boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.07.2008, 21:57
Benutzerbild von Lobbo
Lobbo Lobbo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Bönen
Beiträge: 20
Boot: Noch schwimmt es nicht
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Puuuhhh

Gut ... will ihm doch das gute Stück im Frühjahr/Sommer 2010 in Rünthe mit breiter Brust zeigen ... kumma hab´ isch jemacht...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 21.07.2008, 22:11
Benutzerbild von Tomtom
Tomtom Tomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hamm, Liegeplatz: Rünthe
Beiträge: 501
Boot: Ten Broeke 900 AK
481 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lobbo Beitrag anzeigen
Hoffentlich ist nicht alles verloren wenn er erfährt daß da ein 470 Mercruiser drin steckt und ich das Ding für unter ...... Scheine geschossen habe.
Für unter .... Scheine ham wir unseren kutter auch geschossen, hauptsache Dein 470 macht nicht so ne Welle, daß uns die Kaffetassen vom Tisch fallen.....

und wenn der versagt, kannste beruhigt sein wir schleppen Dich dann mit unseren 22 Yanmar Diesel PS an Steg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 21.07.2008, 22:16
Benutzerbild von Lobbo
Lobbo Lobbo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Bönen
Beiträge: 20
Boot: Noch schwimmt es nicht
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Nööööööö

Keine Sorge ... fahre im normalen Leben Brummi ... alles was schneller als 90 Sachen ist macht mir Angst.

Außerdem darf ich meinen Blasentee auch nicht verschütten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 21.07.2008, 22:29
Benutzerbild von Tomtom
Tomtom Tomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hamm, Liegeplatz: Rünthe
Beiträge: 501
Boot: Ten Broeke 900 AK
481 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Und wenn sichs denn gar nicht vermeiden läßt - OBWOHL ES SCH.... IS
schick ne PN wenn Du Hilfe beim Laminat brauchst(ich hasse mich selbst dafür) ich komm dann trotzdem rüber
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 21.07.2008, 22:31
Benutzerbild von Tomtom
Tomtom Tomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hamm, Liegeplatz: Rünthe
Beiträge: 501
Boot: Ten Broeke 900 AK
481 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Mach dir mal keine Sorgen, Tom wirds schon überleben.
Der grauhaarige Brillenträger kennt mich

wow grad erst bemerkt warst Du nich letzten noch Archivar? Bestimmt den Zähler geknackt und hochgesetzt und schwupps - aber glaub mir ich beneide Dich nicht ( nie mehr im Vereinsvorstand)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 21.07.2008, 22:33
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Wie viele Lagen Laminat kommen da denn drauf?
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 21.07.2008, 22:38
Benutzerbild von Tomtom
Tomtom Tomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hamm, Liegeplatz: Rünthe
Beiträge: 501
Boot: Ten Broeke 900 AK
481 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Wie viele Lagen Laminat kommen da denn drauf?
Jede Menge

so jetzt geh ich schlafen, bevor ich haue krieg

Gurß
Tom
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 21.07.2008, 22:42
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tomtom Beitrag anzeigen
... warst Du nicht letztens noch Archivar? Bestimmt den Zähler geknackt und hochgesetzt und schwupps - ....
Es wurde dringend Modverstärkung gebraucht. Da fragten sie wohl ein paar Leute und ich erklärte mich bereit.
http://www.boote-forum.de/showthread...highlight=2008
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 21.07.2008, 22:54
Benutzerbild von Lobbo
Lobbo Lobbo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Bönen
Beiträge: 20
Boot: Noch schwimmt es nicht
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

[quote=Tomtom;954291]Jede Menge

Naja ... wieviel darf mein Kahn verdrängen, wenn man einen Sportbootführerschein hat?
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 21.07.2008, 23:02
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tomtom Beitrag anzeigen
Der grauhaarige Brillenträger kennt mich

wow grad erst bemerkt warst Du nich letzten noch Archivar? ...
Als Archivar war die BF Leitung wohl nicht mit ihm zufrieden.

Deshalb wurde er wohl zum Moderator verknackt..............
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 22.07.2008, 13:15
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.208 Danke in 720 Beiträgen
Standard

