boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 204Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 204
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 03.06.2008, 09:13
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..

Das hat ja keinerlei Sinn mehr.

Puste mag eben keine Mobos, das ist ja offensichtlich- ich kenn den Grund nicht, aber soll eben sein.

Für mich ist das aber kein Grund Segelboote nicht zu mögen- im Gegenteil: Bis die Jungs an einer schönen Bucht sind, habe ich schon den besten Platz und das Frühstück am Tisch....

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #152  
Alt 03.06.2008, 09:18
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Für mich ist das aber kein Grund Segelboote nicht zu mögen- im Gegenteil: Bis die Jungs an einer schönen Bucht sind, habe ich schon den besten Platz und das Frühstück am Tisch....
...weshalb andere etwas Wellen mögen, da sie dann die Bucht für sich haben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #153  
Alt 03.06.2008, 09:25
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
...weshalb andere etwas Wellen mögen, da sie dann die Bucht für sich haben.
Nein Wolf- ich habe in HR erst einen Segler kennengelernt. Der Rest hat das Ding nur um mehr Platz zu haben.

Der Segler der bei mittlerer Bora von Krk herüberkam ist ja allen bekannt. Volker.

Ansonsten siehst nur verhüllte Bettlaken an den Aludingsen angebändselt und den Kühlstrahl vom Jockel am Heck....


Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #154  
Alt 03.06.2008, 11:16
Walroß Walroß ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 427
200 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Liebes Walroß,
du bist hier im , die Onlineplattform für alle Bootsfahrer
und wenn du mal ZEIT hast und hier im etwas mehr gelesen
hast, wirst du erkennen, dass sich Mobofahrer und Segler (meistens)
gut verstehen
Danke, deshalb bin ich hier
Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 03.06.2008, 11:59
Walroß Walroß ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 427
200 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Segelboote fahren Regatta ?! Sofort beschlagnahmen !!
Bei euch nicht? ' kommt wohl aufs Revier an.

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Aber im Ernst, Walross und Gaffel (leider beide namenlos !), wenn Segler wirklich so problematisch und schwierig zu handhaben sind, muss man sich an höherer Stelle vielleicht Gedanken machen, ob es für Segler nicht eine ausgiebige und revierbezogene praktische Schulung nebst Prüfung geben muss,
Nö, nicht problematisch und schwierig, sondern einfach den Gegebenheiten angepaßt.
Wenn ein Segler z.B. immer weiter abfallen muß, weil sich der Wind dreht, und irgendwann feststellt, daß es auf diesem Bug nichts mehr bringt und den Kurs ändert, wo ist das Problem?

Der Segler wird abschätzen, mit welcher Maßnahme es sich lohnt, einem Hindernis oder Boot auszuweichen. Das kann auch ein Wende sein. Wo ist das Problem?

Ist das Problem vielleicht die Erwartungshaltung eines unerfahrenen Bootsnutzers, daß ein Segler immer geradeaus segelt?

Mit Rücksicht und gegenseitigem Verständnis kann man wohl auf das Rufen nach schärferen Prüfungen und Gesetzen verzichten.
Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
sondern zur Gefahrenabwehr !
Die Segler, die ich kenne, haben fast alle schon als Lütte angefangen.
Die haben intensiv ausgiebige und praktische Schulung in *verschiedenen* Revieren hinter sich -
Kinder- und Jugend- Regatten.

Mit ihren leichten Nußschalen sind die über viele Jahre eher die Gefährdeten. Die kennen das alles also. Prüfungen machen die oft auch, wenn sie groß sind - und sei es, weil das große Boot dann einen großen Motor hat

Doch das weißt Du sicher alles, also

(Realnamen halte ich im Internet für weniger angebracht. )

freundliche Grüße
das Walroß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #156  
Alt 03.06.2008, 12:05
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Walroß Beitrag anzeigen
(Realnamen halte ich im Internet für weniger angebracht. )
Ein Klaus, Hans oder Karin hat wohl noch niemanden geschadet.

