boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 204
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.05.2008, 20:59
Benutzerbild von AshitakaSan79
AshitakaSan79 AshitakaSan79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 135
Boot: Quicksilver Active 605 Sundeck
Rufzeichen oder MMSI: Lilikoi
66 Danke in 28 Beiträgen
Standard Ruderer sind schon ein komisches Völkchen...

... am besten man überfährt sie gleich!

Ich habe letzte Woche mit meinem Böötchen auf dem Main nähe Hafen Mainkur unterhalb der Wasserskistrecke geankert. Und da ich keinen stören wollte habe ich mich so dicht ans Ufer gelegt wie ich nur konnte. Also mit dem Bootshaken konnte ich schon die Bäume am Ufer berühren.
Und wie das so ist, wenn Musik läuft, es warm ist und das Boot ein wenig schaukelt, man pennt ein...

Plötzlich ein lauter Knall, ich schrecke hoch und denke mir so hhhhmmm du bist auf deinem Boot, das kann nur direkt bei dir passiert sein. Also dreh ich mich um und sehe, dass ein Ruderer in mich hineingefahren ist.
Da habe ich mir Gedacht der Depp, da er aber wild am rumfuchteln war, habe ich ihn erst mal gefragt, ob mit ihm und dem Boot alles ok ist, oder ob sonst irgendwas passiert ist.

Da werde ich von diesem etwas älteren Herren angefahren, was mir denn einfallen würde hier zu ankern!!!! Dieser Streifen am Ufer wäre schon seit 20 Jahren für die Ruderer bestimmt. Und ich hätte doch gefälligst auch mal ein bisschen Rücksicht zu nehmen.
Erstens finde ich es mal keine Art jemanden so derart anzufahren, der eben noch nett gefragt hat ob irgendwas passiert ist und außerdem schon mal garnicht wenn ich auch noch an der Kollision schuld bin.
Nachdem der werte Herr nicht aufhörte mich zu beschimpfen, habe ich ihm klar gemacht, dass ich nicht dichter ans Ufer kann und auch nicht in der Wasserskistrecke ankern kann.
Ich habe ihm vorgeschlagen, dass er vielleicht mal hinguckt wo er lang fährt. Da werde ich schon wieder angeblafft, dass er sich nicht alle 2 Schläge umsehen könnte.
Hab ihm gesagt, das ich das von ihm garnicht verlangen würde, aber ich konnte von meinem Ankerplatz aus sehen wo er in ca. 200m Entfernung das Boot vom Steg aus ins Wasser gelassen hat. Da hätte er mich eigentlich schon sehen können. Ich habe ja letztendlich nicht "Puff" gemacht und bin aus dem Nichts aufgetaucht!
Dann wollte er noch das ich weg fahre, weil ja auch noch andere Ruderer kommen würden. Habe ich auch gemacht, allerdings haben die Ruderer vom Vortag es alle an mir vorbeigeschafft und da lag ich nicht so dicht am Ufer.

Ganz ehrlich: Nach solchen Aktionen ist bei mir mit der Rücksicht auch so langsam das Kontingent erschöpft. Am Rhein kümmert sich auch keiner um die Ruderer, weils da sowieso immer Wellen gibt.

*ironie an* Er fährt da schon seit 20 Jahren, da hätte er mich ja schon die 3 Stunden vorher da liegen sehen!!! *ironie aus*

Mal abgesehen davon hätte die Flachzange vielleicht mal drüber nachdenken können wo auf einmal auf dem Fluß die Musik her kommt und sich mal umdrehen. Schwimmt ja selten ein Kofferradio über den Main!

So jetzt bin ich mal meinen Frust losgeworden!

Marcel
Mit Zitat antworten top
Folgende 17 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 30.05.2008, 21:04
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von AshitakaSan79 Beitrag anzeigen

Plötzlich ein lauter Knall, ich schrecke hoch und denke mir so hhhhmmm du bist auf deinem Boot, das kann nur direkt bei dir passiert sein. Also dreh ich mich um und sehe, dass ein Ruderer in mich hineingefahren ist.
Und wer zahlt den Schaden an deinem Boot?
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.05.2008, 21:05
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

immer diese verallgemeinerungen wegen eines unfalls/unstimmigkeit/streits.

das ist was mich ankotzt!
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.05.2008, 21:07
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Hallo Marcel, so einem netten Herrn mußt einfach den 50 Kg Anker freundlich und hilfsbereit zuwerfen
Und Ruhe ist

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.05.2008, 21:10
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

edit: chillout hat mit wenigen Worten viel treffender beschrieben, wozu ich eine längere (gelöschte) Suada gebraucht hab.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.05.2008, 21:11
Benutzerbild von falcon-jörg
falcon-jörg falcon-jörg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: taunus
Beiträge: 47
Boot: Falcon RIB 6,40/ e-tec 200HO
34 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Schmunzel

Marcel, die Ruderer hier auf dem Main bei Frankfurt habens echt in sich

Ich nehm immer Rücksicht und fahr in größtmöglichem Abstand in Schrittgeschwindigkeit vorbei aber die ticken echt nicht ganz richtig.