Wenn es ein traditionell geplanktes transparent gelacktes Boot ist dann kann man die Argumentation zugunsten einer traditionellen Beschichtung mit geeigneten Lacksystemen sicherlich eher vertreten als bei Sperrholz lackiert.
Wenn es um das abgebildete Boot geht sage ich definitiv Epoxy/GFK. Das mit dem Leichentuch ist ein mittlerweile definitiv überholtes, aber noch sehr lebendiges Vorurteil. Der Ruf kommt aus der Zeit als man GFK für ein Wunderzeug hielt und damit auch die verfaultesten Schweineeimer mit Expressplaste Typ PrestoPoly verkaufshübsch gepfuscht wurden. Wie damals die Schweller von manchem VW Käfer...
Zur Frage ob das Boot so rott sei dass es nur noch mit GFK-Leichentuch zu retten sei: Vorsicht! Ein Boot das für einen GFK-Überzug vorgesehen ist sollte zum Zeitpunkt der Behandlung gesund und trocken sein. Einen Torfrumpf mit GFK überzupfuschen führt nur dazu das das Elend verdeckt weiterrottet.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 22.07.2008, 16:24
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.119 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd1972 Beitrag anzeigen
Vorsicht! Ein Boot das für einen GFK-Überzug vorgesehen ist sollte zum Zeitpunkt der Behandlung gesund und trocken sein. Einen Torfrumpf mit GFK überzupfuschen führt nur dazu das das Elend verdeckt weiterrottet.
Ja Bernd, da hast du recht! aber wenn du so wie ich ein halbwegs gesundes Schiff gekauft hast, bei dem der Vorbesitzer anstatt zu kalfattern tw mit Epoxy, tw mit Beton die Ritzen zuschmiert, dann sieht die Sache anders aus.
Diese Stellen, die so lieblos behandelt wurden, werden niemals mehr dicht. Tw sind die Planken gerissen weil sie einfach nicht ausweichen konnten. Da nutzte leider nichts mehr als - ausleisten und "tapezieren".
Als 2. Variante: Boot "warm" entsorgen.
Als 3. Variante: Boot komplett neu bauen
als 4. Variante: Boot an einen anderen Idioten (so wie ich!) verkaufen in der Hoffnung, dass der das Boot restauriert.

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 22.07.2008, 22:18
faehrjer faehrjer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Koblenz
Beiträge: 10
Boot: Motorkutter
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Holzboot mit Epoxidharz streichen !

Hallo Peter!

Deine Gründe
das Du dein Boot mit Epoxi überziehst, teile ich voll u. ganz.

Ich habe Heute angefangen die erste Schicht aufzutragen,mit der Zweiten arbeite ich Glasgewebe ein, der Verkäufer meinte 160g
Gewebe, ich glaube ein stärkeres wäre angebracht.
würde gerne eine andere Meinung lesen.
Peter,! hast Du das Epoxi verwendet, welches Du mir vorgeschlagen hast.
wenn Du mir das mitteilen würdest in welcher Reihenfolge Du streichst,
könntes Du mir sehr helfen.

meine E.Mail-Adresse: adi-ingrid.dommermuth@arcor.de

Grüße von der schönen Mosel
Adi
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 22.07.2008, 22:24
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.208 Danke in 720 Beiträgen
Standard

Tja Peter, karwehl geplankte Rümpfe und kreative Fugenalternativen
Bei geplankten Rümpfen geht halt nur traditionell oder sauber mit gleichem oder artverwandtem Holz ausleisten. Ein korrekt ausgeleisteter Rumpf gewinnt ca. 15% an Steifigkeit und bleibt dicht. Wenn dann noch übergeglast wird wie bei Dir (top Arbeit übrigens!) wird das Schiff paradoxerweise dadurch kein bischen schwerer...
Das Wasser bleibt halt da wo es hingehört. Der Trick bei Booten ist ja schließlich dass das Wasser draußen bleibt, oder?
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 22.07.2008, 23:33
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von faehrjer Beitrag anzeigen
...wenn Du mir das mitteilen würdest in welcher Reihenfolge Du streichst, könntes Du mir sehr helfen...meine E.Mail-Adresse:
Na na, wenn schon denn schon für alle !!!

Und deswegen für alle die ihre Rümpfe mit Epoxi- GFK versiegeln wollen kann ich diese Seite empfehlen. Dort kann man schon jede Menge an Infos holen.
Ich hab zwar noch ein paar andere Seiten in meiner Link-Datenbank, find die aber grad nicht. Stelle sie später ein.
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 23.07.2008, 08:19
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.119 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk H. Beitrag anzeigen
Na na, wenn schon denn schon für alle !!!

Und deswegen für alle die ihre Rümpfe mit Epoxi- GFK versiegeln wollen kann ich diese Seite empfehlen. Dort kann man schon jede Menge an Infos holen.
Ich hab zwar noch ein paar andere Seiten in meiner Link-Datenbank, find die aber grad nicht. Stelle sie später ein.
Danke! war und ist auch meine Seite! ich habe übrigens einige x mit Hr. Heijdorn von SP Kontakt aufgenommen und mir ein paar Anweisungen geholt, bzw er hat Befürchtungen zerstreut...

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 23.07.2008, 08:50
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.119 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von faehrjer Beitrag anzeigen
Hallo Peter!

Deine Gründe
das Du dein Boot mit Epoxi überziehst, teile ich voll u. ganz.