Mit Walroß möchte ich dich nicht anreden. Bist du mit Dickerchen einverstanden?
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #157  
Alt 03.06.2008, 12:09
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Bist du mit Dickerchen einverstanden?
rofl

zum Thema, Dickerchen

Das erinnert mich so ein bißchen an den Streit von Snowboardern und Skifahrern in den Anfangsjahren.

Nur die Konvertiten konnten mit der Situation umgehen, die es plötzlich gab, weil sie beide Seiten kannten. Die Snowboard-only Typen konnten bei den Skifahrern nicht erkennen, wann die einen Schwung auslösen und umgekehrt war es auch nicht besser. Aus der reinen Fehleinschätzung der Beteiligten gab es eine Menge böses Blut. Und da hatte keiner immer Vorfahrt .

Gruß

Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #158  
Alt 03.06.2008, 12:56
Walroß Walroß ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 427
200 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ein Klaus, Hans oder Karin hat wohl noch niemanden geschadet.

Mit Walroß möchte ich dich nicht anreden. Bist du mit Dickerchen einverstanden?

gut, überzeugt!

Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #159  
Alt 03.06.2008, 18:50
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Stade
Beiträge: 659
945 Danke in 400 Beiträgen
Standard

Wer Ruderboote "liebt", sollte mal in die Dove Elbe kommen. Dort muß ein Nest sein (Nennt sich Kanuverleih). Hier gibt es sogar eine Regattastrecke für diese Rückwärtspaddler
Wir sind am Vatertag mit einer zierlichen Barkasse von 13m in Richtung Bergedorf gefahren. Die Paddler, die ein Paddelboot ihr eigen nennen, fahren in der Regel so, daß keiner den anderen stört oder behindert.Das ein Floß nicht so schnell ausweichen kann, ist ja noch logisch, doch wenn die Leihpaddler einem in der Kurve mit vier Booten nebeneinander entgegenkommen, frage ich mich schon, ob die keine Einweisung bekommen. Die ersten male haben wir noch aufgestoppt... haben dann aber festgestellt, daß ein Druckluft betriebenes Horn viel schneller den Weg frei macht Das Meckern konnten wir "leider" nicht hören, da unsere Musik dafür zu laut war .
Ich sehe da kein Problem, denn bei anständigen Paddlern nehme ich Gas weg und und bei den Ignoranten "entstaube" ich mein Signalhorn
__________________
Gruß aus Hamburg
Sven


Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #160  
Alt 11.07.2008, 21:29
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
665 Danke in 301 Beiträgen
Standard

naja, ich wäre am samstag auch fast einem bekloppten unter motor fast in die seite gekracht, während er, von backbord kommend und auffälligst in die andere richtung stierend offensichtlich angst hatte, wenn ich vor ihm in den hafen fahre bekommt er keinen platz mehr. da war dann mal wieder das manöver des letzten augenblicks notwendig.
im ersten augenblick spürt man den aus jungen,wilden jahren gebliebenen impuls, ihm welche in die Fr**** zu geben, aber dann kommt doch die einsicht, dass man sich nun nicht gleich von jedem idiotn den tag vermiesen lassen soll.
__________________
der frühe Vogel kann mich mal...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #161  
Alt 11.07.2008, 21:32
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
665 Danke in 301 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nimmerland Beitrag anzeigen
Wer Ruderboote "liebt", sollte mal in die Dove Elbe kommen. Dort muß ein Nest sein (Nennt sich Kanuverleih). Hier gibt es sogar eine Regattastrecke für diese Rückwärtspaddler
Wir sind am Vatertag mit einer zierlichen Barkasse von 13m in Richtung Bergedorf gefahren. Die Paddler, die ein Paddelboot ihr eigen nennen, fahren in der Regel so, daß keiner den anderen stört oder behindert.Das ein Floß nicht so schnell ausweichen kann, ist ja noch logisch, doch wenn die Leihpaddler einem in der Kurve mit vier Booten nebeneinander entgegenkommen, frage ich mich schon, ob die keine Einweisung bekommen. Die ersten male haben wir noch aufgestoppt... haben dann aber festgestellt, daß ein Druckluft betriebenes Horn viel schneller den Weg frei macht Das Meckern konnten wir "leider" nicht hören, da unsere Musik dafür zu laut war .
Ich sehe da kein Problem, denn bei anständigen Paddlern nehme ich Gas weg und und bei den Ignoranten "entstaube" ich mein Signalhorn
ich brauch auch so ein horn
__________________
der frühe Vogel kann mich mal...
Mit Zitat antworten top
  #162  
Alt 12.07.2008, 02:04
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Stade
Beiträge: 659
945 Danke in 400 Beiträgen
Standard