Die Berufsschiffahrt nimmt ja schon mal gar keine Rücksicht und da brüllen die ja auch nicht hinter her.
Letztes Jahr haben die mir so oft die schlimmsten Ausdrücke hinterher gebrüllt, dass ich irgendwann mal von zu Hause aus die WASPO angerufen habe und hab mal nachgefragt, ob ich mir das bieten lassen muss.

Klare Antwort: NEIN, der Main gehört nicht den Rudereren und wenn die
sich wieder mal so aufführen, soll ich mich sofort melden und die Wasserschutz nimmt sich dann diese Herren mal vor.

Die Wasserschutz hat mir auch zugestanden in Gleitfahrt die Ruderer zu passieren. Ist auch vernünftig weil ich da fast keine Welle mache
__________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------
Boot: RIB 6,40 / Motor: Yamaha F200F
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.05.2008, 21:18
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.669 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AshitakaSan79 Beitrag anzeigen
Ruderer sind schon ein komisches Völkchen... ... am besten man überfährt sie gleich!
Nur gut daß der Smilie da war.

Deppen gibt es überall!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.05.2008, 21:25
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Aaaaaargh-mein Thema!

Ich bin ja ein Netter und kommen mit allen Wassersportkollegen gut aus und passiere auch jede Paddelbootbrigade im Schritttempo.

Aber was die Fahrradfahrer zu Lande, da sind die Paddler auffm Wasser.

Keinen Plan von Regeln und das Wasser gehört uns. Alles was irgendwie nach Benzin riecht und Geräusche macht, gehört ohnehin zu einer aussterbenden Spezies und kann daher ignoriert, gehasst und beschimpft werden.

Dazu nur 2 Storys:

Vom Petersdorfer See in den Lenzer Kanal, ein Fahrgastschiff kommt in Backbord entgegen und will am Lenzer Krug aber in Steuerbord festmachen. Der ganze Gänsemarsch weicht aus und geht rüber.

Nicht die Paddler. Die schmissen erstmal ihr Strippen auf den Anleger und versuchten rauszukrabbeln. Auch die Tröte von dem Fahrgastschipper interessierte sie nicht. Hab dann Gas weggenommen und rübergerufen: " Jungs, der legt jetzt hier an!"

Daraufhin saßen sie blitzartig wieder in ihrem Einbaum und gaben mit einem kräftigen "OhgottohGott" und ihren Paddeln heftig zurück.

Am nächsten Tag, wir sind am Plauer See am Spinnerstrand, kurz vor der Heimfahrt. Die Boote liegen mit dem Kiel am Sandstrand.

Plötzlich kommt eine Horde abgekämpfter Paddelbootheizer um die Kurve, steigt aus und geht an Land. Die Gummienten schwabbelten einfach zwischen den Booten umher, eins knallte ständig mit dem Ruder gegens Boot, hat keine Sau interessiert. Kurze Ansage, dann haben sie das eine Boot auf den Strand gezogen.

Die hassen uns, das steht fest.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 30.05.2008, 21:30
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
...Die hassen uns, das steht fest.

Gruß Ecki

Die hassen EUCH, nicht uns.

