boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.07.2008, 14:35
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
§ 7
Fischereischein
(1) Wer die Fischerei ausübt und das zehnte Lebensjahr vollendet hat, bedarf der behördlichen Erlaubnis. Diese ist nicht erforderlich für Personen nach § 6 Satz 2 .
Quelle

Dort steht aber nicht, dass Kinder, die das 10. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, nur in Begleitung eines Volljährigen mit abgelegter Sportfischereiprüfung und geleisteter Fischereiabgabe, angeln dürfen.

Jetzt dürfen die Juristen ran...

BTW:
Ausreichende Kenntnisse auf den Gebieten der Fischkunde, der Hege der Fischbestände, der Pflege der Gewässer, der Fanggeräte und ihres Gebrauchs sowie ausreichende Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften, insbesondere der fischerei-, tierschutz- und umweltschutzrechtlichen Vorschriften können in McPom gegen die Zahlung eines gewissen Betrages einmal jährlich für einen Zeitraum von bis zu 3 Wochen kurzfristig erworben werden.


Hajo
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 07.07.2008, 14:38
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

@Marty:

Ich habe mir gerade die gültige Fassung des Fischereigesetzes für das land Brandenburg durchgelesen.

http://www.landesrecht.brandenburg.d..._01.c.23587.de

Dort finde ich leider aber nichts zu einer Ausnahmeregelung für Friedfische. Nicht das dieses bloß wieder (schon vorgekommene) falsche Interpretation der Touristenverbände ist...

Stopp - jetzt habe ich es gefunden:

§17 - Absatz 4.4:

Ein Fischereischein ist nicht erforderlich für Personen, die.......

.....den Fischfang mit der Friedfischangel ausüben,


Dazu gelernt - obwohl ich persönlich diese Regelung nicht gut finde. Für mich ist es kein Unterschied, ob ich einen "Friedfisch" oder einen "Raubfisch" angle.
Beide Tiere müssen gemäß den geltenden Tierschutzbestimmungen Waidgerecht getötet werden.
Für die eine Art muss ich das nicht lernen, für die Andere schon....
Komisch.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)

Geändert von hansenloewe (07.07.2008 um 14:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 07.07.2008, 14:40
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
543 Danke in 342 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Ich habe mir gerade die gültige Fassung des Fischereigesetzes für das land Brandenburg durchgelesen.Dort finde ich leider aber nichts zu einer Ausnahmeregelung für Friedfische. Nicht das dieses bloß wieder (schon vorgekommene) falsche Interpretation der Touristenverbände ist...
Nee, scheint wirklich ein Gesetz zu sein. Ich habe gerade mit der Tour-Info von BRB/Hvl und der Fischereigenossenschaft gesprochen. Hab's auch gefunden:
Zitat:
Zitat von http://www.landesrecht.brandenburg.de/sixcms/detail.php?gsid=land_bb_bravors_01.c.23587.de#17
Abschnitt 3 / Genehmigung der Fischereiausübung / § 17 Fischereischeine

(4) Ein Fischereischein ist nicht erforderlich für Personen, die
[...]
4. den Fischfang mit der Friedfischangel ausüben,
__________________
MfG, Marty.

Geändert von mloeschner (07.07.2008 um 14:44 Uhr) Grund: Gefunden...
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 07.07.2008, 14:45
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mloeschner Beitrag anzeigen
Nee, scheint wirklich ein Gesetz zu sein. Ich habe gerade mit der Tour-Info von BRB/Hvl und der Fischereigenossenschaft gesprochen.

Richtig - siehe mein Edit - habe ich auch gefunden..
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 07.07.2008, 15:27
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen

Dazu gelernt - obwohl ich persönlich diese Regelung nicht gut finde. Für mich ist es kein Unterschied, ob ich einen "Friedfisch" oder einen "Raubfisch" angle.
Beide Tiere müssen gemäß den geltenden Tierschutzbestimmungen Waidgerecht getötet werden.
Für die eine Art muss ich das nicht lernen, für die Andere schon....
Komisch.
Ich hab auch dazugelernt und weiß nun, dass diese Regelung durchaus Sinn macht und Geld in die Landeskasse spült. Die "normalen" Großgewässer sind für einen Laien sehr schwer zu beangeln, so dass die zu nahezu 100% immer als Schneider zurückkommen, von daher kann man der fehlenden waidmännischen Erfahrung gelassen entgegensehen.

