der Langschaft kostet sogar nur 745,--
Übrigens: mit 6PS Evinrude BJ 97 im 290er Schlauch mit 38kg gewicht, Angelausrüstung und mir und einem Kind war gleiten mit über 20km/h kein Problem. Den Motor hab ich noch, der Schlauch ist kaputt und neues Boot (soll KEIN Schlauch werden) noch nicht in Sicht ![]() soll aber diesen Sommer noch was werden ![]() wir haben da so ein paar kleine Kajütsegler gesehen....... ![]() ![]()
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Damit ich auch noch meinen Senf dazugeben kann.
Zur Zeit fahre ich einen 6 PS Yamaha 4 Takter Bj 2000. Als 2 Zylinder Maschine mit Schwingungsdämpfung absolut laufruhig. Als ich ihn das erste mal am Boot gestartet hab. (Vorher 2 Takt Yamaha 6PS) hab ich obwohl a schon gelaufen ist nochmal angerissen. ![]() Der 4 Takter besitzt auch mehr Hubraum und bei 250 GFK kg freust dich über jedes Quentchen mehr Schub. Ich hab lange überlegt einen Honda zu kaufen. Fahre auch einen Honda Civic. Aber der Yamaha war billiger und da ich ja schon Erfahrungen mit Yamaha gemacht hatte. Wenn ich mal die Kohle hab werd ich mir wohl einen 25PS ler an den Spiegel hängen. Was ich noch erwähnen möchte.. der Yamaha 2 Takter war gut 15 Jahre alt. Keine Ahnung wieviele Betriebsstunden, aber beim ersten Zug angesprungen und hat mich eigentlich nie wirklich im Stich gelassen. (Bis auf einmal wo er in 3h 20L gesoffen hat, und ich 400m vorm Liegplatz zu den Rudern greifen durfte. ![]() Gruß Chris |
![]() |
|
|