Nur soviel: Ein Seglerkollege (durchaus auch motorbooterfahren...) hat es aufgegeben, mit seinen Kindern Faltboottouren im Binnenland zu unternehmen. ES GEHT NICHT MEHR. JEDER DÄMLICHE BAYLINER HAUT EINEN EIMER WASSER UND MITTLERE PANIK INS BOOT.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.05.2008, 21:39
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.669 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
ES GEHT NICHT MEHR. JEDER DÄMLICHE BAYLINER HAUT EINEN EIMER WASSER UND MITTLERE PANIK INS BOOT.
Gibt es die bei euch so viel? Ab und zu mal einer zwingt zwar zu einer Kursänderung aber ist doch kein Problem.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.05.2008, 21:46
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Gibt es die bei euch so viel? Ab und zu mal einer zwingt zwar zu einer Kursänderung aber ist doch kein Problem.
Besagter Seglerkollege war eben mit Kindern im Fakltboot unterwegs. Und es waren eben nicht die Unbilden der Natur oder der Berufsschiffahrt, die ihn in Bedrängnis brachten. Insbesondere die Halbgleiter (Bayliner+Co) werden auch von Paddlern abgrundtief gehaßt, die durchaus in der Lage sind, mit nem Faltboot Wildwasserpassagen zu fahren.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.05.2008, 22:35
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
665 Danke in 301 Beiträgen
Standard

bei uns auf der elbe wäre prinzipiell genügend platz für alle- aber fast jeden tag schaffen es zwei ruderer, so nebeneinander herzurudern, dass sie mit zwei booten die gesamte elbe dichtmachen. wenn sie sich beide einen rand aussuchen täten würde man mit abstand vorbei- aber nein, immer mittendrauf. bei 50m strombreite kann man sich ausrechnen was übrigbleibt, wenn die in 20 m abstand nebeneinander staken. da geht nur mittendurch und sich vollbrasseln lassen...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.05.2008, 22:47
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.669 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Besagter Seglerkollege war eben mit Kindern im Fakltboot unterwegs. Und es waren eben nicht die Unbilden der Natur oder der Berufsschiffahrt, die ihn in Bedrängnis brachten. Insbesondere die Halbgleiter (Bayliner+Co) werden auch von Paddlern abgrundtief gehaßt, die durchaus in der Lage sind, mit nem Faltboot Wildwasserpassagen zu fahren.
Mich stören diese halbgleitenden Boote auch enorm, da ich jedesmal gegensteuern muß, aber Wasser übernehmen oder gar in Bedrängnis kommen tuhe ich dadurch nicht.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 31.05.2008, 05:59
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

In der Ruhe liegt die Kraft! Meine Frau sagt auch immer -Bleib ruhig Brauner!
Ich rege mich ja eigendlich auch über alles und jeden auf
aber viel weiter bringt es mich selten.

Ganz früher war ich auch mal Paddler und habe mich über die Motorbootfahrer fürchterlich aufgeregt . Dann würde ich Segler und meine Meinung über diese "Motorbootfahrer" blieb unberührt. Und nun bin ich seit ein paar Jahren selber in der Motorbootfraktion und könnte mich täglich auf dem Wasser über die anderen aufregen!-mach ich aber nicht(oder nur ganz leise!) Allerdings stellt sich mir die Fage offt, wie haben manche Leute ihren Sportbootführerschein geschafft und haben die schon mal was von guter Seemannschaft und Rücksicht auf andere gehöhrt? Ist doch eigendlich unser aller Hobby und soll Spaß machen! oder sehe ich da was falsch?
Gruß Dierk
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 31.05.2008, 07:11
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
.......oder sehe ich da was falsch?
Gruß Dierk
Ja,

du verkennst den Ernst der Lage und die Verbissenheit vieler Zeitgenossen.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 31.05.2008, 07:20
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
810 Danke in 428 Beiträgen
Standard

mein lieblingsthema.

bei uns aufm rhein dasselbe.
in meinem fahrrevier währe genug wasser, um als paddler an der rändern entlangzufahren.

nein, beim sonntagsausflug, gemeinsam begangen, kommen mir regelmäßig ganze pulks von kanadiern und kajaks entgegen.
menge zwischen 5 und 30 stk.

da wird aber nicht in einer reihe hintereinander gefahren, sondern schön einer neben dem anderen. natürlich in strommitte.

da such ich mir die größte lücke aus und fahre in unterster gleitfahrt hindurch. freundlich grüßend.

als reaktion ernte ich meistens mißmutige gesichter bis hin zur beschimpfung.

ich könnte ja auch mal in verdrängerfahrt zurückfallen, aber dann würden wohl einige absaufen.

mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 31.05.2008, 08:20
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
. JEDER DÄMLICHE BAYLINER HAUT EINEN EIMER WASSER UND MITTLERE PANIK INS BOOT.

Hast Du zuviel Sonne abbekommen ???
es gibt auch ander Bootshersteller.. das ist ja wie :
Alle Audifahrer sind Raser. usw....