Und die Profis, die wissen, wo und wie man im Kölpinsee oder Plauer See die Hechte fängt, die haben einen Schein.

Und für die "Spezialgewässer" wie zum Beispiel den Loppiner See, die angeblich über einen hohen Besatz verfügen, genügt die normale Angelkarte nicht mehr, da muss mehr Knete fließen. Und ohne Schein darf man nur mit Scout, der kostet nochmal Knete.

Wenn man allerdings mal in Angelforen liest, dann wird schnell klar, dass solche Geheimtipps auch nichts mehr wert sind, weil Horden von Touristen tonnenweise Boilies in die Tümpel feuern, die Karpfen davon immer fetter werden und viel zu faul sind, um sich eventuell mal zu einem Haken zu bewegen. Und die Fischer freuen sich auch, die fischen im Herbst die fettgefütterte Meute ab, um sie zu verkloppen.

Also zum Angeln braucht hier eigentlich niemand herzukommen, der nicht seinen ganzen Urlaub mit der Suche nach Fisch verbringen will. Man sieht auch tatsächlich kaum jemanden angeln, ausser die unwissenden Touris, die vom Wohnmobil aus im Lenzer Kanal vergeblich die Würmer baden.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 07.07.2008, 16:49
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...der "Touristenangelschein" ist doch am Ende genau das selbe, wie die Führerscheinbefreiung bei den Charterhausbooten auf der Müritz...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 07.07.2008, 18:31
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.415 Danke in 705 Beiträgen
Standard

Denke mal nicht das ein Fischereiaufseher einen 6 jährigen Mädchen anzeigen würde nur weil sie angelt. Auch hätten die Eltern wohl kaum eine Strafe zu erwarten.

Sollte es doch solche Fischereiaufseher geben die einen Maxen machen weil ein Kind angelt dann haben sie ihre Berufung falsch verstanden und sollten ihre Marke wieder abgeben.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 08.07.2008, 06:51
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
543 Danke in 342 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe mich entschlossen, von dieser Möglichkeit nun doch keinen Gebrauch zu machen. Mit den freigegebenen Fischarten kann man nicht viel anfangen, und nur für ein Foto und anschließendem zurücksetzen möchte ich das keinem Fisch antun. [Weichei]

Vielen Dank an alle, die hier ihre Kommentare gelassen haben, insbesondere Ecki hat es auf den Punkt gebracht. Ich mag es nicht, wenn man für alles eine Lizenz oder ein Patent brauch, deshalb hatte mich diese Möglichkeit interessiert. Allerdings sind hierfür - IMHO - doch einige Kenntnisse vonnöten, die ich mir in der verbleibenden Zeit nicht aneignen kann.

Der Lütten basteln wir eine "Rute" aus einem Ast und einem Bindfaden - sollte reichen, dass sie nichts fängt Sollten wir doch mal Appetit auf Fisch bekommen gibt's da bestimmt auch andere Möglichkeiten.

Petri heil!
__________________
MfG, Marty.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 08.07.2008, 06:53
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.922
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.023 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Also mal ehrlich, sind wir Deutschen denn alle so bekloppt, dass man uns das Benehmen in der Natur mit einer Fischereiprüfung beibringen muss oder geht es doch nur um die Einnahmequelle Fischereischein

Ist es für einen Angler wirklich so wichtig zu wissen,

Welche Fischart die kleinsten Schuppen hat oder
welche Fischart eine Legeröhre für die Eiablage ausbildet oder
welche Fischart im Vergleich zur Körperlänge den längsten Darm hat oder
Wieviel Sauerstoff Salmoniden im natürlichen Gewässer benötigen.