Bei Westfalia, 49 Euronen für ein Druckluft betriebenes Doppelhorn
__________________
Gruß aus Hamburg
Sven


Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
Mit Zitat antworten top
  #163  
Alt 12.07.2008, 06:40
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.411
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nimmerland Beitrag anzeigen
Bei Westfalia, 49 Euronen für ein Druckluft betriebenes Doppelhorn
Einen Link bitte.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #164  
Alt 12.07.2008, 07:21
Benutzerbild von juwi650
juwi650 juwi650 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.03.2007
Ort: Mülheim Ruhr
Beiträge: 134
557 Danke in 232 Beiträgen
Standard

Er meint bestimmt diese hier
http://www2.westfalia.de/suche/index...tring=fanfahre
__________________
Gruß Jürgen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #165  
Alt 12.07.2008, 07:43
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.019 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

darf ich die mir ans auto bauen?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #166  
Alt 12.07.2008, 07:51
Gaffelsegel Gaffelsegel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.10.2007
Beiträge: 71
39 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
darf ich die mir ans auto bauen?
Hast Du da auch Probleme mit Paddelbooten?
Mit Zitat antworten top
  #167  
Alt 12.07.2008, 07:52
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.019 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gaffelsegel Beitrag anzeigen
Hast Du da auch Probleme mit Paddelbooten?
Nee, aber mit Radfahrern, die sind mindestens genausoschlimm
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #168  
Alt 12.07.2008, 17:10
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.341 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nimmerland Beitrag anzeigen
Wer Ruderboote "liebt", sollte mal in die Dove Elbe kommen. Dort muß ein Nest sein (Nennt sich Kanuverleih). Hier gibt es sogar eine Regattastrecke für diese Rückwärtspaddler
Wir sind am Vatertag mit einer zierlichen Barkasse von 13m in Richtung Bergedorf gefahren. Die Paddler, die ein Paddelboot ihr eigen nennen, fahren in der Regel so, daß keiner den anderen stört oder behindert.Das ein Floß nicht so schnell ausweichen kann, ist ja noch logisch, doch wenn die Leihpaddler einem in der Kurve mit vier Booten nebeneinander entgegenkommen, frage ich mich schon, ob die keine Einweisung bekommen. Die ersten male haben wir noch aufgestoppt... haben dann aber festgestellt, daß ein Druckluft betriebenes Horn viel schneller den Weg frei macht Das Meckern konnten wir "leider" nicht hören, da unsere Musik dafür zu laut war .
Ich sehe da kein Problem, denn bei anständigen Paddlern nehme ich Gas weg und und bei den Ignoranten "entstaube" ich mein Signalhorn
Sven, werf doch bitte Ruderer nicht mit diesen Laienkanuten zusammen. Über die ärgern wir von der "Rückwärtsfraktion" uns auch wie die Pest. Offenbar kriegen die vom Vermieter nicht einmal einen Hauch von Einweisung in die Spielregeln auf dem Wasser. Da ist ziemlich viel Toleranz gefragt, damit es keine strafrechtlich relevanten Handlungen gibt
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #169  
Alt 12.07.2008, 17:44
tomkyle tomkyle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 456
Boot: Terhi BF 1600 Mercury 80PS
Rufzeichen oder MMSI: Sie wissen warum wir Sie anhalten?
486 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Wäre eigentlich mal lustig zu wissen über wen wir uns so aufregen würden wenn wir alle 50Mio mehr hätten und unsere Yachten in Monaco und co liegen würden... so nach dem Motto "diese Furchtbare Fregatte am Horizont, diese Grau ruiniert mir den ganzen Tag"
Aber freut mich zu lesen dass man noch auf so hohem Niveau klagen kann...
Beste Grüße
TK
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde)


