![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Abschalten dauert bei AKW`s ewig. Bis die runtergefahren sind, ist der nächste Sturm da.
![]() Die taugen nicht als Lückenfüller sondern nur für Grundlast. Jetzt heißt es, der Alarm wäre wegen einem vertauschtem/falschem Formblatt ausgelöst worden. ![]() Wenn das stimmt, nehme ich mein Lob für das verbesserte Alarmsystem zurück. Geändert von wolf b. (05.06.2008 um 07:50 Uhr) |
#28
|
||||
|
||||
![]() |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Generell hab ich das Gefühl, große Kraftwerke so ab 1000 MW, egal wie angetrieben, relativ größere Probleme haben, auch auf der Generator-Seite. Denn um 1000 MW elektrischen Strom zu erzeugen, braucht man um und bei 3000 MW thermische Leistung! Und ich vermute, dass der Wirkungsgrad noch weiter heruntergeht, wenn z.B. CO2 wieder eingesammelt werden muß.
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
|
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Eigentlich macht ein KKW nur dann Sinn, wenn es bei etwa 100% Last betrieben wird. Gruß Mario |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Da hast Du recht, aber auch ein konventionelles KW fährt besser unter optimalen Bedingungen. Aber überleg mal wenn Du einen kohlebefeuerten Kessel von 3 GW hast, wie schnell bekommt man den runter auf sagen wir mal 1 GW? Da wirst Du um einen Bypass auch nicht herumkommen.
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
jetzt ist doch die Gelegenheit, mal etwas sinnvolles zu schreiben! Ich würde mich wirklich freuen, wenn du mal was von deinem Fachwissen preis gibst. Oder stimmt das doch nicht mit deiner Diplomarbeit über Atomkraftwerke?
__________________
![]() Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten. |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Das Runterfahren eines KKW geht eigentlich schon ziemlich schnell.
Dafür gibt's ja die "Umleitstation" = Bypass. Hast Du mit Dosimetrie zu tun? Gruß Mario |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
da hast Du bestimmt was falsch verstanden, das kann sich höchstens um eine Petition mit dem Inhalt Stoppt Kernkraft handeln. ![]() In dem Zusammenhang wurde wohl auch gleich der inhaltsschwere Aufkleber AKW? Nee! von Ihr entwickelt! ![]() Geändert von TomHH (27.03.2013 um 19:31 Uhr)
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß, Rasmus ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das jetzige Backup könnte man ja höchstens bei genug Wind abstellen.. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Neee
Der Kollege von dem russichen Marine Koch, der laut einer Urbanlegend seine Töpfe reinigen wollte, und dem ein Scherzbold erzählte er solle doch Heissdampf aus der Antriebsanlage nehmen.... ![]() War leider ein Schif mit Atomantrieb.... ![]()
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Da hatte ich deinen Witz nicht verstanden.
![]() |
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
die Verfügbarkeit von Windstrom kann sehr wohl vorhergesagt werden: Für bis zu 72 Stunden! Bei 24 Stunden mit 90-92%iger, im Zeitraum von ca. 4 Stunden mit ca. 94%iger Genauigkeit. (Quelle) Das reicht um jedes Mittellastkraftwerk hoch und runter zu regeln. Atomkraftwerke werden i.d.R als Grundlastkraftwerke eingesetzt. Die Aussage vom Atomkraftwerkebackup ist einfach nicht korrekt. Die Anteil Atomstrom liegt derzeit weltweit bei etwa 17%, bei der Betrachtung des Gesamtenergiebdarfes bei 3%! Ein interessanter Artikel bzgl. Atomenergie zur Rettung des Klimas ist dieser. Windenergiekraftwerke allein können niemals den Energiebedarf abdecken. Sie können auch nicht zur Abdeckung der Grundlast herangezogen werden, da die Leistung der Windernergiekraftwerke eben nicht ständig und konstant zu Verfügung steht. Grundlastkraftwerke wiederum stehen nicht auf "Knopfdruck" zu Verfügung, sondern haben rel. lange Anlauf- und Regelzeiten. Windenergiekraftwerke können aber im Bereich der Mittellast (Kohle, Öl, Gas) integriert werden . Hier fungieren sie als "Fuelsaver". (Die Segler kennen das, bei Wind wird der Motor ausgemacht und Sprit gespart ;) ) Hier gibt es weitere Informationen zum Thema "Trends und Hintergründe zur Energieversorgung in Deutschland". ![]() Hajo
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Wieso Witz?
In der 3. Welt ist das doch gang und gäbe.. Strom nur für x Zeiteinheiten zu bekommen. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]()
|
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Dafür ist das
![]() ![]() ![]() Hajo |
#44
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und in der Sahara koennte man sicherlich reichlich Sonnenenergie produzieren ![]() P.S. mag zwar die AKWs auch nicht (nicht nur wegen der Pannen u. Risiken, sondern auch weil frueher o. spaeter das Giftzeug irgend-wo in der Nachbarschaft verbuddelt wird ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() |
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die 120 MW, die laut Text angeblich 1/10 AKW entsprechen, sind 120 MW PRO JAHR !!! Ein AKW erzeugt über 1200 MW PRO STUNDE !!! Das bedeutet, selbst bei permanentem, idealem Wind bräuchte man nicht 10, sondern fast 100.000 dieser riesigen häßlichen Stahlbetonbettlaken in der Natur um nur ein einziges AKW zu ersetzen... Leider geht ähnliches Unwissen über CO2-Lügen, Energie und Co quer durch unsere Gesellschaft, da darf man sich über nichts mehr wundern... @Swath (wieder ohne Name ??) : Danke für Deinen völlig korrekten Schlußsatz - und derartige Reaktoren werden sich in den Nachbarländern sprungartig vermehren, wenn wir erstmal auf "Stromhilfslieferungen" aus dem Ausland angewiesen sind. Macht aber nichts, laut rotzgrün ist CO2 und Radioaktivität per Gesetz verboten worden, die deutsche Grenze zu passieren !
|
#47
|
|||
|
|||
![]()
Deswegen ist auch eine eigene Meinungsbildung so schwer, nur aus Presseberichten sich zu bilden, macht dumm.
Ich frage immer die Leute aus. Dann bekommt man Sachen zu hören, die eine Presse oder Redaktion nicht anfassen mag, weil z.B. nicht bunt genug, paßt nicht in den Zeitgeist usw.
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#48
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Gruß Mario |
#49
|
||||
|
||||
![]()
So kenne ich dich Thorsten. Wann schreibst du, daß Ausländer an dem allem Schuld sind? Das fehlt noch!
![]()
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Das stimmt doch! Slowenen!
![]() Gruß Mario
|
![]() |
|
|