Andere europäische Staaten, wie z.B. Dänemark, Schweden und Norwegen halten eine solche Prüfung nicht für erforderlich.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 08.07.2008, 08:40
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Also zum Angeln braucht hier eigentlich niemand herzukommen, der nicht seinen ganzen Urlaub mit der Suche nach Fisch verbringen will. Man sieht auch tatsächlich kaum jemanden angeln, ausser die unwissenden Touris, die vom Wohnmobil aus im Lenzer Kanal vergeblich die Würmer baden.
Dochdochdoch,
in McPom kannst Du Fische angeln wie blöde.

OK, am Lenz muß ich irgendwie auch immer grinsen.

Aber die "Profis" sitzen mit Ihrer High-Tech Ausrüstung z.B. in Dobbin oder Alt Schwerin .... am Fischpuff

Und wenn man trotzdem nix gefangen hat, ist die Fischverkaufsstelle ja gleich dabei

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Also mal ehrlich, sind wir Deutschen denn alle so bekloppt, dass man uns das Benehmen in der Natur mit einer Fischereiprüfung beibringen muss oder geht es doch nur um die Einnahmequelle Fischereischein
Das sehe ich auch so: Die Kohle muss stimmen!


Hajo
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 08.07.2008, 08:46
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.154 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Na ja, aber es ist schon gut wenn der angler weiß:
- wo er sich aufhalten darf und wo nicht
- wie man untermaßige Fische oder beifang schonend und möglichst verletzungsarm in den Teich zurückbekommt
- Grundkenntnisse der Nahrungskette imm teich und die Rolle der zu angelnden Fische
- schmerzarmes Töten der Fische bzw. schonende Lebendhältern

und last, but not least, es hilft auich dem Erfolg, wenn man eine Vorstellung davon bekommtwo man mnit welchem Köder ggf welche Fische angeln kann.

Wie ist das eigentlich, wenn mir an eine Friedfischangel (wurmbestückte Stippe) ein Raubfisch beißt (Barsche mögen Würmer...), behalten oder zurücksetzen?
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 08.07.2008, 09:01
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Na ja, aber es ist schon gut wenn der angler weiß:
- wo er sich aufhalten darf und wo nicht
- wie man untermaßige Fische oder beifang schonend und möglichst verletzungsarm in den Teich zurückbekommt
- Grundkenntnisse der Nahrungskette imm teich und die Rolle der zu angelnden Fische
- schmerzarmes Töten der Fische bzw. schonende Lebendhältern

und last, but not least, es hilft auich dem Erfolg, wenn man eine Vorstellung davon bekommtwo man mnit welchem Köder ggf welche Fische angeln kann.

Wie ist das eigentlich, wenn mir an eine Friedfischangel (wurmbestückte Stippe) ein Raubfisch beißt (Barsche mögen Würmer...), behalten oder zurücksetzen?
Tja - eigentlich sagt das Tierschutzgesetz, dass massige und verwertbare Fische nicht zurückgesetzt werden dürfen....

....aber um noch einmal auf die Friedfischangelei ohne Berechtigung (Prüfung) zurück zu kommen:

Ein Bekannter sagte mir gestern, dass man aufgrund des sehr hohen Weißfischbestandes in den Gewässern Brandenburgs auf diese Lösung gekommen ist.

Angeblich ist der Raubfischbestand in diesen Gewässern nicht ausreichend, um eine Verbuttung der Fische zu verhindern.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 08.07.2008, 09:23
Benutzerbild von Wellenschlag
Wellenschlag Wellenschlag ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 285
Boot: Verkauft :o(
Rufzeichen oder MMSI: Hast Du noch kaltes Bier ?
368 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Da habe ich doch ne kleine Anekdote zu:

Vorweg: Selbst Angler, Vereinsvorstand und Fischerreiaufseher, MC-Pom-Urlauber (Plauer See) und dort bekennenter Nichtangler
(worauf auch)

Letztes Jahr am an einem "Forellenpuff" (Touri-Angelteich) nähe des Bärenwaldes am Plauer See.