In dubio pro navis
Mit Zitat antworten top
  #170  
Alt 12.07.2008, 18:02
Benutzerbild von MikaF80
MikaF80 MikaF80 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 430
Boot: Ring 21 Cabin Cruiser, Ring 18, Ring 16
493 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
In der Ruhe liegt die Kraft! Meine Frau sagt auch immer -Bleib ruhig Brauner!
Ich rege mich ja eigendlich auch über alles und jeden auf
aber viel weiter bringt es mich selten.

Ganz früher war ich auch mal Paddler und habe mich über die Motorbootfahrer fürchterlich aufgeregt . Dann würde ich Segler und meine Meinung über diese "Motorbootfahrer" blieb unberührt. Und nun bin ich seit ein paar Jahren selber in der Motorbootfraktion und könnte mich täglich auf dem Wasser über die anderen aufregen!-mach ich aber nicht(oder nur ganz leise!) Allerdings stellt sich mir die Fage offt, wie haben manche Leute ihren Sportbootführerschein geschafft und haben die schon mal was von guter Seemannschaft und Rücksicht auf andere gehöhrt? Ist doch eigendlich unser aller Hobby und soll Spaß machen! oder sehe ich da was falsch?
Gruß Dierk

Ich denke mal das liegt daran das viele nicht sehr oft mit dem Motorboot unterwegs ist!
Ich habe meinen Führerschein seit 1997 und bin erst wieder Aktiv auf dem Wasser seit 2003 oder so!
Bei mir kommts vielleicht auf 10 mal im Jahr das ich auf dem Wasser fahre!
Es ist halt nicht zu vergleichen mit einem Autoführerschein!
Auto fährt man fast jeden Tag Boot eben nicht!
Ich muß zugeben das ich bestimmt auch nichtmehr alles auf die Reihe bekomme was ich damals gelernt habe!
Aber in meinem Revier in dem ich mich mit dem Boot bewege kenne ich mich meines Erachtens aus!
Mit Zitat antworten top
  #171  
Alt 12.07.2008, 18:04
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ramsey Beitrag anzeigen
.... diesen Laienkanuten zusammen. Über die ärgern wir von der "Rückwärtsfraktion" uns auch wie die Pest. ....
Die können aber auch lustig sein.

Wir waren einmal mit 2 Kanus unterwegs. Ein Freund und ich in einem und unsere Töchter im zweiten.
Da waren noch 2 oder 2 Mietkanus unterwegs. Gekleidet wie Trapper im Western (lange Fransen etc.) aber null Bootsbeherrschung.
Wir suchten immer die anspruchvollste Route während die Kids die einfachste nahmen. Nachdem wir sie übreholt hatten, kam eine Stelle mit der Strömung links und dort 2 große Steine im Wasser. läßt du die wörtlich links liegen, ist das ganz einfach. Fährst du aber links vom ersten Stein, mußt du in der vollen Strömung, die dich auf den zweiten drücken möchte, vorne mit einem exakten Ziehschlag das Boot rechts am zweiten vorbeiziehen und dann 2 Schläge volldampf geradeaus. Machst du das nicht, knallst du unweigerlich gegen den Stein und liegst im Wasser.

Jetzt meinten die "Trapper" uns folgen zu müssen.

Die Kids lachten sich schlapp, als nicht nur das erste Boot reinflog, sondern auch noch das zweite nicht mehr "bremsen" konnte und die auch noch im Wasser lagen.