Ich habe Heute angefangen die erste Schicht aufzutragen,mit der Zweiten arbeite ich Glasgewebe ein, der Verkäufer meinte 160g
Gewebe, ich glaube ein stärkeres wäre angebracht.
würde gerne eine andere Meinung lesen.
Peter,! hast Du das Epoxi verwendet, welches Du mir vorgeschlagen hast.
wenn Du mir das mitteilen würdest in welcher Reihenfolge Du streichst,
könntes Du mir sehr helfen.

meine E.Mail-Adresse: .....

Grüße von der schönen Mosel
Adi
Hallo Adi,

nein, ich habe erst später mit Epiform zu arbeiten begonnen. den Grundaufbau bei meinem Boot habe ich mit SP-Systems vorgenommen. Im Grunde genommen ist es aber egal, der Aufbau ist immer der selbe:
Vorstreichen - in den gelierenden Voranstrich, den das Holz aufsaugt wie ein Schwamm - einen 2. Anstrich, dann die erste Lage Gewebe vertikal aufbringen. die 2. Lage Gewebe 45° verstetzt. die 3. Lage wieder 45° versetzt in die andere Richtung. Dann noch 3 x Epo drauf und schleifen, schleifen schleifen. Dann 3x Epo - Primer drauf und schleifen schleifen schleifen.

... und dann hoffen, dass deine Arbeit nicht für den "A" war...

Als Gewebe habe ich auch 160er genommen.

LG Peter


p.s. Adi, bitte streich deine E-Mail Adresse unbedingt heraus (geht mit dem "Bearbeiten-Programm" oder bitte einen Mod es für dich zu machen. Das ist ein öffentliches Forum und es kann dir passieren, dass man dich mit SPAM zumüllt. um in persönlichen Kontakt mit einem Mitglied zu treten brauchst du nur eine PN zu schicken - das geht anonym und schützt dich!!!!
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 23.07.2008, 21:55
Benutzerbild von Tomtom
Tomtom Tomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hamm, Liegeplatz: Rünthe
Beiträge: 501
Boot: Ten Broeke 900 AK
481 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Es wurde dringend Modverstärkung gebraucht. Da fragten sie wohl ein paar Leute und ich erklärte mich bereit.
http://www.boote-forum.de/showthread...highlight=2008
Tja Wolf,

selbst Schuld! Früher schön in aller Ruhe im Archiv sitzen und jetzt als Mod immer Haue von allen Seiten kriegen

Ja ja unsere rüstigen Rentner, suchen immer noch neue Herausforderungen. Aber ich finds toll, wenn man im Alter noch so agil ist

Gruß
Tom (der noch mindestens 25 Jahre hat bis er Mod wird)
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 23.07.2008, 22:11
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tomtom Beitrag anzeigen
Ja ja unsere rüstigen Rentner, suchen immer noch neue Herausforderungen. Aber ich finds toll, wenn man im Alter noch so agil ist

Ich bin gerade vor einer halben Stunde von der Arbeit gekommen. Angefangen hab ich um 9.

Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 23.07.2008, 22:21
Benutzerbild von Tomtom
Tomtom Tomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Hamm, Liegeplatz: Rünthe
Beiträge: 501
Boot: Ten Broeke 900 AK
481 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen

Ich bin gerade vor einer halben Stunde von der Arbeit gekommen. Angefangen hab ich um 9.

Na das Lob ich mir, ein Renter, der noch was tut für sein Geld

Wolf laß uns aufhörn, wir versaun den Trööt uns außerdem muß ich ins Bett ( dunkelbraunes Haar, das ohne Brille noch jeden Tag arbeiten muß und darum auch keine Zeit hätte Archivar, geschweige denn Mod zu sein)

Wenigstens einer mit dem man hier noch blödeln kann .

So jetzt habt Ihr Ruhe vor mir 2 Wochen aufm Boot ohne PC. Bis dann.
viele Grüße
Euer Tom
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 26.07.2008, 22:44
Benutzerbild von Lobbo
Lobbo Lobbo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Bönen
Beiträge: 20
Boot: Noch schwimmt es nicht
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Hier noch ein paar Bilder

Ist noch viel Arbeit.
Gruß Uwe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0168.jpg
Hits:	180
Größe:	39,7 KB
ID:	94102   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0169.jpg
Hits:	187
Größe:	37,4 KB
ID:	94103   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0170.jpg
Hits:	181
Größe:	31,1 KB
ID:	94104  

Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 27.07.2008, 20:48
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.119 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lobbo Beitrag anzeigen
Ist noch viel Arbeit.
Gruß Uwe

Ja!

LG Peter, der schon gespannt auf das Ergebnis ist...
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 29.07.2008, 17:45
Benutzerbild von Lobbo
Lobbo Lobbo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Bönen
Beiträge: 20
Boot: Noch schwimmt es nicht
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Aber was uns nicht tötet, härtet uns nur ab.
__________________
Soviele Sorgen ... warum dann nicht ein Holzboot.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.