Mach da mit meiner Family ein Päuschen am Kiosk vorm Besuch des Bärenwaldes. Da fällt selbst meinem 10-jährigen "Jungangler" auf das die
Touris wie die "Wilden" angeln.

- Lebendige Fische ne halbe Stunde der Gattin zeigen
- "Betäubungs-Klopper" auf den Kopf vorm Abhaken - was ist das !
- Herzstich - ja wo hin denn !
- Kescher - nö den zieh in mit der Leine über die Wiese -
- Betäuben und töten - ne die kommen alle in ne Plastiktüte, die sollen ja
heut Abend noch frisch sein
usw, usw,usw

Ich den "Guide" gefragt: Sag mal brauch man hier nen Fischereischein
Er: Ja, dann kannste fangen was du willst, wird nach Gewicht dann berechnet,

Ich: Und du glaubst das hier einer von denen nen Schein hat

Er: Nö, muß sie nur beim reinkommen danach fragen, wenn sie ja sagen dürfen sie angeln.

Ich: Warum läßt du dir die Fischereischeine nicht zeigen ?

Er: Darf ich nicht, bin kein Fischereiaufseher, darf nur danach fragen

Ich: Is klar, wie bei uns in Bayern

Ich: Kontrollieren da Fischerreifauseher

Er: Nö, sollten nicht ist mit der Touri-Behörde so eine ausgemachte "Grauzone"

Ich: und wenn doch einer kontrolliert, wer bezahlt dann Strafe

Er: Na die, haben mich ja dann angelogen. Ist ja dann Tierquälerei wenn sie keinen Schein haben.

Ich: Und du weißt das du keine Erlaubnisscheine, bzw. Berrechtigungen gegen Entgeld ausgeben darfst, wenn sie keinen gültigen Fischereischein haben ?

Er: Jo, ich darf aber ja nur danach fragen

Ich: Ja nö is klar
__________________
Gruß Olli
___________

Wer nicht Boot fährt lernt nie richtig fluchen.......
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 08.07.2008, 09:37
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wellenschlag Beitrag anzeigen
Letztes Jahr am an einem "Forellenpuff" (Touri-Angelteich) nähe des Bärenwaldes am Plauer See. ...
Kohle vor Tierschutz

Zitat:
Zitat von Wellenschlag Beitrag anzeigen
MC-Pom-Urlauber (Plauer See) und dort bekennenter Nichtangler
(worauf auch)
Worauf angeln im Plauer See? Das ist nicht Dein Ernst - oder?


Hajo
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 08.07.2008, 10:00
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen



Worauf angeln im Plauer See? Das ist nicht Dein Ernst - oder?


Hajo
Wie schon gesagt, einfach ankommen, Strippe rein und fangen -das klappt nicht. Hab ich letztes Jahr am Kölpinsee lernen müssen. Erst nach einer Woche und nach ein paar Gesprächen mit Gewässerkundigen kam so langsam ein bisschen was raus. Für einen guten Fang hat das trotzdem nicht gereicht.

Also werde ich jetzt am Plauer See erstmal zugucken, lauschen und etwas über das Gewässer lernen, bevor ich meinen ganzen Angelmüll mit runterschleppe, wild drauflospeitsche und mich zum Hugo mache. Das machen die meisten schon, das muss man nicht wiederholen.

Und du darfst mir gerne die ersten Tipps bei ner Flasche Bier geben, wie gesagt, Kühlschrank ist voll.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 08.07.2008, 10:10
Benutzerbild von banane
banane banane ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 29
Boot: 5m Zodiac Oldtimer
1.115 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Hallo Angler,

ob Friedfische oder Raubfische die richtige Gattung ist kann ich nicht sagen, aber bei uns in der Nähe ist ein Teich ( Geheimtipp ) da kann man die Rasse der LIEBFISCHE angeln. Anfragen gegen Schutzgebühr. Es stehen leider nur begrenzte Parkplätze zur Verfügung.



Hier ein Musterexemplar der letzten Woche.