Wir sammelten ihnen dann ihren Vorrat an Bierdosen aus dem Wasser und behielten 2 davon.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #172  
Alt 21.07.2008, 22:49
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
665 Danke in 301 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomkyle Beitrag anzeigen
Wäre eigentlich mal lustig zu wissen über wen wir uns so aufregen würden wenn wir alle 50Mio mehr hätten und unsere Yachten in Monaco und co liegen würden... so nach dem Motto "diese Furchtbare Fregatte am Horizont, diese Grau ruiniert mir den ganzen Tag"
Aber freut mich zu lesen dass man noch auf so hohem Niveau klagen kann...
Beste Grüße
TK
ich wüsste, über was wir uns aufrgen würden, wenn wir mit der 70m-yacht in monacö lägen: diese elenden hungerleider mit ihren kleinen booten... nicht mal 50 meter lang, das ist doch nciht mal ein richtiges boot..hach wie lästig... james, wo bleibt der tee?
__________________
der frühe Vogel kann mich mal...
Mit Zitat antworten top
  #173  
Alt 22.07.2008, 04:10
almdudi almdudi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.04.2006
Beiträge: 238
98 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Nach dem, was ich von diversen Skippern und Marineros so mitbekommen habe, dreht sich das "Ich reg mich auf über"-denken dieser theoretisch glückseligen Leute sicher wenig um arme Leute auf kleinen Jachten, denn die haben die Monsterjachten da halt liegen. Mit dem Schwerpunkt auf "liegen" - gesegelt wird nicht oder auch nicht mit Motor raus (bei den Armen ohne Segel), allenfalls mal ein Empfang gegeben im Hafen.
Ausnahmen gibt es natürlich.
Mit Zitat antworten top
  #174  
Alt 06.08.2009, 13:47
Lohner Lohner ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Lohne, Niedersachsen, zwischen Bremen und Osnabrück
Beiträge: 53
Boot: 1991 Bayliner 2052 Capri
68 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Habe gestern auch "unangenehmen" Kontakt mit Paddlern gehabt. Ich war mit meinem 5,70 m langen Gleiter unterwegs auf der Weser Nähe der Schlachte. Da dort Geschwindigkeitsbeschränkung ist, fuhr ich durchgehend in Verdrängerfahrt mit ca. 7 km/h.
Es waren auf einem Teilstück von ca. 5 km über 30 Paddler unterwegs, kreuz und quer, manche am Rand, manche mitten auf der Weser. Ich habe versucht, mit möglichst weiten Abstand an denen vorbeizukommen, war leider nicht immer möglich, da ja immer wieder kreuz und quer gefahren wurde.
Ich wurde aufs übelste beschimpft, gemotzt und sonstiges. Ich wusste gar nicht, was ich falsch mache. Das einzige, was ich anscheinend machen sollte, war selber rudern...
Finde diesen Umgang nicht korrekt, die Weser ist nun mal sogar für Berufsschiffahrt gedacht, da muss man doch mit Wellen rechnen. Ich kann nicht mit meinem Boot fahren, ohne Wellen zu verursachen.

Desweiteren wollte ich letzte Woche in die Sportschleuse fahren, die unter Selbstbedienung läuft. Es waren zwei Ruderboote drin und ich kam so aus ca. 150 m angefahren. Die haben mich definitiv gesehen und schnell den Knopf gedrückt. Somit konnte ich nicht mehr reinfahren. So eine Art ist auch total unverschämt.

So, hab auch jetzt mal Druck abgelassen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #175  
Alt 06.08.2009, 14:08
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.167
Boot: Zodiac YL 380 DL
3.997 Danke in 1.776 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lohner Beitrag anzeigen
Desweiteren wollte ich letzte Woche in die Sportschleuse fahren, die unter Selbstbedienung läuft. Es waren zwei Ruderboote drin und ich kam so aus ca. 150 m angefahren. Die haben mich definitiv gesehen und schnell den Knopf gedrückt. Somit konnte ich nicht mehr reinfahren. So eine Art ist auch total unverschämt.
Das kann Dir leider auch bei Motorbootkollegen passieren...
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 204Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 204



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.