Ich mit meiner Bayliner nehme das Gas soweit weg wenn ich hier auf der Aller oder Kanal oder auf der Seenplatte im Kanal Paddler überhole oder sie entgegenkommen.. Es wird sich auch fast immer höflich bedankt ... manche wissen scheinbar aber garnicht das ich das ihnen zulibe mache und nicht weil ich gerade mal eine Pause machen will ..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 31.05.2008, 08:29
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ja,

du verkennst den Ernst der Lage und die Verbissenheit vieler Zeitgenossen.

Gruß
Willy
Ganz sicher nicht Willy! Ich habe wie alle anderen auch jeden Tag mit solchen Chaoten zu tun!-ob im Straßenverkehr oder auf dem Wasser.
Aber ich habe auch keine Lust mich den ganzen Tag aufzuregen!
Ein paar passende Worte an der richtigen Stelle und dann die Typen mit offenen Mund stehen lassen!

Gruß Dierk
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 31.05.2008, 08:41
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
manche wissen scheinbar aber garnicht das ich das ihnen zulibe mache und nicht weil ich gerade mal eine Pause machen will ..
Ganz genau. Und wenn sich sich dann trotz der Miniwelle immer noch aufplustern, dann möchte man manchmal am liebsten mit Vollgas wenden! Sollen die Körnerfresser doch wandern gehn oder Topplappen häkeln!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 31.05.2008, 08:42
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Der Mensch ist schon ein seltsames Geschöpf.

Sitzt er im Auto, sind Fußgänger und Radfahrer seine Klassenfeinde. Steigt er vom Autositz aufs Mountainbike wird er zur 2-rädrigen Wildsau, als Fußgänger verbannt er schlagartig und problem- und ausnahmslos alle Rad- und Autofahrer in den beschränkten (Wechsel-) Rahmen seines Feindbildes.
Ich rede von ein und derselben Person.

Ist es nicht mehr als folgerichtig, dass sich die wunderbare Wandlungsfähigkeit auch auf dem Wasser fortsetzt. Je nachdem ob der Mensch gerade schwimmt, taucht, schnorchelt, rudert, mit dem Motor- oder dem Segelboot unterwegs ist. Sorry, wenn ich Gleiter und Verdränger nicht speziell erwähne.

Ganz schlimm empfinde ich als Segler vor Anker die durch Feld brausenden Dinghies, die meine Suppe im Teller zum überschwappen bringen...

... allerdings nur so lange, bis ich meine Gummigurke bestiegen habe und die 15 PS des Yamaha heulen höre.

In diesem Sinne, ein friedliches Wochenende zu Lande, zu Wasser und in der Luft.

Servus

Paul

Geändert von Paul Petersik (31.05.2008 um 08:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 31.05.2008, 09:40
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

wer wassersport jeglicher art betreibt und keine wellen abkann sollte besser minigolf spielen
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 31.05.2008, 09:58
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.072 Danke in 643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Allerdings stellt sich mir die Fage offt, wie haben manche Leute ihren Sportbootführerschein geschafft und haben die schon mal was von guter Seemannschaft und Rücksicht auf andere gehöhrt?
wer den auf kurz oder lang nicht besteht, sry, ich glaub den darf man als volldepp abschreiben^^·...

an der theoretischen prüfung, stures, dummes, im endeffekt nichtsbringendes auswendig lernen, nach 3 wochen kann man es schon nicht mehr^^....

praktische prüfung:
gut, da kann man mal nen manöver verbocken, mitm segelboot schon eher wie unter motor,... wenns ganz schlecht läuft muss man die prüfung halt nochmal machen,....
aber wers dann immer noch nicht hat,... selber schuld^^·....

und über seemannschaft wird einem doch rein gar nichts bei der ganzen patentsache wirklich beigebracht... man lernt, bei leichtem wind ne wende, ne halse, mann über bord und son müll zu fahren,... das wars dann aber auch schon,
unter motorboot kurz mal kurs halten, mann über bord und back/steuerbord anlegen... dat wars...

aber hat da jemals einer wirklich was über extremsituationen gelernt, wo die leute es können müssen, weil sie sonst andere und sich selbst in gefahr bringen?
ein patent-neuling, der davor nicht schon jahrelang durch verein/bekannte oder ähnliches aktiv auf dem wasser ist, sämtliche situationen schon mehrfach erlebt hat,... hat bei nem sturm keine reelle chance,... sowas wie not-mannöver für den extremfall im sturm lernt man dort ja auch nicht... nur sie sollten es können, weil sie das patent haben und dazu berechtigt sind...
naja, darüber kann man sich viel mehr aufregen...

und das vor allem in gewässern wie der bodensee, wo das wetter extrem unberechenbar ist, oft extrem schnell und heftig kommt, und genausoschnell wieder weg ist...