Petri Heil

Gert
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 08.07.2008, 10:32
Benutzerbild von Wellenschlag
Wellenschlag Wellenschlag ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 285
Boot: Verkauft :o(
Rufzeichen oder MMSI: Hast Du noch kaltes Bier ?
368 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Wie schon gesagt, einfach ankommen, Strippe rein und fangen -das klappt nicht. Hab ich letztes Jahr am Kölpinsee lernen müssen. Erst nach einer Woche und nach ein paar Gesprächen mit Gewässerkundigen kam so langsam ein bisschen was raus. Für einen guten Fang hat das trotzdem nicht gereicht.

Also werde ich jetzt am Plauer See erstmal zugucken, lauschen und etwas über das Gewässer lernen, bevor ich meinen ganzen Angelmüll mit runterschleppe, wild drauflospeitsche und mich zum Hugo mache. Das machen die meisten schon, das muss man nicht wiederholen.

Und du darfst mir gerne die ersten Tipps bei ner Flasche Bier geben, wie gesagt, Kühlschrank ist voll.

Gruß Ecki
Richtig so hab ich auch 2 Jahre praktiziert.
Im 3 Jahr dann Rute rein (vom Boot) aus und den 95er Zander raus
danach dann hin und wieder mit den Dauercampern rausgefahren und immer
alls Schneider heim.

Seit 4 Jahren fahr ich 2 mal die Woche mit den Berufsfischern aus Plau früh raus - Reusen leeren !

Oder vielleicht sollte man sagen: leere Reuse leeren.
Ich sag nur: Armes Schwein, wenn Du davon leben sollst.
O-Ton der Berufsfischer: "Die Fischerreiabgaben die wir zahlen und die der Touris kommen überall hin nur nicht als Besatz in den Tümpel"

Daher....warum Streß machen, mit den Jungs raus, ne Kühlbox Bier mitbringen, und danach am Kanal in Plau an der "Fischerhütte"
mit den Jungs paar Zuchtaale räuchern und an die "Schneider" verkaufen

Prost
__________________
Gruß Olli
___________

Wer nicht Boot fährt lernt nie richtig fluchen.......

Geändert von Wellenschlag (08.07.2008 um 11:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 08.07.2008, 11:24
Benutzerbild von Skorpio
Skorpio Skorpio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Ahaus
Beiträge: 349
Boot: Lund 1675 Impact SS
837 Danke in 356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wattikan Beitrag anzeigen
Macht ihn das zum besseren Angler?
Ja, zum bedeutend besseren Angler...
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 08.07.2008, 11:28
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.856 Danke in 1.222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von banane Beitrag anzeigen
Hallo Angler,

ob Friedfische oder Raubfische die richtige Gattung ist kann ich nicht sagen, aber bei uns in der Nähe ist ein Teich ( Geheimtipp ) da kann man die Rasse der LIEBFISCHE angeln. Anfragen gegen Schutzgebühr. Es stehen leider nur begrenzte Parkplätze zur Verfügung.



Hier ein Musterexemplar der letzten Woche.

Petri Heil

Gert

Igitt, das Exemplar hat ja noch Reste vom Haken im Maul............

Wahrscheinlich hatte der Angler keinen Schein und wußte den deshalb nicht waid- und ordungsgemäß zu entfernen.
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 08.07.2008, 11:47
Benutzerbild von Wellenschlag
Wellenschlag Wellenschlag ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 285
Boot: Verkauft :o(
Rufzeichen oder MMSI: Hast Du noch kaltes Bier ?
368 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Nöööööö, is der vom aussterben bedrohten "BeateUhse-Saugerfisch"
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1234.jpg
Hits:	137
Größe:	32,4 KB
ID:	91897  
__________________
Gruß Olli
___________

Wer nicht Boot fährt lernt nie richtig fluchen.......
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 08.07.2008, 12:02
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Wellenschlag Beitrag anzeigen
Richtig so hab ich auch 2 Jahre praktiziert.
Im 3 Jahr dann Rute rein (vom Boot) aus und den 95er Zander raus
danach dann hin und wieder mit den Dauercampern rausgefahren und immer
alls Schneider heim.
Na ja Fisch gibts schon, wie gesagt, er springt aber nicht ins Boot. Habe am Wochenende auf dem CP einen Rostocker kennengelernt, der hatte 2 Hechte im Sack, selber gesehen.

