![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Gut ... will ihm doch das gute Stück im Frühjahr/Sommer 2010 in Rünthe mit breiter Brust zeigen ... kumma hab´ isch jemacht...
![]()
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() und wenn der versagt, kannste beruhigt sein wir schleppen Dich dann mit unseren 22 Yanmar Diesel PS an Steg ![]() ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Keine Sorge ... fahre im normalen Leben Brummi ... alles was schneller als 90 Sachen ist macht mir Angst.
Außerdem darf ich meinen Blasentee auch nicht verschütten. ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn sichs denn gar nicht vermeiden läßt - OBWOHL ES SCH.... IS
schick ne PN wenn Du Hilfe beim Laminat brauchst(ich hasse mich selbst dafür ![]() ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Der grauhaarige Brillenträger kennt mich
![]() wow grad erst bemerkt warst Du nich letzten noch Archivar? Bestimmt den Zähler geknackt und hochgesetzt und schwupps ![]() ![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Wie viele Lagen Laminat kommen da denn drauf?
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Jede Menge
![]() so jetzt geh ich schlafen, bevor ich haue krieg ![]() Gurß Tom |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.boote-forum.de/showthread...highlight=2008 |
#34
|
||||
|
||||
![]()
[quote=Tomtom;954291]Jede Menge
![]() Naja ... wieviel darf mein Kahn verdrängen, wenn man einen Sportbootführerschein hat? ![]() |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Deshalb wurde er wohl zum Moderator verknackt.............. ![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es ein traditionell geplanktes transparent gelacktes Boot ist dann kann man die Argumentation zugunsten einer traditionellen Beschichtung mit geeigneten Lacksystemen sicherlich eher vertreten als bei Sperrholz lackiert.
Wenn es um das abgebildete Boot geht sage ich definitiv Epoxy/GFK. Das mit dem Leichentuch ist ein mittlerweile definitiv überholtes, aber noch sehr lebendiges Vorurteil. Der Ruf kommt aus der Zeit als man GFK für ein Wunderzeug hielt und damit auch die verfaultesten Schweineeimer mit Expressplaste Typ PrestoPoly verkaufshübsch gepfuscht wurden. Wie damals die Schweller von manchem VW Käfer... Zur Frage ob das Boot so rott sei dass es nur noch mit GFK-Leichentuch zu retten sei: Vorsicht! Ein Boot das für einen GFK-Überzug vorgesehen ist sollte zum Zeitpunkt der Behandlung gesund und trocken sein. Einen Torfrumpf mit GFK überzupfuschen führt nur dazu das das Elend verdeckt weiterrottet.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained... (Mark Twain) |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Diese Stellen, die so lieblos behandelt wurden, werden niemals mehr dicht. Tw sind die Planken gerissen weil sie einfach nicht ausweichen konnten. Da nutzte leider nichts mehr als - ausleisten und "tapezieren". Als 2. Variante: Boot "warm" entsorgen. Als 3. Variante: Boot komplett neu bauen als 4. Variante: Boot an einen anderen Idioten (so wie ich! ![]() LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]() |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter!
Deine Gründe das Du dein Boot mit Epoxi überziehst, teile ich voll u. ganz. Ich habe Heute angefangen die erste Schicht aufzutragen,mit der Zweiten arbeite ich Glasgewebe ein, der Verkäufer meinte 160g Gewebe, ich glaube ein stärkeres wäre angebracht. würde gerne eine andere Meinung lesen. ![]() Peter,! hast Du das Epoxi verwendet, welches Du mir vorgeschlagen hast. wenn Du mir das mitteilen würdest in welcher Reihenfolge Du streichst, könntes Du mir sehr helfen. meine E.Mail-Adresse: adi-ingrid.dommermuth@arcor.de Grüße von der schönen Mosel Adi |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Tja Peter, karwehl geplankte Rümpfe und kreative Fugenalternativen
![]() ![]() Bei geplankten Rümpfen geht halt nur traditionell oder sauber mit gleichem oder artverwandtem Holz ausleisten. Ein korrekt ausgeleisteter Rumpf gewinnt ca. 15% an Steifigkeit und bleibt dicht. Wenn dann noch übergeglast wird wie bei Dir (top Arbeit übrigens!) wird das Schiff paradoxerweise dadurch kein bischen schwerer... Das Wasser bleibt halt da wo es hingehört. Der Trick bei Booten ist ja schließlich dass das Wasser draußen bleibt, oder? ![]()
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained... (Mark Twain) |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und deswegen für alle die ihre Rümpfe mit Epoxi- GFK versiegeln wollen kann ich diese Seite empfehlen. Dort kann man schon jede Menge an Infos holen. Ich hab zwar noch ein paar andere Seiten in meiner Link-Datenbank, find die aber grad nicht. Stelle sie später ein. |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]()
|
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nein, ich habe erst später mit Epiform zu arbeiten begonnen. den Grundaufbau bei meinem Boot habe ich mit SP-Systems vorgenommen. Im Grunde genommen ist es aber egal, der Aufbau ist immer der selbe: Vorstreichen - in den gelierenden Voranstrich, den das Holz aufsaugt wie ein Schwamm - einen 2. Anstrich, dann die erste Lage Gewebe vertikal aufbringen. die 2. Lage Gewebe 45° verstetzt. die 3. Lage wieder 45° versetzt in die andere Richtung. Dann noch 3 x Epo drauf und schleifen, schleifen schleifen. Dann 3x Epo - Primer drauf und schleifen schleifen schleifen. ... und dann hoffen, dass deine Arbeit nicht für den "A" war... ![]() Als Gewebe habe ich auch 160er genommen. LG Peter p.s. Adi, bitte streich deine E-Mail Adresse unbedingt heraus (geht mit dem "Bearbeiten-Programm" oder bitte einen Mod es für dich zu machen. Das ist ein öffentliches Forum und es kann dir passieren, dass man dich mit SPAM zumüllt. um in persönlichen Kontakt mit einem Mitglied zu treten brauchst du nur eine PN zu schicken - das geht anonym und schützt dich!!!!
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
selbst Schuld! Früher schön in aller Ruhe im Archiv sitzen und jetzt als Mod immer Haue von allen Seiten kriegen ![]() Ja ja unsere rüstigen Rentner, suchen immer noch neue Herausforderungen. Aber ich finds toll, wenn man im Alter noch so agil ist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Tom (der noch mindestens 25 Jahre hat bis er Mod wird ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Ich bin gerade vor einer halben Stunde von der Arbeit gekommen. Angefangen hab ich um 9. ![]() ![]() |
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wolf laß uns aufhörn, wir versaun den Trööt uns außerdem muß ich ins Bett ( dunkelbraunes Haar, das ohne Brille noch jeden Tag arbeiten muß und darum auch keine Zeit hätte Archivar, geschweige denn Mod zu sein ![]() Wenigstens einer mit dem man hier noch blödeln kann . So jetzt habt Ihr Ruhe vor mir 2 Wochen aufm Boot ohne PC. Bis dann. viele Grüße Euer Tom
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Ist noch viel Arbeit.
Gruß Uwe |
#47
|
||||
|
||||
![]() Ja! ![]() ![]() LG Peter, der schon gespannt auf das Ergebnis ist...
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Aber was uns nicht tötet, härtet uns nur ab.
__________________
Soviele Sorgen ... warum dann nicht ein Holzboot. |
![]() |
|
|