MfG
__________________

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 31.05.2008, 09:59
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
Alle Audifahrer sind Raser. usw....
..
Wenn ich mir diesen kurzen aber treffenden Satz einmal rauspiken dürfte...(Rest kann man im Originalbeitrag nachlesen)

Man kann manche Dinge einfach nicht leugnen, so traf ich grad eben den typischen Mercedesfahrer!

"Vieraugencoupe", (kann die nicht auseinanderhalten) natürlich elegant in schwarz, fährt auf den Randstreifen vor einer Bäckerei, (Randstreifen ist da Bushaltestelle) und am Ende des Randstreifens, dort ist ein Parkplatz, rangiert eine Dame mittleren Alters, setzt natürlich ein kurzes Stück zurück....logisch, konnte jeder erkennen.

Nun ertönt unvermittelt und absolut überflüssig, das Starktonhorn des Mercedes, (2-3 Sekunden lang und der Typ darin tobt) mir fällt fast die Brötchentüte aus der Hand......


Einen Augenblick später steigt der (auf elegant gemachte, ältere) Typ aus und es gibt Geblähe!

Nach drei, in, ich sag mal "gediegener", (präventiver) Stimmung formulierter Sätze, die ich ihm als Antwort zugedachte, (und mich dabei näherte) wurde er bleich unter seinem grauen Haar, die (elektrische) Sonnenbräune machte einem faden Grau platz und er sah, das er Land gewann.....
....das der Bus mittlerweile hinter ihm stand und sein Recht auf den Streifen einforderte, gab dem ganzen ein nettes Sahnehäubchen.


Zur, mit der Rangiererei fertigen Dame nun noch ein nettes Wort über den Mercedesfahrer und ein Augenzwinkern....... dann stieg ich in meinen W 124 T und fuhr gut gelaunt heim.

Gruß
Willy
(heute Rabauke)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 31.05.2008, 10:06
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.669 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Nach drei, in, ich sag mal "gediegener", (präventiver) Stimmung formulierter Sätze, die ich ihm als Antwort zugedachte, (und mich dabei näherte) wurde er bleich unter seinem grauen Haar, die (elektrische) Sonnenbräune machte einem faden Grau platz und er sah, das er Land gewann.....
Na, dir möchte ich im Dunklen auch nicht begegnen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 31.05.2008, 10:26
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Die hassen EUCH, nicht uns.

Nur soviel: Ein Seglerkollege (durchaus auch motorbooterfahren...) hat es aufgegeben, mit seinen Kindern Faltboottouren im Binnenland zu unternehmen. ES GEHT NICHT MEHR. JEDER DÄMLICHE BAYLINER HAUT EINEN EIMER WASSER UND MITTLERE PANIK INS BOOT.
Du bist schon so ne Marke. Aufgrund Deiner vielen Beiträge, weiß ich nicht, ob ich Dich nun schätzen, oder Dich "dämlich" finden soll. Deine Position ist klar, aber Dein durchaus ausgeprägter Freiheits- und Gerechtigkeitssinn, scheint doch manchmal sehr einseitig Ich würd Dich gerne mal bei einem Treffen persönlich kennen lernen-ehrlich
In meinem Revier (Rhein bei Karlsruhe), sind auch immer wieder Paddler unterwegs, oft sogar mit Kindern. Ich krieg da jedesmal eine Gänsehaut. Es "verschwinden" auch immer mal wieder Paddler auf dem Rhein-dieses Jahr ist ein Schweizer mit einem Frachter kollidiert-man hat Ihn dann ein paar Tage nicht gefunden. Nur mal so als Beispiel: Würde sich ein Tretrollerfahrer auf einer Bundesstrasse wohl fühlen Ich fahre ganz ganz selten mit dem Kajak, aber dann auf kleinen Flüssen. Dort kommen mir dann auch keine dämlichen Baylinerfahrer ins Gehege-ist auch viel idylischer. Zwar bin ich da vielleicht in den Augen der Vogelkundler und Naturliebhaber der Störenfried (obwohl dort erlaubt), aber "Puste...." gibt es nun mal in allen Bereichen Ich bin ein bisschen frech-ich hoffe, Du kannst mir verzeihen

Es grüßt Dich, ein dämlicher Baylinerfahrer
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 204



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.