Und um mal eins klarzustellen, ich bin kein Kochtopfangler, wenn ich pietsche, dann just for Fun! Wenn ich unbedingt Fisch brauche, dann fahr ich zu meinem Großhändler. Das mit dem Zuchtaal werd ich nämlich in Kürze auf den CP mal zelebrieren.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 08.07.2008, 12:07
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

@speziell für Eckaat:

Also wenn das lese - über deine langwierigen Erfolge in den Seen - dann mache ich dir ein Angebot:

Wir beide rauchen die Friedenspfeife, wobei du rauchst und ich zugucke, und wenn du dann zufällig mal mit deinem Sohnemann irgendwie in die Nähe der Flensburger Förde kommst - dann machen wir einen Termin und fahren raus zum Dorschangeln.

Mit Fanggarantie.......und sollte es trotzdem nicht klappen, na dann lade ich dich zum Essen ein......
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 08.07.2008, 12:09
Benutzerbild von Wellenschlag
Wellenschlag Wellenschlag ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 285
Boot: Verkauft :o(
Rufzeichen oder MMSI: Hast Du noch kaltes Bier ?
368 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Na ja Fisch gibts schon, wie gesagt, er springt aber nicht ins Boot. Habe am Wochenende auf dem CP einen Rostocker kennengelernt, der hatte 2 Hechte im Sack, selber gesehen.

Und um mal eins klarzustellen, ich bin kein Kochtopfangler, wenn ich pietsche, dann just for Fun! Wenn ich unbedingt Fisch brauche, dann fahr ich zu meinem Großhändler. Das mit dem Zuchtaal werd ich nämlich in Kürze auf den CP mal zelebrieren.

Gruß Ecki
Du mordest Lebewesen nur um die Langeweile zu umgehen

Nein, dann komm ich im August dich nicht in deinem neuen "Ferienhaus" besuchen !
Nein, ich werde kein Bier mitbringen !
Ja, ich werde eine großen Bogen um dein "Mörder-Boot" machen

Angehängte Grafiken
 
__________________
Gruß Olli
___________

Wer nicht Boot fährt lernt nie richtig fluchen.......
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 08.07.2008, 12:13
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
@speziell für Eckaat:

Also wenn das lese - über deine langwierigen Erfolge in den Seen - dann mache ich dir ein Angebot:

Wir beide rauchen die Friedenspfeife, wobei du rauchst und ich zugucke, und wenn du dann zufällig mal mit deinem Sohnemann irgendwie in die Nähe der Flensburger Förde kommst - dann machen wir einen Termin und fahren raus zum Dorschangeln.

Mit Fanggarantie.......und sollte es trotzdem nicht klappen, na dann lade ich dich zum Essen ein......
Das ist lieb von dir, aber erstens rauche ich seit 4 Wochen nicht mehr und Dorsch hab ich in meinem Leben schon genug geangelt, vergiss nicht, ich hab hier auch die Ostsee vor der Tür.

Nönö, ich hab schon meinen Plan, ich finde schon mein Gewässer, in dem ich mal ne Schleie überlisten werden, nur Geduld. Das ist ein bisschen wie beim Pilze suchen, man darf nicht dahin rennen wo alle suchen, sondern muss sich seine Ecken ausspähen und hübsch für sich behalten.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 08.07.2008, 12:18
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
.....

Nönö, ich hab schon meinen Plan, ich finde schon mein Gewässer, in dem ich mal ne Schleie überlisten werden, nur Geduld. Das ist ein bisschen wie beim Pilze suchen, man darf nicht dahin rennen wo alle suchen, sondern muss sich seine Ecken ausspähen und hübsch für sich behalten.

Gruß Ecki

Schleie.....sehr schwierig - aber sehr lecker!!!
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.